Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
                  • 551 Krahne: Zehntablösungsrezeß (1840.05.15)
                  • 552 Krahne: Rezeß A über die Reallastenablösung (1858.08.30)
                  • 553 Krahne: Rezeß B (1858.08.30)
                  • 554 Krahne: Rezeß C (1858.08.30)
                  • 555 Krahne: Weideseparationsrezeß zwischen Gutsherrschaft und Büdnern des zu Krahne gehörigen Vorwerks Rotscherlinde (1832.06.30)
                  • 556 Krahne: Rezesse über die Reallastenablösung des zu Krahne gehörigen Vorwerks Rotscherlinde (1858.09.29)
                  • 557 Krahne: Rezesse über die Reallastenablösung des zu Krahne gehörigen Vorwerks Rotscherlinde (1858.09.29)
                  • 558 Krahne: Mühlenabgabenablösungsrezeß von Rotscherlinde (1858.03.04)
                  • 559 Kranepuhl: Rezeß über die Spezialseparation der Nachtheinung (1847.01.22)
                  • 560 Kranepuhl: Rezeß über die Spezialseparation von Kranepuhl und der wüsten Feldmark Lüttgen-Lühnsdorf (1859.06.21)
                  • 561 Kranepuhl: Rezeß über die Ablösung der Berechtigungen in der Dippmannsdorfer Forst (1841.06.02)
                  • 562 Kranepuhl: Rezeß über die Ablösung der von den Einsassen des Dorfes Kranepuhl an das Rentamt Belzig zu entrichtenden Nat... (1841.12.17)
                  • 563 Kranepuhl: Rezeß über die Ablösung des der Pfarre in Dahnsdorf von der Feldmark Kranepuhl und der wüsten Feldmark Lüttge... (1862.07.21)
                  • 564 Kranepuhl: Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden Realabga... (1879.10.03)
                  • 565 Krielow: Rezeß über die Ablösung der von dem Kossäten Lüdicke dem Schulzengut zu leistenden Handdienste (1846.11.17)
                  • 566 Krielow: Rezeß über die Spezialseparation (1859.11.15)
                  • 567 Krielow: Rezeß über die Schmiedekornablösung (1858.07.12)
                  • 568 Krielow: Rezeß über die Reallastenablösung (1859.06.16)
                  • 569 Kuhlowitz: Rezeß über die Gemeinheitsteilung (1843.06.02)
                  • 570 Kuhlowitz: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1883.09.12)
                  • 571 Kuhlowitz: Rezeß über die Ablösung der Hütungsbefugnis der Schäferei Stollenberg auf der Feldmark (1834.08.23)
                  • 572 Kuhlowitz: Rezeß über die Ablösung der Berechtigungen von Kuholowitz in der Dippmannsdorfer Forst (1841.10.21)
                  • 573 Kuhlowitz: Rezeß über die Zehntablösung (1868.03.24)
                  • 574 Kuhlowitz: Prästationsablösungsrezeß (1841.06.22)
                  • 575 Kuhlowitz: Rezeß D über die Ablösung der von einigen Grundbesitzern an geistliche Institute zu entrichtenden Realabgaben (1879.04.05)
                  • 576 Kunersdorf: Wiesenaufhütungsablösungsrezeß (1837.05.11)
                  • 577 Kunersdorf: Rezeß über die Aufhebung der Hütungsberechtigungen der Grundbesitzer von Alt Langerwisch in der Kunersdorfer... (1874.06.10)
                  • 578 Kunersdorf: Rezeß über die Ablösung der Hütungsberechtigungen des rittergutes Caputh und des Vorwerkes Neu Langerwisch i... (1878.11.13)
                  • 579 Kunersdorf: Rezeß A über die Ablösung der Hütungsberechtigungen der Grundbesitzer von Michendorf in der Kunersdorfer For... (1877.08.22)
                  • 580 Kunersdorf: Rezeß über die Ablösung der Hütungsberechtigungen der Grundbesitzer von Schlunkendorf in der Kunersdorfer Fo... (1874.06.17)
                  • 582 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Alt Langerwisch (1864.03.10)
                  • 583 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Brachwitz (1864.11.12)
                  • 584 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Deutsch Bork (1863.12.11)
                  • 585 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Elsholz (1864.05.23)
                  • 586 Kunersdorf: Rezeß über die Brennholzablösung von Kunersdorf-Elsholz (1869.03.10)
                  • 587 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Lühsdorf (1864.09.21)
                  • 581 Kunersdorf: Rezeß über die Ablösung der Hütungsberechtigungen der geistlichen und Schulinstitute sowie der Grundbesitzer... (1874.10.12)
                  • 588 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Nichel (1864.08.02)
                  • 589 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Niebel (1863.02.12)
                  • 590 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Rieben (1863.05.06)
                  • 591 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Saarmund (1864.07.20)
                  • 592 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Salzbrunn (1865.01.15)
                  • 593 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Schiaß (1864.05.15)
                  • 594 Kunersdorf: Rezeß über die Brennholzablösung von Kunersdorf-Seddin (1865.08.26)
                  • 595 Kunersdorf: Rezeß I über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Seddin (1865.12.04)
                  • 596 Kunersdorf: Rezeß über die Waldstreuablösung von Kunersdorf-Seddin (1869.03.05)
                  • 597 Kunersdorf: Rezeß über die Raff- und Leseholzablösung von Kunersdorf-Tramsdorf (1863.12.11)
                  • 598 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Tramsdorf (1864.10.10)
                  • 599 Kunersdorf: Rezeß über die Brennholzdeputatablösung von Kunersdorf-Wittbrietzen (1867.07.11)
                  • 600 Kunersdorf: Rezeß C über die Ablösung der auf dem Forstrevier Kunersdorf für die Pfarrstelle in Wildenbruch haftenden Re... (1874.09.16)
                  • 601 Kunersdorf: Rezeß über die Bauholzablösung von Kunersdorf-Zauchwitz (1863.12.11)
                  • 602 Kunersdorf: Rezeß A über die Ablösung der auf dem Forstrevier Kunersdorf für die Küster- und Lehrstelle in Seddin haften... (1874.09.16)
                  • 603 Kunersdorf: Rezeß B über die Ablösung der auf dem Forstrevier Kunersdorf für die Pfarrstelle in Stücken haftenden Realla... (1874.09.16)
                  • 604 Leest: Separationsrezeß (1832.03.30)
                  • 605 Leest: Ermittlung der Ausgleichssätze in der Separationssache (1827)
                  • 606 Leest: Separationsrezeß (1854.12.30)
                  • 607 Leest: Koppelhütungsaufhebungsrezeß von Leest-Neu Töplitz (1831.12.10)
                  • 608 Leest: Rezeß über die Ablösung des Hütungsrechts (1843.01.06)
                  • 609 Leest: Rezeß über die Bau- und Reparaturholzablösung (1854.03.21)
                  • 610 Leest: Zehntablösungsrezeß (1834.09.13)
                  • 611 Leest: Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden Realabgaben (1879.04.13)
                  • 612 Lehnin: Rezeß über die Spezialseparation der zum Flecken Lehnin gehörigen Feldmark Kaltenhausen und der Mark Gräfenhainc... (1861.09.17)
                  • 613 Lehnin: Rezeß über die Separation und Ablösung der Lehniner Forst (1891.04.29)
                  • 614 Lehnin: Rezeß über die Ablösung der Hütung von den Wiesen des Schmiedemeisters Otto und des Gastwirts Schulze (1830.07.31)
                  • 615 Lehnin: Wiesenaufhütungsablösungsrezeß (1844.02.02)
                  • 616 Lehnin: Rezeß über die Forsthütungsablösung von Lehnin-Göhlsdorf (1855.07.09)
                  • 617 Lehnin: Rezeß über die Holzablösung (1858.03.08)
                  • 618 Lehnin: Rezeß über die Bauholzablösung der Schule (1866.07.09)
                  • 619 Lehnin: Rezeß über die Holzablösung von Lehnin-Götz (1858.09.02)
                  • 620 Lehnin: Rezeß über die Bau- und Reparaturholzablösung von Lehnin-Michelsdorf (1866.08.23)
                  • 621 Lehnin: Rezeß über die Holzablösung von Lehnin-Nahmitz (1858.02.10)
                  • 622 Lehnin: Rezeß über die Bauholzablösung von Lehnin-Petzow (1865.05.05)
                  • 623 Lehnin: Rezeß über die Bauholzablösung von Lehnin-Phöben (1866.01.30)
                  • 624 Lehnin: Rezeß über die Bau- und Reparaturholzablösung von Lehnin-Rädel (1865.05.31)
                  • 625 Lehnin: Rezeß über die Bauholzablösung von Lehnin-Rädel (1867.10.24)
                  • 626 Lehnin: Rezeß über die Bauholzablösung von Lehnin-Schmergow (1864.04.25)
                  • 627 Lehnin: Rezeß über die Bau- und Reparaturholzablösung von Lehnin-Schwina (1865.06.29)
                  • 628 Lehnin: Rezeß über die Brennholzablösung von Lehnin-Trechwitz (1865.04.20)
                  • 629 Lehnin: Rezeß über die Bauholzablösung von Lehnin-Trechwitz (1866.05.02)
                  • 630 Lehnin: Rezeß über die Bau- und Reparaturholzablösung von Lehnin-Weseram (Krs. Westhavelland) (1866.10.31)
                  • 631 Lehnin: Rezeß über die Kapitalsablösung der Rente des Alteinwohnerguts Lietzmann in der Deputatbrennholzablösung (1862.08.12)
                  • 632 Lehnin: Rezeß über die Deputatbrennholzablösung (1867.08.25)
                  • 633 Lehnin: Rezeß über die Ablösung der dem Zimmermeister Schultze in Nahmitz von dem Forstfiskus - Forstrevier Lehnin - zus... (1868.12.01)
                  • 634 Lehnin: Rezeß A über die Ablösung der von dem Forstfiskus als Besitzer des Forstreviers an die geistlichen Institute zu ... (1874.08.03)
                  • 635 Lehnsdorf (Lotschke): Rezeß über die Ablösung der von einigen Hüfnern in Lehnsdorf dem Rittergut Rabenstein zu leistende... (1844.12.03)
                  • 636 Lehnsdorf (Lotschke): Rezeß über die Ablösung der von den Einsassen in Lehnsdorf dem Rittergut Rabenstein zu leistenden ... (1852.08.03)
                  • 637 Lehnsdorf (Lotschke): Rezeß über die Separation (1880.07.30)
                  • 638 Lehnsdorf (Lotschke): Rezeß über die Teilung eines Kommunegrundstückes zwischen den Hüfnern und Kossäten (1823.05.17)
                  • 639 Lehnsdorf (Lotschke): Rezeß über die Ablösung des Hütungsrechts des Ritterguts Rabenstein auf den zu Lehnsdorf gehörigen... (1842.08.22)
                  • 640 Lehnsdorf (Lotschke): Rezeß über die Ablösung der von den Einsassen des Dorfes Lehnsdorf an das Rentamt Belzig neben and... (1840.07.04)
                  • 641 Lehnsdorf (Lotschke): Rezeß über die Umwandlung der von der Gemeinde Lehnsdorf an das Rittergut Rabenstein zu entrichten... (1844.10.25)
                  • 642 Lehnsdorf (Lotschke): Rezeß über die Naturalfruchtzehntablösung (1860.10.26)
                  • 643 Lehnsdorf (Lotschke): Rezeß II über die Ablösung der auf Grundstücken in Lotschke an die Pfarre in Raben haftenden Reala... (1901.11.28)
                  • 644 Lehnsdorf (Lotschke): Rezeß II über die Ablösung der auf Grundstücken in Lotschke an die Pfarre in Raben und die Küstere... (1903.03.22)
                  • 645 Linthe: Rezeß über die Spezialseparation der Kommunegrundstücke (1852.03.15)
                  • 646 Linthe: Rezeß über die Ablösung der den Hütungsberechtigten in Linthe im Linther Oberbusch, Brück-Lehniner Forstrevier z... (1869.11.06)
                  • 647 Linthe: Separationen von Linthe, Jeserig und Nieder Werbig (Fragmente) (1853-1874)
                  • 648 Linthe: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1887.09.25)
                  • 649 Linthe: Rezeß über die Ablösung der Kavelholzberechtigung der Gemeinde Linthe in der Dippmannsdorfer Forst (1844.01.19)
                  • 650 Linthe: Rezeß über die Prästationsablösung (1841.10.22)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 738 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query