|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz – Urkunden (1665)
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten (1411-1846)
A. Verwaltungs-Sachen
B. Prozess-Sachen
C. Verfassungs-, Gerichts- und Lehns-Sachen
D. Ergänzungsabteilung
F. Noch nicht der Systematik zugeordnet
D.3. Innungs-Sachen
D.3.1. Ärzte
D.3.2. Apotheker
D.3.3. Bader
D.3.4. Bäcker
D.3.5. Barbiere
D.3.6. Beutler
D.3.7. Bierschank
D.3.8. Bier- und Brau-Sachen
D.3.9. Böttcher
D.3.10. Branntweinbrenner
D.3.11. Buchdrucker
D.3.12. Corduanledermacher
D.3.13. Drechsler
D.3.14. Färber
D.3.15. Fischhändler
D.3.16. Fleischer
D.3.17. Garn- und Leineweber
D.3.18. Garnhandel
D.3.19. Gastwirtschaft
D.3.20. Glaser
D.3.21. Gnadenmeisterstellen
D.3.21. Hutmacher
D.3.22. Kramer
D.3.23. Kürschner
D.3.24. Kupferschmiede
D.3.25. Materialhandel
D.3.26. Maurer
D.3.27. Müller
D.3.28. Nadler
D.3.29. Perückenmacher
D.3.30. Posamentierer und Knopfmacher
D.3.31. Riemer und Sattler
D.3.31. Scharfrichter und Abdecker
D.3.32. Schlosser
D.3.33. Schmiede
D.3.34. Schneider
D.3.35. Schornsteinfeger
D.3.36. Schuhmacher und Lohgerber
7465 Das Gewerk der Schuhmacher zu Calau gegen Johann Friedrich Trinkaus wegen Einnehmung des letzteren in ihr Gewerk (1731-1733)
7466 Das Gewerk der Schuhmacher zu Calau gegen die binnen der Meile sich aufhaltenden Pfuscher und Störer ihres Gewerkes (1729-1752)
7467 Gesuch des Johann George Lichtenfeld um Verleihung einer Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Schuhmacher zu Calau (1770)
7468 Gesuch des Gewerks der Schuhmacher zu Forst um Konfirmation einiger Innungs-Artikel (1739-1745)
7469 Acta appellationis in Sachen des Gewerkes der Schuhmacher zu Forst, Kläger und Appellanten, gegen den Bäcker Johann Chri... (1787-1788)
7470 Gesuch des Johann Gottlieb Petzoldt um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Schuhmacher zu Golßen (1767)
7471 Streitsache zwischen dem Gewerk der Schuh-, Stiefel-, Pantoffelmacher u. Lohgerber zu Guben und Daniel Lunitz, Lohgerber (1657-1693)
7472 Innungs-Artikel der Schuhmacher und Lohgerber zu Guben (1668-1714)
7473 Das Gewerk der Schuhmacher zu Guben gegen verschiedene Gerichtsobrigkeiten wegen der Störer (1589-1740)
7474 Streitsache zwischen Hans Georg Neumann, Schulmeister zu Stargard und dem Gewerk der Schuhmacher zu Guben (1564-1707)
7475 Acta supplicationis der Schuhmacher zu Guben gegen Hans Georg Neumann, Küster zu Stargard (1708-1729)
7476 Das Gewerk der Schuhmacher und Lohgerber in Guben gegen einige Gerichtsobrigkeiten auf dem Lande wegen unterschiedlicher... (1725-1756)
7477 Das Gewerk der Schuhmacher zu Guben gegen David Uhlich, dortigen Bürger und Kammsetzer, wegen Lederverkaufs des letztere... (1740)
7478 David Samuel Riepke u. Georg Daniel Schöning, Bürger u. Handelsleute zu Guben, gegen David Uhlich, Bürger und Kammsetzer... (1740)
7479 Gesuch des David Siegemund Hoffmann zu Guben um eine Gnadenmeisterstelle beim Gewerk der Schuhmacher (1748-1749)
7480 Gesuch des Johann Caspar Schwedler um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Schuhmacherhandwerk zu Guben (1767)
7481 Gesuch des Gottlob Siegmund Herzog zu Guben um Verleihung einer Gnadenmeisterstelle bei der Schuhmacherinnung dort (1769-1770)
7482 Johann Aradizky, Kläger, gegen Georg Anton Grafen von der Schulenburg auf Lieberose, Leuthen u. Lamsfeld, Beklagten, weg... (1771-1778)
7483 Das Gewerk der Schuhmacher zu Luckau gegen die im Kreis Luckau sich aufhaltenden Pfuscher und Störer ihres Gewerkes (1737-1738)
7484 Beschwerde von den Gewerken der Schuhmacher und Konsorten zu Luckau gegen den Rat von Luckau wegen Anschaffung und Auslö... (1739-1780)
7485 Gesuch des Christoph Hennig zu Luckau um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Schuhmacher zu Luckau (1752-1753)
7486 Gesuch des Johann David Kuhnhardt u. des Gottfried Thurndecker um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Schuhmacherhandwerk z... (1770)
7487 Die von Karl Gottlob Grohmann, einem Schuhmachergesellen in Luckau, zur Erlangung des Meisterrechts ersuchte landesherrl... (1771-1772)
7488 Das Gewerk der Schuhmacher zu Luckau gegen die Gerichtsobrigkeiten zu Golßen u. Bornsdorf wegen in Golßen zum Meister an... (1788)
7489 Johann Christoph Marquarts Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Schuhmacher in Lübben (1669-1724)
7490 Hans Georg Balliß gegen das Gewerk der Schuster zu Lübben wegen Ansässigkeit in der Spreevorstadt (1722)
7491 Das Gewerk der Schuhmacher zu Lübben gegen ihre Mitmeister Johann Christoph Marquardt wegen Haltung mehrerer Schuhknecht... (1727-1743)
7492 Gesuch des Johann Peter um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Schuhmacher zu Lübben (1729-1730)
7493 Die von dem Gewerke der Schuhmacher zu Lübben u. Konsorten ersuchte Verbietung des rohen Lederaufkaufs (1656-1797)
7494 Gesuch des Johann Gottlieb Horschke um eine Gnadenmeisterstelle beim Gewerk der Schuhmacher zu Lübben (1748-1749)
7495 Gesuch des Johann Heinrich Müller um Konferierung einer Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Schuhmacher zu Lübben (1762-1763)
7496 Gesuch des Johann Georg Fleischer um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Schuhmacher zu Lübben (1763)
7497 Acta appellationis zwischen dem Gewerk der Schuhmacher zu Lübben und Martin Friedrich Tißmar daselbst wegen der Gewinnun... (1764)
7498 Die von Andreas Kuhl, einem in Pension stehenden abgedankten kurf. sächs. Musketier ersuchte Gnadenmeisterstelle bei dem... (1752-1770)
7499 Streitsache zwischen dem Gewerk der Schuhmacher zu Lübben und einigen dortigen Kaufleuten, Gottlob Pauli u. Konsorten, w... (1737-1811)
7500 Streitsache zwischen Georg Weise, Schuhmacher zu Gräfenhain im Kreis Sagan, und dem Handwerk der Schuhmacher zu Sorau (1669-1674)
7501 Streitsache zwischen dem Gewerk der Schuhmacher und Lohgerber zu Sorau, Kläger, gegen Johann Christoph Voigt, dortiger C... (1780-1782)
7502 Johann Christoph Bluhmans gegen Martin Muschick, beide zu Vetschau, wegen des Meisterrechts bei dem Gewerk der Schuhmach... (1722)
7503 Der Aufkauf der rohen Leder von Fremden in der Herrschaft und Stadt Spremberg (1755-1756)
7504 Die Besetzung der Ältestenstellen bei dem Gewerk der Schuhmacher zu Spremberg (1722-1736)
476 Das Schuhmacher-Gewerk zu Luckau (1673-1812)
477 Christian Friedrich Kirchardt und Konsorten und das Gewerk der Schuhmacher zu Luckau in Sachen einiger Handwerks-Differe... (1732-1743)
478 Gesuch um Konfirmation der Schuhmacher-Innungs-Artikel zu Golßen (1717-1721)
479 Gesuch der Schuhmacher zu Guben um Konfirmation ihrer Innungs-Artikel (1668-1800)
480 Auseinandersetzung zwischen Gottlob Knie, Schuhmacher zu Guben und dem dortigen Schuster-Gewerk wegen zuviel genommenen ... (1795-1797)
481 Das Gewerk der Schuhmacher zu Guben gegen den Rat zu Guben wegen Verrückung und Veränderung der abgebrannten und neu zu ... (1735-1736)
482 Auseinandersetzung zwischen dem Rat der Stadt Guben und dem Gewerk der Schuhmacher in Guben in Sachen der neuzuerbauende... (1736)
483 Gesuch des Gewerks der Schuhmacher zu Sorau um Konfirmation ihrer Innungs-Artikel (1778-1810)
484 Innungsartikel des Schusterhandwerks zu Lübben (1548-1801)
485 Hans Krüger zu Drebkau gegen das Gewerk der Schuhmacher zu Drebkau (1656-1667)
7610 Gesuch des Schuhmachers Andreas Pottin zu Cottbus um Erlangung des Meister- und Bürgerrechts der Stadt Guben (1803-1805)
D.3.37. Seifensieder und Lichtmacher
D.3.38. Seiler
D.3.39. Spielleute
D.3.40. Stell- und Radmacher
D.3.41. Strumpfwirker
D.3.42. Tischler
D.3.43. Töpfer
D.3.44. Tuchmacher
D.3.45. Wanderjahre
D.3.46. Weißgerber
D.3.47. Zimmerleute
D.3.48. Zinngießer
A.5. Innungen
Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
Rep. 23C Niederlausitzische Stände
Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|