Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                  • 1. Generalia (1704-1945)
                  • 2. Orte (1704-1946)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 2.51 Heinrichsdorf, Superintendentur Neuruppin (1812-1941)
                    • 2.52 Herzberg, Superintendentur Lindow-Gransee (1765-1946)
                    • 2.53 Hindenberg, Superintendentur Lindow-Gransee (1813-1937)
                    • 2.54 Hohenofen, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1804-1944)
                    • 2.55 Hoppenrade, Superintendentur Zehdenick (1808-1941)
                    • 2.56 Kagar, Superintendentur Neuruppin (1745-1941)
                    • 2.57 Kampehl, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1783-1941)
                    • 2.58 Kantow, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1810-1942)
                    • 2.59 Karwe, Superintendentur Neuruppin (1810-1944)
                    • 2.60 Katerbow, Superintendentur Neuruppin (1789-1945)
                    • 2.61 Keller, Superintendentur Lindow-Gransee (1773-1942)
                    • 2.62 Kerzlin, Superintendentur Neuruppin (1780-1944)
                    • 2.63 Klosterheide, Superintendentur Lindow-Gransee, reformiert (1759-1934)
                    • 2.64 Königstädt (Wolfsruh), Superintendentur Lindow-Gransee (1738-1944)
                    • 2.65 Köritz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1774-1944)
                    • 2.66 Koppenbrück (Alt und Neu), Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1791-1941)
                    • 2.67 Kraatz, Superintendentur Lindow-Gransee (1759-1943)
                    • 2.68 Kränzlin, Superintendentur Neuruppin (1799-1944)
                    • 2.69 Krangen, Superintendentur Neuruppin (1770-1944)
                    • 2.70 Küdow, Superintendentur Neuruppin (1810-1944)
                    • 2.71 Läsikow, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1798-1943)
                    • 2.72 Langen, Superintendentur Neuruppin (1792-1944)
                    • 2.73 Leddin, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1780-1944)
                    • 2.74 Lichtenberg, Superintendentur Neuruppin (1728-1939)
                    • 2.75 Linde, Superintendentur Lindow-Gransee (1773-1944)
                    • 2.76 Lindow, Superintendentur Lindow-Gransee (1704-1944)
                    • 2.77 Linow, Superintendentur Neuruppin, reformiert (1754-1944)
                    • 2.78 Lögow, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1810-1930)
                    • 2.79 Löwenberg, Superintendentur Zehdenick (1809-1944)
                    • 2.80 Ludwigsaue, Superintendentur Lindow-Gransee (1812-1941)
                    • 2.81 Lüchfeld, Superintendentur Neuruppin (1810-1942)
                    • 2.82 Manker, Superintendentur Neuruppin (1768-1944)
                    • 2.83 Menz, Superintendentur Lindow-Gransee (1761-1942)
                    • 2.84 Meseberg, Superintendentur Zehdenick (1793-1944)
                    • 2.85 Metzelthin, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1806-1939)
                    • 2.86 Michaelisbruch, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1809-1906)
                    • 2.87 Molchow, Superintendentur Neuruppin (1839-1941)
                    • 2.88 Nackel, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1808-1941)
                    • 2.89 Netzeband, Superintendentur Neuruppin (vor 1937 Mecklenburg) (1937-1943)
                    • 2.90 Neuglobsow, Superintendentur Lindow-Gransee (1810-1945)
                    • 2.91 Neuhäsen, Superintendentur Zehdenick (1934)
                    • 2.92 Neuhof, Superintendentur Zehdenick (1927-1937)
                    • 2.93 Neulögow, Superintendentur Lindow-Gransee (1772-1944)
                    • 2.94 Neulöwenberg, Superintendentur Zehdenick (1923-1936)
                    • 2.95 Neulüdersdorf, Superintendentur Lindow-Gransee, reformiert (1830-1901)
                    • 2.96 Neuruppin, Superintendentur Neuruppin (1747-1945)
                      • 1994 Gehälterzulagen für die Prediger und Schullehrer in Neuruppin (1769-1813)
                      • 1995 Besetzung der Küster- und Vorsängerstelle in Neuruppin (1785-1821)
                      • 1996 Der Kantor- und Organistendienst in Neuruppin (1846-1875)
                      • 1997 Das Arichidiakonat in Neuruppin (1878-1917)
                      • 1998 Das Oberpfarramt in Neuruppin (1878-1925)
                      • 1999 Das Diakonat in Neuruppin (1880-1926)
                      • 2000 Gebührenordnung für den Friedhof in Neuruppin (1920-1940)
                      • 2001 Die Kirchenbibliothek in Neuruppin (1927)
                      • 2002 Die zweite Pfarrstelle (Patronat) in Neuruppin (1934-1936)
                      • 2003 Staatliche Patronatsvertreter in Neuruppin (1937-1944)
                      • 2004 Reparatur der Kirche und des Turmes in Neuruppin (1778-1877)
                      • 2005 Bau und Unterhaltung der Kirchengebäude in Neuruppin (1826-1916)
                      • 2006 Unterhaltung der Orgel in der Pfarrkirche zu Neuruppin (1897-1898)
                      • 2007 Kirchenplatz, Begräbnisplatz, Leichenhalle und Begräbnisgebühren in Neuruppin (1814-1920)
                      • 2008 Bauten und Reparaturen an den geistlichen Gebäuden in Neuruppin (1817-1825)
                      • 2008/1 Errichtung eines Jugendheimes in Neuruppin (1926-1933)
                      • 2009 Revision der Kirchenrechnungen in Neuruppin (1787-1821)
                      • 2011 Revision der Kirchenrechnungen in Neuruppin (1837-1877)
                      • 2013 Feststellung der Etats und Prüfung der Kirchenkassenrechnungen der Gemeinde Neuruppin (1927-1928)
                      • 2014 Kirchen- und Pfarrländereien in Neuruppin (1879-1942)
                      • 2015 Abgaben an die geistlichen und Schulinstitute in Neuruppin (1881-1886)
                      • 2015/1 Geistliche Abgaben in Neuruppin (1941)
                      • 2016 Das Kirchenvermögen in Neuruppin (1886-1927)
                      • 2017 Das Waisenhaus in Neuruppin (1911-1923)
                      • 2019 Besetzung des Rektorats in Neuruppin (1909-1944)
                      • 2020 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1800-1816)
                      • 2021 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1817-1830)
                      • 2022 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1830-1843)
                      • 2023 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1844-1855)
                      • 2024 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1855-1865)
                      • 2025 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1864-1872)
                      • 2026 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1873-1884)
                      • 2027 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1885-1894)
                      • 2028 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1894-1908)
                      • 2029 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1909-1918)
                      • 2030 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1921-1923)
                      • 2031 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1923-1927)
                      • 2032 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1927-1930)
                      • 2033 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1930-1936)
                      • 2034 Einrichtung und Verbesserung der Elementarschulen (Stadtschulen) und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1936-1945)
                      • 2035 Einrichtung der Volksschulen in Neuruppin (1923-1933)
                      • 2036 Die Garnisonschule in Neuruppin und das bewilligte freie Brennholz (1809-1812)
                      • 2037 Einrichtung einer Schullehrerkonferenzgesellschaft in Neuruppin (1810-1816)
                      • 2038 Die Schuldeputation in Neuruppin (1812-1920)
                      • 2039 Die Schuldeputation in Neuruppin (1908-1936)
                      • 2040 Abschaffung der Rekordationen in Neuruppin (1817-1818)
                      • 2041 Einkommen der Schule in Neuruppin (1867-1889)
                      • 2042 Einkommen der Schule in Neuruppin (1890-1897)
                      • 2043 Einkommen der Schule in Neuruppin (1897-1911)
                      • 2044 Einkommen der Schule in Neuruppin (1911-1925)
                      • 2045 Einkommen der Schule in Neuruppin (1926-1943)
                      • 2046 Die Vorbereitungsschule in Neuruppin (1838-1877)
                      • 2047 Die Seminarlehrerkonferenzen in Neuruppin (1881-1896)
                      • 2048 Die Knabenmittelschule in Neuruppin (1895-1904)
                      • 2049 Die Knabenmittelschule in Neuruppin (1905-1912)
                      • 2050 Die Knabenmittelschule in Neuruppin (1912-1923)
                      • 2051 Die Knabenmittelschule in Neuruppin (1924-1942)
                      • 2052 Die Knabenmittelschule in Neuruppin (1942-1945)
                      • 2053 Einkommen der Knabenmittelschule in Neuruppin (1911-1943)
                      • 2054 Ergänzungszuschuss für die Knabenmittelschule in Neuruppin (1925-1932)
                      • 2055 Die Hilfschule für schwachbegabte Kinder in Neuruppin (1900-1931)
                      • 2056 Die Hilfschule für schwachbegabte Kinder in Neuruppin (1929-1943)
                      • 2057 Einrichtung der Gemeindeschule in Neuruppin (1903-1907)
                      • 2058 Die Ortsschulinspektion in Neuruppin (1903-1918)
                      • 2059 Jahresbericht über die Fontaneschule in Neuruppin (1937-1938)
                      • 2060 Jahresbericht über die Fontaneschule in Neuruppin (1939-1940)
                      • 2061 Errichtung einer Turnanstalt in Neuruppin (1813-1816)
                      • 2062 Verwaltung, Bau und Unterhaltung der Schulgebäude in Neuruppin (1847-1922)
                      • 2063 Verwaltung, Bau und Unterhaltung der Schulgebäude in Neuruppin (1922-1942)
                      • 2064 Grundbesitz der Schule und Küsterei in Neuruppin (1913-1921)
                      • 2065 Der Konfirmandenunterricht in Neuruppin (1876-1877)
                      • 2066 Dispensation vom Schulbesuch und die Bestrafung der Schulversäumnisse in Neuruppin (1879-1907)
                      • 2067 Die Privatschulen in Neuruppin (1927)
                      • 2068 Verwaltung des von Clermont´schen Legats oder Stipendiums für arme Schüler in Neuruppin (1793-1902)
                      • 2071 Verwaltung des Sambachschen Stipendiums in Neuruppin (1801-1903)
                      • 2072 Verwaltung des Inspektor Daniel Friedrich Sambachschen Familien-Stipendiums in Neuruppin (1815-1836)
                      • 2073 Verwaltung des Schmidtschen Stipendiums (Stipendium quatuor) in Neuruppin (1801-1902)
                      • 2074 Verwaltung des Schmidtschen Stipendiums (Stipendium quatuor) in Neuruppin (1816-1901)
                      • 2075 Verwaltung des Bürger-Stipendiums in Neuruppin (1801-1904)
                      • 2076 Vermächtnis des Kaufmanns Eck in Neuruppin (1830-1853)
                      • 2077 Stipendium der Witwe des Bürgermeisters Göring von 5000 Rtlr in Neuruppin (1837-1902)
                      • 2078 Vermächtnis des Rechtsanwats Hermann Junker von 200 Rtlr für die Pfarrkirche zur Unterhaltung seiner Begräbnisstätte sow... (1869-1887)
                      • 2079 Leps-Heidemannsche Stiftung in Neuruppin (1881-1884)
                      • 2080 Schenkung der Emma Schneider für die Kirche in Neuruppin (1888)
                      • 2081 Stipendium des Samuel Bach in Neuruppin (1899-1901)
                      • 2082 Der Küsterdienst in der reformierten Gemeinde Neuruppin (1747-1872)
                      • 2083 Das Pfarramt der reformierten Pfarre zu Neuruppin (1880-1903)
                      • 2084 Reparaturen am Pfarrhause der reformierten Gemeinde Neuruppin (1879-1939)
                      • 2084/1 Besetzung des Rektorats der reformierten Gemeinde Neuruppin (1776-1861)
                      • 2085 Seelsorge der Katholiken in Neuruppin (1840-1923)
                      • 2086 Kirchen-, Pfarr- und Schulhausbauten der katholischen Gemeinde Neuruppin (1881-1908)
                      • 2087 Das Kirchenvermögen der katholischen Gemeinde Neuruppin (1878-1918)
                      • 2088 Errichtung der katholischen öffentlichen Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1847-1873)
                      • 2089 Errichtung der katholischen öffentlichen Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1874-1912)
                      • 2090 Errichtung der katholischen öffentlichen Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Neuruppin (1915)
                    • 2.97 Neustadt (Dosse), Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1760-1944)
                    • 2.98 Nietwerder, Superintendentur Neuruppin (1754-1941)
                    • 2.99 Paalzow, Superintendentur Neuruppin (1873-1911)
                    • 2.100 Pabstthum, Superintendentur Neuruppin (1934)
                    • 2.101 Pfalzheim, Superintendentur Neuruppin, reformiert (1777-1943)
                    • 2.102 Plänitz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1810-1944)
                    • 2.103 Protzen, Superintendentur Neuruppin (1778-1940)
                    • 2.104 Radensleben, Superintendentur Neuruppin (1810-1945)
                    • 2.105 Rägelin, Superintendentur Neuruppin (1773-1944)
                    • 2.106 Rägelsdorf, Superintendentur Neuruppin (1805-1843)
                    • 2.107 Rauschendorf, Superintendentur Lindow-Gransee (1813-1944)
                    • 2.108 Rheinsberg, Superintendentur Rheinsberg (1805-1945)
                    • 2.109 Rheinsberg-Glienicke, Superintendentur Lindow-Gransee (1839-1899)
                    • 2.110 Rönnebeck, Superintendentur Lindow-Gransee (1765-1945)
                    • 2.111 Rohrlack, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1810-1944)
                    • 2.112 Rübehorst, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1776-1945)
                    • 2.113 Rüthnick, Superintendentur Lindow-Gransee (1771-1944)
                    • 2.114 Schönberg, Superintendentur Lindow-Gransee (1774-1944)
                    • 2.115 Schönermark, Superintendentur Lindow-Gransee (1761-1941)
                    • 2.116 Schulzendorf, Superintendentur Lindow-Gransee, reformiert (1714-1941)
                    • 2.117 Schwanow, Superintendentur Neuruppin (1809-1940)
                    • 2.118 Seebeck, Superintendentur Lindow-Gransee (1776-1941)
                    • 2.119 Segeletz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1775-1942)
                    • 2.120 Seilershof, Superintendentur Lindow-Gransee (1897-1943)
                    • 2.121 Sieversdorf, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1740-1943)
                    • 2.122 Sonnenberg, Superintendentur Lindow-Gransee (1751-1940)
                    • 2.123 Spiegelberg, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1820-1944)
                    • 2.124 Stöffin, Superintendentur Neuruppin (1803-1944)
                    • 2.125 Storbeck, Superintendentur Neuruppin, reformiert (1714-1944)
                    • 2.126 Strubensee, Superintendentur Lindow-Gransee (1787-1940)
                    • 2.127 Teschendorf, Superintendentur Zehdenick (1810-1944)
                    • 2.128 Tramnitz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1797-1939)
                    • 2.129 Treskow, Superintendentur Neuruppin (1810-1946)
                    • 2.130 Trieplatz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1920-1936)
                    • 2.131 Vichel, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1810-1936)
                    • 2.132 Vielitz, Superintendentur Lindow-Gransee (1783-1942)
                    • 2.133 Walchow, Superintendentur Neuruppin (1771-1944)
                    • 2.134 Wall, Superintendentur Neuruppin (1930-1945)
                    • 2.135 Wallitz, Superintendentur Wittstock (1810-1943)
                    • 2.136 Walsleben, Superintendentur Neuruppin (1810-1944)
                    • 2.137 Warenthin, Superintendentur Neuruppin (1851)
                    • 2.138 Werder, Superintendentur Neuruppin (1810-1942)
                    • 2.139 Wildberg, Superintendentur Neuruppin (1771-1945)
                    • 2.140 Wulkow, Superintendentur Neuruppin (1764-1944)
                    • 2.141 Wusterhausen (Dosse), Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1765-1945)
                    • 2.142 Wustrau, Superintendentur Neuruppin (1800-1945)
                    • 2.143 Wuthenow, Superintendentur Neuruppin (1776-1942)
                    • 2.144 Wutzetz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1804-1941)
                    • 2.145 Zechow, Superintendentur Lindow-Gransee (1796-1946)
                    • 2.146 Zermützel, Superintendentur Neuruppin (1843-1878)
                    • 2.147 Zernikow, Superintendentur Lindow-Gransee (1810-1944)
                    • 2.148 Zühlen, Superintendentur Lindow-Gransee (1756-1942)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query