Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz – Urkunden (1665)
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten (1411-1846)
A. Verwaltungs-Sachen
B. Prozess-Sachen
C. Verfassungs-, Gerichts- und Lehns-Sachen
D. Ergänzungsabteilung
F. Noch nicht der Systematik zugeordnet
D.3. Innungs-Sachen
D.3.1. Ärzte
D.3.2. Apotheker
D.3.3. Bader
D.3.4. Bäcker
D.3.5. Barbiere
D.3.6. Beutler
D.3.7. Bierschank
D.3.8. Bier- und Brau-Sachen
D.3.9. Böttcher
D.3.10. Branntweinbrenner
D.3.11. Buchdrucker
D.3.12. Corduanledermacher
D.3.13. Drechsler
D.3.14. Färber
D.3.15. Fischhändler
D.3.16. Fleischer
D.3.17. Garn- und Leineweber
D.3.18. Garnhandel
D.3.19. Gastwirtschaft
D.3.20. Glaser
D.3.21. Gnadenmeisterstellen
D.3.21. Hutmacher
D.3.22. Kramer
D.3.23. Kürschner
D.3.24. Kupferschmiede
D.3.25. Materialhandel
D.3.26. Maurer
D.3.27. Müller
D.3.28. Nadler
D.3.29. Perückenmacher
D.3.30. Posamentierer und Knopfmacher
D.3.31. Riemer und Sattler
D.3.31. Scharfrichter und Abdecker
D.3.32. Schlosser
D.3.33. Schmiede
D.3.34. Schneider
D.3.35. Schornsteinfeger
D.3.36. Schuhmacher und Lohgerber
D.3.37. Seifensieder und Lichtmacher
7505 Sämtliche Gewerke der Seifensieder im Markgraftum Niederlausitz gegen Gottfried Kober zu Casel (1686-1698)
7506 Die ersuchte Konfirmation der Seifensieder u. Lichtzieher im M. N/L. über ihre neu übergebenen Innungs-Articul, sonderli... (1659-1712)
7507 Gesuch des Gewerks der Seifensieder im M. N/L. um Konfirmation ihrer Innungs-Artikel (1659-1686)
7508 Gesuch des Gewerks der Seifensieder im M. N/L. um Konfirmation ihrer Innungs-Artikel (1712-1727)
7509 Gnadenmeisterstelle des Johann Christoph Michels zu Guben bei dem Gewerk der Seifensieder (1726-1730)
7510 Die Seifensieder und Lichtzieher im M. N/L. (1727-1801)
7511 Die von Hans Georg Schultz, Seifensieder zu Guben, ersuchte Restitution desjenigen, was er für das Meisterrecht beim Gew... (1729-1730)
7512 Der Verkauf der Lichte zu Guben und Lübben (1739-1814)
7513 Gesuch des Johann Christoph Heffter um eine Gnadenmeisterstelle bei dem Gewerk der Seifensieder zu Guben (1747)
7514 Privileg der Seifensieder und Lichtzieher im M. N/L. (1768-1790)
7515 Gesuch des Friedrich August Richter zu Guben um Erlaubnis, sein Meisterstück als Seifensieder nicht bei der Innung zu Lu... (1808-1811)
7516 Gesuch des Martin Nabbat zu Lübbenau um Erlaß eines Teils der von seinem Sohn Carl als Seifensieder noch auszuhaltenden ... (1812)
486 Gesuch des Gewerks der Seifensieder im Markgraftum Niederlausitz um Konfirmation ihrer Innungs-Artikel (1766-1812)
487 Privilegierung der von dem Obersten von Vierkott zu Pförten anzulegenden Seifensiederei (1753-1754)
7670 Angelegenheiten des Seifensiedergewerks der Niederlausitz (1653-1666)
D.3.38. Seiler
D.3.39. Spielleute
D.3.40. Stell- und Radmacher
D.3.41. Strumpfwirker
D.3.42. Tischler
D.3.43. Töpfer
D.3.44. Tuchmacher
D.3.45. Wanderjahre
D.3.46. Weißgerber
D.3.47. Zimmerleute
D.3.48. Zinngießer
A.5. Innungen
Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
Rep. 23C Niederlausitzische Stände
Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept