Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 900 Einträge)
                  • 901 Pernitz: Dienstregulierungsrezeß zwischen dem Rittergut Golzow und der Bauern- und Kossätengemeinde Pernitz (1830.10.21)
                  • 902 Pernitz: Rezeß über die Spezialseparations- und Pfarrzehntablösung (1872.07.15)
                  • 903 Pernitz: Rezeß über die Teilung der Schweine- und Gänseweide (1902.10.10)
                  • 904 Pernitz: Rezeß über die Ablösung der von vier Kossäten an das Lehnrittergut Golzow zu entrichtende Körnergeldrente (1842.12.20)
                  • 905 Petzow: Rezeß über die Separation (1845.02.14)
                  • 906 Petzow: Rezeß über die Forsthütungsablösung (1869.02.03)
                  • 907 Petzow: Rezeß über die Ablösung der von zwei Hofwirten an das Lehnschulzengut zu entrichtenden Rohrabgaben (1860.11.11)
                  • 908 Petzow: Rezeß über die Ablösung der auf einem Bauerngut für geistliche und Schulinstitute haftenden Reallasten (1880.01.07)
                  • 909 Pflückuff: Rezeß über die Ablösung der von der Gemeinde an das Rittergut Rabenstein zu leistenden Dienste und Abgaben (1852.02.27)
                  • 910 Pflückuff: Rezeß über die Separation (1834.08.03)
                  • 911 Pflückuff: Rezeß über die Separation (1835.03.04)
                  • 912 Pflückuff: Rezeß über die Spezialseparation der Dorfmark Pflückuff und der wüsten Feldmarken Dietersdorf und Lüttgen-Zeu... (1870.12.12)
                  • 913 Pflückuff: Prästationsablösungsrezeß (1840.11.13)
                  • 914 Pflückuff: Rezeß über die Zehntablösung von Pflückuff und Lüttgen-Zeuden (1864.08.29)
                  • 915 Pflückuff: Rezeß über die Ablösung der an das Rittergut Rabenstein zu entrichtenden Abgaben (1845.04.22)
                  • 916 Pflückuff: Rezeß über die Ablösung der von einem Hüfnergut an das Erbschulzengut zu entrichtenden Abgaben (1878.01.21)
                  • 917 Pflückuff: Rezeß A über die Ablösung der von dem Hüfnergut an die geistlichen und Schulinstitute zu entrichtenden Realla... (1877.01.17)
                  • 918 Pflückuff: Rezeß B über die Ablösung der auf einem Grundstück für geistlichen Institute haftende Reallasten (1877.01.17)
                  • 919 Pflückuff: Rezesse A und B über die Ablösung der von einigen Grundbesitzern an die Pfarre in Haseloff zu entrichtende Re... (1882.03.24)
                  • 920 Pflückuff: Rezesse B, C, D, E und F über die Ablösung der auf Grundstücken für geistliche und Schulinstitute zu entricht... (1883.07.07)
                  • 921 Pflückuff: Rezeß A über die Umwandlung der von einigen Hüfnern an die Pfarre in Zeuden haftenden Realabgaben in Roggenre... (1883.06.09)
                  • 922 Pflückuff: Rezeß über die Ablösung der für die Pfarre in Zeuden haftenden Reallasten (1892.09.07)
                  • 923 Pflückuff: Rezeß I über die Ablösung der auf den Grundstücken Bd. I, Bl. 22 und 23 des Grundbuches für die Eigentümer de... (1903.03.18)
                  • 924 Pflückuff: Rezeß II über die Ablösung der vom Grundstück Bd. I, Bl. 23 des Grundbuches an das Hüfnergut Bd. I Bl. 15 zu ... (1903.10.21)
                  • 925 Pflückuff: Rezeß über die Ablösung der von dem Grundstück Bd. I, Bl. 11 des Grundbuches an die Gemeinde zu lieferndeTonn... (1914.03.28)
                  • 926 Phöben: Rezeßentwurf über die Spezialseparation (1830)
                  • 927 Phöben: Parzellierungen (1841-1846)
                  • 928 Phöben: Rezeß über die Pfarrzehntablösung (1842.03.26)
                  • 929 Phöben: Rezeß über die Umwandlung der von dem Lehnschulzengut an das Rentamt Potsdam zu entrichtenden Getreideprästation... (1846.02.03)
                  • 930 Phöben: Reallastenablösung (1908-1909)
                  • 931 Plessow: Dienstregulierungs- und Separationsrezeß (1835.07.25)
                  • 932 Plessow: Ablösungsrezeß zwischen der Gutsherrschaft und den bäuerlichen Wirten (1849.06.23)
                  • 933 Plessow: Spezialseparationsrezeß (1841.11.26)
                  • 934 Plessow: Rezeß über die Ablösung der dem Rittergut von der Mühle zustehenden Prästationen (1853.10.01)
                  • 935 Plessow: Rezeß über die Schmiedeschärfkornablösung (1880.05.04)
                  • 936 Plötzin: Rezeß über die Separation der Holzgrundstücke und die Naturalfruchtzehntablösung (1873.05.19)
                  • 937 Plötzin: Rezeß über die Spezialseparation der Holzgrundstücke (1880.12.11)
                  • 938 Plötzin: Rezeß über die Ablösung der Hütungsgerechtsame des Müllers Zemlin und Schmiedes Manegoldt von der bäuerlichen F... (1845.09.16)
                  • 939 Plötzin: Rezeß über die Ablösung des von einigen Grundbesitzern an das Rittergut zu leistenden Geldabgaben (1852.08.22)
                  • 940 Plötzin: Rezeß über die Ablösung der auf dem Vorwerk für geistliche und Schulinstitute haftenden Reallasten (1880.07.08)
                  • 941 Preußnitz: Rezeß über die Gemeinheitsteilung (1828.04.09)
                  • 942 Preußnitz: Rezeß über die Spezialseparation (1883.04.27)
                  • 943 Preußnitz: Rezeß über die Hütungsseparation des Kossäten Grabo (1842.04.29)
                  • 944 Preußnitz: Rezeß über die Ablösung der Berechtigungen der bäuerlichen Wirte in der Dippmannsdorfer Forst (1840.01.17)
                  • 945 Preußnitz: Rezeß über die Umwandlung des Naturalfleischzehnts in Geldrente (1824.10.23)
                  • 946 Preußnitz: Rezeß über die Naturalfruchtzehntablösung von Preußnitz und Mahlsdorf (1859.07.02)
                  • 947 Preußnitz: Rezeß über die Prästationsablösung (1841.07.20)
                  • 948 Preußnitz: Rezesse über die Prästationsablösung (1853.09.17)
                  • 949 Preußnitz: Rezesse über die Prästationsablösung (1854.02.27)
                  • 950 Preußnitz: Rezeß über die Umwandlung der der Oberpfarre und dem Diakon zustehenden Naturalabgaben in eine Roggenrente (1859.02.16)
                  • 951 Preußnitz: Rezeß über die Ablösung der auf dem Grundstück der Hüfnerwitwe Friedrich für geistliche und Schulinstitute ha... (1877.05.07)
                  • 952 Preußnitz: Rezeß über die Reallastenablösung (1880.04.10)
                  • 953 Prützke: Rezeß über die Aufhebung der Gemeinheiten in dem Dorfe (1843.11.24)
                  • 954 Prützke: Rezeß über die Spezialseparation (1858.12.28)
                  • 955 Prützke: Rezeß über die Spezialseparation der Kossätenländereien (1867.05.06)
                  • 956 Prützke: Rezeßnachtrag zum Rezeß über die Spezialseparation (1876.08.24)
                  • 957 Prützke: Rezeß über die Separation der bäuerlichen Feldmark (1888.10.14)
                  • 958 Prützke: Forstteilungsablösungsrezeß zwischen der Stadtkommune Brandenburg und der Gemeinde sowie den geistlichen Instit... (1830.01.09)
                  • 959 Prützke: Rezeß über die Ablösung der Holz- und Streuberechtigungen der Besitzer von 17 Halbbüdnerstellen in den, den 12 ... (1869.10.14)
                  • 960 Prützke: Rezeß über die Ablösung der Holz- und Streuberechtigungen der Besitzer von 17 Halbbüdnerstellen in den, den 12 ... (1869.11.09)
                  • 961 Prützke: Naturalfleischablösungsvertrag zwischen der Gemeinde in Prützke und der Kämmerei in Brandenburg sowie der Pfarr... (1831.07.23)
                  • 962 Prützke: Vertrag über die Umwandlung des von der Gemeinde an die Kämmerei Brandenburg jährlich zu liefernden Naturalgetr... (1832.02.04)
                  • 963 Prützke: Rezeß über die Ablösung der auf zwei Bauerngütern haftenden Reallasten (1857.08.03)
                  • 964 Prützke: Rezeß A über die Reallastenablösung (1880.04.02)
                  • 965 Raben: Rezeß über die Ablösung der von Einsassen des Dorfes an das Rittergut Rabenstein zu leistenden Dienste (1852.03.11)
                  • 966 Raben: Separation der Belziger Landschaftswiesen und der "Plaue" b. Raben (1838)
                  • 967 Raben: Rezeß über die Spezialseparation der zu Raben gehörigen beiden Feldmarken Raben und Wulkow und die Ablösung des N... (1849.10.29)
                  • 968 Raben: Prästationsablösungsrezeß (1839.06.18)
                  • 969 Raben: Rezeß über die Umwandlung des der Pfarre in Raben vom Rittergut Rabenstein und dem Vorwerk Zehrensdorf zustehende... (1839.12.06)
                  • 970 Raben: Rezeß über die Umwandlung des von den Einwohnern in Lehnsdorf (Lotschke) an die Pfarre in Raben und an den Hüfner... (1841.11.17)
                  • 971 Raben: Rezeß über die Umwandlung des von der Feldmark Grubo und den auf der wüsten Mark gelegenen 5 Dorf- und 3 wüsten a... (1842.06.24)
                  • 972 Raben: Rezeß über die Umwandlung des Naturalfruchtzehnts von der zu Raben gehörigen wüsten Mark Wulkow in eine Roggenren... (1842.10.24)
                  • 973 Raben: Rezeß über die Ablösung der auf den Fischereigerechtigkeiten im Planefluß vom Dorfe Raben bis zur Wühlmühle hafte... (1857.08.15)
                  • 974 Raben: Rezeß über die Ablösung der von Grundbesitzern an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden Realabgaben (1878.07.30)
                  • 975 Raben: Rezeß über die Reallastenablösung vom Rittergute Rabenstein und mehreren bäuerlichen Grundstücken in Raben (1878.09.09)
                  • 976 Rabenstein: Rezeß über die Dienstablösung und Wiesenseparation von Dahnsdorf-Rabenstein (1838.05.30)
                  • 977 Rabenstein: Rezeß über die Ablösung der von den Hofwirten in Rädigke an das Rittergut Rabenstein zu leistenden Hand- und... (1844.01.19)
                  • 978 Rabenstein: Rezeß über die Ablösung der von den Einsassen in Hohenwerbis an das Rittergut Rabenstein zu leistenden Natur... (1844.01.19)
                  • 979 Rabenstein: Rezeß über die Hütungsablösung (1841.06.08)
                  • 980 Rabenstein: Rezeß über die Ablösung des Mast- und Laubrechts in der Hagener Forst (1862.11.22)
                  • 981 Rabenstein: Rezeß über die Abgabenablösung von Neuendorf-Rabenstein (1844.05.09)
                  • 982 Rabenstein: Rezeß über die Ablösung der auf dem Rittergut Rabenstein für die Pfarre und die Kirche in Raben haftenden Pr... (1844.06.11)
                  • 983 Rabenstein: Rezeß über die Umwandlung der von Grundstücken in Niemegk an das Rittergut Rabenstein zu entrichtenden Getre... (1844.11.26)
                  • 984 Rabenstein: Rezeß über die Umwandlung der von der Gemeinde Mützdorf an das Rittergut Rabenstein zu leistenden Naturalprä... (1844.11.26)
                  • 985 Rabenstein: Rezeß über die Umwandlung eines von dem Hüfnergut Rückert in Raben an das Rittergut Rabenstein zu entrichten... (1844.11.26)
                  • 986 Rädel: Rezeß über die Separation (1851.04.26)
                  • 987 Rädel: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1864.12.21)
                  • 988 Rädel: Rezeß über die Ablösung des der Hütungsgenossenschaft in der Lehniner Forst zustehenden Hütungsberechtigung (1865.04.10)
                  • 989 Rädel: Rezeß über die Spezialseparation des den Grundbesitzern, einschließlich der Pfarre und Schule für Aufhebung ihrer... (1867.06.08)
                  • 990 Rädel: Rezeß über die Ablösung des der Pfarre zuständigen Naturalfruchtzehnts auf der Feldmark (1862.04.01)
                  • 991 Rädel: Rezeß A über die Ablösung der von einigen Grundbesitzern an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden Realab... (1880.07.17)
                  • 992 Rädel: Rezeß B (1880.07.17)
                  • 993 Rädigke: Rezeß über die zwischen Pfarre, Kirche und Gemeinde durchgeführte Teilung der 3 Gemeindegrundstücke (1830.10.04)
                  • 994 Rädigke: Rezeß über die Separation der wüsten Mark Wulkow bei Rädigke (1839.05.24)
                  • 995 Rädigke: Rezeß über die Separation der Dorfmark Rädigke und der dazugehörigen wüsten Marken Neu Niemegk, Wulkow und Wild... (1861.02.16)
                  • 996 Rädigke: Nachtragsrezeß (1890.10.29)
                  • 997 Rädigke: Rezeß über die Teilung der gemeinschaftlichen Gänsewiesen (1877.08.20)
                  • 998 Rädigke: Rezeß über die Hütungsablösung (1840.09.02)
                  • 999 Rädigke: Getreideprästations-Ablösungsrezeß (1837.06.05)
                  • 1000 Rädigke: Prästations- und Dienstablösungsrezeß (1852.02.28)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 388 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query