|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
1. Generalia (1768-1945)
2. Orte (1663-1949)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
2.151 Suckow, Superintendentur Putlitz (1852-1899)
2.152 Techow, Superintendentur Pritzwalk (1810-1943)
2.153 Teetz, Superintendentur Wittstock (1784-1943)
2.154 Telschow, Superintendentur Putlitz (1809-1945)
2.155 Tetschendorf, Superintendentur Pritzwalk (1810-1820)
2.156 Tornow, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1818-1867)
2.157 Triglitz, Superintendentur Putlitz (1814-1942)
2.158 Tüchen, Superintendentur Pritzwalk (1803-1942)
2.159 Vehlin, Superintendentur Kyritz (1810-1942)
2.160 Vehlow, Superintendentur Kyritz (1810-1943)
2.161 Vettin, Superintendentur Pritzwalk (1788-1944)
2.162 Warnsdorf, Superintendentur Pritzwalk (1900-1930)
2.163 Weitgendorf, Superintendentur Putlitz (1864-1946)
2.164 Wernikow, Superintendentur Wittstock (1769-1943)
2.165 Wilmersdorf, Superintendentur Pritzwalk (1805-1941)
2.166 Wittstock, Superintendentur Wittstock (1767-1946)
2133 Das Diakonat in Wittstock (1877-1921)
2134 Das Archidiakonat in Wittstock (1878-1928)
2135 Das Oberpfarramt in Wittstock (1878-1923)
2136 Das Küsteramt in Wittstock (1881-1882)
2137 Die Umpfarrungen in Wittstock (1890)
2138 Kirchen- und Schulbau in Wittstock (1803-1893)
2139 Bauliche Unterhaltung der evangelischen Pfarrkirche, der Marienkirche und der Heiligengeistkirche in Wittstock (1905-1912)
2140 Bauliche Unterhaltung der evangelischen Pfarrkirche, der Marienkirche und der Heiligengeistkirche in Wittstock (1925-1936)
2141 Der Begräbnisplatz in Wittstock (1893-1916)
2142 Abstellung der Rekordationen (Singen der Schüler in den Straßen) in Wittstock (1818-1819)
2143 Die Kirchengrundstücke und Pfarrländereien in Wittstock (1878-1937)
2144 Abgaben an die geistlichen und Schulinstitute in Wittstock (1881-1922)
2145 Das Kirchenvermögen in Wittstock (1890-1921)
2146/1 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1767-1801)
2146/2 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1801-1815)
2147 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1815-1830)
2148 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1830-1841)
2149 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1841-1849)
2150 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1849-1854)
2151 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1855-1859)
2152 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1860-1865)
2153 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1891-1897)
2154 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1903-1919)
2155 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1919-1923)
2156 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1923-1931)
2157 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Wittstock (1931-1946)
2158 Einrichtung der Schule in Wittstock (1905-1922)
2159 Einrichtung der Schulen in Wittstock (1925-1926)
2160 Anstellung der Lehrer an der Hilfsschulklasse der Volksschule in Wittstock (1925-1930)
2161 Einkommen der Schule in Wittstock (1893-1897)
2162 Einkommen der Schule in Wittstock (1897-1914)
2163 Einkommen der Schule in Wittstock (1915-1922)
2164 Einkommen der Schule in Wittstock (1922-1944)
2165 Einrichtung der Mädchenoberschule und Anstellung der Lehrer in Wittstock (1898-1913)
2166 Die Knaben- und Mädchenmittelschule in Wittstock (1913-1920)
2167 Die Knaben- und Mädchenmittelschule in Wittstock (1921-1923)
2168 Rektorat an der Knabenmittelschule und an der Töchterschule in Wittstock (1878-1936)
2169 Einrichtung der Knabenmittelschule und Anstellung der Lehrer in Wittstock (1901-1913)
2170 Die Knabenmittelschule in Wittstock (1922-1943)
2171 Einkommen der Mittelschule in Wittstock (1922-1926)
2172 Die Schulkommission bzw. Schuldeputation in Wittstock (1811-1907)
2173 Die Schulkommission bzw. Schuldeputation in Wittstock (1908-1936)
2174 Unterhaltung der Schulgebäude in Wittstock (1893-1945)
2175 Die Schulbauten in Wittstock (1942)
2176 Kostenanschläge zum Bau der Volksschule in Wittstock, 1.-4. Ausfertigung (1942)
2177 Holzungsgerechtigkeit der Küster sowie das Schulbrennholz in Wittstock (1829-1833)
2178 Feststellung der Beitragspflicht der Bewohner der Amtsfreiheit und der einzelnen zum Domänenamte Wittstock gehörigen Eta... (1834-1842)
2179 Grundbesitz der Schule und Küsterei in Wittstock (1838-1887)
2180 Die Rentengutssache Wittstock (1936)
2181 Dispensation vom Schulbesuch und Bestrafung der Schulversäumnisse in Wittstock (1881-1905)
2182 Verwaltung des Meerkatzschen Stipendiums in Wittstock (1777-1883)
2183 Verwaltung des Meerkatzschen Stipendiums in Wittstock (1876-1942)
2184 Die katholische Seelsorge und das Pfarramt in Wittstock (1860-1923)
2185 Errichtung einer katholischen Kirche in Wittstock (1905-1929)
2186 Das katholische Kirchenvermögen in Wittstock (1878-1918)
2187 Der katholische Religionsunterricht in Wittstock (1915-1928)
2188 Die katholische Privatschule in Wittstock (1857-1908)
2.167 Wulfersdorf, Superintendentur Kyritz (1775-1945)
2.168 Wulkow, Superintendentur Kyritz (1810-1946)
2.169 Wutike, Superintendentur Kyritz (1811-1945)
2.170 Zaatzke, Superintendentur Wittstock (1748-1943)
2.171 Zechlin - Dorf, Superintendentur Wittstock (1781-1940)
2.172 Zechlin - Flecken, Superintendentur Wittstock (1785-1946)
2.173 Zechlinerhütte, Superintendentur Wittstock (1810-1946)
2.174 Zempow, Superintendentur Wittstock (1770-1944)
2.175 Zernitz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1810-1946)
2.176 Zootzen, Superintendentur Wittstock (1777-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|