Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1100 Einträge)
                  • 1100 Rottstock: Rezeß über die Ablösung der an das Rentamt Belzig abzuführenden Naturalprästationen und des Fleischzehnts dur... (1842.01.28)
                  • 1101 Rottstock: Rezeß über die Ablösung des der Pfarre zustehenden Fleischzehnts (1844.02.16)
                  • 1102 Rottstock: Rezeß über die Ablösung des der Pfarre in Rottstock von den Hofwirten in Trebitz zu entrichtenden Naturalflei... (1859.06.06)
                  • 1103 Rottstock: Rezeß über die Umwandlung des Naturalfruchtzehnts in eine jährliche Geldrente (1842.05.07)
                  • 1104 Rottstock: Rezeß über die Umwandlung des der Pfarre aus dem Dorf zu zahlenden Naturalfruchtzehnts (1843.12.28)
                  • 1105 Rottstock: Rezeß über die Umwandlung der der Schule zustehenden Naturallasten in eine Geldrente (1844.10.01)
                  • 1106 Rottstock: Rezeß über die Ablösung der Natural- und Geldprästationen (1856.02.23)
                  • 1107 Rottstock: Rezeß über die Umwandlung der dem Hüfnergut Tietz zustehenden Getreidepächte in eine Korngeldrente (1842.05.06)
                  • 1108 Rottstock: Rezeß über die Ablösung der Fugmannschen Pachtberechtigung (1852.08.18)
                  • 1109 Rottstock: Nachtragsrezeß in der Ablösungssache der Fugmannschen Pachtberechtigung II. Anteils (1853.02.25)
                  • 1110 Rottstock: Rezeß über die Abgabenablösung von Rottstock-Gömigk (1846.02.04)
                  • 1111 Rottstock: Rezeß über die Ablösung der dem Kossätengute Nr. 6 in Lüsse von einem Hüfnergut in Rottstock zustehenden Real... (1853.01.29)
                  • 1112 Rottstock: Rezeß über die Ablösung der dem Domänenrentamt Belzig zustehenden Reallasten (1853.09.09)
                  • 1113 Rottstock: Rezeß A über die Ablösung der von den Grundbesitzern an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenen Realabg... (1879.05.24)
                  • 1114 Rottstock: Reallastenablösungsrezeß A (1884.08.07)
                  • 1115 Rottstock: Reallastenablösungsrezeß B (1888.12.28)
                  • 1116 Saarmund: Grenzregulierungsrezeß zwischen den Feldmarken Bergholz und Saarmund (1842.03.11)
                  • 1117 Saarmund: Rezeß über die Hütungsablösung und Spezialseparation auf der Feldmark Saarmund, des Saarmunder Elsbruchs und d... (1868.09.01)
                  • 1118 Saarmund: Beschluß über die Regelung der Vertretung und Verwaltung für die gemeinschaftlichen Angelegenheiten der Siethe... (1897.12.18)
                  • 1119 Saarmund: Rezeß über die Separation der Siethen-Saarmunder Nuthwiesen und der Rohr- und Torfwiesen (1902.04.28)
                  • 1120 Saarmund: Rezeß über die Separation der Siethen-Saarmunder Nuthwiesen und der Rohr- und Torfwiesen (1902.04.28)
                  • 1121 Saarmund: Nachtragsrezesse zu dem Rezeß über die Separation der Siethen-Saarmunder Nuthwiesen und der Rohr- und Torfwies... (1905.12.29)
                  • 1122 Saarmund: Nachtragsrezesse zu dem Rezeß über die Separation der Siethen-Saarmunder Nuthwiesen und der Rohr- und Torfwies... (1905.12.29)
                  • 1123 Saarmund: Nachtragsrezesse zu dem Rezeß über die Separation der Siethen-Saarmunder Nuthwiesen und der Rohr- und Torfwies... (1908.12.22)
                  • 1124 Saarmund: Pfarrzehntablösungsrezesse (1841.06.26-1841.12.07)
                  • 1125 Saarmund: Rezeß über die Brennholzberechtigungsablösung der Groß-, Mittel- und Kleinbürgergutsbesitzer der Stadt (1852.03.07)
                  • 1126 Saarmund: Rezeß über die Ablösung der Bau- und Reparaturholzberechtigung der Bürgerschaft (1860.07.30)
                  • 1127 Saarmund: Rezeß über die Ablösung des der Pfarre und Küsterei in Saarmund von dem Rittergute Alt-Langerwisch zu entricht... (1852.07.08)
                  • 1128 Saarmund: Rezeß über die Ablösung der auf dem Großbürgergut Bastian ruhenden Verpflichtung zu kostenlosen Haltung des Ge... (1845.10.07)
                  • 1129 Salzbrunn: Separations- und Ablösungssachen (Fragmente) (1838-1863)
                  • 1130 Salzbrunn: Ablösungen und Separationen (1837-1875)
                  • 1131 Salzbrunn: Rezeß über die Separation und Hütungsablösung (1847.04.20)
                  • 1132 Salzbrunn: Viehordnungseinrichtungsrezeß (1838.08.04)
                  • 1133 Salzbrunn: Pfarrzehntablösung (1830.01.08)
                  • 1134 Salzbrunn: Rezeß über die Ablösung der vom Rittergut Salzbrunn I. und II. Anteils und bäuerlichen Grundstücken an die Pf... (1838.04.30)
                  • 1135 Sandberg: Grenzregulierung (1823)
                  • 1136 Sandberg: Rezeß über die Ablösung der von den Einsassen in Sandberg an das Rentamt Belzig zu entrichtenden Dienste (1847.01.19)
                  • 1137 Sandberg: Rezeß über die Wiesendienstablösung der zu Sandberg gehörigen Schäferei Stollenberg (1846.02.24)
                  • 1138 Sandberg: Rezeß über die Ablösung der den vier Rittergütern in Sandberg und der Schäferei Stollenberg auf den Dippmannsd... (1839.10.11)
                  • 1139 Sandberg: Rezeß über die Umwandlung der den Besitzern des Rittergutes Sandberg I. Anteils zustehenden Fleischzehnts in e... (1846.06.23)
                  • 1140 Sandberg: Rezeß über die Ablösung der Naturalprästationen (1840.03.30)
                  • 1141 Sandberg: Rezeß über die Umwandlung der von mehreren Einsassen des Belziger Amts zu leistenden Naturalprästationen in ei... (1846.12.09)
                  • 1142 Sandberg: Rezeß über die Umwandlung der an das Rittergut Sandberg II. Anteils aus den Ortschaften Bergholz, Dahnsdorf, L... (1847.12.19)
                  • 1143 Sandberg: Rezeß über die Prästationsablösung (1852.03.01)
                  • 1144 Sandberg: Nachtragsrezeß zum Rezeß vom 1.März 1852 (1853.02.26)
                  • 1145 Sandberg: Rezeß über die Prästationsablösung (1852.03.03)
                  • 1146 Sandberg: Nachtragsrezeß zum Rezeß vom 3.März 1852 über die Prästationsablösung (1853.03.23)
                  • 1147 Sandberg: Rezeß über die Ablösung der dem Rittergute Sandberg IV. Anteils von verschiedenen Grundstücken im Amtsbezirk B... (1853.02.28)
                  • 1148 Sandberg: Rezeß über die Ablösung des von der Scharfrichterei an das Rittergut Wiesenburg zu entrichtenden Prästationen (1853.11.05)
                  • 1149 Sandberg: Rezeß über die Mühlenabgabenablösung (1852.03.17)
                  • 1150 Sandberg: Rezeß über die Mühlenregulierung (1852.05.17)
                  • 1151 Sandberg: Rezeß über die Abgabenablösung des Erbgutes (1851.03.07)
                  • 1152 Sandberg: Rezeß über die Ablösung mehrerer von Parzellen des ehemaligen Rittergutes Sandberg IV. Anteils an die Oberpfar... (1865.05.27)
                  • 1153 Sandberg: Rezeß über die Ablösung der an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden Reallasten (1876.11.22)
                  • 1154 Sandberg: Rezeß C über die Ablösung der von der Schäferei Stollenberg und dem Rittergut Sandberg I. Teils an geistliche ... (1879.04.15)
                  • 1155 Sandberg: Rezeß D über die Reallastenablösung (1879.04.15)
                  • 1156 Schäpe: Dienstregulierungs- und Eigentumsverleihungsrezeß (1826.08.12)
                  • 1157 Schäpe: Rezeß über die Separation (1854.04.22)
                  • 1158 Schäpe: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1883.06.18)
                  • 1159 Schäpe: Rezeß über die Ablösung des Hütungsrechts (1839.05.10)
                  • 1160 Schäpe: Rezeß über die Realabgabenablösung (1878.05.18)
                  • 1161 Schiaß: Separationsrezeß (1855.12.20)
                  • 1162 Schlalach: Dienstregulierungs- und Eigentumsübertragungsrezeß (1839.07.28)
                  • 1163 Schlalach: Separationsplan der Feldmark (1854)
                  • 1164 Schlalach: Separationspläne (1854-1871)
                  • 1165 Schlalach: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1885.05.02)
                  • 1166 Schlalach: Rezeß zwischen den Gemeinden Schlalach und Deutsch Bork über die Aufhebung der gemeinschaftlichen Hütung (1840.11.21)
                  • 1167 Schlalach: Rezeß über die Hütungsseparation zwischen Schlalach und Neuendorf (1841.04.16)
                  • 1168 Schlalach: Rezeß über die Ablösung der der Pfarre von der Feldmark zustehenden Naturalfruchtzehntabgaben (1868.01.29)
                  • 1169 Schlalach: Rezeß über die Ablösung der von Grundbesitzern an die Schmiede zu entrichtenden Schärfkornabgaben (1878.08.07)
                  • 1170 Schlalach: Rezeß über die Ablösung der auf dem Erb- und Lehnschulzengute haftenden Verpflichtung zur Haltung eines Samen... (1878.08.09)
                  • 1171 Schlalach: Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern an die geistlichen und Schulinstitute zu entrichtenden Rea... (1878.08.07)
                  • 1172 Schlalach: Rezeß (1878.11.06)
                  • 1173 Schlamau: Dienstablösungsrezeß (1831.10.22)
                  • 1174 Schlamau: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1839.10.04)
                  • 1175 Schlamau: Hütungsablösungsrezeß (1835.02.07)
                  • 1176 Schlamau: Rezeß über die Hütungsablösung von der wüsten Mark Geistdorf und Spezialseparation des Hütungsentschädigungspl... (1835.02.07)
                  • 1177 Schlamau: Fleischzehntablösungsrezeß (1835.05.27)
                  • 1178 Schlamau: Rezeß über die Naturalfruchtzehntablösung (1842.12.09)
                  • 1179 Schlunkendorf: Dienstregulierungsrezeß (1835.07.31)
                  • 1180 Schlunkendorf: Rezeß über die Aufhebung der dem Fiskus von 3 Eigentumswirten zu entrichtenden Dienste (1845.02.15)
                  • 1181 Schlunkendorf: Separations- und Ablösungssachen (1837-1933)
                  • 1182 Schlunkendorf: Rezeß über die Separation der "Nachtbucht" (1844.09.20)
                  • 1183 Schlunkendorf: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1857.02.12)
                  • 1184 Schlunkendorf: Situationspläne einzelner Parzellen (1869)
                  • 1185 Schlunkendorf: Wiesenseparations- und Wiesenaufhütungsablösungsrezeß (1841.04.10)
                  • 1186 Schlunkendorf: Hütungsstreitigkeiten zwischen Schlunkendorf und Schönefeld (1829-1831)
                  • 1187 Schlunkendorf: Rezeß über die Ablösung der Hütung auf den in der Feldmark gelegenen verschiedenen auswärtigen Besitzern ... (1842.11.05)
                  • 1188 Schlunkendorf: Rezeß über die Ablösung der Raff- und Leseholzberechtigung in der Kunersdorfer Forst (1873.10.22)
                  • 1189 Schmergow: Separationen und Ablösungen (Fragmente) (1820-1847)
                  • 1190 Schmergow: Rezeß über die Separation und Ablösung (1847.07.06)
                  • 1191 Schmergow: Rezeß über die Hütungsablösung des Lehnschulzengutes (1850.01.20)
                  • 1192 Schmergow: Zehntablösungsrezeß (1835.05.27)
                  • 1193 Schmergow: Reallastenablösungsrezesse - Rezeß A - (1859.07.04)
                  • 1194 Schmergow: Reallastenablösungsrezesse - Rezeß B - (1859.07.04)
                  • 1195 Schmerzke: Dienstablösungsrezeß zwischen dem Domkapitel in Brandenburg und der Gemeinde Schmerzke (1828.01.09)
                  • 1196 Schmerzke: Rezeß über die Separation der Dorffeldmark (1855.05.11)
                  • 1197 Schmerzke: Rezeß über die Ablösung einer von dem Bauernhof Beckmann in Schmerzke an das Domkapitel in Brandenburg zu ent... (1845.04.29)
                  • 1198 Schmerzke: Rezeß über die Reallastenablösung (1853.02.12)
                  • 1199 Schmerzke: Rezeß A über die Reallastenablösung (1880.04.20)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 188 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query