Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
              • 1. Verwaltungs-Sachen (1876-1944)
              • 2. Beschluss-Sachen (1308-1965)
                • 2.1 Kommunal-Sachen (1871-1944)
                • 2.2 Gewerbe-Sachen (1872-1945)
                  • 2.2.1 Gewerbeordnung (1884)
                  • 2.2.2 Gewerbe- und Kaufmannsgerichte (1893-1925)
                  • 2.2.3 Errichtung gewerblicher Anlagen, Fabrikanlagen (1876-1945)
                  • 2.2.4 Errichtung von Schlachthäusern und Freibänken (1891-1933)
                  • 2.2.5 Konzessionierung von Schauspielunternehmen (1884-1934)
                  • 2.2.6 Lichtspiele (1917)
                  • 2.2.7 Sonntagsruhe (1895-1918)
                  • 2.2.8 Innungs- und Handwerks-Sachen (1879-1932)
                  • 2.2.9 Wandergewerbe (1938)
                  • 2.2.10 Markt-Sachen (1884-1938)
                  • 2.2.11 Schankkonzessionen (1896-1932)
                  • 2.2.12 Krankenanstalten (1884-1938)
                    • 2.2.12.1 Allgemeines (1888-1928)
                    • 2.2.12.2 Kreise (1884-1935)
                      • 2.2.12.2.1 Kreis Angermünde (1906)
                      • 2.2.12.2.2 Kreis Beeskow-Storkow (1910-1931)
                      • 2.2.12.2.3 Kreis Niederbarnim (1884-1932)
                      • 2.2.12.2.4 Kreis Oberbarnim (1913-1929)
                      • 2.2.12.2.5 Kreis Osthavelland (1905-1933)
                      • 2.2.12.2.6 Kreis Ostprignitz (1928-1930)
                      • 2.2.12.2.7 Kreis Ruppin (1926-1927)
                      • 2.2.12.2.8 Kreis Teltow (1884-1935)
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                        • 1106 Privatkrankenanstalt der Irmgard Dohse in Zehlendorf (1901-1909)
                        • 1107 Kindererholungsheim des Dr. Max Fiebig, früher Hipp und Maier, in Zehlendorf (1913-1920)
                        • 1108 Privatkrankenanstalt des Dr. Paul Krefft und des Dr. Wilhelm Reichstein in Zehlendorf (1901)
                        • 1109 Nervenheilanstalt des Sanitätsrats Prof. Dr. Heinrich Laehr, des Dr. Hans Laehr und des Dr. Georg Laehr in Schweizerhof,... (1889-1909)
                        • 1110 Errichtung eines orthopädischen Kinderheims der Paula Loewy in Zehlendorf (1920-1923)
                        • 1111 Augenklinik des Dr. Oppenheimer in Zehlendorf (1911-1934)
                        • 1112 Kinderheim der Marly Schreckhaase in Zehlendorf-Mitte (1915-1920)
                        • 1113 Säuglingsheim der Frieda Voigt und der Frieda Rusche geb. Schüßler in Zehlendorf (1916-1919)
                        • 1114 Privatentbindungsanstalt der Maria von Vollard-Bockelberg in Zehlendorf (1912-1916)
                        • 1115 Säuglingsheim der Grete Walczok geb. Hallatz in Zehlendorf (1917-1920)
                        • 1116 Sanatorium des Dr. Ziegelroth in Zehlendorf (1904-1906)
                        • 1117 Privatkrankenanstalt des Prof. Dr. Zimmer in Zehlendorf (1902-1916)
                      • 2.2.12.2.9 Kreis Templin (1910-1932)
                      • 2.2.12.2.10 Kreis Zauch-Belzig (1909-1928)
                    • 2.2.12.3 Städte (1884-1938)
                  • 2.2.13 Kranken- und Hilfskassen (1879-1912)
                  • 2.2.14 Orts- und Betriebskrankenkassen (1872-1921)
                  • 2.2.15 Gewerblicher Fortbildungsunterricht (1887-1931)
                • 2.3 Polizei-Sachen (1697-1945)
                • 2.4 Ansiedlungs-Sachen (1907-1926)
                • 2.5 Schul-Sachen (1893-1934)
                • 2.6 Wasser-Sachen, Wasserrechte (1308-1965)
                • 2.7 Enteignungen (1810-1945)
              • 3. Verwaltungsstreit-Sachen (1772-1945)
              • 4. Disziplinar-Sachen (1877-1932)
              • 5. Karten (1863-1931)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query