|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
151 Landgerichtsprotokolle, enthaltend die von einzelnen abgefaßten Erkenntnisse (1670)
152 Landgerichtsprotokolle, enthaltend die von einzelnen abgefaßten Erkenntnisse (1670)
153 Landgerichtsprotokolle, enthaltend die von einzelnen abgefaßten Erkenntnisse (1689)
154 Landgerichtsprotokolle, enthaltend die von einzelnen abgefaßten Erkenntnisse (1675)
155 Landgerichtsprotokolle, enthaltend die von einzelnen abgefaßten Erkenntnisse (1672)
156 Landgerichtsprotokolle, enthaltend die von einzelnen abgefaßten Erkenntnisse (1682)
157 Landgerichtsprotokolle, enthaltend die von einzelnen abgefaßten Erkenntnisse (1688)
158 Landgerichtsprotokolle, enthaltend die von einzelnen abgefaßten Erkenntnisse (1716-1732)
159 Landgerichtsprotokolle, enthaltend die von einzelnen abgefaßten Erkenntnisse (1661-1663)
160 Geistliche und weltliche Informationen aus dem 17. Jahrhundert (1650-1699)
161 Landgerichtsbücher, enthaltend die von Zeit zu Zeit abgefassten Erkenntnisse (1622-1636)
162 Landgerichtsbücher, enthaltend die von Zeit zu Zeit abgefassten Erkenntnisse (1698-1727)
163 Landgerichtsbücher, enthaltend die von Zeit zu Zeit abgefassten Erkenntnisse (1712-1719)
164 Landgerichtsbücher, enthaltend die von Zeit zu Zeit abgefassten Erkenntnisse (1723-1728)
165 Landgerichtsbücher, enthaltend die von Zeit zu Zeit abgefassten Erkenntnisse (1741-1744)
166 Johann Siegmund Graf zu Lynar auf Lübbenau gegen das Amt zu Lübben wegen Schafhütung in der Ragowschen Heide (1544-1688)
167 Johann Heinrich Schmidt zu Guben gegen Valentin Buchwälders Erben und Witwe ebenda wegen Aufführung eines Gebäudes auf e... (1671-1672)
168 Reskripte und erstattete Anstellungen, Prädikatsverleihungen und Prozeßgegenstände (1663-1736)
169 Abschriftliche kaiserlicher und königlicher Privilegien der Stände des Markgraftums Niederlausitz, auch die Landgerichts... (1411-1591)
170 Die Verschickung der Akten zum rechtlichen Versprechen außer Landgericht (1590-1591)
171 Kommissarischer Rezeß wegen der sogenannten Evocation und Execution personalibus zwischen dem Landgericht und der Oberam... (1672)
172 Die Landgerichts-Kontribution und die den Landgerichts-Assessoren davon gehörige Besoldung (1607-1649)
173 Die Besetzung des Landrichteramtes und der Assessorenstelle im Landgericht des Markgraftums Niederlausitz (1693-1782)
174 Die Besetzung des Landrichteramtes und der Assessorenstelle im Landgericht des Markgraftums Niederlausitz (1759-1810)
175 Die Besetzung des Landrichteramtes und der Assessorenstelle im Landgericht des Markgraftums Niederlausitz (1810-1815)
176 Die Besetzung des Landrichteramtes und der Assessorenstelle im Landgericht des Markgraftums Niederlausitz (1691-1742)
177 Verpflichtung der Assessoren und Subalteren bei dem Landgericht im Markgraftum Niederlausitz (1764)
178 Das Assessorat der adeligen Assessoren beim Landgericht (1677-1745)
179 Die von dem Rat zu Luckau zu ersetzende Assessoratstelle (1682-1700)
180 Die von dem Rat zu Guben zu ersetzende Assessoratstelle (1685-1711)
181 Dr. Krausens Assessur (1719-1740)
182 Die durch Herrn Johann August v. Minkwitz ersetzte adlige Assessur beim Landgericht (1720-1721)
183 Berufung des D. Hartmann Peter Haberkorn, Syndikus der Städte Luckau und Calau beim Landgericht zum Assessor (1697)
184 Berufung des Dr. Johann George Conradi zu Wittenberg zum Assessor beim Landgericht (1729)
185 Berufung des Dr. Wolff Albrecht Behlrisch zu Dresden auf die Stelle des Stiftrats D. Johann Franz Born zu Leipzig als As... (1731-1735)
186 Die Assessorenstelle des Dr. Franz Wilhelm Roman zu Leipzig beim Landgericht (1734)
187 Verpflichtung und Installierung der Landgerichtsassessoren (1738-1759)
188 Von den Herren Ständen der Herrentafel erfolgte Denomination des Dr. Jacob Friedrich Hees zum Landgerichtsassessor, samt... (1778)
189 Der vom Landgerichtsassessor Dr. Kees ausgestellte Revers, Leipzig den 24.1.1778 (1778)
190 Die Stellen der Städte beim Landgericht und deren Besetzung (1648-1651)
191 Registrande über die im Landgerichtsarchiv befindlichen Privatakten (1754)
192 Das im Landgerichtsarchiv fehlende sogenannte weiße Buch, ingleichen die Landgerichtsprotokolle vom Jahre 1760 bis 1764 (1795-1797)
193 Besetzung von Beisitzer- (Assessorats-) Stellen beim Landgericht durch Wahl des Herrenstandes (1673-1716)
194 Zeugenbefragung im Prozeß des Grafen Georg Anton von der Schulenburg zu Lieberose mit der Gemeinde Goyatz um Fischereire... (1773)
195 Rechtsstreit zwischen Johanna Sophia von Birkholz zu Reddern und Nicoll Gotthard von Wehlen zu Repten wegen der strittig... (1703-1710)
Rep. 23C Niederlausitzische Stände
Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|