|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
1. Generalia (1768-1945)
2. Orte (1663-1949)
2.1 Ackerfelde, Superintendentur Pritzwalk (1865-1867)
2.2 Alt Krüssow, Superintendentur Pritzwalk (1811-1943)
2.3 Babe, Superintendentur Kyritz (1810-1896)
2.4 Babitz, Superintendentur Wittstock (1754-1943)
2.5 Bärensprung, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1932-1934)
2.6 Bantikow, Superintendentur Kyritz (1809-1936)
2.7 Barenthin, Superintendentur Kyritz (1810-1946)
2.8 Beckenthin, Superintendentur Perleberg (1831-1834)
2.9 Berlinchen, Superintendentur Wittstock (1768-1943)
2.10 Berlitt, Superintendentur Kyritz (1808-1946)
2.11 Beveringen, Superintendentur Pritzwalk (1800-1941)
2.12 Biesen, Superintendentur Wittstock (1764-1941)
2.13 Birkenfelde, Superintendentur Pritzwalk (1833-1834)
2.14 Blandikow, Superintendentur Wittstock (1768-1946)
2.15 Blesendorf, Superintendentur Pritzwalk (1818-1942)
2.16 Blumenthal, Superintendentur Kyritz (1817-1943)
2.17 Boddin, Superintendentur Pritzwalk (1803-1937)
2.18 Bölzke, Superintendentur Pritzwalk (1810-1939)
2.19 Bork, Superintendentur Kyritz (1811-1945)
2.20 Breddin, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1789-1942)
350 Kirchen- und Schulvisitationen in der Parochie Breddin (1815-1881)
351 Das Pfarramt in Breddin (1846-1919)
352 Einkommen der Pfarre und Küsterei in Breddin (1841-1883)
353 Bau und Reparatur der Kirchen- und Pfarrgebäude in Breddin (1822-1870)
354 Bau und Reparatur der Kirchen- und Pfarrgebäude in Breddin (1871-1939)
355 Reparatur der Turmuhr in Breddin (1849-1897)
356 Anschaffung und Unterhaltung der Orgel in der Kirche zu Breddin (1855-1921)
357 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Breddin (1819-1834)
358 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Breddin (1835-1877)
359 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Breddin (1878-1892)
360 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Breddin (1893-1939)
361 Der Begräbnisplatz in Breddin (1885-1926)
362 Vererbpachtung der Kirchengrundstücke in Breddin (1789-1926)
363 Weiderecht der Pfarre und Küsterei und Umhegung des Weideplans der Pfarre in Breddin (1819-1879)
364 Die Separation in Breddin (1825-1873)
365 Pfarracker und Kirchenland in Breddin (1841-1941)
366 Die beim Ausbau der Kirche in Breddin aufgefundenen Altertümer (1846-1847)
367 Inventar der Kirche in Breddin (1847-1895)
368 Abgaben der Kirche in Breddin zum Bau des Spritzenhauses und Feuerleiterschauers und zur Unterhaltung der Feuerlöschgerä... (1847-1881)
369 Das Kirchenvermögen in Breddin (1870-1920)
370 Feststellung der Etats und Prüfung der Kirchenkassenrechnungen der Gemeinde Breddin (1926-1940)
371 Grundbesitz der Schule und Küsterei in Breddin (1900-1902)
372 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Breddin (1810-1857)
373 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Breddin (1858-1877)
374 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Breddin (1902-1942)
375 Einkommen der Schule in Breddin (1889-1896)
376 Einkommen der Schule in Breddin (1810-1942)
377 Bau und Unterhaltung des Schulhauses in Breddin (1810-1858)
378 Bau und Unterhaltung des Schulhauses in Breddin (1859-1892)
379 Bau und Unterhaltung des Schulhauses in Breddin (1893-1912)
380 Bau und Unterhaltung des Schulhauses in Breddin (1913-1929)
381 Der Schulbau in Breddin (1910)
382 Berechnung der Materialien für den Schulbau in Breddin (1909)
383 Kostenanschlag zum Neubau des Küsterschulgehöftes in Breddin (1909)
384 Abrechnung vom Neubau des Schulgehöftes in Breddin (1912-1913)
385 Brennholz für die Schule und den Schullehrer in Breddin (1811)
2.21 Breitenfeld, Superintendentur Pritzwalk (1810-1933)
2.22 Brügge, Superintendentur Pritzwalk (1810-1941)
2.23 Brüsenhagen, Superintendentur Kyritz (1816-1938)
2.24 Buchholz, Superintendentur Pritzwalk (1779-1946)
2.25 Buckow, Superintendentur Putlitz (1810-1946)
2.26 Buddenhagen, Superintendentur Pritzwalk (1791-1940)
2.27 Bullendorf, Superintendentur Pritzwalk (1867)
2.28 Christdorf, Superintendentur Wittstock (1810-1944)
2.29 Dahlhausen, Superintendentur Kyritz (1808-1944)
2.30 Damelack, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1800-1938)
2.31 Dannenwalde, Superintendentur Kyritz (1810-1945)
2.32 Darsikow, Superintendentur Neuruppin (1850-1913)
2.33 Demerthin, Superintendentur Kyritz (1801-1942)
2.34 Döllen, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1792-1943)
2.35 Dossow, Superintendentur Wittstock (1742-1946)
2.36 Dranse, Superintendentur Wittstock (1774-1946)
2.37 Drenkow, Superintendentur Putlitz (1827-1931)
2.38 Drewen, Superintendentur Kyritz (1772-1945)
2.39 Eichenfelde, Superintendentur Wittstock (1781-1942)
2.40 Ellershagen, Superintendentur Pritzwalk (1825-1828)
2.41 Falkenhagen, Superintendentur Pritzwalk (1810-1946)
2.42 Frehne, Superintendentur Putlitz (1811-1945)
2.43 Fretzdorf, Superintendentur Wittstock (1810-1941)
2.44 Freyenstein, Superintendentur Pritzwalk (1792-1943)
2.45 Friedheim, Superintendentur Kyritz (1903)
2.46 Gadow, Superintendentur Wittstock (1775-1941)
2.47 Gadower Glashütte, Superintendentur Wittstock (1820-1882)
2.48 Gantikow, Superintendentur Kyritz (1810-1940)
2.49 Ganz, Superintendentur Wittstock (1810-1943)
2.50 Garz, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1811-1943)
2.51 Gerdshagen, Superintendentur Pritzwalk (1827-1941)
2.52 Giesensdorf, Superintendentur Pritzwalk (1810-1944)
2.53 Glienicke, Superintendentur Wittstock (1777-1939)
2.54 Görike, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1800-1943)
2.55 Goldbeck, Superintendentur Witstock (1783-1939)
2.56 Grabow bei Blumenthal, Superintendentur Kyritz (1772-1942)
2.57 Grabow bei Brügge, Superintendentur Putlitz (1810-1944)
2.58 Granzow, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1785-1942)
2.59 Groß Haßlow, Superintendentur Wittstock (1763-1940)
2.60 Groß Langerwisch, Superintendentur Pritzwalk (1907-1939)
2.61 Groß Pankow, Superintendentur Pritzwalk (1792-1946)
2.62 Groß Welle, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1803-1941)
2.63 Groß Woltersdorf, Superintendentur Pritzwalk (1810-1944)
2.64 Gumtow, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1798-1942)
2.65 Halenbeck, Superintendentur Pritzwalk (1805-1946)
2.66 Hammelstall, Superintendentur Wittstock (1813)
2.67 Heidelberg, Superintendentur Kyritz (1862-1897)
2.68 Heiligengrabe, Superintendentur Pritzwalk (siehe auch Techow) (1828-1943)
2.69 Heinrichsdorf, Superintendentur Wittstock (1805-1938)
2.70 Heinrichsfelde, Superintendentur Kyritz (1907-1910)
2.71 Helle, Superintendentur Putlitz (1810-1939)
2.72 Herzsprung, Superintendentur Wittstock (1778-1943)
2.73 Holzhausen, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1810-1949)
2.74 Hoppenrade, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1800-1925)
2.75 Horst, Superintendentur Kyritz (1889-1896)
2.76 Jabel, Superintendentur Wittstock (1663-1946)
2.77 Jännersdorf, Superintendentur Putlitz (1810-1944)
2.78 Jakobsdorf, Superintendentur Putlitz (1810-1939)
2.79 Joachimshof, Superintendentur Kyritz (1810-1946)
2.80 Kammermark, Superintendentur Pritzwalk (1865-1939)
2.81 Karnzow, Superintendentur Kyritz (1838-1863)
2.82 Kehrberg, Superintendentur Pritzwalk (1804-1944)
2.83 Kemnitz, Superintendentur Pritzwalk (1796-1940)
2.84 Klein Haßlow, Superintendentur Wittstock (1778-1943)
2.85 Klein Pankow, Superintendentur Putlitz (1891-1902)
2.86 Klein Woltersdorf, Superintendentur Pritzwalk (1810-1945)
2.87 Kleinzerlang, Superintendentur Wittstock (1810-1942)
2.88 Königsberg, Superintendentur Wittstock (1810-1942)
2.89 Könkendorf, Superintendentur Pritzwalk (1816-1943)
2.90 Kötzlin, Superintendentur Kyritz (1810-1940)
2.91 Kolrep, Superintendentur Pritzwalk (1804-1946)
2.92 Krams, Superintendentur Pritzwalk (1811-1940)
2.93 Krempendorf, Superintendentur Putlitz (1810-1946)
2.94 Krumbeck, Superintendentur Putlitz (1872)
2.95 Kuhbier, Superintendentur Pritzwalk (1800-1946)
2.96 Kuhsdorf, Superintendentur Pritzwalk (1810-1944)
2.97 Kunow, Superintendentur Perleberg (1809-1943)
2.98 Kyritz, Superintendentur Kyritz (1779-1946)
2.99 Laaske, Superintendentur Putlitz (1903-1944)
2.100 Langnow, Superintendentur Pritzwalk (1810-1942)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 76 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|