Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
                  • 451 Hohenwerbig: Reallastenablösung I vom 18.März 1909 (1909.03.18)
                  • 452 Hohenwerbig: Reallastenablösung II vom 18.März 1909 (1909.03.18)
                  • 453 Hohenwerbig: Beschlüsse über die Regelung der Vertretung und Verwaltung für die gemeinschaftlichen Angelegenheiten (1904-1911)
                  • 454 Jeserig b. Brandenburg: Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und die damit verbundenen G... (1846.01.10)
                  • 455 Jeserig b. Brandenburg: Rezeß über die Spezialseparation der Kossätenfeldmark (1859.11.03)
                  • 456 Jeserig b. Brandenburg: Rezeß über die Spezialseparation der Bauernfeldmark (1859.10.31)
                  • 457 Jeserig b. Brandenburg: Nachtragsrezeß zum Rezeß vom 31.Okt. 1859 über die Separation der Bauernfeldmark (1872.07.13)
                  • 458 Jeserig b. Brandenburg: Rezeß über die Spezialseparation der Gesamtabfindung der zehn Büdner (1868.02.14)
                  • 459 Jeserig b. Brandenburg: Ablösung des Holznutzungsrecht in der Brücker Forst (Fragment) (1835-1839)
                  • 460 Jeserig b. Brandenburg: Rezeß über die Hütungsablösung von Damsdorf-Jeserig (1841.06.22)
                  • 461 Jeserig b. Brandenburg: Rezeß über die Hütungsablösung (1841.06.22)
                  • 462 Jeserig b. Brandenburg: Rezeß über die Ausscheidung von zwei Kossäten, die Hütungsabfindung der Stollenberger Schäferei ... (1856.02.18)
                  • 463 Jeserig b. Brandenburg: Rezeß über die Hütungsablösung (1866.04.10)
                  • 464 Jeserig b. Brandenburg: Rezeß über die Ablösung der dem Dr. Karl Friedrich Lichtenberg in Genthin von vier bäuerlichen W... (1859.02.14)
                  • 465 Jeserig b. Brandenburg: Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern an die geistlichen und Schulinstitute zu entr... (1878.12.23)
                  • 466 Jeserig b. Brandenburg: Rezeß über die Ablösung der auf den Rittergütern Jeserig und Trechwitz für geistliche und Schuli... (1879.06.06)
                  • 467 Jeserig b. Treuenbrietzen: Rezeß über die Dienstablösung (1847.02.02)
                  • 468 Jeserig b. Treuenbrietzen: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark vom 3.Nov. 1879 (1868-1879)
                  • 469 Jeserig b. Treuenbrietzen: Rezeß über die Ablösung verschiedener von den Einsassen in Jeserig an Dr.med. Lichtenberg in ... (1835.10.10)
                  • 470 Jeserig b. Treuenbrietzen: Rezeß über die Ablösung der von den bäuerlichen Wirten in Jeserig dem Rentamt Belzig neben an... (1841.02.20)
                  • 471 Jeserig b. Treuenbrietzen: Rezeß über die Ablösung der von den Gütern und Grundstücken in Jeserig an die Pfarre in Niede... (1870.07.12)
                  • 472 Jeserig b. Treuenbrietzen: Rezeß über die Ablösung der von den Grundstücken an die geistlichen und Schulinstitute zu ent... (1877.09.03)
                  • 473 Jeserig b. Wisenburg: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1835.12.12)
                  • 474 Jeserig b. Wisenburg: Rezeß über die Spezialseparation der Nachtheinung und des sogenannten Holzendes des Dorfes (1846.07.21)
                  • 475 Jeserig b. Wisenburg: Zehntablösungsrezeß (1832.11.03)
                  • 476 Jeserig b. Wisenburg: Rezeß über die Ablösung des der Pfarre in Wiesenburg von der Feldmark des Dorfes Jeserig zustehend... (1859.11.05)
                  • 477 Jeserig b. Wisenburg: Rezeß über die Hütungsablösung der sogenannten Gallotschker Wiesen (1877.06.27)
                  • 478 Jeserigerhütten: Rezeß über die Ablösung der verschiedenen Büdnergüter in der Brandtsheide zustehenden Grundgerechtigkei... (1877.05.04)
                  • 479 Kähnsdorf: Koppelhütungsrezeß zwischen den Gemeinden Kähnsdorf und Stücken (1836.10.29)
                  • 480 Kähnsdorf: Rezeß über die spezielle Teilung der den bäuerlichen Hofwirten und den Inhabern der Pfarrländereien gehörigen... (1844.10.25)
                  • 481 Kähnsdorf: Rezeß über die Spezialseparation (1872.10.12)
                  • 482 Kähnsdorf: Rezeß über die Ausweisung des dem Kaufmann Jakobi in Potsdam als Besitzer des vormals Randewigschen Bauerngut... (1848.03.14)
                  • 483 Kammerode: Separationsrezeß zwischen Kammerode und Bliesendorf (1828.04.09)
                  • 484 Kanin: Separationsrezeß zwischen dem Lehnschulzengut und der Hüfnergemeinde über die Teilung des gemeinschaftlichen Hütu... (1828.02.02)
                  • 485 Kanin: Hütungsablösungsrezeß (1828.11.08)
                  • 486 Kanin: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark und über die Aufhebung der Hütungsrechte der Büdner und des Schulam... (1846.06.16)
                  • 487 Kanin: Rezeß über die Ablösung der von den verschiedenen Nahrungen der Matthes in Kanin an das Rittergut Plessow zu leis... (1844.02.02)
                  • 488 Kanin: Rezeß über die Ablösung der von einigen Wirten in Kanin und Klaistow an die Gutsherrschaft von Rochow auf Plessow... (1853.06.28)
                  • 489 Kanin: Rezeß über die Reallastenablösung (1877.04.14)
                  • 490 Kanin: Ablösung der von verschiedenen Einwohnern zu leistenden Reallasten (1877.04.26)
                  • 491 Kemnitz: Dienstregulierungs- und Separationsrezeß vom 13.Aug. 1825 und Nachtragsrezeß vom 3.Febr. 1846 (1825-1846)
                  • 492 Kemnitz: Rezeß über die Teilung des Forstreviers "Dreiteilige Rönneberge" oder "Mittelbusch" zwischen den Rittergütern K... (1827.10.30)
                  • 493 Kemnitz: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1857.08.18)
                  • 494 Kemnitz: Rezeß über die Hilfsdienst- und Holzablösung zwischen dem Lehnrittergut und den 5 Kossäten (1847.01.26)
                  • 495 Kemnitz: Rezeß über die Ablösung der auf dem Rittergut nebst Zubehör für geistliche und Schulinstitute haftenden Realabg... (1878.06.28)
                  • 496 Kemnitz: Reallastenablösungsrezeß (1880.11.24)
                  • 497 Klaistow: Dienstregulierungs- und Dienstablösungsrezeß vom 26.Febr. 1831 und Nachtragsrezeß vom 1.März 1836 (1831-1836)
                  • 498 Klaistow: Rezeß über die Dienstregulierung zwischen der Gutsherrschaft und den 7 bäuerlichen Hofwirten (1844.02.02)
                  • 499 Klaistow: Hütungsseparationsrezeß (1835.02.28)
                  • 500 Klaistow: Rezeß über die Gemeindeheideseparation (1845.02.11)
                  • 501 Klaistow: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1865.01.20)
                  • 502 Klaistow: Rezeß über die Ablösung der von dem Bauerngut Schulze in Klaistow an die Gutsherrschaft in Plessow alljährlich... (1843.04.11)
                  • 503 Klaistow: Rezeß über die Ablösung der Reallasten der Grundbesitzer (1878.03.01)
                  • 504 Klaistow: Rezeß B (1878.03.01)
                  • 505 Klein Briesen: Rezeß über die Hütungsablösung einiger Büdner (1846.05.12)
                  • 506 Klein Briesen: Rezeß über die Ablösung der Gerechtsame der Mühle in der gutsherrlichen Forst (1852.10.18)
                  • 507 Klein Briesen: Rezeß über die Forstablösung (1867.02.16)
                  • 508 Klein Glien: Rezeß über die Hütungsbefreiung und Spezialseparation der Feldmark (Fragment) (1835.05.16)
                  • 509 Klein Glien: Rezeß über die Ablösung der den neun Kossätengütern und einer Büdnerstelle in Klein Glien in dem zu den Wie... (1860.06.15)
                  • 510 Klein Glien: Rezeß A über die Ablösung der der Küster- und Schulstelle in der Brandtsheide zustehenden Berechtigungen (1874.09.13)
                  • 511 Klein Glien: Rezeß B über die Ablösung der den fünf Kossätengütern in der Brandtsheide zustehenden Hütungsberechtigung (1874.09.13)
                  • 512 Klein Glien: Rezeß C (1874.09.13)
                  • 513 Klein Glien: Rezeß über die Umwandlung des dem Rittergute zu entrichtenden Fleischzehnts in Geldrente (1830.10.30)
                  • 514 Klein Glien: Rezeß über die Ablösung der dem Rittergute Klein Glien von verschiedenen Grundstücken in den Gemeinden Bait... (1853.02.21)
                  • 515 Klein Glien: Rezeß über die Ablösung der von der Preußischen Mühle bei Belzig, der sogenannten Fuchsbreite bei Jeserig u... (1857.09.13)
                  • 516 Klein Glien: Rezeß über die Naturalfruchtzehntablösung (1871.04.01)
                  • 517 Klein Marzehns: Rezeß über die Ablösung der von den Hofwirten in Klein Marzehns an das Rittergut Rabenstein und an die P... (1846.01.13)
                  • 518 Klein Marzehns: Rezeß über die Dienstablösung (1847.06.08)
                  • 519 Klein Marzehns: Rezesse über die Ablösung der von Klein Marzehns an das Rittergut Rabenstein zu entrichtenden Dienste un... (1844-1852)
                  • 520 Klein Marzehns: Rezesse über die Spezialseparation der Feldmark Klein Marzehns und der wüsten Mark Wahlsdorf (1871.02.07)
                  • 521 Klein Marzehns: Rezeß über die Ablösung des Hütungsrechts des Rittergutes Rabenstein auf der Feldmark Klein Marzehns (1840.10.30)
                  • 522 Klein Marzehns: Rezeß über die Ablösung der von den Einsassen des Dorfes Klein Marzehns an das Rentamt Belzig und die Pf... (1840.03.13)
                  • 523 Klein Marzehns: Rezeß über die Ablösung des der Pfarre in Rädicke von der Dorfmark Klein Marzehns und der wüsten Mark Wa... (1864.01.27)
                  • 524 Klein Marzehns: Rezeß über die Ablösung der auf den Grundstücken für die geistlichen und Schulinstitute haftenden Realla... (1867.02.13)
                  • 525 Klein Marzehns: Rezeß A über die Umwandlung der von einigen Grundbesitzern in Klein Marzehns an das Subdiakonat in Coswi... (1879.06.20)
                  • 526 Klein Marzehns: Rezeß B (1879.06.20)
                  • 527 Klein Marzehns: Rezeß II über die Ablösung der an die Pfarre Rüdigke zu entrichtenden Realabgaben (1902.12.29)
                  • 528 Klepzig: Dienstregulierungsrezeß zwischen der Gutsherrschaft Rabenstein und der Gemeinde Klepzig (1829.03.14)
                  • 529 Klepzig: Separationen und Ablösungen (Fragmente) (1842-1903)
                  • 530 Klepzig: Separationsrezesse (1835-1845)
                  • 531 Klepzig: Rezeß über die Spezialseparation der Kossätenmark (1850.09.28)
                  • 532 Klepzig: Rezeß über die Forstservitutenablösung (1857.04.09)
                  • 533 Klepzig: Rezeß über die Ablösung des vom Kruggut in Klepzig an die Pfarre in Raben zu entrichtenden Naturalfleischzehnts (1839.03.10)
                  • 534 Klepzig: Rezeß über die Ablösung der von dem Erbgut und dem Gasthof in Klepzig an das Rentamt Belzig neben anderen baren... (1840.03.13)
                  • 535 Klepzig: Rezeß über die Ablösung des von der Gastwirtschaft Klepzig an das Rittergut Rabenstein zu leistenden Fleischzeh... (1844.11.26)
                  • 536 Klepzig: Rezeß über die Ablösung des von den Grundstücken des Bergener Erbgutes und von einem Trennstück des Kossätengut... (1844.03.15)
                  • 537 Klepzig: Rezeß über die Ablösung des von dem Kruggute und 5 Kossäten in Klepzig der Pfarre in Raben zu entrichtenden Fru... (1848.02.08)
                  • 538 Klepzig: Rezeß über die Ablösung der von dem Erbgut Klepzig an das Rittergut Rabenstein zu entrichtenden Abgaben (1852.02.28)
                  • 539 Klepzig: Rezeß I über die Ablösung der von Klepzig an die Pfarre in Raben sowie die Küsterei und Schule in Klepzig zu en... (1902.07.21)
                  • 540 Klepzig: Rezeß II über die Ablösung der von Klepzig an die Pfarre in Raben sowie die Küsterei und Schule in Klepzig zu e... (1902.10.22)
                  • 541 Klepzig: Reallastenablösungsrezeß (1912.04.25)
                  • 542 Körzin: Dienstablösungsrezeß zwischen dem Rittergut Stücken und dem Lehnschulzengut Körzin (1829.10.03)
                  • 543 Körzin: Ablösungen und Separationen (1831-1836)
                  • 544 Körzin: Rezeß über die Ablösung des Schafhütungsrechts des Rittergutes Stücken auf den Körziner Gemeindegrundstücken (1844.02.25)
                  • 545 Krahne: Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und die Gemeinheitsteilung (1849.08.21)
                  • 546 Krahne: Nachtragsrezeß zum Rezeß über die Dienstregulierung und Separation vom 21.Aug. 1849 (1858.05.16)
                  • 547 Krahne: Rezeß über die Separationssache der Büdner mit der Gutsherrschaft v. Rochow (1832.03.31)
                  • 548 Krahne: Rezeß über die Spezialseparation der Büdnergrundstücke (1858.12.18)
                  • 549 Krahne: Rezeß über die Aufhebung einer zwischen den Lehnrittergütern Krahne und Reckahn und dem Rittergut Brückermarck b... (1842.11.29)
                  • 550 Krahne: Rezeß über die Forstservitutenablösung (1860.01.09)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 838 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query