|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz – Urkunden (1665)
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten (1411-1846)
A. Verwaltungs-Sachen
B. Prozess-Sachen
C. Verfassungs-, Gerichts- und Lehns-Sachen
D. Ergänzungsabteilung
F. Noch nicht der Systematik zugeordnet
D.3. Innungs-Sachen
D.3.1. Ärzte
D.3.2. Apotheker
D.3.3. Bader
D.3.4. Bäcker
D.3.5. Barbiere
D.3.6. Beutler
D.3.7. Bierschank
D.3.8. Bier- und Brau-Sachen
D.3.9. Böttcher
D.3.10. Branntweinbrenner
D.3.11. Buchdrucker
D.3.12. Corduanledermacher
D.3.13. Drechsler
D.3.14. Färber
D.3.15. Fischhändler
D.3.16. Fleischer
D.3.17. Garn- und Leineweber
D.3.18. Garnhandel
D.3.19. Gastwirtschaft
D.3.20. Glaser
D.3.21. Gnadenmeisterstellen
D.3.21. Hutmacher
D.3.22. Kramer
D.3.23. Kürschner
D.3.24. Kupferschmiede
D.3.25. Materialhandel
D.3.26. Maurer
D.3.27. Müller
D.3.28. Nadler
D.3.29. Perückenmacher
D.3.30. Posamentierer und Knopfmacher
D.3.31. Riemer und Sattler
D.3.31. Scharfrichter und Abdecker
D.3.32. Schlosser
D.3.33. Schmiede
D.3.34. Schneider
D.3.35. Schornsteinfeger
D.3.36. Schuhmacher und Lohgerber
D.3.37. Seifensieder und Lichtmacher
D.3.38. Seiler
D.3.39. Spielleute
D.3.40. Stell- und Radmacher
D.3.41. Strumpfwirker
D.3.42. Tischler
D.3.43. Töpfer
D.3.44. Tuchmacher
D.3.45. Wanderjahre
7563 Gesuch um Erlassung der Wanderjahre zur Gewinnung des Meisterrechts bei Handwerkern (1780-1783)
7564 Gesuch um Erlassung der Wanderjahre zur Gewinnung des Meisterrechts bei Handwerkern (1784-1788)
7565 Gesuch um Erlassung der Wanderjahre zur Gewinnung des Meisterrechts bei Handwerkern (1789-1792)
7566 Gesuch des Johann Konstantin Raschen in Lübben für seinen Sohn Johann Gottlieb um Dispensation der Wanderjahre zur Gewin... (1782)
7567 Die von dem Seifensieder Johann Friedrich Günze in Lübben für seinen Sohn Christoph Friedrich ersuchte Dispensation von ... (1788)
7568 Die von der verw. Frau Fleischer, Sophie Dorothee Hefter, zu Guben ersuchte Mündigsprechung ihres Sohns Johann Carl Gott... (1791-1796)
7569 Die von dem Glasergesellen Christian Wilhelm Schwendt in Lieberose ersuchte Dispensation vom Wandern (1798-1801)
7570 Die von dem Fleischhauergesellen Johann Gottfried Bölitz zu Guben ersuchte Dispensation vom Wandern (1802-1803)
7571 Die von Johann Martin Schuster ersuchte Erlaubnis, seinem Sohn während dessen Minderjährigkeit das Bürgerrecht in Lübben... (1804-1805)
7572 Die von Gottlob Erdmann Reich zu Triebel ersuchte venia aetatis und Dispensation vom Wandern (1805-1806)
7573 Gesuch des Carl Ludwig Förster in Lübben um Dispensation vom Wandern und veniam aetatis (1807-1808)
7574 Gesuch des Johann Christian Gottfried Richter in Luckau um Dispensation vom Wandern (1808)
7575 Gesuch des Mühlenbesitzers Leiffheit zu Lieberose um Dispensation von den Lehr- und Wanderjahren (1811-1812)
D.3.46. Weißgerber
D.3.47. Zimmerleute
D.3.48. Zinngießer
A.5. Innungen
Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
Rep. 23C Niederlausitzische Stände
Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|