Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                  • 1. Generalia (1684-1945)
                  • 2. Orte (1687-1946)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 2.51 Nennhausen, Superintendentur Rathenow (1810-1944)
                    • 2.52 Neuendorf, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1810-1941)
                    • 2.53 Neu Friedrichsdorf, Superintendentur Rathenow (1777-1940)
                    • 2.54 Neuwerder, Superintendentur Rathenow (1881-1941)
                    • 2.55 Niebede, Superintendentur Dom Brandenburg (1837-1944)
                    • 2.56 Päwesin, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1813-1944)
                    • 2.57 Parey, Superintendentur Rathenow (1804-1945)
                    • 2.58 Paulinenaue, Superintendentur Dom Brandenburg (1856-1938)
                    • 2.59 Pessin, Superintendentur Dom Brandenburg (1781-1944)
                    • 2.60 Plaue, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1772-1945)
                    • 2.61 Premnitz, Superintendentur Rathenow (1768-1946)
                    • 2.62 Prietzen, Superintendentur Rathenow (1810-1939)
                    • 2.63 Pritzerbe, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1762-1944)
                    • 2.64 Radewege, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1817-1941)
                    • 2.65 Rathenow, Superintendentur Rathenow (1687-1945)
                      • 931 Der Küsterdienst in Rathenow (1757-1847)
                      • 932 Verwaltung der Kirchen- und Schulangelegenheiten in Rathenow (1810-1865)
                      • 933 Verwaltung des Archidiakonats in Rathenow (1884-1916)
                      • 934 Das Diakonat in Rathenow (1887-1916)
                      • 935 Einrichtung und Besetzung der 4. Pfarrstelle in Rathenow (1912-1939)
                      • 936 Bau und Unterhaltung der Pfarr- und Kirchengebäude in Rathenow (1804-1831)
                      • 937 Bau und Unterhaltung der Pfarr- und Kirchengebäude in Rathenow (1830-1903)
                      • 938 Bau und Unterhaltung der Pfarr- und Kirchengebäude in Rathenow (1903-1914)
                      • 939 Bau und Unterhaltung der Pfarr- und Kirchengebäude in Rathenow (1913-1937)
                      • 940 Bau und Unterhaltung der Pfarr- und Kirchengebäude in Rathenow (1937-1942)
                      • 941 Das Gemeindehaus der St. Marien-Andreas-Kirchengemeinde in der Jahnstraße und das Lutherhaus in Rathenow (1931-1933)
                      • 942 Der Begräbnisplatz in Rathenow (1815-1929)
                      • 943 Vererbpachtung des Hospitallandes in Rathenow (1687-1826)
                      • 944 Separation in Rathenow, Semlin und Friesack (1822-1871)
                      • 945 Stolgebühren der Geistlichen und Schulbedienten in Rathenow (1829-1900)
                      • 946 Holzdeputat der Geistlichen und Lehrer sowie andere geistliche Abgaben in Rathenow (1872-1874)
                      • 947 Die Pfarrländereien und der Kirchenacker in Rathenow (1881-1944)
                      • 948 Das Kirchenvermögen in Rathenow (1896-1940)
                      • 949 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1817-1827)
                      • 950 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1828-1830)
                      • 951 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1830-1838)
                      • 952 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1839-1849)
                      • 953 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1902-1905)
                      • 954 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1905-1910)
                      • 955 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1910-1913)
                      • 956 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1913-1918)
                      • 957 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1919-1921)
                      • 958 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1921-1923)
                      • 959 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1923-1927)
                      • 960 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1927-1930)
                      • 961 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1930-1932)
                      • 962 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1933-1936)
                      • 963 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1936-1942)
                      • 964 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1942-1945)
                      • 965 Einrichtung der Schule in Rathenow (1902-1909)
                      • 966 Einrichtung der Schule in Rathenow (1925-1928)
                      • 967 Gehaltszahlungen für die Prediger und Schullehrer in Rathenow (1809-1811)
                      • 968 Beschwerde des Rektors Ewald wegen Entziehung der Schulexamensgelder in Rathenow (1812-1814)
                      • 969 Einkommen der Schule in Rathenow (1895-1897)
                      • 970 Einkommen der Schule in Rathenow (1897-1904)
                      • 971 Einkommen der Schule in Rathenow (1904-1914)
                      • 972 Einkommen der Schule in Rathenow (1913-1922)
                      • 972/1 Einkommen der Schule in Rathenow (1922-1925)
                      • 973 Einkommen der Schule in Rathenow (1926-1945)
                      • 974 Lektionspläne und Berichte über die Stadtschule in Rathenow (1807-1816)
                      • 975 Errichtung einer Schulmeisterschule in Rathenow (1810-1811)
                      • 976 Einrichtung der Elementarschulen und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Rathenow (1817-1825)
                      • 977 Einrichtung der Töchterschule und Anstellung und Besoldung der Lehrer sowie die Bestellung des Organisten in Rathenow (1817-1873)
                      • 978 Anstellung des Rektors und Schullehrers am Hospital in Rathenow (1818-1821)
                      • 979 Errichtung einer Kleinkinderschule in Rathenow (1828-1889)
                      • 980 Einrichtung einer Hilfsschule in Rathenow (1913-1935)
                      • 981 Aufhebung von gehobenen Klassen an der Volksschule und die Errichtung von Mittelschulstellen in Rathenow (1938-1945)
                      • 982 Einrichtung einer Hauptschule in Rathenow (1942-1943)
                      • 983 Die Schuldeputation in Rathenow (1811-1907)
                      • 984 Die Schuldeputation in Rathenow (1908-1939)
                      • 985 Besetzung des Rektorats in Rathenow (1889-1942)
                      • 986 Erhöhung des Schulgeldes an den gehobenen Klassen der Volksschulen in Rathenow (1923)
                      • 986/1 Ergänzungszuschüsse für den Stadtkreis Rathenow (1934-1940)
                      • 987 Die Schulärzte in Rathenow (1903-1920)
                      • 988 Die Jugendpflege im Stadtkreise Rathenow (1925-1937)
                      • 989 Bau einer Turnanstalt in Rathenow (1847-1848)
                      • 990 Bau und Unterhaltung der Schulgebäude in Rathenow (1903-1928)
                      • 991 Bau und Unterhaltung der Schulgebäude und die Schulverwaltung in Rathenow (1928-1944)
                      • 992 Bau und Unterhaltung des Hilfsschulgebäudes in Rathenow (1925-1938)
                      • 993 Vererbpachtung des Rektoratsackers in Rathenow (1762-1869)
                      • 994 Verwaltung des aus dem Verkauf des Wohnhauses der Schullehrer in Rathenow entstandenen Kapitals und die Aufbewahrung der... (1763-1819)
                      • 995 Grundbesitz der Schule und Küsterei in Rathenow (1869)
                      • 996 Befreiung vom Schulbesuch sowie Bestrafung der Schulversäumnisse in Rathenow (1902-1908)
                      • 997 Die Privatschule in Rathenow (1915-1936)
                      • 998 Die von Bülowsche Stiftung für die Stadtschule in Rathenow (1833)
                      • 999 Seelsorge der katholischen Gemeinde in Rathenow (1889-1933)
                      • 1000 Das katholische Kirchenvermögen in Rathenow (1894-1922)
                      • 1001 Bau der katholischen geistlichen Gebäude in Rathenow (1899-1903)
                      • 1002 Einrichtung der katholischen Schule und Anstellung der Lehrer in Rathenow (1910-1940)
                      • 1003 Einrichtung und Bau einer katholischen Privatschule in Rathenow (1931-1938)
                    • 2.66 Retzow, Superintendentur Dom Brandenburg (1768-1944)
                    • 2.67 Rhinow, Superintendentur Rathenow (1798-1946)
                    • 2.68 Ribbeck, Superintendentur Nauen (1787-1942)
                    • 2.69 Riewend, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1810-1933)
                    • 2.70 Roskow, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1786-1944)
                    • 2.71 Saaringen, Superintendentur Dom Brandenburg (1780-1939)
                    • 2.72 Schönholz, Superintendentur Rathenow (1879-1880)
                    • 2.73 Schwanebeck, Superintendentur Dom Brandenburg (1878-1932)
                    • 2.74 Seelensdorf, Superintendentur Dom Brandenburg (1804-1882)
                    • 2.75 Selbelang, Superintendentur Dom Brandenburg (1780-1939)
                    • 2.76 Semlin, Superintendentur Rathenow (1810-1941)
                    • 2.77 Senzke, Superintendentur Rathenow (1810-1943)
                    • 2.78 Spaatz, Superintendentur Rathenow (1759-1943)
                    • 2.79 Stechow, Superintendentur Rathenow (1810-1941)
                    • 2.80 Stölln, Superintendentur Rathenow (1800-1946)
                    • 2.81 Strodehne, Superintendentur Rathenow (1765-1941)
                    • 2.82 Tieckow, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1827-1944)
                    • 2.83 Tremmen, Superintendentur Dom Brandenburg (1759-1945)
                    • 2.84 Vietznitz, Superintendentur Rathenow (1782-1943)
                    • 2.85 Wachow, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1773-1945)
                    • 2.86 Wagenitz, Superintendentur Rathenow (1809-1943)
                    • 2.87 Warsow, Superintendentur Rathenow (1818-1942)
                    • 2.88 Wassersuppe, Superintendentur Rathenow (1801-1940)
                    • 2.89 Weseram, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1768-1944)
                    • 2.90 Wilhelmshof, Superintendentur Altstadt Brandenburg (1924-1931)
                    • 2.91 Witzke, Superintendentur Rathenow (1784-1939)
                    • 2.92 Wolsier, Superintendentur Rathenow (1809-1943)
                    • 2.93 Zachow, Superintendentur Dom Brandenburg (1810-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query