|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
1. Orte mit Feldmarken und einzelnen Grundstücken (A-Z)
2. Forstreviere (Orte A-Z)
3. Hütungsreviere und Wiesen (Orte A-Z)
317 A I. Rein-Karte der sogenannten "Hellbusch Wiesen" am Nieplitzfließ worin Einwohner aus Wittbrietzen, Buchholz, Lühsdorf u... (1839)
318 A I. Rein-Karte von den an der Nuthe und Saare gelegenen Wiesen (1826-1840)
310 A Karte der zwischen der Plane und dem Baitzer Bach gelegenen Landschaftswiese (7 Teile) (1825-1832)
311 A Karte der zwischen der Plane und dem Baitzer Bach gelegenen landschaftlichen Wiesen (6 Teile) (1825-1851)
14 A Karte von dem zur Stadt Beelitz gehörigen Weiderevier der Pechofenbusch (1834)
15 A Karte von den einzelnen zur Separation gezogenen Weiderevieren der Stadt Beelitz (1834)
16 Kt Karte von den zur Stadt Beelitz gehörigen und westlich von derselben gelegenen Acker- und Wiesengrundstücken, welche sic... (1859)
17 A Karte von den zur Stadt Beelitz gehörigen und östlich von derselben gelegenen Acker- und Wiesengrundstücken, welche sich... (1859)
309 A I. Rein-Karte von den Belziger Landschaftswiesen hinter Rottstock und Linthe (3 Teile) (1842-1844)
312 A Karte von den Belziger Landschaftswiesen zwischen Brück und der Plane (6 Teile) (1836)
313 A I. Rein-Karte von den bei Jeserig und Linthe gelegenen Belziger Landschaftswiesen (3 Teile) (1829-1833)
314 A III. Rein-Karte von den hinter Jeserig und Linthe gelegenen Belziger Landschaftswiesen (2 Teile) (1829-1867)
308 A I. Rein-Karte von dem Hütungsrevier Bernhagen, den Gemeinden Baitz, Schwanebeck und Fredersdorf gehörig (1824-1832)
31/1 B Karte von den sogenannten Schmergowschen Wiesen zur Feldmark Bochow gehörig (1826-1835)
34 A Rein-Karte von den Wiesen bei Brachwitz (5 Teile) (1868-1870)
35 A Rein-Karte von dem Busche zu Brachwitz (6 Teile) (1846)
307 A Karte von den Wiesen der Gemeinde zu Dom Brandenburg (1835-1837)
38 A I. Rein-Karte eines zwischen Buchholz und Lühsdorf [Lüsdorff"] gemeinschaftlich genutzten Hütungsrevieres (1823-1840)
117 A Karte von denjenigen Grundstücken der Büdner zu Cammer, welche dieselben als Hütungsabfindung vom Rittergute zu Cammer e... (1840)
58 A Karte von dem aus den Ragoesenschen Brüchen an die Gemeinde zu Dippmannsdorf von dem Kgl. Fiskus abgetretenen Hütungsrev... (1834-1844)
59 A I. Rein-Karte von den bei Dippmannsdorf gelegenen Floeth-Wiesen (1844)
62 A I. Rein-Karte der durch Elsholz verkauften Hütung, desgleichen der gewissen Laßzins-Wiesen ["Laszins-Wiesen"] und der f... (1838-1840)
68 A II. Rein-Karte von den Landschaftlichen Wiesen zwischen dem Kohlgraben und dem Baitzer Bach bei Fredersdorf. RT: Landsch... (1828-1889)
77 A II. Rein-Karte von den Weiderevieren der Bauerngemeinde zu Göttin (1856)
78 A II. Rein-Karte von dem bei Rosdunk gelegenen Acker- und Wiesenareale der Büdner zu Göttin (1854)
90 A II. Rein-Karte von den bei Golzow gelegenen Wiesen des Rittergutes und der Gemeinde Grebs, worauf dem Rittergute Cammer ... (1869-1870)
338 B Karte von der Junckerwiese bei dem Dorf Groß Briesen (1832)
101 B Rein-Karte von dem Acker hinter der Bahnheide und dem Abfindungsplan aus dem freien Havelbruch, den Kossäten in Grüneich... (1843-1845)
107 B II. Rein-Karte von dem Weideabfindungsplan der Büdner zu Jeserig (1866-1867)
108 A Karte von dem Jeserigerhüttenfelde zum Dorfe Jeserig gehörig (1818-1844)
115 A II. Rein-Karte der beiden Kähnsdorfer Nachthütungen ["Kaehnsdorfer Nachthütungen"] (1842)
131 B Karte von den Hütungsabfindungsplänen der Büdner in Krahne ["Krane"] (1833-1858)
142 C Karte von den in der Lehniner Forst gelegenen Kossätenwiesen (1845)
143 B Karte von der Böttcherschen und Schulzeschen Wiese zu Lehnin zwischen dem Camp-See ["Champ See"]und Kolpinsee ["Colpin S... (1829)
350 B Karte von denen [...cknitz] Wiesen bei [Michelsdorf und Resau "Resaa"]. Fragment (1829)
159 A II. Rein-Karte von den landschaftlichen Wiesen zwischen Kohlgraben und dem Moorbach bei Lütte (1825-1838)
160 B II. Rein-Karte von der auf der Feldmark Lütte ["Luette"] gelegenen Nachthütung und der Lathewiese, den Hüfnern gehörig (1883)
161 A I. Rein-Karte von der bei Lütte gelegenen Sterzwiesen (1846)
162 A Karte von dem Hütungs- und Cavelholz-Entschädigungsplan für die Gemeinde zu Lütte in den Ragoesenschen Brüchern (1834-1867)
322 C II. Rein-Karte von der Abfindung, welche die Schule zu Medewitz für Aufgabe ihrer Berechtigungen in der Brandtsheide erh... (1884)
181 A Rein-Karte von den zu Neuendorf bei Brück gehörigen Wiesen (3 Teile) (1841)
184 A Karte von den Plänen Nr. 8 in den Vierrücken, Nr. 29 in den Rothestücken und Nr. 51 in den neuen Wiesen des vormals Frie... (1858)
176 A Erste Rein-Karte der Acker- und Wiesenfeldmark der Gemeinde Neu Langerwisch (4 Teile) (1861-1866)
177 B I. Rein-Karte von den zur Gemeinde Neu Langerwisch gehörigen Springbruch-Wiesen (1875)
191 B Rein-Karte von dem zu Niederwerbig gehörenden Hütungsrevier, das Sieb genannt (1844)
192 B Rein-Karte von dem zu Niederwerbig gehörenden Hütungsrevier, das Sieb genannt (1844)
207 A II. Rein-Karte der Wiesenfeldmark Phöben. Sect. II (3 Teile) (1832-1849)
214 A II. Rein-Karte von Acker- und Wiesenrevieren der Kossäten zu Prützke (1864-1866)
215 A II. Rein-Karte von den zur Feldmark Prützke ["Pruetzke"] gehörigen sogenannten Neuen Wiesen, Bullen- und Großen Kaveln. ... (1869-1872)
216 B Situationsplan von den Grundhütungsrevieren der Societät der Kossäten auf der Feldmark Prützke (1858)
229 A I. Rein-Karte von dem Hütungsabfindungsplan der Gemeinde Ragösen (1826-1862)
242 A 1. Rein-Karte von den Hütungswiesen A der Nachthütung, B der Freiheit und C des Linther Oberbusches der Gemeinde zu Rott... (1847-1851)
245 A/ÜF II. Rein-Karte von den Saarmunder Nuthe-Wiesen (3 Teile) (1829-1854)
315 A Erste Rein-Karte von dem durch die Gemeinde zu Salzbrunn von dem Forst-Fiskus acquirierten Hütungs-Grundstücke (1838)
316 A Karte von den zum ehemaligen Salzbrunner Forstdienst-Etablissement gehörenden Acker- und Wiesengrundstücken sowie einige... (1841)
255 B Karte von der Nachthütung der Gemeinde Schlunkendorf (1843)
256 A Karte von den Zauchwitzer, Schlunkendorfer, Seddiner, Kunersdorfer ["Cunersdorfer"], Kähnsdorfer ["Kaehnsdorfer"] und Sc... (1831-1833)
328 B II. Rein-Karte von den in der Gemarkung Schmerwitz bei Reetzerhütten gelegenen Wiesen (1867-1869)
266 A I. Rein-Karte der Schweine- und Gänsehütung zu Schwanebeck (1890-1891)
276 B II. Rein-Karte von dem Wiesenareale der Kossäten zu Nahmitz auf der Feldmark Trechwitz (1853)
319 A I. Rein-Karte von den bei Tremsdorf ["Traemsdorf"] gelegenen und nach Saarmund, Tremsdorf, Fräsdorf, Langerwisch, Wilden... (1831-1839)
320 A II. Rein-Karte von den bei Tremsdorf, Fräsdorf, Langerwisch, Wildenbruch und Michendorf gehörenden sogenannten Rohr- und... (1831-1851)
285 A I. Rein-Karte von der Commune Hütung der Stadt Treuenbrietzen (7 Teile) (1837-1839)
286 B Karte von dem Hütungsabfindungsplan der Gemeinde Buchholz von der Treuenbrietzenschen Berghorst (1837)
288 B Karte von dem Hütungsabfindungsplan der Gemeinde Wendisch Bork von dem Treuenbrietzenschen Berghorst (1837)
295 B Rein-Karte von dem auf der Feldmark Wildenbruch belegenen Hütungsrevier, die Nachtbucht genannt (1845)
295/1 B I. Rein-Karte von dem der Gemeinde Wildenbruch gehörigen im Saarmundschen Elsbruch gelegenen Hütungsrevier (1850-1854)
298/1 B Karte der den Erbpachtsbauern von Wittbrietzen zugehörigen Gerodden und Bienenhorst Wiesen so wie von den an dem neuen N... (1835)
301 B Karte von derjenigen Wiese der beiden Dreihüfner Kuhlmey und Tabbert zu Wust ["Wuhst"], welche auf der zur Neustadt Bran... (1852)
346 G/ÜF I. Rein-Karte von den Landschaftlichen Wiesen zwischen dem Kohlgraben und Baitzer Bach bei Fredersdorf (1828-1889)
347 G/ÜF II. Rein-Karte von dem zur Feldmark Fredersdorf gehörigen Hütungsrevier, genannt der Bernhagen. Section II (1842)
4. Seen und Gräben
5. Torfstiche (Orte A-Z)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|