|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
1. Orte mit Feldmarken und einzelnen Grundstücken (A-Z)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
251 A/ÜF II. Rein-Karte der Feldmark Schiaß ["Schias"] (1852-1854)
252 A Rein-Karte II der Feldmark Schlalach (8 Teile) (1845-1860)
253 A Rein-Karte der Feldmark Schlunkendorf (4 Teile) (1850)
254 A II. Rein-Karte von der Feldmark Schlunkendorf (4 Teile) (1850)
257 A Karte der Feldmark Schmergow (10 Teile) (1829)
258 A I. Reinkarte von Grundstücken der Kossäten zu Schmergow (3 Teile) (1851-1934)
258/1 A I. Rein-Karte von der Feldmark Schmerzke (10 Teile) (1844-1846)
264 A II. Rein-Karte von der Feldmark Schönefeld (4 Teile) (1859-1865)
265 A I. Rein-Karte der Feldmark Schwanebeck (4 Teile) (1846)
267 A II. Rein-Karte der Feldmark Schwina (1937 umbenannt in Emstal, 6 Teile) (1844)
269 Kt I. Rein-Karte der bäuerlichen Feldmark Seddin (1854-1855)
23 A Karte von der wüsten Mark Seedoch ["Seedoche"] (2 Teile) (1840)
270 A Karte von den zum Lehnschulzengut in Seddin gehörigen, in den Feldmarken Seddin, Schlunkendorf und Kähnsdorf gelegenen ... (1864-1865)
272 A II. Rein-Karte von der zum Dorfe Trebitz gehörigen Feldmark nebst Gemeindegrundstücken (4 Teile) (1854)
273 A/ÜF Karte der Feldmark Trechwitz (14 Teile) (1814-1840)
274 A II. Rein-Karte von den Grundstücken der Bauern zu Trechwitz (2 Teile) (1814-1857)
274/1 B Kopie der Separationskarte [von den Grundstücken der Kossäten zu Trechwitz. Pläne 10 - 33] (1857)
274/2 A Kopie der Separationskarte von Trechwitz [II. Rein-Karte von den Grundstücken der Kossäten von Trechwitz. Pläne 34 - 54] (1857)
275 A II. Rein-Karte von den Grundstücken der Kossäten zu Trechwitz (2 Teile) (1858)
275/1 B Rein-Karte vom Areal, welches für die Forstservitutenberechtigen Büdner zu Trechwitz von dem dortigen Rittergute zur Ent... (1859)
277 A II. Reinkarte von der Feldmark Tremsdorf (4 Teile) (1844)
278 A Generalplan von den sämtlichen zum ehemals Gerickeschen Bauerngute in Tremsdorf gehörigen Ländereien (1844-1854)
280 A II. Rein-Karte von den zur Stadt Treuenbrietzen gehörigen Budorfschen Hufen (6 Teile) (1850-1879)
281 A II. Rein-Karte von den zur Stadt Treuenbrietzen gehörigen Heidehufen (3 Teile) (1854-1868)
282 A II. Rein-Karte von den zur Stadt Treuenbrietzen gehörigen Darbreetzer ["Darbrietzer"] Hufen (8 Teile) (1869-1877)
283 A I. Rein-Karte von der zur Stadt Treuenbrietzen gehörigen Neuen Hufen (8 Teile) (1857)
284 Kt II. Rein-Karte von der zur Stadt Treuenbrietzen gehörigen Hufenmark Sernow (6 Teile) (1862-1877)
287 A II. Rein-Karte der Feldmark Wendisch Bork (2 Teile) (1846-1850)
24 A II. Rein-Karte von der Feldmark Wendocher (4 Teile) (1843)
7 A Rein-Karte von der Wüsten Mark Wiesenau (3 Teile) (1839-1840)
261 B II. Rein-Karte von dem, vom Rittergut Wiesenburg den Büdnern zu Medewitz und dem Rittergut Schmerwitz an Stelle der Büdn... (1867)
289 A Karte von der Feldmark Wiesenburg (6 Teile) (1828)
293 A I. Rein-Karte von der von mehreren bäuerlichen Besitzern ["Rusticalbesitzern"] zur Chaussee von Wiesenburg nach Coswig a... (1875)
294 A II. Rein-Karte von der Feldmark Wildenbruch (6 Teile) (1852-1859)
294/1 B Karte von dem Dorffenn der Gemeinde Wildenbruch (1846)
296 A I. Rein-Karte der Feldmark des Dorfes Wittbrietzen. Sekt. I - Das Feld der Altbauern (1841-1900)
297 A I. Rein-Karte der Feldmark des Dorfes Wittbrietzen. Sekt. II - Das Feld der Neubauern (1840)
298 A I. Rein-Karte der Feldmark des Dorfes Wittbrietzen. Sekt. III - Die Hütung und Wiesen (1840)
299 A Karte von der Feldmark des Dorfes Wust ["Wuhst"] (3 Teile) (1827-1843)
300 A Zweite Rein-Karte der bäuerlichen Feldmark Wust ["Wuhst"], sowie von den im Anschluß derselben befindlichen Neustadt Bra... (1852)
302 A II. Rein-Karte des Dorfes und der Feldmark Zauchwitz (6 Teile) (1842-1857)
304 A Rein-Karte von der Feldmark Zeuden (1851)
305 A Karte von der Feldmark Ziezow (4 Teile) (1832)
305/1 A Karte von der Feldmark Ziezow (3 Teile) (1823-1852)
306 A Karte von den beiden zu Zixdorf gehörigen Feldmarken. A. die wüste Mark Cadeleben und B. die Dorfmark (4 Teile) (1841)
321 A Karte von den im Kreise Zauch-Belzig gelegenen sogenannten Freien Havelbruch (1826-1855)
2. Forstreviere (Orte A-Z)
3. Hütungsreviere und Wiesen (Orte A-Z)
4. Seen und Gräben
5. Torfstiche (Orte A-Z)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|