Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
              • Rep. 19 Steuerrat Berlin (1658-1809)
              • Rep. 19 Steuerrat Eberswalde (1714-1813)
              • Rep. 19 Steuerrat Frankfurt (Oder) (1652-1819)
                • 1. Generalia (1695-1810)
                • 2. Frankfurt (Oder) (1652-1811)
                • 3. Buckow (1777-1801)
                • 4. Fürstenwalde (1708-1819)
                  • 4.1 Akzise u. Abschoß-Sachen, Abgaben u. Lasten (1712-1806)
                  • 4.2 Bau- u. Reparatur-Sachen (1710-1808)
                  • 4.3 Beamten-Sachen (1708-1806)
                  • 4.4 Brauerei- u. Krug-Sachen (1710-1797)
                  • 4.5 Etats- u. Rechnungs-Sachen (1720-1809)
                  • 4.6 Etablissements- u. Retablissements-Sachen (1713-1819)
                  • 4.7 Handels-Sachen (1721-1807)
                  • 4.8 Handwerks-Sachen (1710-1809)
                  • 4.9 Justiz-Sachen (1775-1800)
                  • 4.10 Landwirtschafts-Sachen (1771-1806)
                  • 4.11 Militär-Sachen (1741-1808)
                  • 4.12 Mühlen-Sachen (1749-1802)
                  • 4.13 Musik-Sachen (1740-1782)
                  • 4.14 Polizei-Sachen (1780-1793)
                  • 4.15 Rathäusliche u. Kämmerei-Sachen (1722-1808)
                    • 446 Verpachtung der Gerichtsbarkeit zu Fürstenwalde an den Magistrat (1725-1726)
                    • 447 Beschwerde über die unregelmäßige Verteilung der Sporteln unter die Ratsmitglieder von Fürstenwalde (1738)
                    • 448 Untersuchung des rathäuslichen und Kämmereiwesens zu Fürstenwalde (1739-1760)
                    • 449 Vorschlag zur Verbesserung des Kämmereiwesens zu Fürstenwalde (1743)
                    • 450 Verpachtung der Kämmereipertinenzien zu Fürstenwalde (1739-1808)
                    • 451 Verpachtung des Fürstenwaldischen Kämmereivorwerks (1722-1763)
                    • 452 Verpachtung des Fürstenwaldischen Kämmereivorwerks (1781-1807)
                    • 453 Verpachtung der Ziegelei zu Fürstenwalde durch den Magistrat (1770-1792)
                    • 454 Verpachtung von Land durch die Kämmerei zu Fürstenwalde (1795-1805)
                    • 455 Verkauf eines Hauses an den Michael Daebicke durch den Magistrat zu Fürstenwalde und Schuldforderungen des Magistrats (1783-1796)
                    • 456 Auseinandersetzung der Kämmerei zu Fürstenwalde mit Frau Krahmer, verwitwete Lorenz zu Berlin wegen geliehner Gelder (1771-1796)
                    • 457 Forderungen des ehemaligen Kämmerers Hertzberg an die Kämmerei zu Fürstenwalde (1772-1778)
                    • 458 Ankauf eines Bullen auf dem Fürstenwalder Kämmereivorwerk (1762)
                    • 459 Verkauf von altem Kupfer und Eisen sowie Braugeräten durch die Kämmerei zu Fürstenwalde (1793-1802)
                    • 460 Unterhaltung der Armen zu Fürstenwalde (1778-1802)
                  • 4.16 Vermessungs-Sachen (1736-1805)
                • 5. Lebus (1765-1802)
                • 6. Müllrose (1733-1809)
                • 7. Müncheberg (1701-1806)
                • 8. Seelow (1739-1809)
                • 9. Storkow (1781-1783)
              • Rep. 19 Steuerrat Lindow/Mark (1735-1900)
              • Rep. 19 Steuerrat Potsdam (1342-1851)
              • Rep. 19 Steuerrat Wittstock (1643-1809)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query