Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                  • 151 Buchholz b. Treuenbrietzen: Planberechnung in der Spezialseparationssache (1875-1880)
                  • 152 Buchholz b. Treuenbrietzen: Rezeß über die Separation vom 8.Mai 1895 und Nachtragsrezeß I vom 13.März 1896 und II vom 12... (1895-1897)
                  • 153 Buchholz b. Treuenbrietzen: Rezeß über die Hütungsseparation zwischen Lühsdorf und Buchholz (1829.01.10)
                  • 154 Buchholz b. Treuenbrietzen: Rezeß über die Ablösung der Hütungsberechtigung auf dem Moosbruch und der Nachhainung, Uppst... (1840.02.08)
                  • 155 Buchholz b. Treuenbrietzen: Rezeß über die Teilung des zwischen den Feldmarken der Dörfer Lühsdorf und Buchholz gelegene... (1847.07.05)
                  • 156 Buchholz b. Treuenbrietzen: Rezeß über die Ablösung der von den Einsassen des Dorfes Buchholz dem Rentamt Belzig neben a... (1838.11.02)
                  • 157 Buchholz b. Treuenbrietzen: Rezeß B über die Ablösung der von den Grundbesitzern an die Küsterei zu entrichtenden Realla... (1877.12.23)
                  • 158 Buchholz b. Treuenbrietzen: Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern an geistliche Institute zu entrichtenden ... (1878.05.01)
                  • 159 Busendorf: Hütungsseparationsrezeß (1835.07.16)
                  • 160 Busendorf: Rezeß über die Heideseparation (1853.12.03)
                  • 161 Busendorf: Rezeß über die Spezialseparation (1872.01.30)
                  • 162 Busendorf: Rezeß über die Abgabenablösung der Büdner von Busendorf und Kanin (1853.10.11)
                  • 163 Cammer: Rezeß über die Dienst- und Prästationsablösung zwischen der Gutsherrschaft und den Kossäten (1828.12.13)
                  • 164 Cammer: Dienst- und Prästationsablösungsrezeß zwischen der Gutsherrschaft und den zehn Hüfnern (1835.03.26)
                  • 165 Cammer: Rezeß über die Teilung der gemeinschaftlichen Grundstücke der Büdner (1866.08.21)
                  • 166 Cammer: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1881.09.19)
                  • 167 Cammer: Rezeß über die Separation der privaten Holzgrundstücke (1887.02.05)
                  • 168 Cammer: Rezeß über die Spezialseparation von Oberjünne-Cammer (1859.07.05)
                  • 169 Cammer: Rezeß über die Aufhebung der Hütungsgemeinschaft zwischen dem Rittergut Cammer und den Büdnern in Cammer und Obe... (1847.02.27)
                  • 170 Cammer: Rezeß über die Ablösung des auf den Ackerwiesen der Grundbesitzer von Cammer und Oberjünne für das Lehnrittergut... (1869.11.08)
                  • 171 Cammer: Rezeß über die Aufhebung der Holzungs- und Hütungsgerechtigkeit der Bauern und Kossäten in Cammer auf den Grunds... (1849.04.14)
                  • 172 Cammer: Rezeß über die Ablösung der Holz- und Streuberechtigungen der 9 Büdner in der Gutsforst (1865.06.10)
                  • 173 Cammer: Rezeß über die Ablösung der Holz- und Streuberechtigungen der 4 Büdner in der Gutsforst (1866.07.12)
                  • 174 Cammer: Rezeß über die Aufhebung der Forstberechtigungen der Büdner in Cammer und Oberjünne (1860.02.22)
                  • 175 Cammer: Reallastenrezesse von Cammer-Oberjünne (1860.02.22)
                  • 176 Cammer: Reallastenrezesse von Cammer-Oberjünne (1861.03.07)
                  • 177 Cammer: Reallastenrezesse von Cammer-Oberjünne (1861.03.07)
                  • 178 Cammer: Reallastenrezesse von Cammer-Oberjünne (1861.03.07)
                  • 179 Cammer: Reallastenrezesse von Cammer-Oberjünne (1861.03.09)
                  • 180 Caputh: Rezeß über die Ablösung des Hütungsrechts auf der zu den Erbpachtsvorwerken Caputh und Neu Langerwisch gehörigen... (1839.09.13)
                  • 181 Caputh: Hütungsablösungsrezesse vom 16.Jan. 1837 und 24.Jan. 1841 (1837-1841)
                  • 182 Caputh: Rezeß über die Ablösung der Hütungsberechtigungen der Unterförsterei und fünf Büdneretablissements (1862.03.22)
                  • 183 Dahnsdorf: Rezeß über die Ablösung der Dienste und Naturalabgaben (1825.07.09)
                  • 184 Dahnsdorf: Dienstablösungsrezeß (1846.12.08)
                  • 185 Dahnsdorf: Rezeß über die Spezialseparation und Ablösung des Naturalfruchtzehnts der Feldmark (1849.04.28)
                  • 186 Dahnsdorf: Rezeß über die Ablösung des Hütungsrechts des Ritterguts und der Gemeinde Dahnsdorf von der wüsten Mark Lüttg... (1835.01.24)
                  • 187 Dahnsdorf: Rezeß über die Ablösung der dem Rittergut, der Pfarre und den Einsassen in Dahnsdorf auf dem Brücker Forstrev... (1836.03.25)
                  • 188 Dahnsdorf: Abgabenablösungsrezeß (1835.04.08)
                  • 189 Dahnsdorf: Rezeß über die Ablösung des von dem Hüfnergut Hemmerling in Dahnsdorf an das Rittergut Sandberg zu entrichten... (1840.12.11)
                  • 190 Dahnsdorf: Rezeß über die Ablösung des von den Einsassen des Dorfes Dahnsdorf an das Rentamt Belzig neben anderen baren ... (1842.06.27)
                  • 191 Dahnsdorf: Rezeß über die Prästationsablösung von Dahnsdorf-Sandberg (1842.01.15)
                  • 192 Dahnsdorf: Rezeß über die Ablösung der von dem Hüfner Hemmerling in Dahnsdorf an das Rittergut Sandberg II. Anteils zu l... (1842.07.04)
                  • 193 Dahnsdorf: Rezeß über die Ablösung der von dem Hüfner Haagen in Dahnsdorf an das Rittergut Lübnitz zu entrichtenden Getr... (1844.02.16)
                  • 194 Dahnsdorf: Rezeß über die Ablösung der von dem Schulzengut in Dahnsdorf an die Lehnrittergüter Lübnitz oberen und untere... (1844.06.25)
                  • 195 Dahnsdorf: Ablösung der von dem Hüfner Franz an die Fugmannsche Pachtberechtigung in Belzig verpflichtete Rente (1848.11.19)
                  • 196 Dahnsdorf: Ablösung der Natural- und Geldprästationen (1853.03.26)
                  • 197 Dahnsdorf: Rezeß über die Reallastenablösung (1878.04.15)
                  • 198 Dahnsdorf: Rezeß E über die Ablösung der von einigen Grundbesitzern an geistliche Institute zu entrichtenden Realabgaben (1879.03.31)
                  • 199 Damelang: Separations- und Hütungsablösungsrezeß zwischen der Gemeinde, Kirche und dem Schulamt in Damelang, der Gemeind... (1845.02.11)
                  • 200 Damelang: Separations- und Hütungsablösungsrezeß zwischen den zwanzig Ganz- und Halbkossäten und den acht Kolonisten und... (1845.08.12)
                  • 201 Damelang: Rezeß über die Spezialseparation (1871.01.28)
                  • 202 Damelang: Rezeß über die Ablösung der Hütungs- und Holzungsberechtigungen (1859.05.01)
                  • 203 Damelang: Realabgabenablösungsrezeß E (1874.08.03)
                  • 204 Damsdorf: Rezeß über die Aufhebung der Gemeinheiten (1849.01.06)
                  • 205 Damsdorf: Rezeß über die Hütungsablösung (1840.11.12)
                  • 206 Damsdorf: Rezeß über die Aufhebung einer zwischen dem Vorwerk und der Gemeinde in Damsdorf und den Rittergütern und Geme... (1845.11.18)
                  • 207 Damsdorf: Rezeß über die Hütungsauseinandersetzung zwischen Damsdorf und Nahmitz (1845.11.18)
                  • 208 Damsdorf: Rezeß über die Holzablösung (1849.01.06)
                  • 209 Damsdorf: Rezeß über die Ablösung der von einigen Grundbesitzern an das Rittergut Trechwitz zu leistenden Realabgaben (1852.08.07)
                  • 210 Damsdorf: Rezeß über die Ablösung der bisher von einigen Einwohnern an das Rittergut Jeserig zu leistenden Abgaben (1852.08.27)
                  • 211 Damsdorf: Rezeß A über die Ablösung der auf den bäuerlichen Grundstücken für geistliche Anstalten haftenden Reallasten (1880.04.09)
                  • 212 Damsdorf: Rezeß B über die Ablösung der auf den bäuerlichen Grundstücken für geistliche Anstalten haftenden Reallasten (1880.04.09)
                  • 213 Damsdorf: Rezeß C über die Ablösung der auf den bäuerlichen Grundstücken für geistliche Anstalten haftenden Reallasten (1880.04.09)
                  • 214 Damsdorf: Rezeß D über die Ablösung der auf den bäuerlichen Grundstücken für geistliche Anstalten haftenden Reallasten (1880.04.09)
                  • 215 Deetz: Grenzvermessungsregister von den Feldmarks- und inneren Separationsgrenzen auf der Feldmark (1832-1833)
                  • 216 Deetz: Rezeß über die Aufhebung der Gemeinheiten des Dorfes (1844.02.02)
                  • 217 Deetz: Rezeß über die Spezialseparation der Grundstücke der sechs Fischerkossäten (1859.12.30)
                  • 218 Deetz: Rezeß über die Abgabenablösung (1853.08.06)
                  • 219 Deetz: Rezeß über die Ablösung der auf dem Schulzengut Thietke haftenden Reallasten (1873.04.05)
                  • 220 Deetz: Rezeß über die Reallastenablösung (1877.09.22)
                  • 221 Deetz: Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern an die geistlichen und Schulinstitute zu entrichtenden Realabg... (1879.08.09)
                  • 222 Derwitz: Rezeß über die Spezialseparation (1842.10.14)
                  • 223 Derwitz: Rezeß über die Separation und Hütungsablösung (1842.10.14)
                  • 224 Derwitz: Rezeß über die Zehntablösung (1839.05.10)
                  • 225 Derwitz: Nachtragsrezeß II zur Zehntablösung (1843.11.24)
                  • 226 Derwitz: Schmiedekornablösungsrezeß (1858.07.13)
                  • 228 Deutsch Bork: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1878.04.27)
                  • 227 Deutsch Bork: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1849.06.09)
                  • 229 Deutsch Bork: Rezeß über die Abfindung der Büdner für ihren Holzanteil an dem "Hohen Busche" (1842.11.18)
                  • 230 Deutsch Bork: Rezeß über die Ablösung des der Pfarre in Schlalach von den Grundstücken der Feldmark Deutsch Bork zustehe... (1868.04.25)
                  • 231 Dippmannsdorf: Rezeß über die Separation und Teilung der Gemeingrundstücke (1831.02.20)
                  • 232 Dippmannsdorf: Rezeß I über die Spezialseparation (1864.06.11)
                  • 233 Dippmannsdorf: Rezeß II über die Spezialseparation (1864.06.11)
                  • 234 Dippmannsdorf: Rezeß über die Spezialseparation (1864.12.21)
                  • 235 Dippmannsdorf: Nachtragsrezeß zum Rezeß über die Spezialseparation (1866.11.03)
                  • 236 Dippmannsdorf: Rezeß über die Hütungsablösung von den Flöthwiesen bei Dippmannsdorf (1831.01.28)
                  • 237 Dippmannsdorf: Rezeß über die Hütungsablösung von den Flöthwiesen (1835.08.17)
                  • 238 Dippmannsdorf: Rezeß über die Spezialseparation der Flöthwiesen (1865.12.14)
                  • 239 Dippmannsdorf: Rezeß über die Hütungsablösung und Spezialseparation der bei Dippmannsdorf und Lütte liegenden wüsten Mar... (1862.12.01)
                  • 240 Dippmannsdorf: Rezeß über die Ablösung der Kavelholzberechtigung im Forstrevier (Fragment) (1837.06.13)
                  • 241 Dippmannsdorf: Rezeß über die Ablösung der Kavelholzberechtigung der Wirte im Ragösener Hinterbusch (1840.01.31)
                  • 242 Dippmannsdorf: Rezeß über die Einschränkung der Bullersberger Mühle, sowie mehrerer Rustikalwirten in der Dippmannsdorfe... (1865.08.26)
                  • 243 Dippmannsdorf: Rezeß über die Schmiedeholzablösung von Dippmannsdorf-Bullenberg (1867.01.10)
                  • 244 Dippmannsdorf: Rezeß über die Nutzholzablösung (1863.06.09)
                  • 245 Dippmannsdorf: Rezeß über die Forstservitutenablösung (1870.08.18)
                  • 246 Dippmannsdorf: Rezeß über die Waldstreuablösung (1873.01.28)
                  • 247 Dippmannsdorf: Rezeß über die Forstservitutenablösung von Dippmannsdorf-Fredersdorf (1870.06.10)
                  • 248 Dippmannsdorf: Rezeß über die Holzablösung von Dippmannsdorf-Locktow-Sandberg (1861.10.29)
                  • 249 Dippmannsdorf: Rezeß über die Forstservitutenablösung von Dippmannsdorf-Lüsse (1871.01.09)
                  • 250 Dippmannsdorf: Handakte des Regierungsrates Droste über Verhandlungen zur Forstservitutenablösung von Dippmannsdorf-Lüss... (1880-1881)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1138 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query