Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
              • 1. Verwaltungs-Sachen (1876-1944)
              • 2. Beschluss-Sachen (1308-1965)
                • 2.1 Kommunal-Sachen (1871-1944)
                • 2.2 Gewerbe-Sachen (1872-1945)
                  • 2.2.1 Gewerbeordnung (1884)
                  • 2.2.2 Gewerbe- und Kaufmannsgerichte (1893-1925)
                  • 2.2.3 Errichtung gewerblicher Anlagen, Fabrikanlagen (1876-1945)
                    • 2.2.3.1 Allgemeines (1876-1942)
                    • 2.2.3.2 Kreise (1878-1930)
                    • 2.2.3.3 Orte (1877-1945)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                      • 688 Errichtung eines Hüttenwerkes durch die Wilhelm Kayser und Co. AG in Oranienburg (1905-1915)
                      • 689 Errichtung einer Versuchsanlage zum Agglomerieren durch die Wilhelm Kayser und Co. AG in Oranienburg (1913-1915)
                      • 690 Aufstellung von 2 Flammöfen und 2 Konvertoren im Schmelzraum durch die Wilhelm Kayser und Co. AG in Oranienburg (1914-1916)
                      • 691 Herstellung von keramischen und sonstigen Mineralfarben durch die chemisch-metallurgische Industrie GmbH in Oranienburg (1912-1926)
                      • 692 Errichtung und Vergrößerung der Anlagen der "Union" Gesellschaft für Treibriemenfabrikation mbH in Oranienburg (1919-1924)
                      • 693 Errichtung einer chemischen Fabrik zur Herstellung von Arzneimitteln durch die chemische Fabrik Rixdorf, Hoeckert und Mi... (1920-1921)
                      • 694 Konzessionsanträge der Deutschen Gasglühlicht Auer GmbH in Oranienburg (1920-1923)
                      • 695 Neubau bzw. Erweiterung der Deutschen Gasglühlicht Auer GmbH in Berlin in Oranienburg (1923-1924)
                      • 696 Neubau bzw. Erweiterung der Deutschen Gasglühlicht Auer GmbH in Berlin in Oranienburg (1925-1927)
                      • 697 Neubau bzw. Erweiterung der Deutschen Gasglühlicht Auer GmbH in Berlin in Oranienburg (1929-1930)
                      • 698 Anlage zur Kreideaufbereitung der Deutschen Gasglühlicht Auer GmbH in Berlin in Oranienburg (1924-1926)
                      • 699 Anlage zur Fabrikation von Aktivkohle der Deutschen Gasglühlicht Auer GmbH in Oranienburg (1927-1929)
                      • 700 Erweiterung der Titanfabrikanlagen und Neubau der Schwefelsäurekonzentrationsanlage der Deutschen Glühlicht Auer GmbH in... (1928-1930)
                      • 701 Antrag der DEGEA AG (Auergesellschaft) auf Erteilung der Genehmigung zur Erweiterung der Aufschlussanlage der Erdenfabri... (1937-1939)
                      • 702 Errichtung einer chemischen Fabrik der Berliner Glühlicht-Werke Richard Goetschke AG in Oranienburg (1932-1934)
                      • 703 Errichtung einer chemischen Fabrik der Berliner Glühlicht-Werke Richard Goetschke AG in Oranienburg (1938-1939)
                      • 704 Veränderung der Betriebsanlage der chemischen Fabrik Beringer GmbH in Oranienburg (1935-1938)
                      • 705 Ausbau von Fabrikräumen der chemischen Fabrik Germania GmbH in Oranienburg (1922-1924)
                      • 706 Errichtung einer Verzinnerei der Oranienburger Elektrotechnische Werke (OWAG) AG in Oranienburg (1925-1929)
                      • 707 Errichtung einer chemisch-pharmazeutischen Fabrik Heyl und Co. in Oranienburg (1929-1930)
                      • 708 Errichtung einer chemischen Fabrik durch Dr. Ph. Hirsch in Pankow (1895-1903)
                      • 709 Errichtung einer Feilenfabrik durch den Fabrikanten Mägdefrau in Pankow (1895-1897)
                      • 710 Errichtung einer Dungpulverfabrik durch den von Krottmaurer in Pankow (1896-1899)
                      • 711 Gerbereianlage der Lederfabrik Georg Roiner in Berlin-Pankow (1914-1917)
                      • 712 Errichtung einer Schmiede- und Montagehalle sowie eines Pferdestalls in der Seestraße in Plötzensee (1906)
                      • 713 Abdeckerei von Hans Winkel in Potsdam (1915-1921)
                      • 714 Bau eines Schornsteins auf dem Fabrikgrundstück in Premnitz der Köln-Rottweil AG (1921-1922)
                      • 5323 Antrag der Köln-Rottweil AG, Fabrik in Premnitz, auf Genehmigung für den Betrieb einer Versuchsanlage zur Herstellung vo... (1923-1925)
                      • 715 Genehmigung zur Erweiterung der Schwefelkohlenstoff-Fabrikationsanlage auf 2600 t (Monat) für die IG Farbenindustrie AG ... (1933-1939)
                      • 716 Genehmigung zur Erweiterung der Schwefelkohlenstoff-Fabrikationsanlage auf 2600 t (Monat) für die IG Farbenindustrie AG ... (1937-1941)
                      • 717 Erweiterung der Schwefelkohlenstoffanlage für die Schwefelkohlenstofffabrik der IG Farbindustrie in Premnitz (1921-1937)
                      • 718 Genehmigung der Gerberei Gustav Aron in Prenzlau (1917-1919)
                      • 719 Errichtung einer Abdeckerei der Uckermärkischen Fleischmehlfabrik Mietling GmbH in Prenzlau (1918-1935)
                      • 720 Errichtung einer Schmiedewerkstatt des Wagenbauers Schröder in Pritzwalk (1890-1892)
                      • 721 Neubau einer Abdeckerei durch den Magistrat von Rathenow (1926-1928)
                      • 722 Konzession der Rathenower Chemischen und Farbenindustrie GmbH Rathenow zum Bau einer Lack- und Firnisfabrik (1919-1920)
                      • 723 Errichtung einer Permutitfabrik AG in Rathenow (1921-1923)
                      • 724 Errichtung einer Zündpillenfabrikation in Rehfelde durch Dr. Hans Loch (1932-1935)
                      • 725 Errichtung einer Anlage zur Herstellung von Zündbändern durch den Bauunternehmer W. Dernitzel in Reinickendorf (1893-1912)
                      • 726 Errichtung einer Fabrik zur Herstellung von Eisenkonstruktionen und einer Verzinkerei durch die Heinrich Lehmann und Co.... (1897-1911)
                      • 5371 Einrichtung eines Feuerwerk-Laboratoriums durch die Firma Otto Brandt auf dem Betriebsgelände In den Kotzemarken in Rixd... (1898)
                      • 5385 Errichtung einer Wachsfabrik (Ceresin) durch die Firma Cohn & Graab in Rixdorf (Neukölln) (1891-1892)
                      • 5375 Herstellung von Thoriumnitrat durch die Firma Dr. Moscheles & Co. in der Bergstraße 132 in Rixdorf (Neukölln) (1898-1900)
                      • 727 Errichtung einer chemischen Fabrik von Kroche und Dr. Heynemann in Rudow (1910-1920)
                      • 728 Errichtung eines Fabrikschornsteins für die Portlandzementfabrik Rüdersdorf, Inhaber L. Guthmann und Jeserich, in Kalkbe... (1906-1929)
                      • 729 Anlage einer Fabrik zur Herstellung von Tränkmasse für Gasglühlichtstrümpfe in Rummelsburg (1896-1898)
                      • 5405 Errichtung einer Anilinfabrik zur Herstellung von Naphtylaminsulfosäuren durch die Firma Aceta AG für Anilin-Fabrikation... (1890-1903)
                      • 5404 Herstellung von Binitrobenzol, Binitrochlorbenzol, Benitroluol sowie Errichtung einer Destillationsanlage für Nitrobenzo... (1899-1907)
                      • 5382 Errichtung einer Bierniederlage durch die Vereinigte Werdersche Brauereien in der Barbarossastraße 76 in Schöneberg (1897)
                      • 730 Erbauung einer Abdeckerei durch Gustav Schmidt in Schwedt (1916-1917)
                      • 731 Errichtung einer Abdeckerei des Hermann Stange in Schwedt (1924-1925)
                      • 732 Errichtung einer Abdeckerei des Hermann Stange in Schwedt (1924-1926)
                      • 733 Errichtung einer Abdeckerei des Hermann Stange in Schwedt (1926-1927)
                      • 734 Errichtung einer Abdeckerei des Hermann Stange in Schwedt (1925-1928)
                      • 5376 Errichtung einer Wasserglasfabrik durch die Firma Baerle & Sponnagel An der Hamburger Chausse 33 in Spandau (1899-1911)
                      • 735 Magazinanlage der Geschützgießerei in Spandau (1909)
                      • 736 Baubeschreibung für den Neubau eines Wasserstoffwerkes des Zeppelinhafens Heerstraße in der Gemarkung Staaken (1915-1916)
                      • 5403 Errichtung eines Wasserstoffgaswerkes durch die Zeppelin-Hallenbau GmbH in Berlin auf einem Grundstück in der Gemarkung ... (1915-1918)
                      • 737 Errichtung eines Koksgasgebläsehauses in Staaken für die Zeppelin-Hallenbau-Gesellschaft mbH in Berlin (1916-1918)
                      • 738 Errichtung einer Karboliumfabrik durch die Gebrüder Avenarius in Steglitz (1890-1891)
                      • 739 Verlegung der chemischen Fabrik der Firma Artur Gaffé von Berlin nach Steinfurth (1921-1923)
                      • 740 Errichtung und Erweiterung einer Fabrik zur Herstellung von Schwefelkohlenstoff auf dem in Stralau gelegenen, der Firma ... (1880-1894)
                      • 741 Anlegung einer chemischen Fabrik in Stralau durch die Firma Koch und Stoecklein (1888)
                      • 742 Verbot gegen den Abdeckereibesitzer Wilhelm Triebel in Strausberg (1891-1892)
                      • 743 Sauerstoff- und Wasserstoffanlage von A. Borsig in Tegel (1909-1910)
                      • 744 Städtische Gaswerke Berlin. Errichtung einer Reinigungsmasse-Regenerationsanlage für die städtische Gasanstalt 6 in Tege... (1914)
                      • 746 Feuerverzinkungsanlage der Firma Metallisator GmbH in Berlin-Tempelhof (1916)
                      • 5378 Errichtung verschiedener Bauten durch die Firma A. Meyer Hüttenwerk in Berlin-Tempelhof (1917-1920)
                      • 747 Anlegung einer Anilinfabrik in Treptow (1888-1913)
                      • 748 Anlegung einer Anilinfabrik in Treptow (1914-1920)
                      • 5409 Errichtung einer Verzinnereianlage durch die Firma Fr. Weber & Co. auf dem Grundstück Graetzstraße 68 in Treptow (1914-1916)
                      • 749 Metallwarenfabrik in Treuenbrietzen (1928-1937)
                      • 750 Bauantrag zur Errichtung einer Fangstoff- und Abwasser-Reinigungsanlage für die Zellulosefabrik Treuenbrietzen GmbH (1935-1938)
                      • 751 Bauantrag für die Fangstoff- und Abwasser-Reinigungsanlage der Zellulosefabrik Treuenbrietzen GmbH (1935-1938)
                      • 752 Zeichnungen für die Abwässerklärer der Zellulosefabrik in Treuenbrietzen GmbH (1935-1938)
                      • 753 Erläuterungsbericht zum Antrag der Zellulosefabrik Treuenbrietzen GmbH Treuenbrietzen auf gewerbepolizeiliche Genehmigun... (1935-1937)
                      • 754 Antrag der Zellulosefabrik Treuenbrietzen GmbH auf gewerbepolizeiliche Genehmigungen (1937)
                      • 755 Inbetriebnahme gewerblicher Anlagen der Zellulosefabrik Treuenbrietzen (1937-1939)
                      • 756 Gesuch des Dr. Hans Sachse in Velten, Fabrikbesitzer, um Erteilung der Konzession zur Errichtung einer Fabrikation von k... (1913-1914)
                      • 5324 Antrag auf Genehmigung zur Erweiterung der Produktion der Chemischen Fabrik Dr. Sachse in Velten (1922-1927)
                      • 757 Errichtung einer Knochenkocherei für die Firma Deutsche Fettwerke AG in Velten (1916-1919)
                      • 758 Gesellschaft synthetischer Asphalte mbH in Charlottenburg, chemische Fabrik in Velten (1919-1922)
                      • 759 Errichtung einer Braunsteinanlage in Velten für die chemische Fabrik Johannisthal GmbH in Charlottenburg (1922-1925)
                      • 760 Antrag der Firma Felix Deichmann in Velten (Feuerwerkslaboratorium) auf Erlaubnis zur Erweiterung der Betriebsanlagen (1932)
                      • 761 Anlage einer Fabrik zur Herstellung von Phosphorsäure durch den Fabrikbesitzer Lindner und Co., jetzt Carl Raspe in Berl... (1885-1912)
                      • 5367 Errichtung einer Fabrik zur Herstellung von Parafinzündbändern für Grubensicherheitslampen durch die Firma Otto Dusedann... (1908-1909)
                      • 762 Chemische Fabrik von Max Haase und Co. in Berlin-Weißensee (1913-1914)
                      • 763 Düngermehlfabrik von Otto und Harry Schulowitz und R. Fuhrmann in Weißensee (1914-1915)
                      • 765 Errichtung einer Essigsäurefabrik in Hoherlehme durch den Fabrikbesitzer Hugo Blank in Berlin, später Holzverkohlungsind... (1889)
                      • 766 Errichtung einer Schwefelsäurefabrik in Hoherlehme, jetzt Holzverkohlungsindustrie AG, Zweigniederlassung Wildau (1903-1913)
                      • 767 Gewerbepolizeiliche Genehmigung der Hiag-Verein, Holzverkohlungs-Industrie GmbH Wildau für 2 Methylalkohol-Messbehälter (1932)
                      • 768 Verlegung und Erweiterung einer bestehenden Fabrikationsanlage (Paraformfabrikation) für die Hiag-Verein, Holzverkohlung... (1936-1938)
                      • 5325 Antrag auf Genehmigung zum Neubau eines Fabrikgebäudes der Holzverkohlungs-Industrie AG in Wildau (1937-1940)
                      • 771 Festigkeitsnachweis für das Podest eines erhöhten Reaktionsofens der Holzverkohlungsindustrie AG in Wildau (1937)
                      • 769 Antrag der Holzverkohlungsindustrie GmbH in Wildau auf Erteilung der Genehmigung zum Neubau eines Fabrikgebäudes zur Her... (1929-1939)
                      • 772 Statische Berechnung für die Unterstützungsgerüste der Methanol-Behälter des Hiag-Vereins Wildau (1937)
                      • 773 Statische Berechnung für die Stahlkonstruktion der Anlage F Nr. 4 und 5 für die Hiag-Verein Holzverkohlungs-Industrie in... (1937)
                      • 774 Antrag des Hiag-Vereins, Holzverkohlungsindustrie Wildau, auf Erteilung der Genehmigung zur Errichtung einer Versand- un... (1939-1940)
                      • 775 Errichtung eines Tischlereibetriebes Richard Mörcke in Wittenberge (1925)
                      • 776 Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG Wittenberge: Zeichnungen zur statischen Berechnung des Bauteils D mit Sohlenbewe... (1938-1942)
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 4 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.2.4 Errichtung von Schlachthäusern und Freibänken (1891-1933)
                  • 2.2.5 Konzessionierung von Schauspielunternehmen (1884-1934)
                  • 2.2.6 Lichtspiele (1917)
                  • 2.2.7 Sonntagsruhe (1895-1918)
                  • 2.2.8 Innungs- und Handwerks-Sachen (1879-1932)
                  • 2.2.9 Wandergewerbe (1938)
                  • 2.2.10 Markt-Sachen (1884-1938)
                  • 2.2.11 Schankkonzessionen (1896-1932)
                  • 2.2.12 Krankenanstalten (1884-1938)
                  • 2.2.13 Kranken- und Hilfskassen (1879-1912)
                  • 2.2.14 Orts- und Betriebskrankenkassen (1872-1921)
                  • 2.2.15 Gewerblicher Fortbildungsunterricht (1887-1931)
                • 2.3 Polizei-Sachen (1697-1945)
                • 2.4 Ansiedlungs-Sachen (1907-1926)
                • 2.5 Schul-Sachen (1893-1934)
                • 2.6 Wasser-Sachen, Wasserrechte (1308-1965)
                • 2.7 Enteignungen (1810-1945)
              • 3. Verwaltungsstreit-Sachen (1772-1945)
              • 4. Disziplinar-Sachen (1877-1932)
              • 5. Karten (1863-1931)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query