|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 19 Steuerrat Berlin (1658-1809)
Rep. 19 Steuerrat Eberswalde (1714-1813)
Rep. 19 Steuerrat Frankfurt (Oder) (1652-1819)
Rep. 19 Steuerrat Lindow/Mark (1735-1900)
Rep. 19 Steuerrat Potsdam (1342-1851)
Rep. 19 Steuerrat Potsdam - Akten
A. Generalia (1521-1847)
A.1. Organisation u. Tätigkeit des Steuerrates, Allgemeines (1721-1809)
A.2. Stadtverwaltungs-Sachen (1686-1847)
A.3. Kämmerei-Sachen (1639-1769)
A.4. Bürger-Sachen (1721-1808)
A.5. Städtische Polizei (1713-1809)
A.6. Militär-Sachen (1717-1809)
A.7. Wirtschaft (1521-1810)
A.7.1 Handel
A.7.2 Gewerbe
A.7.2.1 Handwerks-Sachen, Allgemeines
A.7.2.2 Gewerbe A-Z
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
791 Verschiedene unberechtigte Beschwerden des Messer- und Klingenschmieds Peter Bartkop über seinen Mitmeister bei der Kurm... (1743-1747)
792 Verschiedene Handwerkssachen (Schneider, Scherenschleifer, Schieferdecker) (1743-1747)
793 Verordnungen in Angelegenheiten der Stempel-, Wappen- und Petschaftschneider (1786-1794)
794 Verordnungen in verschiedenen Angelegenheiten des Schneidergewerks (1789-1804)
795 Verordnungen wegen des Lohnes der Schornsteinfeger (1765)
796 Einführung besonderer Schornsteinfegerbezirke und -taxen im Steuerratsbezirk Potsdam (1795-1806)
797 Angelegenheit des Streites zwischen dem Schuster- und Seilergewerk zu Brandenburg (1749-1754)
798 Publikation einer Verordnung über das Privileg des Schuhmachergewerkes zu Berlin (1752)
799 Verordnungen wegen verschiedener Erlaubnisse für das Schustergewerk im Steuerratsbezirk Potsdam (1755-1766)
800 Verordnungen über die Schreinermeister im Steuerratsbezirk Potsdam (1741-1743)
801 Verordnung wegen des Gewerbes der Schweineschneider (1753-1765)
802 Publikation von Verordnungen über das Seifensieder- und Lichtzieher-Gewerk im Steuerratsbezirk Potsdam (1747-1751)
803 Verordnungen über das Seifensiederhandwerk im Steuerratsbezirk Potsdam (1752-1762)
804 Verordnungen in Angelegenheiten des Seilergewerks (1803)
805 Angelegenheit der Beschwerde ses Siebmachergewerks zu Berlin wider die Nadler die mit Sieben handeln (1756-1757)
806 Angelegenheit des Stellmacherhandwerks zu Nauen bzw. Potsdam und brandenburg (1749)
4200 Verbot der Einfuhr ausländischer Strumpmacherwaren; Verpflichtung der Strumpfwirker zur Produktion von Waren in guter Qu... (1728-1746)
4141 Förderung der einheimischen Strumpfwirkerei (1754-1765)
807 Verordnungen wegen der Vereinigung der Strumpfwirker- und Strumpfstricker-Gewerke (1801-1803)
808 Angelegenheit des Privilegs des Täschnergewerkes (1754)
809 Verordnungen wegen verschiedenen Angelegenheiten des Tabak-Spinnergewerks (1742)
811 Verordnungen über die Abstellung verschiedener Unsitten beim Tischlergewerk im Steuerratsbezirk Potsdam (1742-1743)
810 Angelegenheiten des Tischlergewerks im Steuerratsbezirk Potsdam (1742-1758)
812 Verordnungen über den Schutz verschiedener Tischler auf dem platten Lande im Steuerratsbezirk Potsdam (1752)
813 Angelegenheiten des Töpfergewerks (1755-1768)
815 Schau-Ordnung des Tuchmachergewerks zu Treuenbrietzen (1752)
4183 Angelegenheiten der Uhrmacher (1748)
817 Einrichtung von Uhrmacherinnungen in einzelnen Städten des Steuerratsbezirks Potsdam (1752)
818 Angelegenheit der Klage der berliner Groß-Uhrmacher gegen die Pfuscher (1756)
819 Verordnungen wegen der Privilegien der Sanduhrmacher (1755-1757)
820 Verordnungen und deren Publikation über die Konzessionierung einer Wachsbleiche in Berlin (1744-1745)
821 Verordnungen wegen des Weißgerbergewerks (1752-1758)
822 Verordnungen und Aufstellungen über die Vereidigung der Zimmermeister (wegen sachgemäßen Bauens) im Steuerratsbezirk Pot... (1754-1755)
823 Verordnungen wegen der Erhöhung des Lohns der Handwerker ebs. der Zimmer- und Maurergesellen (1800-1805)
824 Verordnungen wegen des Gewerbes der Zinnflicker (1766)
A.7.2.3 Manufaktur- u. Fabrik-Sachen
A.7.2.4 Brauerei- u. Branntwein-Sachen
A.7.2.5 Steinbrüche, Torf- u. Anisölbrennerei-Sachen
A.7.2.6 Schatzgräberei-Sachen
A.7.2.7 Künstler- u. Musiker-Sachen
A.7.3 Finanzen
A.8. Landwirtschaft (1717-1809)
A.9. Bau- u. Grundstücks-Sachen (1720-1809)
A.10. Kirchen- u. Schul-Sachen (1721-1805)
B. Spezialia (1342-1851)
Rep. 19 Steuerrat Potsdam - Karten (1754)
Rep. 19 Steuerrat Wittstock (1643-1809)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|