|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
1. Verwaltungs-Sachen (1876-1944)
2. Beschluss-Sachen (1308-1965)
2.1 Kommunal-Sachen (1871-1944)
2.2 Gewerbe-Sachen (1872-1945)
2.3 Polizei-Sachen (1697-1945)
2.4 Ansiedlungs-Sachen (1907-1926)
2.5 Schul-Sachen (1893-1934)
2.6 Wasser-Sachen, Wasserrechte (1308-1965)
2.7 Enteignungen (1810-1945)
2.7.1 Allgemeines (1886-1945)
2.7.2 Enteignungen für den Eisenbahnbau (1810-1945)
2.7.2.1 Allgemeines (1872-1943)
2.7.2.2 Strecken (1810-1945)
2.7.2.2.1 Eisenbahnen im Berliner Raum (1850-1945)
2.7.2.2.2 Berlin-Hamburg und Nebenbahnen (1838-1945)
2.7.2.2.3 Berlin-Kremmen-Neuruppin-Wittstock-Meyenburg (1892-1929)
2.7.2.2.4 Neustadt (Dosse)-Meyenburg (1881-1912)
2.7.2.2.5 Wittenberge-Pritzwalk-Wittstock-Neustrelitz-Strasburg und Nebenbahnen (Prignitzer Eisenbahnen) (1913-1944)
2.7.2.2.6 Berlin-Neustrelitz-Stralsund (Nordbahn) und Nebenbahnen (1872-1941)
4027 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Berliner Nordbahn (1872-1874)
4028 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Berliner Nordbahn (1875-1900)
4029 Enteignung der zum Bau der Berliner Nordbahn erforderlichen Grundstücke in Hohen Neuendorf, Birkenwerder, Grüneberg und ... (1873-1874)
4030 Enteignung von Grundstücken zur Herstellung besonderer Vorortgleise auf der Strecke Schönholz-Oranienburg innerhalb des ... (1912-1922)
4031 Enteignung von Grundstücken zur Herstellung besonderer Vorortgleise auf der Strecke Schönholz-Oranienburg innerhalb des ... (1913)
4032 Enteignung einer Grundfläche zur Versetzung des Telegrafengestänges an der Strecke Löwenberg-Neustrelitz im Gutsbezirk H... (1909-1910)
4033 Enteignung von Grundstücken zur Herstellung eines Güterschuppens auf einer Laderampe auf dem Bahnhof Gutengermendorf (1913-1914)
4034 Enteignung von Grundstücken zur Herstellung besonderer Vorortgleise der Nordbahn auf der Strecke Schönholz-Hermsdorf in ... (1910-1918)
4035 Enteignung einer Grundfläche zur Errichtung von 2 Wohnhäusern auf dem Bahnhof Löwenberg (1907-1908)
4036 Enteignung von Grundstücken zum Bau einer Privatanschlussbahn vom Bahnhof Oranienburg zum Werksteinlagerplatz Oranienbur... (1941)
4037 Enteignung von Grundstücksflächen m Gemeindebezirk Pankow zum Bau eines zweiten Gleises auf der Strecke Berlin-Oranienbu... (1892-1894)
4038 Enteignung von Grundstücksparzellen in der Gemarkung Reinickendorf zum Bau der Berliner Nordbahn (Kommissionsakte) (1876)
4039 Enteignung von Grundstücksparzellen in der Feldmark Reinickendorf für die Berliner Nordbahn (1881-1883)
4040 Enteignung von Grundflächen zur Herstellung besonderer Vorortgleise der Nordbahn auf der Strecke Schönholz-Oranienburg i... (1907-1909)
4041 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Eisenbahn Löwenberg-Templin (1890-1893)
4042 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Eisenbahn Löwenberg-Templin (1893-1906)
4043 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Eisenbahn Löwenberg-Templin in Templin, Hindenburg, Hammelsprung und Vogelsang (1891)
4044 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Eisenbahn Löwenberg-Templin in der Gemarkung Damm-Hast (1891-1893)
4045 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Eisenbahn Löwenberg-Templin im Gutsbezirk Häsen (1891-1894)
4046 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Eisenbahn Löwenberg-Templin in der Gemarkung Hammelspring (1890-1891)
4047 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Eisenbahn Löwenberg-Templin im Gemeindebezirk Hindenburg (1892-1893)
4048 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Eisenbahn Löwenberg-Templin im Gemeindebezirk Klein Mutz (1891-1893)
4050 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Eisenbahn Löwenberg-Templin im Gemeindebezirk Mildenberg (1886-1892)
4051 Enteignung von Grundstücken zur Bahnanlage Templin-Prenzlau in den Gemeindebezirken Hassleben und Carolinenhof (1899-1911)
4052 Enteignung von Grundstücken zum Bahnbau Templin-Prenzlau im Gemeindebezirk Templin (1904-1905)
4053 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Nebenbahn von (Templin) Fährkrug nach Fürstenwerder im Gemeindebezirk Fürstenwer... (1923-1930)
4054 Enteignung von Grundstücken zum Bahnbau (Templin) Fährkrug-Fürstenwerder im Gemeindebezirk Hardenbeck (1914-1916)
4055 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Nebenbahn (Templin) Fährkrug-Fürstenwerder im Gemeindebezirk Templin (1914-1934)
4056 Enteignung von Grundstücken zur Erweiterung des Bahnhofs Fährkrug im Gemeindebezirk Templin (1910-1917)
4057 Enteignung von Grundstücken zur Erweiterung des Bahnhofs Templin infolge Einführung der Nebenbahn (Templin) Fährkrug-Für... (1910-1912)
4058 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Nebenbahn von (Templin) Fährkrug nach Fürstenwerder innerhalb des Gemeindebezirk... (1913-1915)
4059 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Kleinbahn von Reichsbahnhof Gransee nach Neuglobsow mit Abzweigung von Schulzend... (1934-1935)
4060 Enteignung von Grundeigentum in der Gemarkung Alt Placht zum Bau der Bahn Britz-Fürstenberg (1899-1900)
4061 Enteignung eines Grundstücks des Tischlermeisters Pfeiffer in der Gemarkung Grimnitz zum Bahnbau Britz-Fürstenberg (1898-1899)
4061/1 Enteignung von Grundstücken in der Gemarkung Lychen zum Bau der Bahn Britz-Fürstenberg (Fragment) (1897-1903)
4062 Enteignung von Grundstücken der Gemarkung Petersdorf und des Rittergutes Dargersdorf zum Bau der Bahn Britz-Fürstenberg (1899)
4063 Enteignung von Grundeigentum der Gemarkung Ravensbrück zum Bau der Bahn Britz-Fürstenberg (1899-1901)
4064 Enteignung einer Grundfläche zum Bau eines Bahnwärterhauses sowie zur Schaffung eines besseren Übersicht über den Wegeüb... (1906-1907)
4065 Enteignung von Grundflächen in der Gemarkung Löwenberg zum Bau der Eisenbahn von Löwenberg nach Lindow (1896-1898)
4066 Enteignung von Grundstücken für die Herstellung einer Bahnverbindung zwischen dem Bahnhof Wulkow und der Heeresmunitions... (1936-1938)
4067 Enteignung von Grundstücken zum Bau einer Nebenbahn Neustadt (Dosse)-Neuruppin-Herzberg innerhalb des Gemeindebezirks Da... (1905-1906)
2.7.2.2.7 Berlin-Angermünde-Stettin und Nebenbahnen (1866-1930)
2.7.2.2.8 Angermünde-Stralsund und Nebenbahnen (1861-1935)
2.7.2.2.9 Lichtenberg-Werneuchen-Wriezen (1891-1910)
2.7.2.2.10 Berlin-Küstrin (Ostbahn) und Nebenbahnen (1865-1945)
2.7.2.2.11 Berlin-Frankfurt (Oder) (Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn) (1867-1916)
2.7.2.2.12 Berlin-Dresden und Nebenbahnen (1847-1917)
2.7.2.2.13 Berlin-Cottbus-Görlitz und Nebenbahnen (1865-1915)
2.7.2.2.14 Berlin-Jüterbog-Wittenberg (Berlin-Anhalter Eisenbahn) (1866-1945)
2.7.2.2.15 Berlin-Wiesenburg-Nordhausen (1871-1936)
2.7.2.2.16 Berlin-Potsdam-Magdeburg (1810-1944)
2.7.2.2.17 Berlin-Stendal-Lehrte und Nebenbahnen (1863-1945)
2.7.2.2.18 Magdeburg-Wittenberge (1847-1909)
2.7.3 Enteignungen für Straßen, Plätze, Parks, Siedlungen und Chausseen (1853-1945)
2.7.4 Enteignungen zum Bau von Autobahnen (1940-1944)
2.7.5 Enteignungen zum Bau von Kanälen, Schleusen, Brücken, Deichen und Gräben (1811-1945)
2.7.6 Enteignungen für die Wasserversorgung und Entwässerung (1872-1944)
2.7.7 Enteignungen zur Erschließung und Besiedlung des Rhin- und Havelluchs (1919-1943)
2.7.8 Enteignungen für betriebliche Zwecke (1877-1944)
2.7.9 Enteignungen zum Bau von Hochspannungsleitungen und Transformatoren sowie Funkanlagen (1910-1945)
2.7.10 Enteignungen zum Bau der Gasfernleitung Watenstedt-Berlin (1938-1945)
2.7.11 Enteignungen für Truppenübungsplätze, Schießplätze und andere Militäranlagen (1871-1945)
2.7.12 Enteignungen für Flugplätze und Flugzeugwerke (1916-1942)
2.7.13 Enteignungen für verschiedene Zwecke (1920-1942)
3. Verwaltungsstreit-Sachen (1772-1945)
4. Disziplinar-Sachen (1877-1932)
5. Karten (1863-1931)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|