|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
1. Generalia (1810-1945)
2. Orte (1715-1946)
2.1 Ahrensdorf, Superintendentur Potsdam I (1780-1944)
2.2 Altglienicke, Superintendentur Kölln Land II (1831-1941)
2.3 Babelsberg (Neuendorf, Nowawes), Superintendentur Potsdam (1765-1945)
2.4 Bestensee (Großbesten und Kleinbesten), Superintendentur Königs Wusterhausen (1795-1945)
2.5 Birkholz, Superintendentur Kölln Land I (1904-1937)
2.6 Blankenfelde, Superintendentur Kölln Land I (1768-1946)
2.7 Boddinsfelde, Superintendentur Königs Wusterhausen (1909-1945)
2.8 Britz, Superintendentur Kölln Land II (1870-1914)
2.9 Brusendorf, Superintendentur Königs Wusterhausen (1803-1943)
2.10 Buchholz, Superintendentur Königs Wusterhausen (1861-1927)
2.11 Buckow, Superintendentur Kölln Land II (1892-1911)
2.12 Christinendorf, Superintendentur Zossen (1771-1942)
2.13 Dabendorf, Superintendentur Zossen (1801-1945)
2.14 Dahlem, Superintendentur Kölln Land I (1801-1889)
2.15 Dahlewitz, Superintendentur Königs Wusterhausen (1804-1944)
2.16 Deutsch Wusterhausen, Superintendentur Königs Wusterhausen (1802-1940)
2.17 Diedersdorf, Superintendentur Kölln Land I (1809-1943)
2.18 Diepensee, Superintendentur Königs Wusterhausen (1827-1864)
2.19 Dreilinden, Superintendentur Kölln Land I (1848)
2.20 Drewitz, Superintendentur Potsdam I (1810-1943)
2.21 Egsdorf, Superintendentur Königs Wusterhausen (1804-1943)
2.22 Eichwalde, Superintendentur Storkow (1894-1944)
2.23 Fahlhorst, Superintendentur Potsdam I (1766-1942)
2.24 Fernneuendorf, Superintendentur Zossen (1763-1941)
2.25 Freidorf, Superintendentur Königs Wusterhausen (1810-1943)
2.26 Friedenau, Superintendentur Kölln Land I (1874-1917)
2.27 Gadsdorf, Superintendentur Zossen (1802-1943)
2.28 Gallun, Superintendentur Zossen (1792-1945)
2.29 Genshagen, Superintendentur Zossen (1769-1944)
2.30 Giesensdorf, Superintendentur Kölln Land (1815-1877)
2.31 Glasow, Superintendentur Kölln Land I (1767-1945)
2.32 Glienick, Superintendentur Zossen (1737-1946)
606 Meßkorn und Einkünfte des Predigers in Glienick aus der Gemeinde (1808-1839)
607 Verbesserung der Pfarreinkünfte zu Glienick und das Deputatbrennholz für den Prediger (1825-1871)
608 Kirchen- und Schulvisitationen in der Parochie Glienick (1821-1880)
609 Das Pfarramt in Glienick (1854-1942)
610 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Glienick (1737-1848)
611 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Glienick (1849-1896)
612 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Glienick (1897-1912)
613 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Glienick (1913-1932)
614 Instandsetzung des Geheges um den Pfarrgarten in Glienick (1788-1855)
615 Bau und Unterhaltung der Kirche und der Orgel in Glienick (1883-1932)
616 Vererbpachtung der Kirchenhufe zu Glienick an Schubert und Kahlenberg (1786-1828)
617 Verpachtung des Kirchenlandes in Glienick (1809-1874)
618 Hütungsberechtigung der Pfarre in Glienick (1824-1825)
619 Separation und Verpachtung des Pfarrackers in Glienick (1826-1944)
620 Geistliche Abgaben in Glienick (1828-1941)
621 Abgaben der Kirche in Glienick zum Bau des Spritzenhauses und Feuerleiterschauers und zur Unterhaltung der Feuerlöschger... (1860)
622 Das Kirchenvermögen in Glienick (1880-1884)
623 Die Kirchenkassensachen (Etats und Rechnungen der Gemeinde) in Glienick (1925-1935)
624 Einrichtung der Schule und Anstellung der Lehrer in Glienick (1765-1898)
625 Einrichtung der Schule und Anstellung der Lehrer in Glienick (1899-1932)
626 Einrichtung der Schule und Anstellung der Lehrer in Glienick (1932-1946)
626/1 Einkommen der Schule in Glienick (1888-1897)
627 Einkommen der Schule in Glienick (1897-1923)
628 Einkommen der Schule in Glienick (1923-1944)
629 Schuldienstländereien sowie Ämtertrennung und Vermögensauseinandersetzung in Glienick (1880-1928)
631 Bau und Unterhaltung des Küster- und Schulhauses in Glienick (1818-1860)
632 Bau und Unterhaltung des Küster- und Schulhauses in Glienick (1861-1922)
633 Bau und Unterhaltung des Küster- und Schulhauses in Glienick (1922-1938)
634 Der Schulbau in Glienick (1922-1940)
635 Bauunterlagen für den Schulneubau und das Schulstallgebäude in Glienick (1926)
636 Prozess der Gemeinde, Pfarrkirche und Küsterei zu Glienick gegen das Dominium wegung Anlegung eines Staues und der dadur... (1827-1844)
2.33 Gräbendorf, Superintendentur Königs Wusterhausen (1772-1944)
2.34 Gröben, Superintendentur Kölln Land I (1785-1944)
2.35 Großbeeren, Superintendentur Kölln Land I (1776-1945)
2.36 Großbeuthen, Superintendentur Kölln Land I (1810-1943)
2.37 Groß Kienitz, Superintendentur Königs Wusterhausen (1752-1943)
2.38 Groß Köris, Superintendentur Königs Wusterhausen (1806-1945)
2.39 Groß Machnow, Superintendentur Königs Wusterhausen (1803-1941)
2.40 Groß Schulzendorf, Superintendentur Zossen (1773-1944)
2.41 Großziethen (Groß Ziethen), Superintendentur Kölln Land II (1803-1944)
2.42 Grünau, Superintendentur Königs Wusterhausen (1798-1927)
2.43 Grunewald, Superintendentur Kölln Land I (1899-1905)
2.44 Güterfelde (Gütergotz), Superintendentur Potsdam I (1794-1945)
2.45 Gussow, Superintendentur Königs Wusterhausen (1809-1944)
2.46 Halbe, Superintendentur Königs Wusterhausen (1810-1944)
2.47 Heinersdorf, Superintendentur Kölln Land I (1812-1943)
2.48 Horstfelde (Dergischow), Superintendentur Zossen (1785-1938)
2.49 Johannisthal, Superintendentur Kölln Land II (1771-1902)
2.50 Jühnsdorf, Superintendentur Kölln Land I (1810-1941)
2.51 Jütchendorf, Superintendentur Kölln Land I (1812-1941)
2.52 Kallinchen, Superintendentur Zossen (1779-1944)
2.53 Kerzendorf, Superintendentur Zossen (1778-1942)
2.54 Kiekebusch, Superintendentur Königs Wusterhausen (1808-1943)
2.55 Klausdorf, Superintendentur Zossen (1783-1941)
2.56 Kleinbeeren, Superintendentur Kölln Land II (1785-1945)
2.57 Klein Beuthen, Superintendentur Kölln Land I (1810-1823)
2.58 Klein Kienitz, Superintendentur Königs Wusterhausen (1810-1945)
2.59 Klein Köris, Superintendentur Königs Wusterhausen (1808-1944)
2.60 Kleinmachnow, Superintendentur Kölln Land I (1759-1946)
2.61 Klein Schulzendorf, Superintendentur Zossen (1803-1941)
2.62 Kleinziethen (Klein Ziethen), Superintendentur Kölln Land II (1912-1913)
2.63 Kliestow, Superintendentur Zossen (1808-1944)
2.64 Königs Wusterhausen, Superintendentur Königs Wusterhausen (1770-1945)
2.65 Köpenick, Superintendentur Kölln Land II (1725-1921)
2.66 Krummensee, Superintendentur Zossen (1799-1942)
2.67 Kummersdorf, Superintendentur Zossen (1791-1945)
2.68 Lankwitz, Superintendentur Berlin Friedrichswerder (1812-1900)
2.69 Lichtenrade, Superintendentur Kölln Land II (1861-1918)
2.70 Lichterfelde (Groß Lichterfelde), Superintendentur Kölln Land I (1871-1921)
2.71 Lindenbrück (Jachzenbrück), Superintendentur Zossen (1790-1937)
2.72 Löpten, Superintendentur Königs Wusterhausen (1888-1944)
2.73 Löwenbruch, Superintendentur Zossen (1757-1944)
2.74 Ludwigsfelde, Superintendentur Zossen (1854-1945)
2.75 Lüdersdorf, Superintendentur Zossen (1760-1944)
2.76 Lützow, Superintendentur Kölln (1836-1839)
2.77 Märkisch Wilmersdorf (Wendisch Wilmersdorf), Superintendentur Zossen (1754-1946)
2.78 Mahlow, Superintendentur Kölln Land II (1796-1944)
2.79 Mariendorf, Superintendentur Kölln Land II (1878-1912)
2.80 Marienfelde, Superintendentur Kölln Land II (1893-1929)
2.81 Mellensee (Mellen), Superintendentur Zossen (1766-1945)
2.82 Miersdorf, Superintendentur Königs Wusterhausen (1792-1944)
2.83 Mittenwalde, Superintendentur Zossen (1765-1945)
2.84 Motzen, Superintendentur Zossen (1777-1944)
2.85 Müggelheim, Superintendentur Kölln Land II, reformiert (1762-1900)
2.86 Nächst Neuendorf, Superintendentur Zossen (1784-1941)
2.87 Neubabelsberg (Klein Glienicke), Superintendentur Potsdam I (1800-1944)
2.88 Neubrück, Superintendentur Königs Wusterhausen (1814)
2.89 Neuendorf bei Teupitz, Superintendentur Königs Wusterhausen (1817-1945)
2.90 Neuendorf bei Trebbin (Wiesenhagen), Superintendentur Zossen (1802-1937)
2.91 Neuhof, Superintendentur Zossen (1757-1939)
2.92 Neukölln (Rixdorf), Superintendentur Kölln Land II (1818-1922)
2.93 Nikolassee, Superintendentur Kölln Land I (1908-1909)
2.94 Nikolskoe, Superintendentur Potsdam I (1929-1941)
2.95 Nudow, Superintendentur Potsdam I (1782-1943)
2.96 Nunsdorf, Superintendentur Zossen (1771-1942)
2.97 Pätz, Superintendentur Königs Wusterhausen (1804-1943)
2.98 Philippsthal, Superintendentur Potsdam I (1754-1941)
2.99 Prierosbrück, Superintendentur Königs Wusterhausen (1867)
2.100 Ragow, Superintendentur Zossen (1810-1945)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 48 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|