|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
1. Verwaltungs-Sachen (1876-1944)
2. Beschluss-Sachen (1308-1965)
2.1 Kommunal-Sachen (1871-1944)
2.2 Gewerbe-Sachen (1872-1945)
2.3 Polizei-Sachen (1697-1945)
2.4 Ansiedlungs-Sachen (1907-1926)
2.5 Schul-Sachen (1893-1934)
2.6 Wasser-Sachen, Wasserrechte (1308-1965)
2.6.1 Allgemeines (1883-1945)
2.6.2 Wassergenossenschaften und Anleihen (1908-1945)
2.6.3 Wasserbuch-Sachen (1308-1965)
2.6.3.1 Wasserbücher, Wasserbuchtabellen (1914-1965)
2.6.3.2 Anträge auf Eintragung von Wasserrechten in das Wasserbuch, Verleihung und Sicherstellung von Wasserrechten (1308-1961)
2.6.3.2.1 Verschiedene Rechte (1718-1961)
2.6.3.2.2 Wasserversorgung, -entnahme und -einleitung (1798-1945)
2.6.3.2.2.1 Verschiedene Fließe und Gräben (1877-1945)
2.6.3.2.2.2 Berlin (1887-1945)
2.6.3.2.2.3 Berlin-Steglitzer Wasserversorgung (1908-1921)
2.6.3.2.2.4 Orte (1798-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
2361 Antrag der Siedlungsgenossenschaft "Deutsch-Land" mbH Berlin auf Verleihung des Rechts zur Förderung unterirdischen Wass... (1927-1933)
2078 Antrag des Kreises Niederbarnim auf Verleihung des Rechts zur Wasserförderung für das Wasserwerk am Dämeritzsee bei Erkn... (1918-1935)
2362 Antrag des Bruno Beyer in Berlin-Köpenick auf Eintragung des Rechtes zur Wasserableitung aus der Löcknitz zur Speisung e... (1929-1931)
2363 Antrag der Bakelite GmbH in Erkner auf Verleihung des Rechts zur Grundwasserförderung (1938-1941)
2364 Antrag der Seegefelder Industrie AG in Falkensee auf Verleihung des Rechts zur Förderung unterirdischen Wassers (1943-1945)
2365 Antrag des B. Berger in Fehrbellin auf Eintragung des Rechts zur Wasserentnahme aus Tiefbrunnen der Bergbrauerei Fehrbel... (1928-1934)
2366 Antrag der Bastfaser GmbH Fehrbellin auf Verleihung des Rechts zur Entnahme von Wasser aus dem Stichkanal der Fehrbellin... (1940-1941)
2367 Messungen des Schleusenmeisters Hinz zur Abwasserverwertung in Fehrbellin südlich der Schäferei (1942)
2368 Antrag der Firma Hirsch, Kupfer- und Messingwerk AG in Finow auf Bestellung des Zwangsrechts zur Duldung der Führung ein... (1926-1934)
2369 Antrag der Gemeinde Fredersdorf auf Einräumung des Rechts zur Einleitung der Abwässer der Kreisstraßen über das Grundstü... (1927-1936)
2370 Antrag des Fredersdorfer Fließverbandes auf Verleihung des Zwangsrechts zur Errichtung eines Vorfluters zur Regulierung ... (1929-1930)
2083 Antrag des Bauern Fritz Kalisch und Genossen in Fredersdorf Kr. Zauch-Belzig, auf Eintragung des Rechts zur Entnahme von... (1927-1939)
2371 Antrag des Landwirts Hermann Haseloff und Genossen in Fredersdorf, Kr. Zauch-Belzig, auf Erteilung eines Zwangsrechts zu... (1936-1938)
2372 Antrag der Stadtgemeinde Freienwalde auf Eintragung der Rechte zur Einleitung der Regen- und Wirtschaftswässer in die Vo... (1916-1925)
2373 Antrag der Stadtgemeinde Bad Freienwalde auf Verleihung des Rechtes zur Einleitung der geklärten Abwässer in die Alte Od... (1927-1930)
2374 Antrag der Stadt Freienwalde auf Verleihung des Rechts zur Wasserförderung für das Wasserwerk (1929-1933)
2375 Antrag des Magistrats von Freienwalde auf Sicherstellung des Rechts zur Einleitung von Niederschlagswässern in die öffen... (1929-1933)
2376 Antrag des Deutschen Reiches (Reichseisenbahnvermögen), vertreten durch die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft, Reichsbahn... (1929-1930)
2377 Antrag der Niederlausitzer Kohlenwerke AG in Berlin auf Eintragung der Rechte zur Wasserab- und Wassereinleitung für die... (1915-1918)
2378 Antrag der Freienwalder Kirchenziegelei GmbH in Freienwalde auf Sicherstellung des Rechts zur Förderung von Grundwasser ... (1929-1932)
2379 Antrag der Freienwalder Holzfabrik in Bad Freienwalde auf Sicherstellung des Rechts zur Zutageförderung unterirdischen W... (1928-1929)
2380 Antrag der Deutschen Ton- und Steinzeug-Werke AG in Berlin-Charlottenburg auf Sicherstellung der Wasserförderungs- und -... (1929-1935)
2381 Antrag des C.F. Lange in Bad Freienwalde auf Verleihung des Rechts zur Grundwasserförderung (1937-1943)
2382 Antrag des Gutes Fretzdorf, Kr. Ostprignitz, auf Verleihung des Rechts zur Einleitung von Brennereiabwässern in den Mühl... (1915-1926)
2384 Antrag der Stärke- und Zuckerfabrik Koehlmann, Frankfurt (Oder) auf Verleihung des Rechts für die Betriebsstätte Fürsten... (1922-1942)
2385 Antrag der Stärke- und Zuckerfabrik AG in Frankfurt (Oder) auf Genehmigung des Umbaus der Wasserentnahme-Anlage auf dem ... (1934-1936)
2386 Antrag der Wassergenossenschaft Obstbaugebiet Glindow und Umgebung auf Verleihung des Zwangsrechts zur Durchleitung von ... (1937)
2387 Antrag der Rittergutsbesitzers Major a.D. O. von Hagen aus Gollwitz auf Eintragung des Rechts auf Gebrauch und Verbrauch... (1915-1917)
2388 Antrag des Deutschen Reiches (Reichseisenbahnvermögen), vertreten durch die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft, Reichbahnd... (1927-1928)
2389 Antrag der Stadtgemeinde Gransee auf Sicherstellung und Verleihung des Rechts zur Grundwasserförderung und Wasserversorg... (1925-1928)
2390 Antrag der Stadtgemeinde Gransee auf Sicherstellung und Verleihung der Rechte zur Einleitung der Regen- und gereinigten ... (1926-1931)
2391 Antrag des Deutschen Reiches (Reichseisenbahnvermögen), vertreten durch die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft, Reichsbahn... (1927-1930)
2392 Antrag der Firma Gransee'er Stärke- und Konservenfabriken Dr. Franz Uhlmann in Gransee auf Sicherstellung bzw. Verleihun... (1929-1933)
2393 Antrag der Hirsch Kupfer- und Messingwerke AG in Berlin auf Verleihung des Zwangsrechts zur Durchleitung eines unterirdi... (1926-1930)
2394 Karte der Norddeutschen Lederpappenfabrik in Groß Särchen, Kr. Sorau, zur Sicherstellung von Abwassereinleitungsrechten (1923)
2395 Antrag der Grüneberger Metall-Gesellschaft mbH in Grüneberg auf Verleihung des Rechts zur Grundwasserentnahme (1937-1942)
2396 Antrag der Grüneberger Metall-Gesellschaft mbH in Grüneberg auf Verleihung des Rechts zur Grundwasserentnahme (1937-1942)
2397 Antrag der Grüneberger Metall-Gesellschaft mbH in Grüneberg auf Verleihung des Rechts zur Grundwasserentnahme (1941-1944)
2398 Antrag der Gemeinde Hennigsdorf auf Verleihung des Rechts zur Grundwasserentnahme (1926-1937)
2399 Antrag des Stahl- und Walzwerks Hennigsdorf auf Verleihung und Sicherstellung von Wasserrechten und auf Eintragung von Z... (1923-1935)
2400 Antrag des Stahl- und Walzwerks Hennigsdorf auf Eintragung eines Zwangsrechts gegen die Gemeinde Hennigsdorf für die Tri... (1928-1930)
2401 Antrag der Stahl- und Walzwerk AG Hennigsdorf auf Eintragung eines Zwangsrechts gegen den Kreisausschuss des Kreises Ost... (1923-1930)
2402 Antrag der Allgemeinen Elektrizitätsgesellschaft (AEG)-Fabriken Hennigsdorf auf Sicherstellung und Eintragung von Wasser... (1874-1942)
2403 Antrag des Maurer- und Zimmermeisters August Conrad in Hennigsdorf auf Eintragung des Rechtes zur Beibehaltung eines Haf... (1924-1930)
2404 Antrag der Märkischen Elektrizitätswerk AG in Berlin auf Verleihung von Wasserrechten zur Kühlwasserentnahme für das Die... (1928-1935)
2405 Antrag des Hauptlehrers Gustav Siedentop in Herzfelde auf Eintragung eines Abwassereinleitungsrechtes für den vom Straße... (1915-1917)
2406 Antrag der Gebrüder Mann und Gen. in Herzfelde auf Eintragung des Rechtes zur Wassereinführung in den Gemeindegraben in ... (1923-1925)
2407 Gutachten der Landesanstalt für Gewässerkunde und Hauptnivellements über die Grundwasserentziehung in den Gemeinden Hohe... (1936)
2408 Antrag der Gemeinde Hohen Neuendorf auf Verleihung des Rechts zur Förderung unterirdischen Wassers, zur Einleitung der A... (1910-1941)
2409 Antrag der Gemeinde Hohen Neuendorf auf Verleihung des Rechts zur Grundwasserförderung für das Wasserwerk sowie zur Abwä... (1929-1945)
2410 Antrag der Patent-Papier-Fabrik Hohenofen auf Eintragung der Rechte zur Wasserableitung, zur Wassereinleitung und zum St... (1915-1929)
2411 Antrag des Schlächtermeisters Paul Peters, Hohenhofen, auf Verleihung des Wassereinleitungsrechts in den Pochhammergrabe... (1941)
2412 Antrag des Schlächtermeisters Paul Peters, Hohenhofen, auf Verleihung des Wassereinleitungsrechts in den Pochhammergrabe... (1941-1943)
2413 Antrag des Schlächtermeisters Paul Peters, Hohenhofen, auf Verleihung des Wassereinleitungsrechts in den Pochhammergrabe... (1941-1943)
2414 Antrag der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin auf Verleihung des Rechtes zur Entwässerung eines Teiles der Gartenstadt Hoppe... (1938-1939)
2415 Antrag des Rittergutsbesitzers v. Freier in Hoppenrade auf Verleihung des Wasserableitungs- und des Wassereinleitungsrec... (1929-1935)
2416 Antrag des Fideikommissbesitzers von Möllendorf in Horst bei Blumenthal, Kr. Ostprignitz, auf Eintragung des Staurechts,... (1915-1917)
2417 Antrag des Deutschen Reiches (Reichseisenbahnvermögen), vertreten durch die Deutsche Reichsbahngesellschaft, Reichsbahnd... (1928-1930)
2418 Antrag der Stadtgemeinde Jüterbog auf Sicherstellung des Rechts zur Förderung unterirdischen Wassers durch Tiefbrunnen (1927-1945)
2419 Antrag der Stadtgemeinde Jüterbog auf Sicherstellung von Wasserentnahme- und -einleitungsrechten für den Blanken See (1928-1932)
2420 Antrag der Stadtgemeinde Jüterbog auf Verleihung des Rechts zur Einleitung der Abwässer in die Nuthe (1927-1934)
2421 Antrag des Brauereibesitzers August Dalichow in Jüterbog auf Sicherstellung und Verleihung der Rechte zur Grundwasserför... (1930)
2422 Antrag des Brauereibesitzers August Dalichow in Jüterbog auf Sicherstellung und Verleihung der Rechte zur Grundwasserför... (1930-1932)
2423 Antrag des Brauereibesitzers August Dalichow in Jüterbog auf Sicherstellung und Verleihung der Rechte zur Grundwasserför... (1932)
2424 Antrag der Firma Schüler, Brauerei, Mineral-Wasserfabrik, Spirituosen und Weine in Jüterbog auf Sicherstellung des Recht... (1929-1932)
2425 Antrag der Firma Schüler, Brauerei, Mineral-Wasserfabrik, Spirituosen und Weine in Jüterbog auf Sicherstellung des Recht... (1930-1933)
2426 Antrag des Hermann Friese und Genossen in Kähnsdorf auf Eintragung von Rechten zur Wasserentnahme für die Hauswirtschaft... (1924-1928)
2427 Entwurf zur Entwässerung der Rohrkabel- und Luchwiesen bei Kagel (1925)
2428 Entwurf für die Bodenverbesserung Kagel-Nord (1927-1928)
2429 Antrag der staatlichen Berginspektion Rüdersdorf in Kalkberge auf Eintragung des Rechtes zur Einleitung von Wasser in da... (1923-1924)
2430 Antrag des Deutschen Reiches (Reichseisenbahnvermögen), vertreten durch die Deutsche Reichsbahngesellschaft, Reichsbahnd... (1927-1929)
2431 Antrag der Ketschendorfer Kunstlederwerke AG in Ketschendorf (Spree) auf Verleihung der Rechte zur Wasserableitung aus d... (1929-1936)
2432 Antrag der Deutschen Kabelwerke AG in Berlin auf Eintragung des Rechts zur Grundwasserförderung für das Werk Ketschendor... (1939-1945)
2433 Antrag der Stadt Ketzin auf Verleihung von Wasserrechten (1923-1935)
5337 Antrag der Stadtgemeinde Ketzin auf Verleihung des Rechts zur Ableitung der städtischen Abwässer mittels Rohrleitungen i... (1924-1934)
2434 Antrag der Stadtgemeinde Ketzin auf Verleihung des Rechts zur Förderung unterirdischen Wassers zur Versorgung der Stadt ... (1931-1943)
2435 Antrag der Zuckerfabrik Nauen, Werk Ketzin, auf Eintragung des Rechts zur Wasserentnahme aus der Havel und zur Abwässere... (1922-1933)
2436 Antrag der Zuckerfabrik Nauen, Werk Ketzin, auf Eintragung des Rechts zur Wasserentnahme aus der Havel und zur Abwässere... (1922)
2437 Antrag der Zuckerfabrik Nauen, Werk Ketzin, auf Eintragung des Rechts zur Wasserentnahme aus der Havel und zur Abwässere... (1926-1927)
2438 Antrag der Regierung, Abt. für direkte Steuern, Domänen und Forsten, in Potsdam auf Erteilung des Zwangsrechtes zur Anle... (1917-1919)
2439 Antrag des Heeresunterkunftsamtes in Berlin auf Eintragung des Rechts zur Einleitung von Abwässern von den Lagern Klausd... (1921-1940)
2440 Antrag des Kaufmanns Moritz Arndt in Klausdorf, Kr. Teltow, auf Sicherstellung und Verleihung des Rechts zur Regenwasser... (1929-1933)
2441 Antrag des Ziegeleibesitzers Moritz Arndt in Klausdorf, Kr. Teltow, auf Sicherstellung des Rechts zur Förderung unterird... (1929-1933)
2442 Antrag des Kaufmann Moritz Arndt in Klausdorf, Kr. Teltow, auf Sicherstellung des Rechts zur unmittelbaren Einleitung vo... (1932)
2443 Antrag des Ziegeleibesitzers Max Hornemann in Klausdorf, Kr. Teltow, auf Sicherstellung des Rechts zur Förderung von Was... (1929-1932)
2444 Antrag des Ziegeleibesitzers Max Hornemann in Klausdorf, Kr. Teltow, auf Eintragung der Rechte zur Förderung von Wasser ... (1930-1931)
2445 Antrag der Frau Schierstädt in Krahne auf Eintragung der Rechte zur Wasserentnahme aus der Plane zur Speisung der Schafw... (1916-1925)
2446 Antrag der Friedrich Wasmuth AG für Baustoffhandel und Industrie, Berlin, auf Eintragung von Rechten zur Wasserentnahme ... (1925-1933)
2447 Antrag der Stadtgemeinde Kremmen auf Sicherstellung des Rechtes zur Einleitung der Niederschlags- und Wirtschaftswässer ... (1928-1931)
2448 Antrag der Stadtgemeinde Kremmen auf Sicherstellung des Rechtes zur Einleitung der Niederschlags- und Wirtschaftswässer ... (1840-1931)
2449 Antrag des Rittergutsbesitzers Graf Max von Itzenplitz in Kümmernitz, Kr. Westprignitz, auf Eintragung der Rechte zur St... (1888-1934)
2450 Antrag der Firma Robert Meier, Dampfwäscherei in Kummersdorf, Kr. Teltow, auf Eintragung des Rechts zur Wasserentnahme u... (1920-1943)
2451 Antrag des Dampfwäschereibesitzers Robert Meier in Kummersdorf auf Verleihung des Rechts zur Wasserentnahme und zur Einl... (1938-1941)
2452 Antrag der Stärkefabrik Kyritz GmbH auf Verleihung der Wasserentnahme- und Wasserableitungsrechte (1911-1930)
2453 Antrag des Forstrats Dr. Laschke in Berlin-Grunewald auf Festsetzung einer Entschädigung für die von der Stärkefabrik Ky... (1933-1944)
2454 Antrag der Kyritzer Eismilch-Molkerei-Genossenschaft eGmbH auf Verleihung des Rechts zur Einleitung der Abwässer in die ... (1930-1931)
2455 Antrag des Rittergutsbesitzers von Rohr-Levetzow in Leddin auf Eintragung der Rechte zur Stauung, zur Wasserentnahme und... (1866-1893)
2456 Antrag der Siedlung Leegebruch auf Verleihung des Wasserrechts für die Versorgung der Siedlung Leegebruch mit Brauch- un... (1936-1945)
2457 Antrag des Zivilingenieurs Georg Schönfeld in Berlin-Zehlendorf auf Verleihung des Rechtes zur Entnahme von Wasser aus d... (1940-1941)
2458 Antrag des Zivilingenieurs Georg Schönfeld in Berlin-Zehlendorf auf Verleihung des Rechts zur Wasserentnahme aus der Löc... (1941)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 233 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.6.3.2.3 Kanalbau und -nutzung, Flößerei (1884-1943)
2.6.3.2.4 Ausbau von Gewässern (1902-1945)
2.6.3.2.5 Deichpolizeiliche Genehmigungen (1883-1945)
2.6.3.2.6 Uferanlagen (1907-1946)
2.6.3.2.7 Staurechte (1561-1961)
2.6.3.2.8 Einbau von Turbinen (1832-1945)
2.6.3.2.9 Fischerei-Sachen (1308-1960)
2.6.3.2.10 Rohrnutzungsrechte (1927-1929)
2.6.3.2.11 Viehtränken (1841-1940)
2.6.3.2.12 Fähr- und Schifffahrtsrechte (1915-1933)
2.6.3.2.13 Unterhaltungspflichten (1913-1933)
2.7 Enteignungen (1810-1945)
3. Verwaltungsstreit-Sachen (1772-1945)
4. Disziplinar-Sachen (1877-1932)
5. Karten (1863-1931)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|