|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
1. Orte und Gemarkungen (1622-1995)
2. Forstregistratur (1700-1812)
2.1. Generalia
2.2. Ämter
2.2.1. Reviere und Revierteile in mehreren Ämtern
2.2.2. Alt Ruppin
2.2.3. Badingen
2.2.4. Biesenthal
2.2.5. Bötzow
2.2.6. Chorin
2.2.7. Fehrbellin
2.2.8. Freienwalde
2.2.9. Friedrichsthal
2.2.10. Grimnitz
2.2.11. Lehnin
2.2.12. Neustadt (Dosse)
2.2.13. Oranienburg
2.2.14. Rüdersdorf
181/1 G [Karte von der zum königlich preußischen Amte Rüdersdorf gehörigenden Heide]. Westlicher Teil der Karte (Fragment) (1768)
181/2 G [Karte von der zum königlich preußischen Amte Rüdersdorf gehörigenden Heide]. Mittlerer Teil der Karte (Fragment) (1768)
181/3 G [Karte von der zum königlich preußischen Amte Rüdersdorf gehörigenden Heide]. Östlicher Teil der Karte (Fragment) (1768)
181/4 G/ÜF Karte von der zum königlich preußischen Amte Rüdersdorf gehörigenden Heide. Östlicher Teil der Karte (Fragment) (1768)
175/1 G Karte von dem unter dem königlichen Amte Rüdersdorf belegenen sogenannten Rüdersdorfschen Forstrevier. Nördlicher Teil d... (1784-1787)
175/2 G [Karte von dem unter dem königlichen Amte Rüdersdorf belegenen sogenannten Rüdersdorfschen Forstrevier]. Mittlerer Teil ... (1784-1787)
175/3 G [Karte von dem unter dem königlichen Amte Rüdersdorf belegenen sogenannten Rüdersdorfschen Forstrevier]. Südlicher Teil ... (1784-1787)
2.2.15. Ruppin und Lindow
2.2.16. Saarmund
2.2.17. Spandau
2.2.18. Storkow
2.2.19. Vehlefanz
2.2.20. Wittstock
2.2.21. Zechlin
2.2.22. Zehdenick
2.2.23. Zinna
2.2.24. Zossen
3. Grenzkarten (1702-1803)
4. Gewässer (1725-1802)
5. Chausseen, Straßen und Wege (1805)
6. Bauregistratur (1707-1960)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|