|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
1. Generalia (1794-1945)
2. Orte (1654-1946)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2.51 Krewelin, Superintendentur Zehdenick (1798-1943)
2.52 Krewitz, Superintendentur Prenzlau I (1810-1914)
2.53 Kröchlendorff, Superintendentur Prenzlau I (1811-1941)
2.54 Krohnhorst, Superintendentur Prenzlau I (1858-1944)
2.55 Küstrinchen, Superintendentur Templin (1801-1931)
2.56 Kuhz, Superintendentur Prenzlau I (1811-1944)
2.57 Kurtschlag, Superintendentur Templin (1801-1944)
2.58 Laatz, Superintendentur Templin (1848-1932)
2.59 Liebenberg, Superintendentur Zehdenick (1941-1942)
2.60 Lychen, Superintendentur Templin (1701-1943)
2.61 Marienthal, Superintendentur Zehdenick (1780-1943)
2.62 Metzelthin, Superintendentur Templin (1803-1940)
2.63 Mildenberg, Superintendentur Zehdenick (1770-1942)
2.64 Milmersdorf, Superintendentur Templin (1811-1945)
2.65 Mittenwalde, Superintendentur Templin (1779-1944)
2.66 Naugarten, Superintendentur Prenzlau I (1810-1942)
2.67 Netzow, Superintendentur Templin (1810-1946)
2.68 Neuhof, Superintendentur Zehdenick (1891-1939)
2.69 Neu Temmen, Superintendentur Templin (1876-1899)
2.70 Neuthymen (Neu Thymen), Superintendentur Templin (1804-1833)
2.71 Parmen, Superintendentur Prenzlau I (1810-1943)
2.72 Petersdorf, Superintendentur Templin (1810-1944)
2.73 Petznick, Superintendentur Templin (1810-1944)
2.74 Pian, Superintendentur Templin (1855-1885)
2.75 Pinnow, Superintendentur Prenzlau I (1810-1943)
2.76 Poratz, Superintendentur Templin (1810-1944)
2.77 Potzlow, Superintendentur Gramzow (1754-1943)
2.78 Ravensbrück, Superintendentur Templin (1799-1944)
2.79 Retzow, Superintendentur Templin (1809-1940)
2.80 Ribbeck, Superintendentur Zehdenick (1756-1943)
2.81 Ringenwalde, Superintendentur Templin (1810-1945)
2.82 Röddelin, Superintendentur Templin (1792-1943)
2.83 Rosenow, Superintendentur Templin (1802-1943)
2.84 Rutenberg, Superintendentur Templin (1784-1945)
2.85 Stegelitz, Superintendentur Prenzlau I (1802-1945)
2.86 Storkow, Superintendentur Templin (1763-1944)
2.87 Strehlow, Superintendentur Gramzow (1759-1943)
2.88 Suckow, Superintendentur Prenzlau I (1895)
2.89 Tangersdorf, Superintendentur Templin (1795-1942)
2.90 Templin, Superintendentur Templin (1759-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1444 Das Deputatgetreide des Kantors und Küsters und das Pfarrmeßkorn in Templin (1829-1878)
1445 Ordinations- und Transportkosten bei Anstellung des Diakons in Templin (1832-1833)
1446 Fischerei auf den Kirchengewässern in Templin (1837-1838)
1447 Verpachtung der Jagd auf den Grundstücken der geistlichen Institute in Templin (1848-1931)
1448 Verpachtung der Jagd auf den Grundstücken der geistlichen Institute in Templin (1933-1939)
1449 Der Kirchen-, Oberpfarr- und Pfarracker der St. Maria-Magdalenen-Gemeinde in Templin (1877-1913)
1450 Der Kirchen-, Oberpfarr- und Pfarracker der St. Maria-Magdalenen-Gemeinde in Templin (1914-1942)
1451 Abgaben an die geistlichen und Schulinstitute in Templin (1877-1914)
1452 Die Kantorats- und Rektoratsgrundstücke in Templin (1880-1930)
1453 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1759-1812)
1454 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1812-1818)
1455 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1818-1825)
1456 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1825-1829)
1457 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1829-1837)
1458 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1833-1837)
1459 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1838-1849)
1460 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1830-1861)
1461 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1862-1867)
1462 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1891-1903)
1463 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1903-1914)
1464 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1915-1923)
1465 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1923-1932)
1466 Einrichtung der Stadtschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Templin (1933-1945)
1467 Einrichtung der Stadtschule in Templin (1903-1908)
1468 Einkommen der Schule in Templin (1897-1913)
1469 Einkommen der Schule in Templin (1914-1923)
1470 Einkommen der Schule in Templin (1897-1944)
1471 Die Schulkommission bzw. Schuldeputation in Templin (1812-1858)
1472 Die Schulkommission bzw. Schuldeputation in Templin (1859-1908)
1473 Mitglieder der Schuldeputation in Templin (1933)
1474 Zahlung von Schulgeld durch die Eltern schulpflichtiger Kinder in Templin (1820-1830)
1475 Errichtung einer Sonntagsschule in Templin (1834-1835)
1476 Das Rektorat in Templin (1857-1902)
1477 Das Rektorat in Templin (1925)
1479 Die Realschule und die höhere städtische Mädchenschule in Templin (1910-1914)
1480 Die Realschule und die höhere städtische Mädchenschule in Templin (1914-1921)
1481 Die Mittelschule in Templin (1939-1944)
1482 Einkommen der Mittelschule in Templin (1923-1942)
1483 Bau und Unterhaltung des Kantor- und Schulhauses in Templin (1832-1897)
1484 Bau und Unterhaltung des Kantor- und Schulhauses in Templin (1898-1908)
1485 Bau und Unterhaltung des Kantor- und Schulhauses in Templin (1908-1937)
1486 Die Anstaltsparochie des Joachimsthalschen Gymnasiums in Templin (1940)
1490 Erteilung des Konfirmandenunterrichts im Schulhause in Templin (1832-1858)
1491 Das Heilerziehungsheim in Templin (1913-1919)
1492 Administration der Rühlschen Legate für die Schule und zu Wohltätigkeitszwecken in der Stadt Templin sowie für die Famil... (1882-1891)
1493 Das katholische Pfarramt in Templin (1911-1919)
1494 Die Mitglieder des katholischen Kirchenvorstandes in Templin (1929)
1495 Bau einer katholischen Kirche in Templin (1909)
1496 Kirchenländereien der katholischen Kuratialgemeinde in Templin (1912-1931)
1497 Verwaltung des Vermögens der katholischen Kirchengemeinde in Templin (1912-1919)
1498 Erteilung katholischen Religionsunterrichts in Templin (1904-1941)
2.91 Thomsdorf, Superintendentur Templin (1802-1944)
2.92 Vietmannsdorf, Superintendentur Templin (1785-1943)
2.93 Vogelsang, Superintendentur Templin (1865-1943)
2.94 Waldhof, Superintendentur Templin (1863-1943)
2.95 Warthe, Superintendentur Templin (1806-1941)
2.96 Weggun, Superintendentur Prenzlau I (1810-1945)
2.97 Wesendorf, Superintendentur Zehdenick (1787-1943)
2.98 Wichmannsdorf, Superintendentur Prenzlau I (1810-1944)
2.99 Willmine, Superintendentur Prenzlau I (1906-1944)
2.100 Zabelsdorf, Superintendentur Zehdenick (1770-1941)
2.101 Zehdenick, Superintendentur Zehdenick (1753-1946)
2.102 Zootzen, Superintendentur Templin (1798-1939)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|