|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
Rep. 19 Steuerrat Arnswalde (1785-1786)
Rep. 19 Steuerrat Küstrin (1761-1805)
Rep. 19 Steuerrat Züllichau (1739-1810)
1. Allgemeines
2. Cottbus
2.1. Akzise und Abschoß
2.2. Bau- Sachen
2.3. Brauerei
2.4. Dorf-Sachen
2.5. Feuersozietät
2.6. Forst-Sachen
2.7. Handel, Gewerbe und Handwerk
2.8. Kämmerei-Sachen
2.9. Kassen-Sachen
2.10. Magistrats-Sachen
2.11. Maulbeerbaumplantagen
2.12. Militär
2.13. Polizei
127 Antrag des Landrates von Buggenhagen auf Bau eines Kreisgefängnisses in Cottbus (1770)
128 Anschuldigung einer schlechten Polizeiverwaltung in Cottbus durch den Landrat Baron von Vernezobre, Bedrohung der Stadt ... (1781-1806)
129 Polizeirecherche zu Cottbus (Zustand der städtischen Äcker, Übersicht über Maulbeerbaumplantagen, Hopfen- und Kartoffela... (1788-1796)
130 Erhöhung der Ungelder der Bäcker (1800)
131 Untersuchungen der Feuersbrünste in Cottbus (1802-1806)
132 Unterstützung des Armenwesens zu Cottbus durch die Armenkasse, durch Armenpflege und das neugebildete Armenkollegium, Ar... (1803-1807)
2.14. Salz
2.15. Separations-Sachen
2.16. Torfwirtschaft
2.17. Wasser-Sachen
3. Drossen
4. Peitz
5. Reppen
6. Zielenzig
7. Züllichau
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9 Ritterorden
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|