|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 19 Steuerrat Berlin (1658-1809)
Rep. 19 Steuerrat Eberswalde (1714-1813)
Rep. 19 Steuerrat Frankfurt (Oder) (1652-1819)
Rep. 19 Steuerrat Lindow/Mark (1735-1900)
Rep. 19 Steuerrat Potsdam (1342-1851)
Rep. 19 Steuerrat Potsdam - Akten
A. Generalia (1521-1847)
A.1. Organisation u. Tätigkeit des Steuerrates, Allgemeines (1721-1809)
A.2. Stadtverwaltungs-Sachen (1686-1847)
A.3. Kämmerei-Sachen (1639-1769)
A.4. Bürger-Sachen (1721-1808)
A.5. Städtische Polizei (1713-1809)
A.6. Militär-Sachen (1717-1809)
A.6.1 Kantons- u. Musterungs-Sachen
A.6.2 Einquartierungs- u. Servis-Sachen, Garnisons-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
421/10 Servis-Verteilungspläne für Bürger ohne eigene Häuser, für auswärtige Acker- und Wiesenbesitzer sowie für Mietsbürger un... (1755)
421/11 Servis-Verteilungspläne für Bürger ohne eigene Häuser, für auswärtige Acker- und Wiesenbesitzer sowie für Mietsbürger un... (1763)
421/12 Servis-Verteilungspläne für Bürger ohne eigene Häuser, für auswärtige Acker- und Wiesenbesitzer sowie für Mietsbürger un... (1766)
421/13 Servis-Verteilungspläne für Bürger ohne eigene Häuser, für auswärtige Acker- und Wiesenbesitzer sowie für Mietsbürger un... (1767)
421/14 Servis-Verteilungsplan von Treuenbrietzen für 1766/1767 (1767)
422 Verordnungen und Berichte zur Aufstellung und Einsendung der Servis-Etats der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam (1744-1745)
422/1 Verordnungen und Berichte zur Aufstellung und Einsendung der Servis-Etats der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam (1746-1747)
422/2 Verordnungen und Berichte zur Aufstellung und Einsendung der Servis-Etats der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam (1749-1751)
422/3 Verordnungen und Berichte zur Aufstellung und Einsendung der Servis-Etats der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam (1752-1757)
423 Verordnungen und Berichte zur Aufbringung und Abrechnung der Servis-Gelder in den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam (1742)
423/1 Verordnungen und Berichte zur Aufbringung und Abrechnung der Servis-Gelder in den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam (1743-1745)
423/2 Verordnungen und Berichte zur Aufbringung und Abrechnung der Servis-Gelder in den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam (1745-1748)
423/3 Verordnungen und Berichte zur Aufbringung und Abrechnung der Servis-Gelder in den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam (1749-1757)
424 Servis- und Verpflegungsgelder für die in den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam zurückgebliebenen Soldatenfrauen un... (1741)
424/1 Servis- und Verpflegungsgelder für die in den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam zurückgebliebenen Soldatenfrauen un... (1742-1746)
424/2 Servis- und Verpflegungsgelder für die in den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam zurückgebliebenen Soldatenfrauen un... (1756-1758)
424/3 Servis- und Verpflegungsgelder für die in den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam zurückgebliebenen Soldatenfrauen un... (1758-1763)
424/4 Verzeichnisse über die an die Soldatenfrauen in Beelitz, Potsdam und Treuenbrietzen ausgezahlten Brotgelder (1761-1762)
4202/1 Servisangelegenheiten der Städte Potsdam, Köpenick, Mittenwalde, Beelitz, Treuenbrietzen (1741-1743)
4142 Verordnungen in Militärangelegenheiten (1742-1746)
425 Servis- und Einquartierungsangelegenheiten der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam (1727-1756)
425/1 Servis- und Einquartierungsangelegenheiten der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam (1727-1756)
425/2 Servis- und Einquartierungsangelegenheiten der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam (1727-1756)
425/3 Schreiben des Regiments-Quartiermeisters Querner zur Übersendung der Servis- und Brotgelder (1761-1765)
426 Einquartierungsangelegenheiten der Stadt Brandenburg (1749-1750)
427 Servis- und Einquartierungsangelegenheiten der Stadt Zossen (1743-1752)
428 Servis-Rechnung und -Belege der Stadt Trebbin (1760-1761)
428/1 Rechnungen über die Einnahmen und Ausgaben bei den Servis- und Hilfsquartiergeldern der Stadt Trebbin (1764-1765)
429 Rechnungen über die Einnahmen und Ausgaben bei den Servis- und Hilfsquartiergeldern der Stadt Zossen (1764-1765)
4172 Verordnungen und Berichte zum Serviswesen im Steuerratsbezirk Potsdam (1744-1745)
430 Einführung der Erhebung der Servis-Gelder durch die Akzise (1786-1791)
431 Servis- und Verpflegunsgelder für die in den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam zurückgebliebenen Soldatenfrauen und... (1790-1792)
432 Servis- und Verpflegunsgelder für die in den Städten des Steuerratsbezirkes Potsdam zurückgebliebenen Soldatenfrauen und... (1792-1794)
433 Einquartierungsrolle der Stadt Potsdam (1793)
434 Verordnungen und Berichte zur Bewilligung und Auszahlung der Servis-Gelder an die Invaliden (1795-1803)
435 Servis-Etats der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam (1802-1808)
436 Verordnungen und Berichte zum Servis-Wesen im Steuerratsbezirk Potsdam (1802-1809)
437 Aufstellung der Servis- und brotgelder-Etats der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam (1805-1809)
438 Berichte der Städte des Steuerratsbezirkes Potsdam zu Fragen des Einquartierungs- und Serviswesens (1809)
439 Aufstellung der Mannschaften der Berliner Garnison (1733-1745)
440 Organisierung der Verlegung von truppen bzw. Garnisonen im Steuerratsbezirk Potsdam (1803)
A.6.3 Vorspann-Sachen
A.6.4 Allgemeine Soldatenangelegenheiten
A.6.5 Verpflegung u. Kleidung
A.6.6 Versorgung von Invaliden u. entlassenen Soldaten
A.6.7 Eintreten in fremde Dienste, Deserteure
A.6.8 Mobilmachungs- u. Marschangelegenheiten
A.6.9 Kriegsschäden
A.6.10 Französische Besatzung, einschließlich Kontributionszahlung
A.6.11 Militärgebäude u. -grundstücke
A.6.12 Militärpferde
A.7. Wirtschaft (1521-1810)
A.8. Landwirtschaft (1717-1809)
A.9. Bau- u. Grundstücks-Sachen (1720-1809)
A.10. Kirchen- u. Schul-Sachen (1721-1805)
B. Spezialia (1342-1851)
Rep. 19 Steuerrat Potsdam - Karten (1754)
Rep. 19 Steuerrat Wittstock (1643-1809)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|