Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
            • Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
              • Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz – Urkunden (1665)
              • Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten (1411-1846)
                • A. Verwaltungs-Sachen
                  • A.1. Landes-, Hoheits- und Organisations-Sachen
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 54 Neubesetzung des erledigten Fiskalat-Amts (1608-1706)
                    • 55 Kammer-Prokuratur und Fiskalat-Amt (1712-1725)
                    • 56 Die Bestellung des Fiskal-Amts (1726-1800)
                    • 57 Die Entlassung vom Landesältesten-Amt und diesfalls erteilte Resolutionen sowie die Besorgung des Landesältesten-Amts wä... (1637-1800)
                    • 58 Die Urlaubsgesuche des Landesältesten und Landes-Deputierten für Reisen außerhalb der Provinz (1800-1806)
                    • 59 Besetzung der Landesältestenstelle zu Sorau und Triebel (1778-1807)
                    • 60 Konduitenliste von den im Markgraftum Niederlausitz angestellten Kontribution-, Zoll-, Biersteuereinnehmern (1808-1813)
                    • 61 Wahl des Steuereinnehmers in der Herrschaft Sorau (1789-1790)
                    • 62 Die Besetzung des Landesbestallten-Posten im Cottbuser Kreis (1812)
                    • 63 Die geforderten Anzeigen des Erfolgs bei der Bekämpfung des Bettelwesens durch die Übertragung der Straßenbereuter-Funkt... (1738-1809)
                    • 64 Die von den Geleitsleuten im Markgraftum Niederlausitz gesuchte Vermehrung ihrer Besoldung (1785-1804)
                    • 65 Die Geleitsmannsstelle zu Luckau (1774-1815)
                    • 66 Die Geleitsmannsstelle im Gubener Kreis (1563-1801)
                    • 67 Die Geleitsmannsstelle im Lübbener Kreise (1671-1777)
                    • 68 Die Geleitsmannsstelle des Calauer Kreises (1762-1780)
                    • 69 Generalia, die seit dem Rückfall des Markgraftums Niederlausitz an den Kurfürsten von Sachsen ergangen sind (1738-1813)
                    • 70 Die auf Veranlassung des Gouvernements der Ober- und Niederlausitz erlassenen Verfügungen (1813-1814)
                    • 71 Die Konkurrenz der Oberamtsregierung zu Lübben in Steuer- und anderen Mitleidenheitssachen der Herrschaft Dobrilugk (1794-1812)
                    • 72 Die niedergesetzte Landeskommission zu Besorgung aller auf den beendigten Krieg und dessen Folgen sich beziehenden Angel... (1807)
                    • 73 Die Errichtung einer Kriegsverwaltungskammer (1814-1815)
                    • 74 Gesuche um Bewilligung von Pensionen, Gnadengehältern, sonstigen Unterstützungen (1766-1797)
                    • 75 Die Publikation eines Mandats wegen der mit dem König in Preußen über Steuer-Sachen errichteten Konvention (1753)
                    • 76 Die zwischen Sachsen und Preußen wegen der zu restituierenden Kosten bei Auslieferung der Verbrecher getroffenen Überein... (1802)
                    • 77 Das Generale wegen der Erwiderung der in auswärtigen Staaten geltende Rechte, die einseitig zu Lasten sächsischer Untert... (1805)
                    • 78 Die Konvention wegen der Militär- und Kommerzial-Straßen zwischen dem Königreich Sachsen und dem Herzogtum Warschau (1808)
                    • 79 Gedruckte und im Markgraftum Niederlausitz publizierte Mandate (1724-1731)
                    • 80 Gedruckte im Markgraftum Niederlausitz publizierte Mandate (1738-1739)
                    • 81 Die in der Herrschaft Dubrilugk ergangenen Patente (1750-1809)
                    • 82 Zusammentragung der seit 1724 in dem Markgraftum Niederlausitz ergangenen General-Verordnungen (1746-1801)
                    • 83 Einführung eines Publikations-Verfahrens der ins Land ergehenden Patente (1736-1801)
                    • 84 Anordnung, wie es mit Publikation der Mandate und Generalien gehalten werden sollte (1796)
                    • 85 Herausgabe einer historischen Beschreibung von dem Markgraftum Niederlausitz (1738-1744)
                    • 86 Verbot der Landesvermessung (1791-1806)
                    • 87 Die Stiftung des Kur-Sächsischen Militär-Ordens Sancti Henrici (1768)
                    • 89 Aufforderung der Oberamtsregierung an das Amt Lübben zur Beseitigung von Schnee und Eis auf dem Hof der Oberamtsregierun... (1789)
                    • 90 Die Gegenzeichnung der fürstlichen Reskripte (1712-1738)
                    • 91 Mandat zur Abstellung der Mißbräuche bei Wahrnehmung des Rechts des unmittelbaren Gehörs (Suppliken an den Landesherrn) (1764)
                    • 92 Mandat über die Qualifizierung junger Leute zur künftigen Tätigkeit im Hof- oder Staatsdienst (1793)
                    • 93 Geschäftsgang, Form der Berichte und Ausfertigungen (1813)
                    • 94 Bezahlung des Botenlohnes, der für die Herumführung der Ober-Amts-Patente und Insinuation der Verordnungen erforderlich ... (1647-1797)
                    • 95 Gebühren- und Ausgaben- Rechnungsbuch (Bruchstück) (1666-1668)
                    • 96 Patent wegen Bekanntmachung der bevorstehenden Reichskammer-Gerichts-Visitation und -Revision (1767)
                    • 97 Die jährliche Einsendung der Prozeßtabellen (1777-1788)
                    • 98 Landesherrliche Reskripte auf die eingesandten Prozeßtabellen (1778)
                    • 99 Die Einsendung der Prozeßtabellen (1808-1810)
                    • 110 Acta Generalia des Landgerichts Lübben betr. die Akten aus dem Archiv der vormaligen Oberamtsregierung zu Lübben (1824-1837)
                    • 111 Acta Generalia des Land- und Stadtgerichts zu Lübben betr. die Versendung der Akten der früheren Oberamtsregierung und d... (1837-1846)
                    • A.1.1 Registratur
                  • A.2. Stände- und Landtags-Sachen
                  • A.3. Stadtgemeinde-Sachen
                  • A.4. Dorfgemeinde- und Landwirtschafts-Sachen
                  • A.6. Marktgerechtigkeiten und Marktverkehr
                  • A.7. Schützensozietäten
                  • A.8. Stift Neuzelle
                  • A.9. Juden
                  • A.10. Öffentliche Abgaben und Lasten
                  • A.11. Münz-Sachen und Staatspapiere
                  • A.12. Maß- und Gewichtsordnung
                  • A.13. Straßen, Wege und Brücken
                  • A.14. Strom-, Fluß- und Vorflut-Sachen
                  • A.15. Domanial-, Forst- und Jagd-Sachen
                  • A.16. Berg-, Hütten- und Fabriken-Sachen
                  • A.17. Post
                  • A.18. Lotterie
                  • A.19. Abschoss- und Abfahrts-Sachen
                  • A.20. Sicherheitspolizei
                  • A.21. Ordnungspolizei
                  • A.22. Gesundheitspolizei
                  • A.23. Feuerpolizei und Brandversicherung
                  • A.24. Armen- und Wohltätigkeits-Sachen, Strafanstalten
                  • A.25. Militaria
                • B. Prozess-Sachen
                • C. Verfassungs-, Gerichts- und Lehns-Sachen
                • D. Ergänzungsabteilung
                • F. Noch nicht der Systematik zugeordnet
                • D.3. Innungs-Sachen
            • Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
            • Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
            • Rep. 23C Niederlausitzische Stände
            • Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query