|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
Rep. 19 Steuerrat Arnswalde (1785-1786)
Rep. 19 Steuerrat Küstrin (1761-1805)
Rep. 19 Steuerrat Züllichau (1739-1810)
1. Allgemeines
2. Cottbus
2.1. Akzise und Abschoß
2.2. Bau- Sachen
2.3. Brauerei
2.4. Dorf-Sachen
2.5. Feuersozietät
2.6. Forst-Sachen
2.7. Handel, Gewerbe und Handwerk
2.8. Kämmerei-Sachen
2.9. Kassen-Sachen
2.10. Magistrats-Sachen
84 Anstellung und Bezahlung der Stadt- und Kreisärzte (1759-1805)
85 Anstellung und Verpflichtung der Polizeiausreiter in Stadt und Kreis Cottbus (1759-1807)
86 Anstellung der Servis-, Stadt-, Armen- und Feuerkassenrendanten zu Cottbus (1763-1800)
87 Streitigkeiten zwischen den Magistratsmitgliedern, zwischen diesen und dem Stadtrichter Wilcke wegen Nichtbeachtung des ... (1769-1806)
88 Hinzuziehung des Magistrats zu Cottbus zu den Kreisversammlungen (1770)
89 Ansetzung der Fabrikinspektoren (1770-1801)
90 Gesuch des Registrators Johann Christian Schmidt zu Cottbus um Gehaltszulage und dessen Bestellung zum Serviskontrolleur... (1771-1785)
91 Anstellung der Stadtältesten (1772-1805)
92 Verteilung des Gehalts des verstorbenen Senators Joachim Wilhelm Francke unter die Magistratsmitglieder zu Cottbus, Best... (1773-1775)
93 Gesuch des Magistrats zu Cottbus um Bestätigung und Wiederbesetzung der freigewordenen Stellen der rathäuslichen Unterbe... (1775-1806)
94 Bestallung der Stempelrendanten (1775-1809)
95 Beschwerde des Magistrats zu Cottbus gegen den ehemaligen Senator zu Crossen und Servisrendanten Bernhard (Bernhardt) we... (1782)
96 Wahl des Amtsaktuars Friedrich Gottlob Zörner (Zoerner) zum Kämmerer und Senator nach dem Tode des Kämmerers Beda zu Cot... (1785-1786)
97 Wahl des Prokonsuls und Stadtrichters Gottfried Wilcke zum Bürgermeister anstelle des verstorbenen Johann Ludwig Koehler... (1785-1803)
98 Anstellung des Schreibers Christian Gottlieb Rieschke als Fabriksteuereinnehmer (1785-1787)
99 Wiederbesetzung der Kämmerer- und Senatorenstelle beim Magistrat zu Cottbus durch Christian Gottlieb Rieschke nach dem A... (1789-1797)
100 Wahl der 3 Senatoren: Kondukteur Heinrich Ferdinand Koehler, Auditeur Christian Gottlieb Richter und Cand. jur. Christia... (1789-1792)
101 Wiederbesetzung des Prokonsulats zu Cottbus durch Dr. Gulde (1789-1803)
102 Wiederbesetzung der durch den Tod des Stadtmusikers Zschiesche in Cottbus freigewordenen Stadtmusikerstelle durch den In... (1797-1801)
103 Anstellung des Referendars Eichholz als Syndikus und Stadtsekretär (1799-1804)
104 Abschaffung des Ratsfuhrwerkes (1800)
105 Wiederbesetzung der Stelle des Hospitalvorstehers zu Cottbus durch Christian Gottlieb Kieschke (1802)
2.11. Maulbeerbaumplantagen
2.12. Militär
2.13. Polizei
2.14. Salz
2.15. Separations-Sachen
2.16. Torfwirtschaft
2.17. Wasser-Sachen
3. Drossen
4. Peitz
5. Reppen
6. Zielenzig
7. Züllichau
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9 Ritterorden
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|