|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz – Urkunden (1665)
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten (1411-1846)
A. Verwaltungs-Sachen
B. Prozess-Sachen
C. Verfassungs-, Gerichts- und Lehns-Sachen
D. Ergänzungsabteilung
F. Noch nicht der Systematik zugeordnet
D.3. Innungs-Sachen
D.3.1. Ärzte
D.3.2. Apotheker
D.3.3. Bader
D.3.4. Bäcker
D.3.5. Barbiere
D.3.6. Beutler
D.3.7. Bierschank
D.3.8. Bier- und Brau-Sachen
D.3.9. Böttcher
D.3.10. Branntweinbrenner
D.3.11. Buchdrucker
D.3.12. Corduanledermacher
D.3.13. Drechsler
D.3.14. Färber
D.3.15. Fischhändler
D.3.16. Fleischer
7280 Das Gewerk der Fleischer zu Calau gegen den Rat daselbst wegen des dem Andreas Neumann erteilten Privilegs (1597-1669)
7281 Die Fleischhauer, Bäcker und Bierbrauer in Lübben (1639-1731)
7282 Hans Janckens Gnadenstelle bei dem Gewerk der Fleischer zu Lübbenau (1685)
7283 Die Vergebung der Gnadenmeisterstelle bei den Handwerkern zu Lübbenau u. was absonderlich wegen Christian Mezdorffs Frei... (1685-1693)
7284 Johann Thomae gegen das Gewerk der Fleischhauer zu Vetschau wegen einer Gnadenmeisterstelle (1727)
7285 Die von den Fleischhauern zu Forst verweigerte Annahme Martin Schultzens zum Gnadenmeister (1732)
7286 Die von Anne Margarethe Jantz ersuchte Fortsetzung der von ihrem Ehemann ehemals erhaltenen Gnadenmeisterstelle beim Gew... (1735-1737)
7287 Das Gewerk der Fleischhauer zu Guben wegen Erwählung zweier Brüder zu Oberältesten (1736)
7288 Akte des Rats zu Luckau wider das Gewerk der Fleischhauer daselbst einberichtete Polizeigebrechen und zugleich über die ... (1737-1738)
7289 Akte des Rats zu Luckau wider das Gewerk der Fleischhauer daselbst einberichtete Polizeigebrechen und zugleich über die ... (1738)
7290 Irrungen zwischen dem Rate zu Forst und dem dortigen Gewerke der Fleischhauer (1738-1746)
7291 Gesuch des Johann Christian Matthesius um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Fleischhauer zu Calau und später d... (1739-1769)
7292 Das Gewerk der Fleischhauer zu Luckau (1745-1792)
7293 Johann Gottfried Carußens und Christian Gottlieb Holtzhausens Gesuch um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Flei... (1753-1754)
7294 Gesuch von Johann Christoph Matthesius zu Calau um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Fleischhauer (1753-1756)
7295 Streitsache zwischen dem Gewerk der Fleischhauer zu Spremberg und Johann Georg Gronschel (Groeschel), Bürgern und Fleisc... (1738-1767)
7296 Gesuch des Fleischhauers Johann Christian Lehmann in Guben, ihn mit einer Gnadenmeisterstelle daselbst zu begnadigen (1766-1799)
7297 Gesuch des Johann Christian Steger um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Fleischhauer zu Luckau (1770-1812)
7298 Gesuch des Johann Gottfried Wilhelm Bölitz um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Fleischhauer zu Guben (1771-1772)
7299 Gesuch des Johann Karl Dittelhoff um Erteilung einer Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Fleischhauer zu Spremberg (1771-1791)
7300 Gesuch des Christian Friedrich Sparmann um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Fleischhauer zu Guben (1776-1777)
7301 Gesuch des Johann Gottlieb Richter um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Fleischhauer zu Guben (1778)
7302 Gesuch des Johann Christian Pieskern um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Fleischhauer zu Lübben (1788-1789)
7303 Streitsache zwischen dem Gewerk der Fleischhauer zu Lübben und Johann Christian Pieskern daselbst wegen der von ersterem... (1789-1809)
7304 Gesuch des Erdmann Gottlob Heyden um eine Gnadenmeisterstelle beim Fleischergewerk zu Calau für seinen ältesten Sohn und... (1732-1810)
7305 Gesuch des Johann Georg Zöllner um Konferierung der ehemaligen Dittelhoffschen Gnadenmeisterstelle beim Fleischhauergewe... (1792-1808)
7306 Die Fleischtaxen in der Stadt Luckau (1793-1804)
7307 Streitsache zwischen dem Gewerk der Fleischhauer zu Guben und Johann Gottlieb Vorwergk allda wegen des letzteren Gemeins... (1796-1797)
7308 Streitsache zwischen dem Gewerk der Fleischhauer zu Lieberose und Johann Friedrich Wunderlich daselbst wegen der verweig... (1809-1812)
7309 Die von Johann Friedrich Grimm erbetene Konferierung einer Gnadenmeisterstelle bei dem Fleischhauergewerk zu Lübben (1812-1813)
7310 Streitsache zwischen dem Gewerk der Fleischhauer zu Guben und Gottlieb Sparmann daselbst (1815-1816)
7311 Gesuch des Johann Gotthelf Bräuniger zu Lübben um Erlaubnis zur Ausübung der Fleischhauerprofession ohne Besitz einer Fl... (1815-1816)
401 Privileg der Fleischhauer zu Luckau, die Garküche zu Luckau (1706-1748)
402 Gesuch des Gewerkes der Fleischhauer zu Golßen um Konfirmation ihrer Innung (1735-1755)
403 Das Handwerk der Fleischhauer zu Guben gegen den Magistrat zu Guben wegen verschiedener Punkte (1677-1691)
404 Beschwerde des Oberstleutnants von Hartitzsch gegen das Gewerk der Fleischhauer zu Guben wegen begangener Exesse bei Ein... (1776-1783)
405 Die Fleischhauer-Innung zu Sorau gegen die Bürgerschaft zu Sorau wegen heimlichen Einschleppens sowie Ausschießens und S... (1779-1785)
406 Bürgerschaft zu Gassen gegen Günther von Bünau daselbst, nachher gegen Abraham Gottfried Philipp von Rabenau, wegen eine... (1660-1785)
407 Gewerk der Fleischhauer zu Lübben (1760-1788)
408 Auseinandersetzungen zwischen Johann Christian Muckwar und Christian Spillner und Christoph Jäckel, alle Fleischhauer zu... (1731-1766)
409 Christian Wunderlich und Konsorten zu Lieberose gegen den Generalleutnant Johann Heinrich von der Schulenburg in Sachen ... (1772-1789)
410 Auseinandersetzungen zwischen den Fleischern zu Calau und dem Rat zu Calau (1686-1687)
411 Fleischer-Innung zu Calau (1671-1789)
412 Gesuch des Christian Neumann zu Calau um eine erbliche Fleischbank (1741-1779)
413 Gesuch des Gewerks der Fleischer zu Drebkau um Konfirmation ihrer Innung (1719-1727)
414 Gesuch des Gewerks der Fleischhauer zu Spremberg um Konfirmation ihrer Innungs-Artikel (1467-1782)
415 Die Fleischhauer zu Spremberg gegen den Rat zu Spremberg wegen des Verkaufs der Fleischbänke (1467-1684)
416 Die von Johann Friedrich Bösig beantragte Konzession zum Viehschlachten und -verkaufen in Spremberg und die von den Flei... (1573-1741)
D.3.17. Garn- und Leineweber
D.3.18. Garnhandel
D.3.19. Gastwirtschaft
D.3.20. Glaser
D.3.21. Gnadenmeisterstellen
D.3.21. Hutmacher
D.3.22. Kramer
D.3.23. Kürschner
D.3.24. Kupferschmiede
D.3.25. Materialhandel
D.3.26. Maurer
D.3.27. Müller
D.3.28. Nadler
D.3.29. Perückenmacher
D.3.30. Posamentierer und Knopfmacher
D.3.31. Riemer und Sattler
D.3.31. Scharfrichter und Abdecker
D.3.32. Schlosser
D.3.33. Schmiede
D.3.34. Schneider
D.3.35. Schornsteinfeger
D.3.36. Schuhmacher und Lohgerber
D.3.37. Seifensieder und Lichtmacher
D.3.38. Seiler
D.3.39. Spielleute
D.3.40. Stell- und Radmacher
D.3.41. Strumpfwirker
D.3.42. Tischler
D.3.43. Töpfer
D.3.44. Tuchmacher
D.3.45. Wanderjahre
D.3.46. Weißgerber
D.3.47. Zimmerleute
D.3.48. Zinngießer
A.5. Innungen
Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
Rep. 23C Niederlausitzische Stände
Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|