|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
1. Generalia (1684-1945)
2. Orte (1687-1946)
2.1 Bagow, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1768-1943)
2.2 Bamme, Superintendentur Rathenow (1810-1936)
2.3 Barnewitz, Superintendentur Dom Brandenburg (1810-1944)
2.4 Berge, Superintendentur Dom Brandenburg (1768-1945)
2.5 Bergerdamm (Berger Damm), Superintendentur Dom Brandenburg (1917-1945)
2.6 Bernhardinenhof, Superintendentur Rathenow (1934)
2.7 Brädikow, Superintendentur Rathenow (1777-1939)
2.8 Dom Brandenburg, Superintendentur Dom Brandenburg (1811-1929)
2.9 Brielow (mit Neu Brielow), Superintendentur Altstadt Brandenburg (1821-1943)
2.10 Briest, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1783-1945)
2.11 Buckow, Superintendentur Dom Brandenburg (1772-1944)
2.12 Buschow, Superintendentur Dom Brandenburg (1804-1944)
2.13 Butzow, Superintendentur Dom Brandenburg (1811-1942)
2.14 Charlottenhof, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1899-1933)
2.15 Damme, Superintendentur Rathenow (1810-1940)
2.16 Dickte, Superintendentur Rathenow (1830)
2.17 Döberitz, Superintendentur Rathenow (1802-1939)
2.18 Elslake, Superintendentur Rathenow (1887-1890)
2.19 Ferchesar, Superintendentur Rathenow (1810-1944)
2.20 Fohrde, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1726-1944)
2.21 Friesack, Superintendentur Rathenow (1798-1944)
326 Verwaltung des Diakonats in Friesack (1885-1923)
327 Das Oberpfarramt in Friesack (1879-1928)
328 Der Begräbnisplatz in Friesack (1819-1904)
329 Der Begräbnisplatz in Friesack (1905-1938)
330 Begräbnisstelle des Rentiers Blume in Friesack (1875)
331 Prozess des Fiskus gegen den Maurermeister Maaß in Friesack wegen Zahlung von 88 Tlr. 10 Sgr. 11pf in der Brunnschen Pfa... (1851-1876)
332 Der Diakonatbau in Friesack (1895-1915)
333 Instandhaltung der Kirche in Friesack (1926-1929)
334 Abgaben an die geistlichen und Schulinstitute in Friesack (1879-1908)
335 Pfarr- und Kirchenländereien in Friesack (1898-1938)
336 Kirchenvermögen und die Bestellung des Kirchenkassenrendanten in Friesack (1903-1939)
336/1 Einrichtung der Stadtschule und die Anstellung der Lehrer in Friesack (1798-1816)
337 Einrichtung der Stadtschule und die Anstellung der Lehrer in Friesack (1817-1826)
338 Einrichtung der Stadtschule und die Anstellung der Lehrer in Friesack (1826-1831)
339 Einrichtung der Stadtschule und die Anstellung der Lehrer in Friesack (1832-1843)
340 Einrichtung der Stadtschule und die Anstellung der Lehrer in Friesack (1903-1912)
341 Einrichtung der Stadtschule und die Anstellung der Lehrer in Friesack (1913-1923)
342 Einrichtung der Stadtschule und die Anstellung der Lehrer in Friesack (1923-1944)
343 Einrichtung der Schule in Friesack (1902-1908)
344 Einkommen der Schule in Friesack (1897-1923)
345 Einkommen der Schule in Friesack (1924-1937)
346 Die Schulkommission bzw. Schuldeputation in Friesack (1812-1904)
347 Die Schulkommission bzw. Schuldeputation in Friesack (1908-1914)
348 Einrichtung einer Präparandenanstalt in Friesack (1841-1856)
349 Besetzung der Rektorstelle in Friesack (1903-1934)
350 Bau und Unterhaltung des Schulhauses in Friesack (1810-1895)
351 Bau und Unterhaltung des Schulhauses in Friesack (1895-1941)
352 Grundbesitz der Schule und Küsterei in Friesack (1829-1919)
353 Die Rentengutssache in Friesack (1933)
354 Die Privatschule in Friesack (1905-1923)
355 Legate der Marwedelschen Eheleute in Friesack (1818-1839)
356 Schenkung des Predigers Dr. Witte zu Berlin und des Kaufmanns Deter für die Schule in Friesack (1841-1879)
357 Bau der katholischen Kirche in Friesack (1878-1879)
358 Die katholischen Pfarrgebäude in Friesack (1927)
359 Vermögen der katholischen Kirchengemeinde in Friesack (1893-1919)
360 Der katholische Religionsunterricht in Friesack (1929-1935)
2.22 Garlitz, Superintendentur Dom Brandenburg (1810-1946)
2.23 Görne, Superintendentur Rathenow (1810-1941)
2.24 Gohlitz, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1793-1941)
2.25 Gortz, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1798-1941)
2.26 Grabow, Superintendentur Altstadt Brandenburg (siehe auch Lünow) (1894-1936)
2.27 Gräningen, Superintendentur Rathenow (1805-1944)
2.28 Groß Behnitz, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1810-1944)
2.29 Gülpe, Superintendentur Rathenow (1811-1944)
2.30 Gutenpaaren, Superintendentur Dom Brandenburg (1771-1944)
2.31 Haage, Superintendentur Rathenow (1810-1941)
2.32 Hohenferchesar (Ferchesar), Superintendentur Dom Brandenburg (1765-1944)
2.33 Hohennauen, Superintendentur Rathenow (1774-1944)
2.34 Ketzür, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1795-1942)
2.35 Kietz, Superintendentur Rathenow (1803-1944)
2.36 Klein Behnitz, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1812-1943)
2.37 Klein Kreutz, Superintendentur Dom Brandenburg (1801-1946)
2.38 Kleßen (Klessen), Superintendentur Rathenow (1810-1942)
2.39 Kotzen, Superintendentur Rathenow (1788-1941)
2.40 Kriele, Superintendentur Rathenow (1806-1943)
2.41 Kützkow, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1852-1876)
2.42 Landin, Superintendentur Rathenow (1811-1940)
2.43 Liepe, Superintendentur Rathenow (1798-1939)
2.44 Lietzow, Superintendentur Dom Brandenburg (1788-1940)
2.45 Lünow, Superintendentur Altstadt Brandenburg (siehe auch Grabow) (1771-1944)
2.46 Marzahne, Superintendentur Dom Brandenburg (1792-1939)
2.47 Mögelin, Superintendentur Rathenow (1765-1944)
2.48 Möthlow, Superintendentur Dom Brandenburg (1791-1946)
2.49 Mötzow, Superintendentur Dom Brandenburg (1838-1945)
2.50 Mützlitz, Superintendentur Dom Brandenburg (1826-1944)
2.51 Nennhausen, Superintendentur Rathenow (1810-1944)
2.52 Neuendorf, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1810-1941)
2.53 Neu Friedrichsdorf, Superintendentur Rathenow (1777-1940)
2.54 Neuwerder, Superintendentur Rathenow (1881-1941)
2.55 Niebede, Superintendentur Dom Brandenburg (1837-1944)
2.56 Päwesin, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1813-1944)
2.57 Parey, Superintendentur Rathenow (1804-1945)
2.58 Paulinenaue, Superintendentur Dom Brandenburg (1856-1938)
2.59 Pessin, Superintendentur Dom Brandenburg (1781-1944)
2.60 Plaue, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1772-1945)
2.61 Premnitz, Superintendentur Rathenow (1768-1946)
2.62 Prietzen, Superintendentur Rathenow (1810-1939)
2.63 Pritzerbe, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1762-1944)
2.64 Radewege, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1817-1941)
2.65 Rathenow, Superintendentur Rathenow (1687-1945)
2.66 Retzow, Superintendentur Dom Brandenburg (1768-1944)
2.67 Rhinow, Superintendentur Rathenow (1798-1946)
2.68 Ribbeck, Superintendentur Nauen (1787-1942)
2.69 Riewend, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1810-1933)
2.70 Roskow, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1786-1944)
2.71 Saaringen, Superintendentur Dom Brandenburg (1780-1939)
2.72 Schönholz, Superintendentur Rathenow (1879-1880)
2.73 Schwanebeck, Superintendentur Dom Brandenburg (1878-1932)
2.74 Seelensdorf, Superintendentur Dom Brandenburg (1804-1882)
2.75 Selbelang, Superintendentur Dom Brandenburg (1780-1939)
2.76 Semlin, Superintendentur Rathenow (1810-1941)
2.77 Senzke, Superintendentur Rathenow (1810-1943)
2.78 Spaatz, Superintendentur Rathenow (1759-1943)
2.79 Stechow, Superintendentur Rathenow (1810-1941)
2.80 Stölln, Superintendentur Rathenow (1800-1946)
2.81 Strodehne, Superintendentur Rathenow (1765-1941)
2.82 Tieckow, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1827-1944)
2.83 Tremmen, Superintendentur Dom Brandenburg (1759-1945)
2.84 Vietznitz, Superintendentur Rathenow (1782-1943)
2.85 Wachow, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1773-1945)
2.86 Wagenitz, Superintendentur Rathenow (1809-1943)
2.87 Warsow, Superintendentur Rathenow (1818-1942)
2.88 Wassersuppe, Superintendentur Rathenow (1801-1940)
2.89 Weseram, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1768-1944)
2.90 Wilhelmshof, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1924-1931)
2.91 Witzke, Superintendentur Rathenow (1784-1939)
2.92 Wolsier, Superintendentur Rathenow (1809-1943)
2.93 Zachow, Superintendentur Dom Brandenburg (1810-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|