Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1150 Einträge)
                  • 1150 Sandberg: Rezeß über die Mühlenregulierung (1852.05.17)
                  • 1151 Sandberg: Rezeß über die Abgabenablösung des Erbgutes (1851.03.07)
                  • 1152 Sandberg: Rezeß über die Ablösung mehrerer von Parzellen des ehemaligen Rittergutes Sandberg IV. Anteils an die Oberpfar... (1865.05.27)
                  • 1153 Sandberg: Rezeß über die Ablösung der an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden Reallasten (1876.11.22)
                  • 1154 Sandberg: Rezeß C über die Ablösung der von der Schäferei Stollenberg und dem Rittergut Sandberg I. Teils an geistliche ... (1879.04.15)
                  • 1155 Sandberg: Rezeß D über die Reallastenablösung (1879.04.15)
                  • 1156 Schäpe: Dienstregulierungs- und Eigentumsverleihungsrezeß (1826.08.12)
                  • 1157 Schäpe: Rezeß über die Separation (1854.04.22)
                  • 1158 Schäpe: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1883.06.18)
                  • 1159 Schäpe: Rezeß über die Ablösung des Hütungsrechts (1839.05.10)
                  • 1160 Schäpe: Rezeß über die Realabgabenablösung (1878.05.18)
                  • 1161 Schiaß: Separationsrezeß (1855.12.20)
                  • 1162 Schlalach: Dienstregulierungs- und Eigentumsübertragungsrezeß (1839.07.28)
                  • 1163 Schlalach: Separationsplan der Feldmark (1854)
                  • 1164 Schlalach: Separationspläne (1854-1871)
                  • 1165 Schlalach: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1885.05.02)
                  • 1166 Schlalach: Rezeß zwischen den Gemeinden Schlalach und Deutsch Bork über die Aufhebung der gemeinschaftlichen Hütung (1840.11.21)
                  • 1167 Schlalach: Rezeß über die Hütungsseparation zwischen Schlalach und Neuendorf (1841.04.16)
                  • 1168 Schlalach: Rezeß über die Ablösung der der Pfarre von der Feldmark zustehenden Naturalfruchtzehntabgaben (1868.01.29)
                  • 1169 Schlalach: Rezeß über die Ablösung der von Grundbesitzern an die Schmiede zu entrichtenden Schärfkornabgaben (1878.08.07)
                  • 1170 Schlalach: Rezeß über die Ablösung der auf dem Erb- und Lehnschulzengute haftenden Verpflichtung zur Haltung eines Samen... (1878.08.09)
                  • 1171 Schlalach: Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern an die geistlichen und Schulinstitute zu entrichtenden Rea... (1878.08.07)
                  • 1172 Schlalach: Rezeß (1878.11.06)
                  • 1173 Schlamau: Dienstablösungsrezeß (1831.10.22)
                  • 1174 Schlamau: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1839.10.04)
                  • 1175 Schlamau: Hütungsablösungsrezeß (1835.02.07)
                  • 1176 Schlamau: Rezeß über die Hütungsablösung von der wüsten Mark Geistdorf und Spezialseparation des Hütungsentschädigungspl... (1835.02.07)
                  • 1177 Schlamau: Fleischzehntablösungsrezeß (1835.05.27)
                  • 1178 Schlamau: Rezeß über die Naturalfruchtzehntablösung (1842.12.09)
                  • 1179 Schlunkendorf: Dienstregulierungsrezeß (1835.07.31)
                  • 1180 Schlunkendorf: Rezeß über die Aufhebung der dem Fiskus von 3 Eigentumswirten zu entrichtenden Dienste (1845.02.15)
                  • 1181 Schlunkendorf: Separations- und Ablösungssachen (1837-1933)
                  • 1182 Schlunkendorf: Rezeß über die Separation der "Nachtbucht" (1844.09.20)
                  • 1183 Schlunkendorf: Rezeß über die Spezialseparation der Feldmark (1857.02.12)
                  • 1184 Schlunkendorf: Situationspläne einzelner Parzellen (1869)
                  • 1185 Schlunkendorf: Wiesenseparations- und Wiesenaufhütungsablösungsrezeß (1841.04.10)
                  • 1186 Schlunkendorf: Hütungsstreitigkeiten zwischen Schlunkendorf und Schönefeld (1829-1831)
                  • 1187 Schlunkendorf: Rezeß über die Ablösung der Hütung auf den in der Feldmark gelegenen verschiedenen auswärtigen Besitzern ... (1842.11.05)
                  • 1188 Schlunkendorf: Rezeß über die Ablösung der Raff- und Leseholzberechtigung in der Kunersdorfer Forst (1873.10.22)
                  • 1189 Schmergow: Separationen und Ablösungen (Fragmente) (1820-1847)
                  • 1190 Schmergow: Rezeß über die Separation und Ablösung (1847.07.06)
                  • 1191 Schmergow: Rezeß über die Hütungsablösung des Lehnschulzengutes (1850.01.20)
                  • 1192 Schmergow: Zehntablösungsrezeß (1835.05.27)
                  • 1193 Schmergow: Reallastenablösungsrezesse - Rezeß A - (1859.07.04)
                  • 1194 Schmergow: Reallastenablösungsrezesse - Rezeß B - (1859.07.04)
                  • 1195 Schmerzke: Dienstablösungsrezeß zwischen dem Domkapitel in Brandenburg und der Gemeinde Schmerzke (1828.01.09)
                  • 1196 Schmerzke: Rezeß über die Separation der Dorffeldmark (1855.05.11)
                  • 1197 Schmerzke: Rezeß über die Ablösung einer von dem Bauernhof Beckmann in Schmerzke an das Domkapitel in Brandenburg zu ent... (1845.04.29)
                  • 1198 Schmerzke: Rezeß über die Reallastenablösung (1853.02.12)
                  • 1199 Schmerzke: Rezeß A über die Reallastenablösung (1880.04.20)
                  • 1200 Schönefeld: Rezeß über die Regulierung einiger lassitischer Hofwirte und Ablösung der von ihnen an das Rittergut I. Ante... (1852.05.09)
                  • 1201 Schönefeld: Separationen und Ablösungen (1854-1903)
                  • 1202 Schönefeld: Rezeß über die Separation (1867.02.16)
                  • 1203 Schönefeld: Bau- und Reparaturholzablösung in der Kunersdorfer Forst (1857-1872)
                  • 1204 Schönefeld: Rezeß über die Abgabenablösung (1860.08.30)
                  • 1205 Schönefeld: Rezeß über die Ablösung der von zwei Hofwirten an das Rittergut Schönefeld I. Anteils und von dem Küster an ... (1853.12.03)
                  • 1206 Schönefeld: Rezeß über die Reallastenablösung (1876.09.14)
                  • 1207 Schwanebeck: Ablösungs- und Separationssachen von Schwanebeck und Rottstock (Fragmente) (1816-1891)
                  • 1208 Schwanebeck: Ablösungs- und Separationssachen (Fragmente) (1826-1879)
                  • 1209 Schwanebeck: Ablösungs- und Separationssachen von Schwanebeck, Fredersdorf und Lütte (Fragmente) (1825-1868)
                  • 1210 Schwanebeck: Separationen und Ablösungen von Dippmannsdorf, Fredersdorf, Lütte und Schwanebeck (Fragmente) (1838-1869)
                  • 1211 Schwanebeck: Rezeß über die Separation der Nachtkoppel (1827.02.03)
                  • 1212 Schwanebeck: Rezeß über die Verteilung von Kaufgeld auf Grund der Separationsrezesse vom 24.Okt. 1870 (1907.11.15)
                  • 1213 Schwanebeck: Rezeß über die Zehntablösung und die Spezialseparation (1872.10.19)
                  • 1214 Schwanebeck: Rezeß über die Teilung der gemeinschaftlichen Gänse- und Schweinehütung (1893.12.26)
                  • 1215 Schwanebeck: Rezeß über die Ablösung der Hütungs- und Kavelholzberechtigung in den Ragösener Brüchen (1839.06.07)
                  • 1216 Schwanebeck: Akte des Justizrates Flemming über die Servitutenablösung in der Dippmannsdorfer Forst (1868-1869)
                  • 1217 Schwanebeck: Rezeß über die Ablösung forstfiskalischer Entschädigungsrenten (1873.02.25)
                  • 1218 Schwanebeck: Rezeß über die Ablösung der an das Rentamt Belzig zu leistenden Naturalprästationen durch Geldrente (1840.06.05)
                  • 1219 Schwanebeck: Rezeß über die Ablösung des von dem Kossätengute Nr. 3 an das Hüfnergut Nr. 21 zu entrichtenden Fleischzehn... (1843.12.24)
                  • 1220 Schwanebeck: Rezeß über die Ablösung des an die Pfarre abzuführenden Natural-, Frucht- und Hopfenzehnts (1846.06.16)
                  • 1221 Schwanebeck: Rezeß über die Ablösung des von dem Büdner König an die Gemeinde zu zahlenden Häuslergutzinses (1853.03.12)
                  • 1222 Schwanebeck: Klage der Gemeinde gegen den Büdner König wegen Entrichtung eines Scheffels Roggen jährlich (1847-1853)
                  • 1223 Schwanebeck: Klage der Gemeinde gegen den Büdner König wegen Entrichtung eines Scheffels Roggen jährlich (1853-1854)
                  • 1224 Schwanebeck: Rezeß über die Ablösung der den geistlichen Instituten von einem Grundstück zustehenden Abgaben (1874.04.02)
                  • 1225 Schwanebeck: Reallastenablösungsrezeß (1861.04.06)
                  • 1226 Schwanebeck: Rezeß A über die Realabgabenablösung (1879.01.02)
                  • 1227 Schwanebeck: Rezeß B über die Realabgabenablösung (1879.01.02)
                  • 1228 Schwanebeck: Rezeß C über die Realabgabenablösung (1878.11.14)
                  • 1229 Schwanebeck: Rezeß A über die Realabgabenablösung (1880.03.10)
                  • 1230 Schwanebeck: Rezeß B über die Realabgabenablösung (1880.03.10)
                  • 1231 Schwanebeck: Rezeß über die Schulabgabenablösung (1869.06.29)
                  • 1232 Seddin: Separations- und Ablösungsrezesse (Abschriften) (1830-1908)
                  • 1233 Seddin: Dienstablösungsrezeß (1831.08.20)
                  • 1234 Seddin: Rezeß über die Dienstregulierung (1854.08.14)
                  • 1235 Seddin: Separationsrezeß (1842.09.16)
                  • 1236 Seddin: Separationsrezeß (1857.04.11)
                  • 1237 Seddin: Wiesenhütungsablösungsrezeß (1830.10.02)
                  • 1238 Seddin: Rezesse und Abgabenverteilungspläne (1865-1892)
                  • 1239 Seddin: Rezeß II über die Bauholzablösung (1865.12.04)
                  • 1240 Seddin: Rezeß über die Ablösung der auf den Seddiner Seen haftenden Fischereiberechtigungen des Fiskus und der Grundbesi... (1893.10.21)
                  • 1241 Stücken: Separationen und Ablösungen (1744-1853)
                  • 1242 Stücken: Dienstablösungsrezeß zwischen dem Rittergut Stücken und dem Lehnschulzengut in Körzin (1829.10.03)
                  • 1243 Stücken: Grenzbeschreibung zur Separation (1844.01.13)
                  • 1244 Stücken: Rezeß über die Spezialseparation und Dienstablösung (1855.06.06)
                  • 1245 Stücken: Separations- und Ablösungssachen (1855-1885)
                  • 1246 Stücken: Prästationsablösungsrezeß (1828.05.28)
                  • 1247 Stücken: Prästationsablösungsrezeß von Stücken-Freesdorf (1828.05.28)
                  • 1248 Stücken: Kohlenfuhrenablösungsrezeß (1834.08.23)
                  • 1249 Stücken: Rezeß über die Ablösung der Berechtigungen der Büdner und Kolonisten auf den Ländereien des Rittergutes und Auf... (1844-1845)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 138 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query