|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz – Urkunden (1665)
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten (1411-1846)
A. Verwaltungs-Sachen
B. Prozess-Sachen
C. Verfassungs-, Gerichts- und Lehns-Sachen
C.15. Verfassungs-Sachen
C.17. Lehns-Sachen
C.20. Kreis Cottbus
C.21. Testamente und Schenkungen
C.22. Einzelstücke
C.23. Grenz-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
4901 Beschwerde über angeblich von den Johanniterordensämtern Schenkendorf und Friedland aufgerichtete Wappensäulen mit dem W... (1749-1761)
4897 Die Gemeinheitsaufhebung zu Gahry zwischen Herrschaft und Untertanen sowie Grenzberichtigung des Gutes Gahry und die dem... (1783)
4902 Die präparatorische Untersuchung der von den Untertanen zu Kerkwitz sächsischen Anteils über die Behütung ihrer Äcker un... (1783)
4903 Die gemeinschaftliche kommissarische Verhandlung über die von den Untertanen des Dorfes Kerkwitz sächsischen und branden... (1783-1784)
4904 Ein wegen der Schafhütung der Untertanen von Kerkwitz errichteter Rezess und Schreiben des Prinzen Ferdinand an den Land... (1783)
4905 Grenzirrungen zwischen dem sorauischen Dorfe Nieder Ullersdorf und dem saganschen Lehngute Liebsen (6 Blatt) (1783)
4906 Grenzirrungen zwischen Nieder Ullersdorf und Liebsen sowie zwischen Groß Särchen (Kreis Sorau) und Tschöpeln (Niederschl... (1783-1784)
4907 Grenzsache gegen Brandenburg (ungeheftete Aktenlage) (1558-1713)
4908 Grenze zwischen (Groß oder Klein) Särchen (Kreis Sorau) und Schlesien (1735-1737)
4909 Das Unternehmen von schlesischer Seite in hiesige Landesgrenze bei Zschorno, betrifft die Landesgrenze zwischen der Nied... (1725-1726)
4910 Grenzstreit zwischen dem niederlausitzer Dorfe Schniebinchen und der brandenburgischen Stadt Sommerfeld (1700-1702)
4911 Grenze zwischen dem Dorfe Kulm und der Stadt Sommerfeld (1706-1713)
4912 Akte wider Heinrich Otto v. Gablenz auf Göhren (Brandenburg, Kreis Crossen) und Kalke (Niederlausitz, Kreis Guben), betr... (1714-1716)
4913 Grenze zwischen Kalke und Göhren (Kommissionsakte) (1714-1716)
4914 Die schlesische Grenzbeziehung bei Reuthen (1725-1726)
4915 Grenze zwischen dem sächsischen Dorf Siewisch und dem brandenburgischen Dorf Radensdorf (bei Drebkau) (Kommissionsakten) (1714-1717)
4916 Die Landeshauptmannschaft gegen den Grafen Erdmann v. Promnitz zu Sorau wegen der Grenze bei Christianstadt über den Bob... (1659-1712)
4917 Verdämmung eines auf Gulbenschen Felde gelegenen Grabens durch die Gemeinde des brandenburgischen Dorfes Zahsow und dadu... (1717)
4918 Der Werderfluß im Gubenschen Kreise und dessen Räumung (1756-1759)
4919 Grenzdifferenz mit der Herrschaft Sonnewalde (1731)
4920 Grenzdifferenz zwischen der Gemeinde zu Groß Ziescht und der niederlausitzischen Gemeinde Mahlsdorf (Kreis Luckau, seit ... (1766-1767)
4921 Die Koppelhütung zwischen Klein Ziescht, Klasdorf und Groß Ziescht, auch Gemeinde zu Groß Ziescht gegen den Grafen zu So... (1721-1746)
4922 Die von der Gemeinde zu Groß Ziescht gesuchte Anweisung der Grenze der bei Klasdorf und Klein Ziescht gelegenen und mit ... (1746-1751)
4923 Anhörung der von der Gemeinde zu Groß Ziescht in Sachen gegen den Grafen Johann Christian zu Solms-Baruth benannten Zeug... (1747-1748)
4924 Johann Christian Graf zu Solms-Baruth gegen die Gemeinde zu Groß Ziescht wegen Exekution im Streit um Hütung, Holzung un... (1755)
4925 Gesuch um Genehmigung zu dem zwischen Johann Christian Graf zu Solms-Baruth zweiten Anteils mit Friedrich Wilhelm Krug v... (1759)
4926 Die Gemeinde zu Schöbendorf gegen Graf zu Solms-Baruth zweiten Anteils wegen des Holzschlages (1759-1760)
4927 Die Gemeinde zu Groß Ziescht gegen den Grafen zu Solms-Baruth ersten Teils wegen Koppelhütung (Kommissionsakten des Amte... (1764-1768)
4928 Auswärtiger Holz- und Kohlen-Verkauf bei der Herrschaft Baruth (Kommissionsakten des Amtes Schlieben) (1763-1765)
4929 Die Gemeinde zu Groß Ziescht gegen die Gemeinde zu Mahlsdorf wegen Hütung und Holzung auf den Mahlsdorfer Weinbergen (1768)
4930 Der zwischen Friedrich Gottlob Heinrich Grafen zu Solms-Baruth und der Gemeinde zu Groß Ziescht über die Mahlsdorfer Wei... (1767-1768)
4931 Grenze zwischen dem Amt Neu Zauche und der Herrschaft Straupitz (1539-1797)
4932 Grenze zwischen dem schliebenschen Amtsdorfe Rüdingsdorf und den niederlausitzschen Dörfern Jetsch und Zauche (1743-1747)
4933 Grenze zwischen dem schliebenschen Amtsdorfe Rüdingsdorf und den niederlausitzschen Dörfern Jetsch und Zauche (Kommissio... (1743-1746)
4934 Grenze zwischen dem schliebenschen Amtsdorfe Rüdingsdorf und den niederlausitzschen Dörfern Jetsch und Zauche (Kommissio... (1746-1747)
4935 Grenze zwischen dem niederlausitzischen Dorfe Duben und dem brandenburgischen Dorfe Kaden (1737-1758)
4936 Die von den Untertanen des brandenburgischen Dorfes Kaden unternommene Abtreibung und Wegholung des in dem angrenzenden ... (1755-1798)
4937 Grenzirrungen zwischen Neuendorf und Kaden (1746-1748)
4938 Die zwischen dem brandenburgischen Dorf Willmersdorf (Kreis Calau) und dem luckauischen Ratsdorf Cahnsdorf obwaltende Gr... (1753-1773)
4939 Die zwischen dem brandenburgischen Dorf Willmersdorf (Kreis Calau) und dem luckauischen Ratsdorf Cahnsdorf obwaltende Gr... (1557-1754)
4940 Anton v. Pannwitz auf Grötsch gegen die Untertanen zu Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) wegen Grenzstreitigkeiten (1687-1735)
4941 Die von Hanns Christoph v. Pfuhl zu Gosda (Kreis Cottbus) im Brandenburgischen unternommene Ableitung des Wassers aus de... (1706-1722)
4942 Die dem v. Bomsdorf zu Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) von dem brandenburgischen Heidereiter in Tauer mit Beihilfe der He... (1730)
4943 Die v. Bomsdorfschen Untertanen zu Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) gegen die Untertanen des im Brandenburgischischen gele... (1730-1735)
4944 Die Grenzdifferenz zwischen Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) und Grötsch (1734-1754)
4945 Die streitige Grenze zwischen dem sächsischen Dorfe Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) und dem brandenburgischen Dorf Grötsc... (1680-1688)
4946 Die Untersuchung der Grenzirrungen zwischen Hans Heinrich v. Boblitz und Hans Christoph v. Pfuhl wegen Grötsch und Gosda... (1687-1712)
4947 Die Untersuchung der entstandenen Differenzen wegen der Grenze und Hütung zwischen Günther Sigismund v. Bomsdorf auf Wei... (1735-1738)
4948 Die Untersuchung der zwischen dem sächsischen Dorfe Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) und einigen brandenburgischen Dörfern... (1748-1751)
4949 Die Regulierung der zwischen dem sächsischen Dorf Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) und einigen brandenburgischen Dörfern s... (1751-1754)
4950 Die Grenzstreitigkeiten zwischen Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) und Grötsch (Kommissionsakte des Amtshauptmanns zu Forst... (1732-1735)
4951 Die streitige Grenze zwischen dem sächsischen Dorfe Weißagk und dem brandenburgischen Dorf Branitz (1732-1744)
4952 Die von der preußischen Regierung zu Küstrin gegen Günther Siegismund v. Bomsdorf zu Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) gefü... (1744)
4953 Die streitige Grenze zwischen dem sächsischen Dorf Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) und dem brandenburgischen Dorf Grötsch... (1681-1746)
4954 Die zwischen dem sächsischen in der Herrschaft Forst gelegenen Gute Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) und den brandenburgis... (1344-1747)
4955 Grenzirrungen zwischen Grötsch und Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) (Akte des Gerichts zu Weißagk) (1707-1725)
4956 Die von den Untertanen zu Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) gegen des v. Pannwitz Untertanen zu Grötsch, Pötschke und Konso... (1725)
4957 Grenzirrungen zwischen Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) und Grötsch (5 Blatt) (1344-1737)
4958 Die streitige Grenze zwischen dem sächsischen Dorf Weißagk (Weißack, Kreis Sorau) und dem brandenburgischen Dorf Grötsch (1344-1737)
4959 Grenzdifferenz zwischen den Gebrüdern v. Oppen auf Krausnick (Kreis Beeskow-Storkow) und dem Amte zu Lübben wegen des Kr... (1687-1689)
4960 Grenzdifferenz zwischen den Gebrüdern v. Oppen auf Krausnick (Kreis Beeskow-Storkow) und dem Amte zu Lübben wegen des Kr... (1721-1723)
4961 Faszikel zu den Akten wegen der strittigen Holzung im Kriegbusche zwischen der Gutsherrschaft von Krausnick (Kreis Beesk... (1704-1731)
4962 Die dem Amte Lübben seitens des Gutes Krausnick (Kreis Beeskow-Storkow) streitig gemachte Holzung im Kriegbusche sowie d... (1730-1738)
4963 Die von der Gemeinde zu Groß Lubolz angegebene Verwüstung der Territorialgrenze, die der Verwalter zu Krausnick (Kreis B... (1733-1739)
4964 Grenzdifferenz im Kriegbusche zwischen Groß Lubolz und Krausnick (Kreis Beeskow-Storkow) (1667-1736)
4965 Faszikel zu den Akten den Kriegbusch betr. (1737-1738)
4966 Grenz-Befehl und dergleichen Sachen, den Streitbusch im Spreewald an der Krausnicker Grenze betr. (1667-1731)
4967 Die Territorial-Grenze zwischen Krausnick und Groß Lubolz (1734-1766)
4968 Anhörung einiger Zeugen wegen des zwischen Krausnick und Hartmannsdorf gelegenen Kriegbusches (Abschrift von Nr. 4969) (1730)
4969 Anhörung einiger Zeugen wegen des zwischen Krausnick und Hartmannsdorf gelegenen Kriegbusches (1730)
4970 Faszikel zu den im Grenzstreit zwischen Krausnick und Groß Lubolz entstandenen Kriegbuschakten gehörig (siehe Rep. 17A N... (1497-1732)
4971 Das von den preußischen Beamten und Forstbedienten des Gutes Krausnick (Kreis Beeskow-Storkow) dem Amte Lübben streitig ... (1730)
4972 Die Untersuchung der Grenze, Holzung und Hütung auch andere Gerechtsamen, die das Amt Lübben im sogenannten Kriegbusche ... (1721-1728)
4973 Die Untersuchung der Grenze, Holzung und Hütung auch andere Gerechtsamen, die das Amt Lübben im sogenannten Kriegbusche ... (1721-1728)
4974 Besichtigung der im Kriegbusch bei Hartmannsdorf befindlichen neuerlichen Damm-Arbeit (Kommissions-Akte) (1737-1739)
4975 Renovation der zwischen den sächsischen und brandenburgischen Territorien bei Schönwalde am Buck befindlichen Grenze (1738-1766)
4976 Die von Joachim Wilhelm v. Schlieben angezeigten, von der Bürgerschaft zu Märkisch Buchholz in der Oderiner Heide verübt... (1774-1786)
4977 Die von Joachim Wilhelm v. Schlieben angezeigten, von der Bürgerschaft zu Märkisch Buchholz in der Oderiner Heide verübt... (1775)
4978 Der preußischerseits angelegte Graben zum Holzflößen bei Briesen (Kreis Luckau) und Oderin (1731-1732)
4979 Der von preußischer Seite neu zu machende Flößgraben bei Oderin und Briesen (Kreis Luckau) (1732-1733)
4980 Die königlich preußische Prinzliche Gesamtkammer zu Königs Wusterhausen sowie des Staackmüller Gottfried Richter gegen J... (1671-1767)
4981 Die von dem königlich preußischen und kurfürstlich brandenburgischen Kammerrat Branden in Zweifel gezogene niederlausitz... (1730-1731)
4982 Joachim Seyfried v. Schlieben zu Oderin gegen de Kriegs- und Domänenrat Johann Just Vieth zu Golßen wegen Grenzsache (1730-1731)
4983 Die auf brandenburgischem Territorium gelegenen Branntwein-Brennereien zu Steinitz und Groß Gaglow (1800)
4984 Rat und Bürgerschaft zu Fürstenberg gegen die brandenburgische Gemeinde zu Rampitz wegen Reisighauens im Wellmitzer Grab... (1551-1782)
4985 Der neue Graben am Wellmitzer See (1688-1691)
4986 Stadt Fürstenberg und Dorf Schiedlo betr., auch ob gewisse Orte brandenburgische sind oder nicht (1746)
4987 Erhebung von Damm- und Wegegeld auf dem Damm zu Groß Breesen (1745-1746)
4988 Die in Groß Breesen, Gahry und Kerkwitz, brandenburgischerseits, anzulegenden neuen Zölle (Akte des Amts zu Guben) (1755)
4989 Berichte in Grenzsachen (1704-1746)
4990 Die Gubenschen Dörfer Pohlo und Niemaschkleba gegen das Fürstentum Crossen wegen Grenzdifferenz (1737-1738)
4991 Die Fischer zu Fürstenberg gegen Friedrich Ehrenreich Freiherrn v. Löben auf Schönfeld (Kreis Crossen) und Schiedlo wege... (1687-1692)
4992 Die von preußischer Seite angetragene Wegebesserung an einem streitigen Orte bei Lieberose (1756-1804)
4993 Verzeichnis einiger von Dresden remittierten Akten, die Grenzen im Markgraftum Niederlausitz betr. (Liste von 73 Akten) (1746)
4994 Das zwischen den Brückenpfählen bei Fürstenberg erfolgte Verunglücken eines dem Schiffer Fischer aus Dobernitz gehörigen... (1806-1809)
4995 Grenz- und Hütungsangelegenheit der Ragoischen Mühle bei Friedland (1701-1727)
4996 Johann Wilhelm v. Haacke auf Saßleben gegen Nickel Gotthardt v. Wehlen und Christoph Siegmund von Rauschendorf wegen ein... (1698-1712)
4997 Christian Brix auf Altnau gegen Kaspar Friedrich v. Muschwitz zu Gahlen wegen Grenzdifferenz, Altnauische und Gahlensche... (1692-1732)
4998 Verdämmung des Pohlo-Kalkeschen Mühlgrabens (Kreis Guben) (1690-1691)
4999 Der von dem Grafen Pückler zu Branitz gemachte Anbau in der Spree (1725-1736)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 22 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
C.25. Gesetze, Mandate, Patente, Regulative
C.26. Deposital- und Sportelkassen-Sachen
D. Ergänzungsabteilung
F. Noch nicht der Systematik zugeordnet
D.3. Innungs-Sachen
Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
Rep. 23C Niederlausitzische Stände
Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|