Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
              • Rep. 19 Steuerrat Arnswalde (1785-1786)
              • Rep. 19 Steuerrat Küstrin (1761-1805)
              • Rep. 19 Steuerrat Züllichau (1739-1810)
                • 1. Allgemeines
                • 2. Cottbus
                  • 2.1. Akzise und Abschoß
                  • 2.2. Bau- Sachen
                  • 2.3. Brauerei
                  • 2.4. Dorf-Sachen
                  • 2.5. Feuersozietät
                  • 2.6. Forst-Sachen
                  • 2.7. Handel, Gewerbe und Handwerk
                    • 37 Ansetzung der Schornsteinfeger für die Stadt und den Kreis Cottbus (1764-1800)
                    • 38 Übersiedlung des Kommerzienrates Liersch von Kamenz nach Cottbus (1764-1765)
                    • 39 Ansetzung von Handwerkern auf dem platten Lande (1766-1791)
                    • 40 Handwerksangelegenheiten der Seifensieder (Gesuch um Gewerbekonzession, um Erlaubnis der Ausstellung ihrer Waren, um Erl... (1774-1803)
                    • 41 Beseitigung der unter der Gerichtsbarkeit des Amtes Cottbus nicht katastrierten, in den Vorstädten wohnenden Handwerker (1774-1787)
                    • 42 Abweisung der Gesuche der beiden Uhrmacher Emanuel Mauersberger und Karl Ludwig Kittel um Ausübung ihres Berufs in Cottb... (1782-1801)
                    • 43 Vorschlag des Magistrats in Cottbus über Veränderungen im Termin der Viehmärkte, der sogenannten guten Donnerstage und d... (1785-1804)
                    • 44 Ansetzung von im Ruhestand befindlichen Soldaten als Bürger und Handwerker (1783-1800)
                    • 45 Handel und Gewerbe der Juden und die Ausübung der den Schutzjuden zustehenden Befugnisse (1783-1801)
                    • 46 Gesuch des Kaufmanns Gottlieb August Keyling zu Cottbus um die Erlaubnis zum Ankauf eines Landgutes (1787-1791)
                    • 47 Ansetzung der Schönfärber zu Cottbus (1788-1801)
                    • 48 Gesuch des Buchdruckers Johann Gottlieb Kühn zu Cottbus um die Erlaubnis des Abdrucks und des Verkaufs von verschiedenen... (1796)
                    • 49 Verschiedene Handwerkssachen (Beschwerden von Gesellen über ihre Arbeitsverhältnisse, Beschwerde des Leinwandfabrikanten... (1797-1807)
                    • 50 Forderungen von Handwerkern an den Magistrat zu Cottbus u.a. die des Tischlermeisters Neue (1801)
                    • 51 Ablehnung des Gesuchs der Christiana Grunert aus Guben um Pachtung des Gasthofes "Zum weißen Schwan" (1806)
                    • 52 Beschwerde des Bäckergewerkes in Cottbus wegen Verbot des Branntweinbrennens (1806)
                  • 2.8. Kämmerei-Sachen
                  • 2.9. Kassen-Sachen
                  • 2.10. Magistrats-Sachen
                  • 2.11. Maulbeerbaumplantagen
                  • 2.12. Militär
                  • 2.13. Polizei
                  • 2.14. Salz
                  • 2.15. Separations-Sachen
                  • 2.16. Torfwirtschaft
                  • 2.17. Wasser-Sachen
                • 3. Drossen
                • 4. Peitz
                • 5. Reppen
                • 6. Zielenzig
                • 7. Züllichau
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9 Ritterorden
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query