Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
              • Rep. 19 Steuerrat Berlin (1658-1809)
              • Rep. 19 Steuerrat Eberswalde (1714-1813)
              • Rep. 19 Steuerrat Frankfurt (Oder) (1652-1819)
              • Rep. 19 Steuerrat Lindow/Mark (1735-1900)
              • Rep. 19 Steuerrat Potsdam (1342-1851)
                • Rep. 19 Steuerrat Potsdam - Akten
                  • A. Generalia (1521-1847)
                    • A.1. Organisation u. Tätigkeit des Steuerrates, Allgemeines (1721-1809)
                    • A.2. Stadtverwaltungs-Sachen (1686-1847)
                    • A.3. Kämmerei-Sachen (1639-1769)
                      • A.3.1 Kassen-, Etats- u. Rechnungs-Sachen (1639-1769)
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                        • 165 Verordnungen zur Einbehaltung der Bestimmungen für die Führung von Kassen sowie zum Abschluß offener Kämmereirechnungen (1754-1764)
                        • 166 Verordnungen zur Leistung von Beiträgen für die Unterhaltung von Lazaretten im Steuerratsbezirk Potsdam (1756)
                        • 167 Kenntnisnahme der Städte von der Verordnung über die Einsendung der Kassenbestände an den teuerrat bei Besetzung des Ste... (1757)
                        • 168 Aufbringung der Beitragsgelder zur Uckermärkischen Landmiliz aus den Kämmereien des Steuerratsbezirkes Potsdam (1760-1761)
                        • 169 Verordnung und Zusammenstellungen zum Wollwesen im Steuerratsbezirk Potsdam (1715-1716)
                        • 169/1 Abnahme der Kämmereirechnung der Stadt Brandenburg für 1714 (1715)
                        • 170 Verordnungen und Berichte zur Aufstellung und Einrichtung der Kämmereiextrakte aus dem Steuerratsbezirk Potsdam (1717-1735)
                        • 170/1 Kämmereirechnungen der Stadt Beelitz für 1721, 1723 sowie 1729 - 1733 (1722-1734)
                        • 170/2 Kämmereirechnungen der Stadt Köpenick für 1717 - 1724 sowie 1727 - 1733 (1718-1734)
                        • 170/3 Kämmereirechnungen der Stadt Mittenwalde für 1719 - 1724 sowie 1727 - 1733 (1721-1734)
                        • 170/4 Kämmereirechnungen der Stadt Potsdam für 1721, 1724 sowie 1728 - 1733 (1722-1734)
                        • 170/5 Kämmereirechnungen der Stadt Teltow für 1720 - 1723 sowie 1727 - 1733 (1721-1734)
                        • 170/6 Kämmereirechnungen der Stadt Trebbin für 1719 - 1723 sowie 1727 - 1733 (1721-1734)
                        • 170/7 Kämmereirechnungen der Stadt Treuenbrietzen für 1730 - 1733 (1732-1734)
                        • 170/8 Kämmereirechnungen der Stadt Werder für 1731 - 1733 (1732-1734)
                        • 170/9 Kämmereirechnungen der Stadt Zossen für 1718 - 1723 sowie 1727 - 1730 (1720-1731)
                        • 170/10 Berichte der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam über die Kämmereivorwerke (1737)
                        • 170/11 Verordnung über den von den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam zu leistenden Beitrag für den Turmbau der Petrikirche... (1738)
                        • 170/12 Tabellen der Einnahmen und Ausgaben der Kämmereien des Steuerratsbezirkes Potsdam für 1729 - 1731 (1732)
                        • 170/13 Berichte der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam über die vorhandenen Depositengelder (1729-1730)
                        • 170/14 Aufbringung des Gehaltes für einen Bauaufseher aus den Kämmereien des Steuerratsbezirkes Potsdam (1728-1729)
                        • 170/15 Tabellen über die Schulden der Kämmereien im Steuerratsbezirk Potsdam (1721)
                        • 170/16 Verordnung und Berichterstattung über die Leistung der Urbede (1722)
                        • 171 Kämmereietat der Stadt Beelitz für 1740 (1739)
                        • 171/1 Kämmereietat der Stadt Köpenick für 1740 (1739)
                        • 171/2 Kämmereietat der Stadt Mittenwalde für 1739 (1739)
                        • 171/3 Kämmereietat der Stadt Potsdam für 1740 (1739)
                        • 171/4 Zusammenstellung zu den Kämmereietats der Stadt Teltow für 1733 - 1738 (1739)
                        • 171/5 Kämmereietat der Stadt Trebbin für 1740 (1739)
                        • 171/6 Kämmereietat der Stadt Treuenbrietzen für 1740 (1739)
                        • 171/7 Kämmereietat der Stadt Werder für 1740 (1739)
                        • 171/8 Kämmereietat der Stadt Zossen für 1740 (1739)
                        • 171/9 Berichte der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam über bestehende Nebenkassen und die daraus zu begleichenden Kosten fü... (1739)
                        • 171/10 Berichte der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam über die Anwendung von rathäuslichen Reglements (1739)
                        • 171/11 Berichte des Kriegsrates Heidenreich über die Besoldung von Bedienten aus den Kämmerei-, Akzise-, Zoll- und anderen Kass... (1739-1740)
                        • 171/12 Berichte der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam über die Stadtgüter und -vorwerke (1639-1740)
                        • 171/13 Sechsjährige Extrakte aller Einnahmen und Ausgaben der Kämmereien im Steuerratsbezirk Potsdam für 1734 - 1739 (1740)
                        • 172 Schriftwechsel zur Aufstellung, Einsendung und Revision der Kämmereirechnungen und -etats des Steuerratsbezirkes Potsdam (1752-1758)
                        • 172/1 Verordnungen und Berichte zu Kämmereiangelegenheiten im Steuerratsbezirk Potsdam (1753-1765)
                        • 172/2 Schriftwechsel zu Aufstellung, Einsendung und Revision der Kämmereirechnungen und -etats des Steuerratsbezirkes Potsdam (1761-1766)
                        • 172/3 Schriftwechsel zu Aufstellung, Einsendung und Revision der Kämmereirechnungen und -etats des Steuerratsbezirkes Potsdam (1765-1766)
                        • 172/4 Zusammenstellungen über die 1760 - 1766 in den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam erhobene Brau-Ziese (1766)
                        • 172/5 Meldungen aus den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam über nicht zu den Vorwerken gehörige Kämmereiwiesen (1764)
                        • 172/7 Gesuch des Generalleutnants von Rochow um Genehmigung der Ansetzung sächsischer Handwerkeer auf seinem Gut Golzow (1754-1756)
                        • 172/8 Meldungen der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam über die zu leistenden Prolenratergebühren (1754-1756)
                        • 172/9 Tabellarische Meldungen der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam über die ihnen gehörenden Vorwerke (1764-1765)
                        • 172/10 Aufstellung der Schreibgebühren für die Mundierung der Kämmereietats (1754)
                        • 172/11 Aufstellung der ablöslichen und abzulegenden Schulden der Kämmereien im Steuerratsbezirk Potsdam (1754)
                        • 172/12 Aufstellung über die Einnahmen und Ausgaben der Kämmereien im Steuerratsbezirk Potsdam im Vergleich zum Kämmereietat 175... (1754)
                        • 172/13 Verordnung über die Anwendung von Vorschlägen zur Verbesserung der Landwirtschaft (1755)
                        • 172/14 Verordnung über die rechtzeitige Feilbietung von Kämmerei-Pertinenzien vor Endigung der Pacht und der ordnungsgemäßen An... (1754-1757)
                        • 172/15 Verordnungen zur möglichen Vermeidung der Bildung von Kämmereiresten (1755-1757)
                        • 173 Abnahme der Kämmereirechnungen der Stadt Brandenburg für 1726 - 1727 (1728)
                        • 174 Berichte der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam über die Einnahme von Gerichtsgebühren sowie über die Depositengelder (1727-1728)
                      • A.3.2 Kämmereivorwerks-Sachen (1743-1766)
                      • A.3.3 Kämmereiziegeleien (1742-1765)
                    • A.4. Bürger-Sachen (1721-1808)
                    • A.5. Städtische Polizei (1713-1809)
                    • A.6. Militär-Sachen (1717-1809)
                    • A.7. Wirtschaft (1521-1810)
                    • A.8. Landwirtschaft (1717-1809)
                    • A.9. Bau- u. Grundstücks-Sachen (1720-1809)
                    • A.10. Kirchen- u. Schul-Sachen (1721-1805)
                  • B. Spezialia (1342-1851)
                • Rep. 19 Steuerrat Potsdam - Karten (1754)
              • Rep. 19 Steuerrat Wittstock (1643-1809)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query