|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
1. Separations- und Ablösungssachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
251 Dippmannsdorf: Rezeß über die Forstservitutenablösung von Dippmannsdorf-Mützdorf (1870.03.14)
252 Dippmannsdorf: Rezeß über die Nutzholzablösung von Dippmannsdorf-Nimegk (1863.06.09)
253 Dippmannsdorf: Rezeß über die Nutzholzablösung von Dippmannsdorf-Zeuden (1863.06.09)
254 Dippmannsdorf: Rezeß über die Forstservitutenablösung von Dippmannsdorf-Schwanebeck (1870.06.10)
255 Dippmannsdorf: Rezeßnachtrag B zum Rezeß über die Waldstreuablösung vom 10.Juni 1870 (1873.01.28)
256 Dippmannsdorf: Rezeß über die Ablösung der den Besitzern eines Kossätenguts und einer Büdnerstelle im Dippmannsdorfer Fo... (1878.02.26)
257 Dippmannsdorf: Rezeß über die Ablösung der von den Einsassen des Dorfes Dippmannsdorf an das Rentamt Belzig neben andere... (1839.08.16)
258 Dippmannsdorf: Rezeß über die Ablösung der von Grundbesitzern in Dippmannsdorf an die Oberpfarre in Belzig zu entrichten... (1880.07.24)
259 Elsholz: Dienstregulierungsrezeß (1835.10.30)
260 Elsholz: Dienstablösungsrezeß zwischen dem Fiskus und den Eigentümern (1837.01.30)
261 Elsholz: Rezeß über die Hütungs- und Wiesenseparation (1842.11.25)
262 Elsholz: Wiesenseparations- und Hütungsablösungsrezeß (1843.01.13)
263 Elsholz: Rezeß über die Spezialseparation (1863.01.22)
264 Elsholz: Rezeß über die Reallastenablösung (1877.07.03)
265 Elsholz: Rezeß betr. die Ablösung der von einigen Grundbesitzern an die geistlichen und Schulinstitute zu entrichtenden ... (1879.09.19)
266 Emstal (Schwina): Rezeß über die Spezialseparation (1860.10.22)
267 Emstal (Schwina): Rezeß über die Wiesenhütungsablösung (1859.05.06)
268 Emstal (Schwina): Rezeß über die Ablösung der auf dem Büdnergrundstück für das Lehnschulzengut und das Bauerngut haftend... (1874.09.14)
269 Ferch: Rezeß über die Separation (1880.03.27)
270 Ferch: Rezeß über die Abgabenablösung (1852.04.15)
271 Ferch: Rezeß über die Ablösung der von mehreren Kossäten und Büdnern an die Besitzer des Rittergutes von Rochow zu entri... (1853.08.13)
272 Ferch: Rezeß über die Umwandlung der von den Grundbesitzern an die Pfarre zu entrichtenden Fleischzehnt- und Naturalrogg... (1865.04.12)
273 Fredersdorf: Rezeß über die Dienstablösung (1846.10.07)
274 Fredersdorf: Rezeß über die Dienst- und Servitutenablösung (1849.08.11)
275 Fredersdorf: Rezeß über die Separation des Landstriches Bernhagen (1839.09.16)
276 Fredersdorf: Rezeß über die Separation (1884.08.07)
277 Fredersdorf: Rezeß über die Hütungsablösung auf den Bernhagener Wiesen (1840.03.20)
278 Fredersdorf: Rezeß über die Kavelholzberechtigungsablösung (1841.06.02)
279 Fredersdorf: Rezeß über die Reparaturholzablösung (1860.03.26)
280 Fredersdorf: Rezeß über die Forstservitutenablösung (1864.11.21)
281 Fredersdorf: Rezeß über die Fleischzehnt-, Hühner- und Eierabgabenablösung (1848.02.08)
282 Fredersdorf: Rezeß über die Zehntablösung (1856.12.31)
283 Fredersdorf: Rezeß über die Ablösung der dem Rittergute Fredersdorf von Einsassen der Gemeindebezirke Fredersdorf, Trebi... (1853.09.16)
284 Fredersdorf: Rezeß über die Reallastenablösung (1852.08.05)
285 Fredersdorf: Reallastenablösung (1858)
286 Fredersdorf: Rezeß über die Reallastenablösung (1875.08.02)
287 Fredersdorf: Rezeß über die Ablösung des Samenschweinverhältnisses zwischen dem Rittergute und den Hüfnern und Kossäten (1878.05.07)
288 Freienthal: Rezeß über die Aufhebung der Frühjahrs- und Herbsthütung auf den Wiesen des Amtsrats Uebel in Lehnin und der... (1823.03.08)
289 Freienthal: Rezeß über die Aufhebung der den Kolonisten von Freienthal in der Lehniner Forst zustehenden Raff- und Leseh... (1874.06.09)
290 Fresdorf: Rezeß über die Spezialseparation vom 9.Dez. 1860 (1860-1864)
291 Fresdorf: Rezeß über die Hütungsablösung zwischen den Ortschaften Fresdorf und Tremsdorf (1844.02.02)
292 Fresdorf: Rezeß zwischen der Pfarre und den Besitzern des zehntpflichtigen Ackers der Feldmark über die Umwandlung des N... (1842.12.16)
293 Fresdorf: Rezeß über die Fleischzehntablösung (1860.04.21)
294 Garrey: Rezeß über die Dienstablösung von Garrey-Rabenstein (1844.08.27)
295 Garrey: Rezeß über die Ablösung der von den Einsassen des Dorfes Garrey dem Rittergute Rabenstein zu leistenden Dienste ... (1852.03.11)
296 Garrey: Rezeß über die Spezialseparation und Naturalfruchtzehntablösung von Garrey und der dazu gehörigen wüsten Mark We... (1860.06.05)
297 Garrey: Rezeß über die Teilung der gemeinschaftlichen Schweineweide (1877.06.22)
298 Garrey: Vergleich zwischen dem Häusler Wolff und den Hofwirten über die Ablösung der Hütung (1841.02.12)
299 Garrey: Rezeß über die Ablösung der von den Einsassen des Dorfes Garrey dem Rentamt Belzig neben anderen baren Dominialg... (1840.02.26)
300 Garrey: Rezeß über die Ablösung der von der Gemeinde Garrey an das Rittergut Rabenstein und der Pfarre in Rädigke zu ent... (1845.07.29)
301 Garrey: Rezeß A über die Zehntablösung (1861.08.04)
302 Garrey: Rezeß über die Ablösung der von mehreren Grundbesitzern in Garrey an das Mannlehngut Blankensee zu entrichtenden... (1852.08.12)
303 Garrey: Rezeß über die Ablösung der von einigen Grundbesitzern in Garrey an die Pfarre Dobien zu entrichtenden Realabgab... (1878.06.14)
304 Glindow: Rezeß über die Spezialseparation des Dorfes (1850.08.08)
305 Glindow: Rezeß über die Spezialseparation des gemeinschaftlichen Ackerholzreviers der Gemeinde (1855.06.13)
306 Glindow: Rezeß über die Koppelhütungsseparation von Glindow-Kammerode vom 6.Dez. 1828 (Abschrift) (1828-1915)
307 Glindow: Rezeß über die Ablösung des Hütungsrechts der Pfarre und Gemeinde Glindow in der Kemnitzer Oberheide, der von d... (1844.07.23)
308 Glindow: Rezeß über die Naturalfruchtzehntablösung (1850.08.08)
309 Glindow: Rezeß über die Ablösung der auf einem Erbpachtgrundstück für die geistlichen und Schulinstitute haftenden Reall... (1878.09.10)
310 Göhlsdorf: Rezeß über die Spezialseparation (1848.09.05)
311 Göhlsdorf: Rezeß über die Hütungsseparation zwischen dem Vorwerk Damsdorf und der Pfarre, Kirche und Gemeinde von Göhlsd... (1840.02.22)
312 Göhlsdorf: Rezeß über die Fixierung der dem Schulzen und Braukruggute zustehenden Holzgerechtigkeit in der Lehniner Fors... (1842.07.16)
313 Göhlsdorf: Rezeß über die Zehntablösung Belzig-Göhlsdorf (1859.12.19)
314 Göhlsdorf: Rezeß G über die Ablösung der von dem Forstfiskus als Besitzer des Forstreviers Lehnin an die geistlichen Ins... (1874.08.03)
315 Gömnigk: Separationsrezeß zwischen den Hüfnern und Kossäten (1839.01.15)
316 Gömnigk: Rezeß über die Wegeregulierung (1844.06.04)
317 Gömnigk: Rezeß über die Teilung der der Kossätengesellschaft gehörenden "Freiheit" (1844.08.27)
318 Gömnigk: Rezeß über die Spezialseparation der Hüfnergrundstücke (1847.07.14)
319 Gömnigk: Rezeß über die Ablösung der Hütungs- und Holznutzungsberechtigung im Forstrevier Brück (1840.01.31)
320 Gömnigk: Rezeß über die Ablösung der von den Einsassen des Dorfes Gömnigk an das Rentamt Belzig neben anderen baren Domi... (1840.11.16)
321 Gömnigk: Rezeß über die Ablösung des der Pfarre in Rottstock von mehreren parzellierten Gütern in Gömnigk zu entrichtend... (1861.02.15)
322 Gömnigk: Rezeß über die Ablösung des der Pfarre in Rottstock von den Verpflichteten in Gömnigk zustehenden Naturalfrucht... (1868.07.15)
323 Gömnigk: Rezeß A über die Ablösung der Reallasten (1879.09.16)
324 Gömnigk: Rezeß über die Ablösung der Realabgabenablösung (1914.12.21)
325 Göttin: Rezeß über die Dienstregulierung und Separation (1846.03.31)
326 Göttin: Rezeß über die Spezialseparation (1859.08.25)
327 Göttin: Nachtragsrezeß zum Rezeß vom 25.Aug. 1859 über die Spezialseparation (1860.06.20)
328 Göttin: Hütungsauseinandersetzungsrezeß zwischen dem Lehnrittergut, der Gemeinde und den Büdnern (1844.02.29)
329 Göttin: Zehntablösungsrezeß (1839.10.18)
330 Göttin: Rezeß über die Ablösung des von der Wassermühle an das Rittergut und die Pfarre järhlich zu entrichtenden unbest... (1842.11.04)
331 Göttin: Rezeß über die Ablösung der von der Wassermühle an das Rittergut zu leistenden Prästationen (1853.02.27)
332 Götz: Rezeß über die Aufhebung des von dem Kossätengut Schellhase an das Schulzengut zu leistenden Dienste (1843.04.07)
333 Götz: Rezeß über die Gemeinheitsteilung (1845.09.15)
334 Götz: Rezeß über die Spezialseparation der Kossätenländereien (1859.06.22)
335 Götz: Rezeß über die Spezialseparation der Bauernfeldmark (1860.12.22)
336 Götz: Rezeß über die Spezialseparation des Torfstichs der Bauerngüter (1866.10.29)
337 Götz: Rezeß über die Spezialseparation des Torfstichs der Kossätenhöfe (1869.09.03)
338 Götz: Nachtragsrezeß zum Rezeß vom 3.Sept. 1869 über die Spezialseparation des Torfstichs (1872.04.26)
339 Götz: Rezeß über die Reallastenablösung (1878.11.04)
340 Gollwitz: Dienst- und Rentenablösungsrezeß zwischen dem Allodialrittergut und vier Kossäten sowie fünfzehn Besitzern von... (1846.09.06)
341 Gollwitz: Separationsrezeß zwischen dem Rittergut und der Kossätengemeinde (1840.07.24)
342 Gollwitz: Rezeß über die Separation der Feldmark (1902.12.23)
343 Gollwitz: Wiesenhütungsablösungsrezeß zwischen der Kossätengemeinde in Gollwitz und dem Rittergute und der Gemeinde Klei... (1830.12.11)
344 Gollwitz: Rezeß über die Ablösung der Holzungs- und Streuberechtigung der fünf Altbüdner (1853.06.09)
345 Gollwitz: Rezeß über die Ablösung verschiedener, von einigen Grundbesitzern in Brandenburg, Rietz, Ketzin und Damsdorf a... (1854.03.11)
346 Gollwitz: Rezeß A über die Ablösung der von einigen Grundbesitzern an die Pfarre und die Küsterei zu entrichtenden Reall... (1879.04.23)
347 Gollwitz: Rezeß B über die Reallastenablösung (1879.11.10)
348 Golzow: Dienstregulierungs- und Holzablösungsrezesse zwischen dem Dominium und der Gemeinde vom 7.Aug. 1835 und 28.Juni ... (1834-1835)
349 Golzow: Dienstregulierungs- und Holzablösungsrezesse zwischen dem Lehnrittergut Golzow und den Halbkossäten in Grüneiche (1835.09.19-1836.04.01)
350 Golzow: Rezeß über die Separation der Feldmark (1882.10.03)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1038 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2. Rentengutssachen
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|