Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
              • 1. Verwaltungs-Sachen (1876-1944)
              • 2. Beschluss-Sachen (1308-1965)
                • 2.1 Kommunal-Sachen (1871-1944)
                • 2.2 Gewerbe-Sachen (1872-1945)
                • 2.3 Polizei-Sachen (1697-1945)
                • 2.4 Ansiedlungs-Sachen (1907-1926)
                • 2.5 Schul-Sachen (1893-1934)
                • 2.6 Wasser-Sachen, Wasserrechte (1308-1965)
                  • 2.6.1 Allgemeines (1883-1945)
                  • 2.6.2 Wassergenossenschaften und Anleihen (1908-1945)
                  • 2.6.3 Wasserbuch-Sachen (1308-1965)
                    • 2.6.3.1 Wasserbücher, Wasserbuchtabellen (1914-1965)
                    • 2.6.3.2 Anträge auf Eintragung von Wasserrechten in das Wasserbuch, Verleihung und Sicherstellung von Wasserrechten (1308-1961)
                      • 2.6.3.2.1 Verschiedene Rechte (1718-1961)
                      • 2.6.3.2.2 Wasserversorgung, -entnahme und -einleitung (1798-1945)
                        • 2.6.3.2.2.1 Verschiedene Fließe und Gräben (1877-1945)
                        • 2.6.3.2.2.2 Berlin (1887-1945)
                        • 2.6.3.2.2.3 Berlin-Steglitzer Wasserversorgung (1908-1921)
                        • 2.6.3.2.2.4 Orte (1798-1945)
                          • Zum ersten Eintrag ...
                          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
                          • 2653 Antrag der Landgesellschaft Eigene Scholle GmbH in Frankfurt (Oder) auf Eintragung des Rechts zur Einleitung der Brenner... (1934-1935)
                          • 2654 Antrag der Stadtgemeinde Werder (Havel) auf Verleihung des Rechts zur Haltung einer Badeanstalt und Abwässereinleitung (1924-1944)
                          • 2655 Antrag der Firma Martin Schmid in Werder (Havel) auf Verleihung von Wasserentnahme- und Abwassereinleitungsrechten (1926-1933)
                          • 2656 Antrag der Berliner Maschinenbau-Aktiengesellschaft auf Eintragung des Rechts zur Wasserentnahme aus einer Tiefbrunnenan... (1899-1929)
                          • 2657 Antrag der Berliner Maschinenbau-Aktiengesellschaft auf Eintragung des Rechts zur Wasserentnahme aus einer Tiefbrunnenan... (1926-1939)
                          • 2658 Antrag der Reichsbahndirektion Altona auf Verleihung und Sicherstellung des Rechts zur Grundwasserförderung und zur Wass... (1931-1945)
                          • 2659 Antrag der Reichsbahndirektion Altona auf Verleihung des Rechts zur Grundwasserförderung und zur Wasserentnahme aus dem ... (1931-1935)
                          • 2660 Antrag des Magistrats Wittstock auf Verleihung des Einleitung von Abwässern in die Dosse (1858-1925)
                          • 2661 Antrag des Provinzialverbandes von Brandenburg auf Verleihung des Rechts zur Einleitung der Abwässer aus der Brandenburg... (1927-1928)
                          • 2662 Antrag des Provinzialverbandes von Brandenburg auf Verleihung des Rechts zur Einleitung der Abwässer aus der Brandenburg... (1928)
                          • 2663 Antrag der Kartoffelflockenfabrik GmbH Wittstock auf Verleihung von Rechten zur Wasserentnahme und zur Einleitung von Ab... (1930-1940)
                          • 2664 Antrag der Firma Friedrich Paul, Tuchfabrik in Wittstock auf Verleihung des Rechts zur Förderung unterirdischen Wassers ... (1925-1942)
                          • 2665 Antrag der Firma Friedrich Paul, Tuchfabrik in Wittstock auf Verleihung des Rechts zur Förderung unterirdischen Wassers ... (1932-1935)
                          • 2666 Antrag des Fabrikbesitzers Friedrich Paul in Wittstock (Dosse) auf Eintragung eines Rechts zur Ableitung von Abwässern i... (1923-1925)
                          • 2667 Antrag der Tuchfabrik Friedrich Wilhelm Wegener in Wittstock auf Sicherstellung des Rechts zur Wasserentnahme aus der Do... (1915-1937)
                          • 2668 Antrag der Tuchfabrik Friedrich Wilhelm Wegener in Wittstock auf Sicherstellung des Rechts zur Wasserentnahme aus der Do... (1915-1930)
                          • 2669 Antrag der Papierfabrik Wolfswinkel bei Eberswalde auf Verleihung des Zwangsrechts zur Haltung eines Abflussrohres und z... (1925-1928)
                          • 2670 Antrag der Continentalen Wasserwerksgesellschaft Berlin auf Verleihung des Rechts zur Grundwasserförderung für das Wasse... (1922)
                          • 2671 Antrag des Kreisausschusses Niederbarnim in Berlin auf Bewilligung eines Zwangsrechts zur Durchführung der Niederschlagw... (1927-1930)
                          • 2672 Antrag des Deutschen Reiches (Reichseisenbahnvermögen), vertreten durch die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft, Reichsbahn... (1926-1933)
                          • 2673 Antrag des Frederici in Wriezen auf Eintragung des Rechts zur Einleitung der Abwässer in den alten Bliesdorfer Kanal (1915-1920)
                          • 2674 Antrag des Zimmermeisters Ernst Trieloff in Wusterhausen (Dosse) auf Sicherstellung der Rechte zur Wasserentnahme aus de... (1929-1935)
                          • 2675 Antrag der Reichsbahndirektion Berlin auf Eintragung des Rechts zur Einleitung von Schmutz- und Regenwasser vom Gelände ... (1923-1927)
                          • 2676 Antrag der Wasserwerke des Kreises Osthavelland GmbH, Nauen, auf Verleihung des Rechts zur Förderung unterirdischen Wass... (1938-1943)
                          • 2677 Antrag der Deutschen Wasserwerke AG in Berlin auf Sicherstellung des Wasserförderungsrechts für das Wasserwerk Zehdenick (1919-1935)
                          • 2678 Antrag des Ziegeleibesitzers Ludwig Maaß in Zehdenick auf Sicherstellung und Verleihung des Rechts zur Wassereinleitung ... (1929-1935)
                          • 2679 Antrag der Geschwister Merten, Dampfziegelei in Berlin, auf Sicherstellung und Verleihung der Rechte zur Einleitung von ... (1929-1936)
                          • 2680 Antrag des Ziegeleibesitzers Julian Prerauer in Berlin-Charlottenburg auf Eintragung des Rechts zur Einleitung von Tongr... (1929-1936)
                          • 2114 Antrag des Ziegeleibesitzers Julian Prerauer in Berlin-Charlottenburg auf Sicherstellung des Rechts zur Einleitung von T... (1931-1938)
                          • 2681 Antrag des Ziegeleibesitzers Georg Stackebrand in Zehdenick auf Verleihung des Rechts zur Einleitung von Kühl- und Grube... (1929-1941)
                          • 2682 Antrag der Kommanditgesellschaft Gebr. Voigt in Zehdenick auf Verleihung und Sicherstellung des Rechts zur Wasserentnahm... (1929-1936)
                          • 2683 Antrag des Kreisausschusses Niederbarnim auf Verleihung des Rechts zur Grundwasserförderung für das Wasserwerk in Zepern... (1926-1944)
                          • 2684 Antrag der Gemeinde Zepernick auf Verleihung eines Zwangsrechts zur unterirdischen Durchleitung von Fäkalien- und Regenw... (1939-1941)
                      • 2.6.3.2.3 Kanalbau und -nutzung, Flößerei (1884-1943)
                      • 2.6.3.2.4 Ausbau von Gewässern (1902-1945)
                      • 2.6.3.2.5 Deichpolizeiliche Genehmigungen (1883-1945)
                      • 2.6.3.2.6 Uferanlagen (1907-1946)
                      • 2.6.3.2.7 Staurechte (1561-1961)
                      • 2.6.3.2.8 Einbau von Turbinen (1832-1945)
                      • 2.6.3.2.9 Fischerei-Sachen (1308-1960)
                      • 2.6.3.2.10 Rohrnutzungsrechte (1927-1929)
                      • 2.6.3.2.11 Viehtränken (1841-1940)
                      • 2.6.3.2.12 Fähr- und Schifffahrtsrechte (1915-1933)
                      • 2.6.3.2.13 Unterhaltungspflichten (1913-1933)
                • 2.7 Enteignungen (1810-1945)
              • 3. Verwaltungsstreit-Sachen (1772-1945)
              • 4. Disziplinar-Sachen (1877-1932)
              • 5. Karten (1863-1931)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query