Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                  • 1. Generalia (1704-1945)
                  • 2. Orte (1704-1946)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 2.51 Heinrichsdorf, Superintendentur Neuruppin (1812-1941)
                    • 2.52 Herzberg, Superintendentur Lindow-Gransee (1765-1946)
                    • 2.53 Hindenberg, Superintendentur Lindow-Gransee (1813-1937)
                    • 2.54 Hohenofen, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1804-1944)
                    • 2.55 Hoppenrade, Superintendentur Zehdenick (1808-1941)
                    • 2.56 Kagar, Superintendentur Neuruppin (1745-1941)
                    • 2.57 Kampehl, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1783-1941)
                    • 2.58 Kantow, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1810-1942)
                    • 2.59 Karwe, Superintendentur Neuruppin (1810-1944)
                    • 2.60 Katerbow, Superintendentur Neuruppin (1789-1945)
                    • 2.61 Keller, Superintendentur Lindow-Gransee (1773-1942)
                    • 2.62 Kerzlin, Superintendentur Neuruppin (1780-1944)
                    • 2.63 Klosterheide, Superintendentur Lindow-Gransee, reformiert (1759-1934)
                    • 2.64 Königstädt (Wolfsruh), Superintendentur Lindow-Gransee (1738-1944)
                    • 2.65 Köritz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1774-1944)
                    • 2.66 Koppenbrück (Alt und Neu), Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1791-1941)
                    • 2.67 Kraatz, Superintendentur Lindow-Gransee (1759-1943)
                    • 2.68 Kränzlin, Superintendentur Neuruppin (1799-1944)
                    • 2.69 Krangen, Superintendentur Neuruppin (1770-1944)
                    • 2.70 Küdow, Superintendentur Neuruppin (1810-1944)
                    • 2.71 Läsikow, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1798-1943)
                    • 2.72 Langen, Superintendentur Neuruppin (1792-1944)
                    • 2.73 Leddin, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1780-1944)
                    • 2.74 Lichtenberg, Superintendentur Neuruppin (1728-1939)
                    • 2.75 Linde, Superintendentur Lindow-Gransee (1773-1944)
                    • 2.76 Lindow, Superintendentur Lindow-Gransee (1704-1944)
                    • 2.77 Linow, Superintendentur Neuruppin, reformiert (1754-1944)
                    • 2.78 Lögow, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1810-1930)
                    • 2.79 Löwenberg, Superintendentur Zehdenick (1809-1944)
                    • 2.80 Ludwigsaue, Superintendentur Lindow-Gransee (1812-1941)
                    • 2.81 Lüchfeld, Superintendentur Neuruppin (1810-1942)
                    • 2.82 Manker, Superintendentur Neuruppin (1768-1944)
                    • 2.83 Menz, Superintendentur Lindow-Gransee (1761-1942)
                    • 2.84 Meseberg, Superintendentur Zehdenick (1793-1944)
                    • 2.85 Metzelthin, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1806-1939)
                    • 2.86 Michaelisbruch, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1809-1906)
                    • 2.87 Molchow, Superintendentur Neuruppin (1839-1941)
                    • 2.88 Nackel, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1808-1941)
                    • 2.89 Netzeband, Superintendentur Neuruppin (vor 1937 Mecklenburg) (1937-1943)
                    • 2.90 Neuglobsow, Superintendentur Lindow-Gransee (1810-1945)
                    • 2.91 Neuhäsen, Superintendentur Zehdenick (1934)
                    • 2.92 Neuhof, Superintendentur Zehdenick (1927-1937)
                    • 2.93 Neulögow, Superintendentur Lindow-Gransee (1772-1944)
                    • 2.94 Neulöwenberg, Superintendentur Zehdenick (1923-1936)
                    • 2.95 Neulüdersdorf, Superintendentur Lindow-Gransee, reformiert (1830-1901)
                    • 2.96 Neuruppin, Superintendentur Neuruppin (1747-1945)
                    • 2.97 Neustadt (Dosse), Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1760-1944)
                      • 2091 Kirchen- und Schulvisitationen in der Parochie Neustadt (Dosse) (1822-1881)
                      • 2092 Das Pfarramt in Neustadt (Dosse) (1846-1926)
                      • 2093 Die beabsichtigte Verlegung des Schweinemarktes vom Kirchplatz in Neustadt (Dosse) (1835-1836)
                      • 2094 Bau und Unterhaltung der Kirchenorgel, des Kirchturms sowie der Turmuhr in Neustadt (Dosse) (1760-1811)
                      • 2095 Bau und Unterhaltung der Kirchenorgel, des Kirchturms sowie der Turmuhr in Neustadt (Dosse) (1818-1894)
                      • 2096 Bau und Unterhaltung der Kirche in Neustadt (Dosse) (1793-1845)
                      • 2097 Bau und Unterhaltung der Kirche in Neustadt (Dosse) (1846-1872)
                      • 2098 Bau und Unterhaltung der Kirche in Neustadt (Dosse) (1873-1903)
                      • 2099 Bau und Unterhaltung der Kirche in Neustadt (Dosse) (1902-1921)
                      • 2100 Bau und Unterhaltung der Kirche in Neustadt (Dosse) (1921-1943)
                      • 2101 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Neustadt (Dosse) (1794-1816)
                      • 2102 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Neustadt (Dosse) (1816-1820)
                      • 2103 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Neustadt (Dosse) (1820-1848)
                      • 2104 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Neustadt (Dosse) (1850-1911)
                      • 2105 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Neustadt (Dosse) (1912-1941)
                      • 2106 Der Begräbnisplatz und Bau eines Leichenhauses in Neustadt (Dosse) (1810-1888)
                      • 2107 Das Heiliggeiststift in Neustadt (Dosse) (1922-1924)
                      • 2108 Vererbpachtung des Pfarrlandes in Neustadt (Dosse) (1788-1936)
                      • 2109 Vierzeitengeld der Pfarre von den beiden Gestütsämtern in Neustadt (Dosse) (1790-1851)
                      • 2110 Benutzung der Kirchenländereien in Neustadt (Dosse) (1810-1941)
                      • 2111 Gerechtsame der Pfarre in Neustadt (Dosse) (1817-1829)
                      • 2112 Inventar der Kirche in Neustadt (Dosse) (1817-1881)
                      • 2112/1 Geistliche Abgaben in Neustadt (Dosse) (1824-1888)
                      • 2113 Abgaben der Kirche in Neustadt (Dosse) zum Bau des Spritzenhauses und Feuerleiterschauers und zur Unterhaltung der Feuer... (1848-1849)
                      • 2114 Kirchen- und Pfarrvermögen sowie das Tragen des Kleingeldbeutels und die Bestellung der Rendanten oder Kirmeister in Neu... (1852-1915)
                      • 2115 Die Separation in Neustadt (Dosse) (1862-1863)
                      • 2116 Feststellung der Haushaltsanschläge und Prüfung der Kirchenkassenrechnungen der Gemeinde Neustadt (Dosse) (1913-1931)
                      • 2117 Abgaben an die geistlichen und Schulinstitute in Neustadt (Dosse) (1940-1944)
                      • 2118 Besetzung der Küster- und Mädchenschullehrerstelle in Neustadt (Dosse) (1785-1848)
                      • 2119 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Neustadt (Dosse) (1798-1817)
                      • 2120 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Neustadt (Dosse) (1818-1849)
                      • 2121 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Neustadt (Dosse) (1851-1862)
                      • 2122 Einrichtung der Schule zu Neustadt (Dosse) sowie die Anstellung und Besoldung der Lehrer (1863-1878)
                      • 2123 Einrichtung der Schule zu Neustadt (Dosse) sowie die Anstellung und Besoldung der Lehrer (1878-1898)
                      • 2124 Einrichtung der Schule zu Neustadt (Dosse) sowie die Anstellung und Besoldung der Lehrer (1898-1913)
                      • 2125 Einrichtung der Schule zu Neustadt (Dosse) sowie die Anstellung und Besoldung der Lehrer (1914-1924)
                      • 2126 Einrichtung der Schule zu Neustadt (Dosse) sowie die Anstellung und Besoldung der Lehrer (1924-1943)
                      • 2127 Brennholz für die Schule und die Schullehrer in Neustadt (Dosse) (1810-1875)
                      • 2128 Einkommen der Schule in Neustadt (Dosse) (1867-1897)
                      • 2129 Einkommen der Schule in Neustadt (Dosse) (1897-1915)
                      • 2130 Einkommen der Schule in Neustadt (Dosse) (1916-1943)
                      • 2131 Die Schulkommission in Neustadt (Dosse) (1811-1907)
                      • 2132 Die Schuldeputation in Neustadt (Dosse) (1908-1919)
                      • 2133 Das Rektorat in Neustadt (Dosse) (1873-1892)
                      • 2134 Das Rektorat in Neustadt (Dosse) (1893-1924)
                      • 2135 Bau und Unterhaltung des Schulhauses und Predigerwitwenhauses in Neustadt (Dosse) (1803-1829)
                      • 2136 Bau und Unterhaltung des Schulhauses und Predigerwitwenhauses in Neustadt (Dosse) (1830-1838)
                      • 2137 Bau und Unterhaltung des Schulhauses und Predigerwitwenhauses in Neustadt (Dosse) (1839-1867)
                      • 2138 Bau und Unterhaltung des Schulhauses und Predigerwitwenhauses in Neustadt (Dosse) (1867-1914)
                      • 2139 Bau und Unterhaltung des Schulhauses und Predigerwitwenhauses in Neustadt (Dosse) (1915-1941)
                      • 2140 Neubau eines Schulhauses in Neustadt (Dosse) (1942-1943)
                      • 2141 Errichtung einer Turnanstalt in Neustadt (Dosse) (1816-1819)
                      • 2142 Unterbringung obdachloser Personen im Schulhaus zu Neustadt (Dosse) (1832)
                      • 2143 Grundbesitz der Schule und Küsterei in Neustadt (Dosse) (1836-1931)
                      • 2144 Dispensationen vom Schulbesuch und die Bestrafung der Schulversäumnisse in Neustadt (Dosse) (1882-1892)
                      • 2145 Die Privatschule in Neustadt (Dosse) (1882-1934)
                      • 2146 Die Predigerwitwenstiftung in Neustadt (Dosse) (1818-1905)
                      • 2147 Das Pfarramt der reformierten Pfarre zu Neustadt (Dosse) (1847-1889)
                      • 2148 Instandsetzung des Dossewalles an der Predigerwiese in Neustadt (Dosse), reformiert (1805-1853)
                      • 2149 Brennholz für die Schule und den Schullehrer der reformierten Gemeinde Neustadt (Dosse) (1812-1868)
                      • 2150 Das katholische Pfarramt in Neustadt (Dosse) (1911-1925)
                      • 2151 Bau und Unterhaltung des katholischen Pfarrhauses in Neustadt (Dosse) (1910-1912)
                      • 2152 Bau der katholischen Kirche in Neustadt (Dosse) (1911-1924)
                      • 2153 Vermögen der katholischen Kirchengemeinde in Neustadt (Dosse) (1913-1930)
                      • 2154 Das katholische Schulwesen in Neustadt (Dosse) (1869)
                      • 2155 Katholischer Religionsunterricht in Neustadt (Dosse) (1907-1935)
                    • 2.98 Nietwerder, Superintendentur Neuruppin (1754-1941)
                    • 2.99 Paalzow, Superintendentur Neuruppin (1873-1911)
                    • 2.100 Pabstthum, Superintendentur Neuruppin (1934)
                    • 2.101 Pfalzheim, Superintendentur Neuruppin, reformiert (1777-1943)
                    • 2.102 Plänitz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1810-1944)
                    • 2.103 Protzen, Superintendentur Neuruppin (1778-1940)
                    • 2.104 Radensleben, Superintendentur Neuruppin (1810-1945)
                    • 2.105 Rägelin, Superintendentur Neuruppin (1773-1944)
                    • 2.106 Rägelsdorf, Superintendentur Neuruppin (1805-1843)
                    • 2.107 Rauschendorf, Superintendentur Lindow-Gransee (1813-1944)
                    • 2.108 Rheinsberg, Superintendentur Rheinsberg (1805-1945)
                    • 2.109 Rheinsberg-Glienicke, Superintendentur Lindow-Gransee (1839-1899)
                    • 2.110 Rönnebeck, Superintendentur Lindow-Gransee (1765-1945)
                    • 2.111 Rohrlack, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1810-1944)
                    • 2.112 Rübehorst, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1776-1945)
                    • 2.113 Rüthnick, Superintendentur Lindow-Gransee (1771-1944)
                    • 2.114 Schönberg, Superintendentur Lindow-Gransee (1774-1944)
                    • 2.115 Schönermark, Superintendentur Lindow-Gransee (1761-1941)
                    • 2.116 Schulzendorf, Superintendentur Lindow-Gransee, reformiert (1714-1941)
                    • 2.117 Schwanow, Superintendentur Neuruppin (1809-1940)
                    • 2.118 Seebeck, Superintendentur Lindow-Gransee (1776-1941)
                    • 2.119 Segeletz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1775-1942)
                    • 2.120 Seilershof, Superintendentur Lindow-Gransee (1897-1943)
                    • 2.121 Sieversdorf, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1740-1943)
                    • 2.122 Sonnenberg, Superintendentur Lindow-Gransee (1751-1940)
                    • 2.123 Spiegelberg, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1820-1944)
                    • 2.124 Stöffin, Superintendentur Neuruppin (1803-1944)
                    • 2.125 Storbeck, Superintendentur Neuruppin, reformiert (1714-1944)
                    • 2.126 Strubensee, Superintendentur Lindow-Gransee (1787-1940)
                    • 2.127 Teschendorf, Superintendentur Zehdenick (1810-1944)
                    • 2.128 Tramnitz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1797-1939)
                    • 2.129 Treskow, Superintendentur Neuruppin (1810-1946)
                    • 2.130 Trieplatz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1920-1936)
                    • 2.131 Vichel, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1810-1936)
                    • 2.132 Vielitz, Superintendentur Lindow-Gransee (1783-1942)
                    • 2.133 Walchow, Superintendentur Neuruppin (1771-1944)
                    • 2.134 Wall, Superintendentur Neuruppin (1930-1945)
                    • 2.135 Wallitz, Superintendentur Wittstock (1810-1943)
                    • 2.136 Walsleben, Superintendentur Neuruppin (1810-1944)
                    • 2.137 Warenthin, Superintendentur Neuruppin (1851)
                    • 2.138 Werder, Superintendentur Neuruppin (1810-1942)
                    • 2.139 Wildberg, Superintendentur Neuruppin (1771-1945)
                    • 2.140 Wulkow, Superintendentur Neuruppin (1764-1944)
                    • 2.141 Wusterhausen (Dosse), Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1765-1945)
                    • 2.142 Wustrau, Superintendentur Neuruppin (1800-1945)
                    • 2.143 Wuthenow, Superintendentur Neuruppin (1776-1942)
                    • 2.144 Wutzetz, Superintendentur Wusterhausen (Dosse) (1804-1941)
                    • 2.145 Zechow, Superintendentur Lindow-Gransee (1796-1946)
                    • 2.146 Zermützel, Superintendentur Neuruppin (1843-1878)
                    • 2.147 Zernikow, Superintendentur Lindow-Gransee (1810-1944)
                    • 2.148 Zühlen, Superintendentur Lindow-Gransee (1756-1942)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query