Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
            • Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
              • Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz – Urkunden (1665)
              • Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten (1411-1846)
                • A. Verwaltungs-Sachen
                • B. Prozess-Sachen
                  • B.1. Kreis Luckau: Ordinaria
                  • B.3. Kreis Luckau: Extraordinaria
                  • B.4. Kreis Lübben: Ordinaria
                  • B.6. Kreis Lübben: Extraordinaria
                  • B.7. Kreis Guben: Ordinaria
                  • B.9. Kreis Guben: Extraordinaria
                  • B.10. Kreis Calau: Ordinaria
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 700 Einträge)
                    • 3510 Die Gemeinde zu Werchow gegen Karl Ernst v. Mosch auf Reuden wegen Hütung (1804)
                    • 3511 Die Gemeinde zu Werchow gegen Karl Ernst v. Mosch auf Reuden wegen Hütung (1805-1808)
                    • 3512 Johann Christoph Meßnigk zu Altdöbern gegen das Gericht ebenda wegen eines Platzes vor dem Garten (1805)
                    • 3513 Johann Christoph Meßnigk zu Altdöbern gegen das Gericht ebenda wegen eines Platzes vor dem Garten (1810-1812)
                    • 3514 Ernst v. Mosch auf Reuden und Plieskendorf gegen die Gemeinde zu Werckow wegen Hütung im Gehege (1805-1810)
                    • 3515 Ernst v. Mosch auf Reuden und Plieskendorf gegen die Gemeinde zu Werckow wegen Hütung im Gehege (1805)
                    • 3516 Die Gemeinde zu Muckwar gegen Gottlieb August Keyling zu Altdöbern wegen Hütung und Grasung im Bohnenbusch (1805-1809)
                    • 3517 Die Gemeinde zu Zinnitz gegen Ludwig Philipp des Granges ebenda wegen Hütung (1805-1807)
                    • 3518 Der Müller Christian Fischer zu Altdöbern gegen Gottlieb August Keyling ebenda wegen Fachbaum und Rechen (1805-1806)
                    • 3519 Hans Lehnigk und Konsorten in Golschow gegen Andreas v. Arensdorf auf Drebkau wegen Streuling, Ackerland und Holz (1806-1807)
                    • 3520 Johann Christian Jentsch, Müller in Zinnitz, gegen Philipp des Granges ebenda wegen Hebung eines Wassergrabens (1806-1807)
                    • 3521 Bürgerschaft zu Calau gegen das Gewerk der Fleischhauer ebenda wegen Schafhütung (1807)
                    • 3522 Untertanen zu Groß Lübbenau gegen die Gräfl. zu Lynarsche Vormundschaft zu Lübbenau wegen Einziehung gewisser Wiesen (1809-1810)
                    • 3523 Karl Neubert zu Lübbenau gegen die Gräfl. zu Lynarsche Vormundschaft ebenda wegen Translation einiger Branntweinbrennere... (1809-1810)
                    • 3524 Hans Noack und Konsorten, Kossäten in Casel, gegen August Keyling zu Reddern wegen Handdiensten (1809)
                    • 3525 Die Gemeinde zu Erpitz gegen Erasmus Bernhardt v. Patow auf Mallenchen wegen Hütung (1811-1815)
                    • 3526 Joachim Friedrich v. Lüdicke zu Großjehser, Siegmund Friedrich v. Langen zu Kittlitz, die Müller Karl Friedrich Pinlenz ... (1811)
                    • 3527 Johann Gottlieb Lirpack, Müller zu Klein-Mehßo gegen das Gericht ebenda und die Herrschaft ebenda wegen eines unrichtig ... (1811-1815)
                    • 3528 Kossäten zu Gulben gegen die Herrschaft ebenda wegen Hofdiensten (1812-1813)
                    • 3529 Die Gemeinde zu Bucko gegen die Herrschaft zu Lübbenau wegen Befreiung von Hofdiensten bei Einquartierung (1812-1813)
                    • 3530 Die Pferde haltenden Einwohner zu Boblitz Georg Rinka und Konsorten gegen die Gräfl. zu Lynar-Lübbenausche Vormundschaft... (1814)
                    • 3531 Martin Lehnigk zu Golschow gegen Andreas v. Arenstorf zu Drebkau wegen Holzung (1815-1816)
                    • 3532 Martin Lehnigk zu Golschow gegen Andreas v. Arenstorf zu Drebkau wegen Holzung (1815)
                    • 3533 Privatakte: Erkaufung des Gutes Saado Original-Kaufkontrakte (1696)
                    • 3534 Reddernsche Grenzsachen (1752-1755)
                    • 3535 Christian Ernst Knoch auf Pritzen gegen Johann Eberhardt Droste auf Peitzendorf und Reddern wegen Grenzdifferenzen (1725-1728)
                    • 3536 Der Rat zu Calau gegen Christian Engel auf Saßleben wegen des Gutes Saßleben (1657-1676)
                    • 3537 Kaspar v. Klitzings gesuchte Ablegung der Lehnspflicht wegen der Güter Lippten, Seese und Raddusch (1663-1717)
                    • 3538 Hans Georg v. Birkholz zu Eichstädt gegen Johann Eberhardt Droste auf Reddern wegen Abtretung der Güter Reddern, Gräbend... (1701-1727)
                    • 3539 Johanna Erdmuthe verw. v. Droste auf Reddern gegen Sibille Elisabeth v. Berger und Charlotte v. Kückbusch wegen Nachlaß ... (1716-1732)
                    • 3540 Georg Zacharias und Kaspar Christoph v. Klitzing wegen der Güter Seese, Lippten und Brankow (1671-1704)
                    • 3541 Ulrich Seyfried v. Wolfersdorf zu Bornsdorf gegen Cornelius v. Luckowien zu Görlsdorf wegen Hütung und Jagd in der Görls... (1704)
                    • 3542 Belege zur v. Maltitzschen Vormundschaftsrechnung (1722)
                    • 3543 Gesuchte Lehnsreichung von Brand Otto v. Mühlen über 5000 Fl. auf Weissagk stehenden Lehnsgelder und Erteilung der gesam... (1585-1674)
                    • 3544 Kammerprokurator gegen Kaspar Heinrich v. Wiedebach zu Steinitz wegen Grenzdifferenzen (1726)
                    • 3545 Untertanen zu Casel gegen Johann Eberhardt Droste auf Reddern wegen Hütung (1709-1710)
                    • 3546 Untertanen zu Casel gegen Eberhardt Johann Droste auf Reddern wegen Hütung (1695-1711)
                    • 3547 Anna Dorothea v. Seifertitz gegen Joachim Hennig v. Seifertitz zu Nebendorf wegen Äcker und Wiesen (1694-1706)
                    • 3548 Samuel Kneschke, Pfarrer zu Pritzen, gegen Hans Ronke zu Drebkau wegen Reluition gewisser Ackerstücke (1699-1722)
                    • 3549 Johann Eberhardt Droste auf Reddern gegen Ernst v. Knoch auf Pritzen wegen Grenzstreit (1692-1726)
                    • 3550 Beschwerde der Bürgerschaft zu Calau gegen den Rat wegen zu hoher Besteuerung und wegen der Nutzung des der Stadt gehöre... (1677)
                    • 3551 Joachim Hennig v. Seifertitz zu Cabel gegen Mathäus Lirpack, Müller ebenda, wegen entzogenem Mühlenwasser (1729)
                    • 3552 Christoph Loth v. Bomsdorf auf Gulben gegen die Besitzer der Güter Tornitz, Briesen und Jehschen wegen Schatzung (1670-1675)
                    • 3553 Siegmund v. Kottwitz zu Klein-Loitz gegen Margarethe Leupold auf Reuden wegen Ackergrenzen (1689-1693)
                    • 3554 Der Kammerprokurator gegen Kaspar Siegmund v. Minkwitz auf Rehnsdorf wegen neuer Schankstätte (1728)
                    • 3555 Kammerprokurator gegen Kaspar Siegmund v. Kückbusch wegen Kauf des Lehngutes Werchow (1713-1725)
                    • 3556 Subhastation des Gutes Vetschau (1622-1687)
                    • 3557 v. Köckritz-Greifenhainsches Kreditwesen (1577-1675)
                    • 3558 Läuterungen im v. Köckritz-Greifenhainschen Kreditwesen (1676-1699)
                    • 3559 Der Kammerprokurator gegen Heinrich Apoll v. Buxdorf und Konsorten wegen Lehnsfehlern wegen Zinnitz (1683-1684)
                    • 3560 Übergabe des Gutes Zinnitz an Ernst Ludwig v. Beer (1724-1727)
                    • 3561 Justifizierung der Läuterungen im Zinnitzschen Kreditwesen (1658-1671)
                    • 3562 Subhastation des Gutes Repten (1667-1670)
                    • 3563 Suplikation im Wehlen-Reptenschen Kreditwesen (1658-1670)
                    • 3564 Berechnung und Einteilung der Liptenschen Kaufgelder (1617-1678)
                    • 3565 Erlegung des Kaufpreises für das von ihm gekaufte Gut Gräbenbusch durch Detlef von Wedelbusch (1671-1674)
                    • 3566 Liquidationen der Birkholz-Muckwarschen Kreditoren (1662-1668)
                    • 3567 Verkauf des Gutes Jehschen (1653-1690)
                    • 3568 Verkauf des Gutes Jehschen (1690-1691)
                    • 3569 Distribution der Cabelschen Kaufgelder (1651-1686)
                    • 3570 Liquidation der v. Köckritz-Wormlageschen Kreditoren (1627-1673)
                    • 3571 Taxation des Gutes Altnau (1687)
                    • 3572 Liquidationen der Birkholz-Göritz-Gräbendorfschen Kreditoren (1662-1667)
                    • 3573 Subhastation des Gutes Laubst v. Köckritzschen Anteils (1670-1671)
                    • 3574 Erläuterungen im v. Köckritz-Laubstschen Kreditwesen (1670-1673)
                    • 3575 Suplikationen im gedachten Laubstschen Kreditwesen (1673-1676)
                    • 3576 Der Rat zu Calau gegen Christian Engel auf Saßleben wegen Subhastation des Gutes Altnau (1678-1689)
                    • 3577 Subhastation des Gutes Saßleben (1689-1691)
                    • 3578 Verkauf der Güter Göritz und Gräbendorf (1659-1676)
                    • 3579 Liquidation der Schlieben-Göritz- und Dubrauschen Kreditoren (1620-1678)
                    • 3580 Läuterungen in Sachen Johann Patow zu Mallenchen gegen die Gräfl. Solmsche Erben wegen hypothekarischer Anforderungen (1685-1688)
                    • 3581 Der Kammerprokurator gegen Christian Dietrich v. Schlieben zu Strado wegen Hütung der Schäferei zu Vetschau (1691-1692)
                    • 3582 Der Kammerprokurator gegen die Gesamthänder des Gutes Vetschau wegen Mitbelehnschaft des Grafen zu Lynar an Vetschau (1681-1687)
                    • 3583 Untertanen zu Dubraucke gegen Leopold Friedrich Anton v. d. Lochau ebenda wegen Diensten (1719-1720)
                    • 3584 Kaspar Heinrich v. Muschwitz auf Greifenhain gegen Joachim Erdmann v. Köckritz zu Drebkau und Greifenhain wegen Hütung, ... (1734-1735)
                    • 3585 Gustav Friedrich v. Pistorius auf Jehsen gegen Georg Wergela zu Kleinbeucho wegen Abtretung eines Bauerngutes (1722-1724)
                    • 3586 Gustav Friedrich v. Pistorius auf Jehsen gegen Georg Wergela zu Kleinbeucho wegen Abtretung eines Bauerngutes (1735)
                    • 3587 Charlotte verw. v. Kückbusch gegen die Gebrüder v. Klitzing auf Seese wegen Separationen des Allods vom Feudum (1758-1786)
                    • 3588 Die Brüder v. Kückbusch gegen Adolph Siegmund Joseph und Konsorten sowie Christian Gottlob Günter, Hauptkassierer der Zu... (1787-1789)
                    • 3589 Die Separation des Feudi vom Allodio in betr. der von dem Karl Friedrich v. Klitzing nachgelassenen Güter Seese, halb Bi... (1757)
                    • 3590 Die Gebrüder v. Klitzing zu Seese gegen Henriette Charlotte v. Kückbusch wegen des Gutes Mlode (1758-1766)
                    • 3591 Henriette Charlotte v. Kückbusch zu Seese gegen die Gebrüder v. Klitzing ebenda wegen des Gutes Mlode (1758)
                    • 3592 Abhörung Georg Mudrigks, Dorfrichter zu Seese, in perpetuam rei memoriam den Krug zu Seese als Allodium betreffend (1758)
                    • 3593 Ausgehobene Klitzing-Seesensche Dokumente sowie Urteile (1758-1814)
                    • 3594 Zeugenvotum in Sachen Johann Christian Schulze zu Friedrichshain gegen Johann Sebastian v. Wirsing auf Gosda betr. die A... (1810)
                    • 3595 Subhastation des Gutes Jehschen (1747-1782)
                    • 3596 Der Müller Liepack zu Altnau gegen den Rat zu Calau wegen Abgaben-Befreiung (1710-1718)
                    • 3597 Defektes Vermessungsregister der Besitzungen der Untertanen in den Lübbenauschen Dörfern (1680)
                    • 3598 Calauer Ratsakten: Verpachtung des Gutes Mlode (1735)
                    • 3599 Forderungen des Rates von Lübben und anderer Gläubiger an Anna Maria Kuschmann aus Lübben (1774-1775)
                    • 3600 Paket Quittungen über aus der Stutterheim-Ogrosenschen Konkursmasse ex deposito gezahlte Gelder (1784-1799)
                    • 3601 Abschriftliche Protokolle de annis 1785 und 1786 die Auszahlung der v. Stutterheim-Ogrosenschen Konkurs-Masse betr. (1785-1786)
                    • 3602 Besitz- und Nachlaßangelegenheiten der von Droste auf Reddern (1708-1751)
                    • 3603 Urteile und sonstige Dokumente aus im Rechtsstreit der von Stutterheim zu Ogrosen um Vermögens- und Schuldenangelegenhei... (1736-1784)
                    • 3604 Kammerprokurator gegen den Landadel und die Krüger im Calauer Kreise wegen Bierbrauerei (1719-1721)
                    • 3605 Verzeichnis der bei den Akten des Calauer und Spremberger Kreises sich aufgefundenen Akten erster Instanz aus den Jahren... (1693-1814)
                    • 3606 2 Steuerquittungsbücher von Steuereinnehmern aus Calau über die von der Gutsherrschaft in Neuendorf gezahlten Milizgelde... (1743-1812)
                    • 3607 2 Steuerquittungsbücher von Steuereinnehmern aus Calau über die von der Gutsherrschaft in Neuendorf gezahlten Milizgelde... (1788-1811)
                    • 3608 Konfirmation eines Vergleichs zwischen Karl Heinrich v. Heinecken auf Altdöbern und der Gemeinde ebenda wegen deren Feld... (1765)
                    • 3609 Zeugenvotum in Sachen Karl Heinrich v. Heinecken zu Altdöbern gegen Otto v. Stutterheim auf Buchwäldchen wegen Hütung (1771)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 4 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • B.12. Kreis Calau: Extraordinaria
                  • B.13. Kreis Spremberg: Ordinaria
                • C. Verfassungs-, Gerichts- und Lehns-Sachen
                • D. Ergänzungsabteilung
                • F. Noch nicht der Systematik zugeordnet
                • D.3. Innungs-Sachen
            • Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
            • Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
            • Rep. 23C Niederlausitzische Stände
            • Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query