Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                  • 1. Generalia (1810-1945)
                  • 2. Orte (1736-1946)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 2.51 Jagow, Superintendentur Prenzlau (1800-1943)
                    • 2.52 Klein Luckow, Superintendentur Strasburg (1809-1944)
                    • 2.53 Kleinow, Superintendentur Prenzlau (1851-1944)
                    • 2.54 Klein Sperrenwalde, Superintendentur Prenzlau (1811-1812)
                    • 2.55 Klepelshagen, Superintendentur Strasburg (1828-1936)
                    • 2.56 Kleptow, Superintendentur Prenzlau (1811-1939)
                    • 2.57 Klinkow, Superintendentur Prenzlau (1811-1944)
                    • 2.58 Klockow, Superintendentur Prenzlau (1809-1943)
                    • 2.59 Kraatz, Superintendentur Prenzlau (1803-1940)
                    • 2.60 Kutzerow, Superintendentur Prenzlau (1810-1931)
                    • 2.61 Lauenhagen, Superintendentur Strasburg (1818-1942)
                    • 2.62 Lemmersdorf, Superintendentur Strasburg (1798-1942)
                    • 2.63 Lindhorst, Superintendentur Strasburg (1841-1921)
                    • 2.64 Ludwigsburg, Superintendentur Prenzlau (1823-1939)
                    • 2.65 Lübbenow, Superintendentur Strasburg (1811-1944)
                    • 2.66 Luisenburg, Superintendentur Strasburg (1937)
                    • 2.67 Malchow, Superintendentur Prenzlau (1811-1943)
                    • 2.68 Menkin, Superintendentur Prenzlau (1815-1943)
                    • 2.69 Milow, Superintendentur Strasburg (1810-1945)
                    • 2.70 Nechlin, Superintendentur Strasburg (1814-1944)
                    • 2.71 Neuenfeld, Superintendentur Prenzlau (1811-1945)
                    • 2.72 Neuensund, Superintendentur Strasburg (1810-1944)
                    • 2.73 Nieden, Superintendentur Prenzlau (1800-1942)
                    • 2.74 Papendorf, Superintendentur Srasburg (1798-1943)
                    • 2.75 Polzow, Superintendentur Prenzlau (1809-1942)
                    • 2.76 Prenzlau, Superintendentur Prenzlau (1767-1946)
                    • 2.77 Raakow, Superintendentur Prenzlau (1853-1855)
                    • 2.78 Rittgarten, Superintendentur Prenzlau (1799-1942)
                    • 2.79 Röpersdorf, Superintendentur Prenzlau (1808-1943)
                    • 2.80 Roggow, Superintendentur Prenzlau (1810-1934)
                    • 2.81 Rollwitz, Superintendentur Prenzlau (1803-1944)
                    • 2.82 Rossow, Superintendentur Prenzlau (1736-1945)
                    • 2.83 Schapow, Superintendentur Prenzlau (1814-1942)
                    • 2.84 Schenkenberg, Superintendentur Prenzlau (1811-1941)
                    • 2.85 Schlepkow, Superintendentur Strasburg (1810-1942)
                    • 2.86 Schmachtenhagen, Superintendentur Prenzlau (1913-1929)
                    • 2.87 Schmarsow, Superintendentur Prenzlau (1812-1943)
                    • 2.88 Schmölln, Superintendentur Prenzlau (1774-1944)
                    • 2.89 Schönermark, Superintendentur Prenzlau (1799-1944)
                    • 2.90 Schönfeld, Superintendentur Prenzlau (1843-1940)
                    • 2.91 Schönwerder, Superintendentur Prenzlau (1810-1944)
                    • 2.92 Schwaneberg, Superintendentur Prenzlau (1816-1944)
                    • 2.93 Schwarzensee, Superintendentur Strasburg (1810-1940)
                    • 2.94 Seelübbe, Superintendentur Gramzow (1816-1945)
                    • 2.95 Spiegelberg, Superintendentur Strasburg (1907-1941)
                    • 2.96 Sternhagen, Superintendentur Prenzlau (1810-1939)
                    • 2.97 Stramehl, Superintendentur Prenzlau (1848-1936)
                    • 2.98 Strasburg, Superintendentur Strasburg (1747-1945)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 1371 Einrichtung einer Armenschule in Strasburg (1832)
                      • 1372 Die Industrieschule in Strasburg (1844-1852)
                      • 1373 Grundbesitz der Schule und Küsterei in Strasburg (1839-1939)
                      • 1374 Einrichtung einer Kleinkinderbewahranstalt in Strasburg (1872)
                      • 1375 Das Suhrsche Waisenhaus in Strasburg (1911-1922)
                      • 1376 Ernennung der Kirchenvorsteher in Strasburg, französisch-reformiert (1814-1877)
                      • 1377 Das Pfarramt in Strasburg, französisch-reformiert (1846-1907)
                      • 1378 Das Pfarramt in Strasburg, französisch-reformiert (1910-1912)
                      • 1379 Das reformierte Pfarramt in Strasburg (1850-1900)
                      • 1380 Der Pfarrbesoldungszuschuss in Strasburg (1941)
                      • 1381 Ankauf und Unterhaltung des Pfarrhauses in Strasburg (1801-1894)
                      • 1382 Ankauf und Unterhaltung des Pfarrhauses in Strasburg (1894-1929)
                      • 1383 Die bauliche Unterhaltung der Wohnung der französisch-reformierten Pfarre und der Kirche in Strasburg (1813-1875)
                      • 1384 Die bauliche Unterhaltung der Wohnung der französisch-reformierten Pfarre und der Kirche in Strasburg (1893-1939)
                      • 1385 Anschaffung und Unterhaltung der Orgel in der Kirche in Strasburg (1836-1848)
                      • 1386 Anschaffung und Unterhaltung der Orgel in der Kirche in Strasburg (1855-1889)
                      • 1387 Der Begräbnisplatz in Strasburg, französisch-reformiert (1855-1866)
                      • 1388 Verwaltung der französisch-reformierten Kirchenkasse, des Kirchenvermögens und die Battrésche Schenkung von 3000 M in St... (1791-1894)
                      • 1389 Prüfung der französisch-reformierten Kirchenrechnungen in Strasburg (1822-1871)
                      • 1390 Prüfung der französisch-reformierten Kirchenrechnungen in Strasburg (1822-1886)
                      • 1391 Prüfung der französisch-reformierten Kirchenrechnungen in Strasburg (1823-1890)
                      • 1392 Verwaltung des Kirchenvermögens in Strasburg, französisch-reformiert (1834-1886)
                      • 1393 Kirchen- und Pfarrländereien in Strasburg, französisch-reformiert (1898)
                      • 1394 Anstellung des Kantors und Organisten in Strasburg (1747-1896)
                      • 1395 Anstellung des Kantors und Organisten in Strasburg (1904-1905)
                      • 1396 Anstellung des Kantors und Organisten in Strasburg (1903-1911)
                      • 1397 Besetzung der Kantor- und Lehrerstelle in Strasburg (1805-1825)
                      • 1398 Die Schulvisitationen in Strasburg (1840-1864)
                      • 1399 Errichtung der katholischen Tochterkirchengemeinde und das katholische Pfarramt in Strasburg (1903-1916)
                      • 1400 Die Mitglieder des katholischen Kirchenvorstandes in Strasburg (1929-1943)
                      • 1401 Übereignung eines Grundstücks an die katholische Kirchengemeinde in Strasburg für kirchliche Zwecke (1892-1904)
                      • 1402 Vermögensverwaltung der katholischen Pfarr- und Kirchengemeinde in Strasburg (1904-1917)
                      • 1403 Der katholische Religionsunterricht in Strasburg (1900-1907)
                    • 2.99 Tornow, Superintendentur Prenzlau (1816-1943)
                    • 2.100 Trampe, Superintendentur Prenzlau (1811-1940)
                    • 2.101 Trebenow, Superintendentur Strasburg (1789-1940)
                    • 2.102 Wallmow, Superintendentur Prenzlau (1771-1945)
                    • 2.103 Werbelow, Superintendentur Strasburg (1817-1945)
                    • 2.104 Weselitz, Superintendentur Gramzow (1774-1941)
                    • 2.105 Wetzenow, Superintendentur Prenzlau (1810-1943)
                    • 2.106 Wilhelmshayn, Superintendentur Prenzlau (1923-1924)
                    • 2.107 Wilhelmshof, Superintendentur Prenzlau (1859-1938)
                    • 2.108 Wilsickow, Superintendentur Strasburg (1813-1943)
                    • 2.109 Wismar, Superintendentur Strasburg (1811-1944)
                    • 2.110 Wittstock, Superintendentur Prenzlau (1853-1938)
                    • 2.111 Woddow, Superintendentur Prenzlau (1736-1939)
                    • 2.112 Wolfshagen, Superintendentur Strasburg (1810-1943)
                    • 2.113 Wollin, Superintendentur Prenzlau (1810-1944)
                    • 2.114 Wollschow, Superintendentur Prenzlau (1770-1943)
                    • 2.115 Zernikow, Superintendentur Prenzlau (1810-1940)
                    • 2.116 Zerrenthin, Superintendentur Prenzlau (1772-1943)
                    • 2.117 Ziemkendorf, Superintendentur Prenzlau (1810-1941)
                    • 2.118 Zollchow, Superintendentur Prenzlau (1816-1940)
                    • 2.119 Züsedom, Superintendentur Prenzlau (1803-1942)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query