|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
1 Sekretariat (1945-1952)
30 Anweisungen der Deutschen Verwaltung des Innern und der Hauptverwaltung Deutsche Volkspolizei, Schriftverkehr mit den vo... (1946-1952)
1 Befehle (1946-1952)
2 Dienstanweisungen (1946-1950)
3 Dienstanweisungen und Rundschreiben (1949-1952)
4 Rundschreiben (1946-1950)
5 Rundschreiben Nr. 1-279, 281, 289-292, 294, 296-339, 343 - 346, 348-357, 359-361, 363-365, 367-371 (1946-1949)
6 Rundschreiben ohne Nummern (1945-1946)
7 Rundschreiben ohne Nummern (1947)
8 Rundschreiben ohne Nummern (1948-1951)
39 Rundschreiben, Anweisungen und Verbesserungsvorschlag (1949-1952)
11 Hausrundschreiben und Hausanweisungen (1950-1952)
9 Befehle und Anordnungen der Sowjetischen Militär-Administration Brandenburgs (1945-1948)
10 Dienstvorschriften der Kreispolizei und Ordnungspolizei (1945-1950)
199 Dienstvorschriften für die Polizei zum Grenzschutz und Waffengebrauch (Kopien) (1947-1952)
201 Dienstvorschriften und Schulungshefte (1948-1951)
203 Schulungshefte des Ministerium des Innern des Landes Brandenburg (1946-1949)
200 Strafgesetzbuch vom 15. Mai 1871 in der Fassung vom 1. August 1948 (1948)
12 Siegel- und Petschafte - Abdruckbogen (1948-1952)
15 Geschäftsordnung und Geschäftsverteilungspläne (1945-1952)
14 Aktenpläne aller Abteilungen außer der Abteilung Feuerwehr (1949-1952)
33 Struktur, Personalaufstellung und Schriftverkehr der Bezirksverwaltung Eberswalde und Cottbus (1945-1946)
22 Stellen- und Strukturpläne (1945-1948)
23 Stellen- und Strukturpläne (1946-1948)
24 Stellen- und Strukturpläne (1949-1952)
177 Struktur der Landespolizei Brandenburg (1949)
186 Stellen- und Strukturpläne der Landespolizeibehörde und der nachgeordneten Kreispolizeiämter vom 1. Juni 1949 (1949)
204 Zusammenstellung der unmittelbar unterstellten Dienststellen der LBdVP und der Volkspolizeikreisämter (1950-1952)
25 Übergabeprotokolle Strukturveränderung (1950.04-1950.08)
26 Protokolle von Abteilungsleiterbesprechungen und Chefberatungen (1947-1952)
27 Protokolle von Polizeikonferenzen und Amtsleitertagungen (1945-1946)
28 Protokolle von Kreisamtsleitertagungen (1948-1952)
36 Schriftverkehr mit der Sowjetischen Militär-Administration des Landes Brandenburg (1945-1948)
37 Schriftverkehr mit der Sowjetischen Kontrollkommission des Landes Brandenburg (1949-1951)
38 Schriftverkehr mit der Landesregierung Brandenburg und der Sozialistischen Einheitspartei (1945-1952)
17 Monatsarbeitspläne der Leitung (1948-1950)
18 Quartalsarbeitspläne der Leitung und des Sekretariats (1949-1952)
19 Wochen-, Halbjahres- und Jahresberichte zur Entwicklung der Volkspolizei (1945-1949)
32 Rechenschaftsbericht, Berichte, Anweisungen und Hinweise zur Entwicklung der Volkspolizei (1945-1952)
40 Quartals- und Überprüfungsberichte (1945-1952)
20 Inspektions- und Kontrollberichte (1946-1952)
176 Tätigkeitsberichte der Polizei über die Bekämpfung der Seuchengefahr, Verbreitung von Geschlechtskrankheiten und gemeing... (1946-1948)
213 Berichte über die Arbeit der Volkspolizei 1947 und 1948 und ihre Aufgaben 1949 (1947-1950)
29 Berichte der Abteilung Schulung und Polizeischulen (1947-1952)
208 Bericht über die Arbeit der Volkspolizei des Landes Brandenburg 1946 - 1949 (1949)
211 Bericht über die Volkspolizei im 1. Halbjahr 1949 und ihre Aufgaben (1949)
35 Volkspolizeibauten und Objekte (1946-1949)
31 Bahnpolizeiliche Angelegenheiten (1946-1951)
13 Verbesserungsvorschläge aller Dienstzweige (1950-1952)
21 "Kampf um das Beste Amt in der Republik" (1952)
34 Gewerkschaftsangelegenheiten, Sport, Wettbewerbe (1945-1952)
16/2 Patenschaft für die Sperenberger Gipswerke (1947-1948)
2 Operativstab (1946.12.24-1952)
3 Polit-Abteilung (1948-1952)
4 Personalabteilung (1945-1952)
5 Schutzpolizei (1945-1952)
6 Grenzpolizei (1946-1951)
7 Kriminalpolizei (1945-1952)
8 Pass- und Meldewesen (1946-1952)
9 Intendantur (1945-1952)
10 Technische Dienste (1948-1952)
11 Gesundheitswesen (1949-1952)
12 Verkehrspolizei (1945-1952)
13 Feuerwehr (1946-1952)
14 Strafvollzug (1945-1952)
15 Wachbataillon (1950-1952)
16 Sammlungsgut (1948-1949)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|