Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
              • 1. Verwaltungs-Sachen (1876-1944)
              • 2. Beschluss-Sachen (1308-1965)
                • 2.1 Kommunal-Sachen (1871-1944)
                • 2.2 Gewerbe-Sachen (1872-1945)
                • 2.3 Polizei-Sachen (1697-1945)
                • 2.4 Ansiedlungs-Sachen (1907-1926)
                • 2.5 Schul-Sachen (1893-1934)
                • 2.6 Wasser-Sachen, Wasserrechte (1308-1965)
                • 2.7 Enteignungen (1810-1945)
                  • 2.7.1 Allgemeines (1886-1945)
                  • 2.7.2 Enteignungen für den Eisenbahnbau (1810-1945)
                    • 2.7.2.1 Allgemeines (1872-1943)
                    • 2.7.2.2 Strecken (1810-1945)
                      • 2.7.2.2.1 Eisenbahnen im Berliner Raum (1850-1945)
                      • 2.7.2.2.2 Berlin-Hamburg und Nebenbahnen (1838-1945)
                      • 2.7.2.2.3 Berlin-Kremmen-Neuruppin-Wittstock-Meyenburg (1892-1929)
                      • 2.7.2.2.4 Neustadt (Dosse)-Meyenburg (1881-1912)
                      • 2.7.2.2.5 Wittenberge-Pritzwalk-Wittstock-Neustrelitz-Strasburg und Nebenbahnen (Prignitzer Eisenbahnen) (1913-1944)
                      • 2.7.2.2.6 Berlin-Neustrelitz-Stralsund (Nordbahn) und Nebenbahnen (1872-1941)
                      • 2.7.2.2.7 Berlin-Angermünde-Stettin und Nebenbahnen (1866-1930)
                        • 4068 Pläne zur Strecke Berlin-Stettin (1894-1900)
                        • 4069 Pläne zur Strecke Berlin-Stargard (1900-1902)
                        • 4070 Enteignung von Grundstücken zur Herstellung besonderer Vorortgleise auf der Strecke Berlin-Bernau innerhalb des Gemeinde... (1909-1910)
                        • 4071 Enteignung von Grundstücken zur Herstellung besonderer Vorortgleise auf der Strecke Berlin-Bernau innerhalb des Gemeinde... (1912-1915)
                        • 4072 Enteignung von Grundstücksparzellen in der Feldmark Buch für die Berlin-Stettiner Eisenbahn (1883-1885)
                        • 4073 Lage- und Höhenplan zur Strecke Berlin-Bernau mit Bahnhof Buch (1908-1911)
                        • 4074 Enteignung von Grundstücken für die Herstellung besonderer Vorortgleise auf der Eisenbahnstrecke Berlin-Bernau innerhalb... (1909-1911)
                        • 4075 Enteignung von Grundstücken für die Herstellung besonderer Vorortgleise auf der Eisenbahnstrecke Berlin-Bernau innerhalb... (1912-1913)
                        • 4076 Enteignung von Grundstücken der Aufstellung eines Telegraphendoppelgestänges an der Eisenbahnstrecke Berlin-Stettin im G... (1915-1916)
                        • 4077 Enteignung von Grundstücken für einen Seitenweg rechts und links der Bahnstrecke Berlin-Stettin von km 29,50 - km 1956 i... (1929-1930)
                        • 4078 Enteignung von Grundstücksparzellen im Gemeindebezirk Eberswalde zum Bau der Berlin-Stettiner Eisenbahn (1892-1895)
                        • 4079 Enteignung von Grundstücken zur Erweiterung des Bahnhofs in Eberswalde (1907-1909)
                        • 4080 Enteignung von Grundstücken zur Erweiterung des Bahnhofs in Eberswalde (1908-1910)
                        • 4081 Enteignung von Grundstücken zur Herstellung besonderer Vorortgleise auf der Strecke Berlin-Bernau in der Gemarkung Karow (1909)
                        • 4082 Enteignung von Grundstücken zur Herstellung besonderer Vorortgleise auf der Strecke Berlin-Bernau in der Gemarkung Karow (1910-1911)
                        • 4083 Enteignung von Grundstücken zur Herstellung besonderer Vorortgleise auf der Strecke Berlin-Bernau in der Gemarkung Karow (1911-1912)
                        • 4084 Enteignung von Grundstücken in der Gemeinde Melchow zur Schaffung einer besonderen Übersicht über den Überweg in km 35,1... (1909-1910)
                        • 4085 Enteignung von Grundstücksparzellen in den Gemeindebezirken Pankow und Heinersdorf zum Bau der Berlin-Stettiner Eisenbah... (1891-1904)
                        • 4086 Enteignung von Grundstücken zur Erweiterung der Gleise der östlichen Rangiergruppe auf den Verschiebebahnhof Pankow (1915-1917)
                        • 4087 Enteignung von Grundstücken zur Herstellung besonderer Vorortgleise auf der Strecke Berlin-Bernau im Gemeindebezirk Zepe... (1909-1913)
                        • 4088 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Eberswalde-Wriezener Eisenbahn (1866-1868)
                        • 4089 Enteignung von Grundstücken zum Bau der Eberswalde-Wriezener Eisenbahn (1868-1875)
                        • 4090 Enteignung von Grundstücken zur Erweiterung des Bahnhofs Freienwalde innerhalb des Gemeindebezirks Alttornow (1911)
                        • 4091 Enteignung von Grundstücken zur Erweiterung des Bahnhofs Freienwalde innerhalb des Gemeindebezirks Alttornow (1911-1912)
                        • 4092 Enteignung von Grundstücken zur Erweiterung des Bahnhofs Freienwalde innerhalb des Gemeindebezirks Alttornow (1912-1913)
                        • 4093 Enteignung von Grundstücken zur Erweiterung des Bahnhofs Freienwalde innerhalb des Gemeindebezirks Freienwalde (1912-1913)
                        • 4094 Enteignung von Grundstücken zur Erweiterung des Bahnhofs Freienwalde innerhalb der Gemeindebezirke Freienwalde und Altto... (1914-1915)
                        • 4095 Enteignung von Grundstücken im Gemeindebezirk Wriezen zum Bau der Eisenbahn von Wriezen nach Jädickendorf (1891-1892)
                        • 5349 Enteignung von Parzellen in Eberswalde zum Bau einer Kleinbahn von Eberswalde nach Schöpfurth (1906)
                      • 2.7.2.2.8 Angermünde-Stralsund und Nebenbahnen (1861-1935)
                      • 2.7.2.2.9 Lichtenberg-Werneuchen-Wriezen (1891-1910)
                      • 2.7.2.2.10 Berlin-Küstrin (Ostbahn) und Nebenbahnen (1865-1945)
                      • 2.7.2.2.11 Berlin-Frankfurt (Oder) (Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn) (1867-1916)
                      • 2.7.2.2.12 Berlin-Dresden und Nebenbahnen (1847-1917)
                      • 2.7.2.2.13 Berlin-Cottbus-Görlitz und Nebenbahnen (1865-1915)
                      • 2.7.2.2.14 Berlin-Jüterbog-Wittenberg (Berlin-Anhalter Eisenbahn) (1866-1945)
                      • 2.7.2.2.15 Berlin-Wiesenburg-Nordhausen (1871-1936)
                      • 2.7.2.2.16 Berlin-Potsdam-Magdeburg (1810-1944)
                      • 2.7.2.2.17 Berlin-Stendal-Lehrte und Nebenbahnen (1863-1945)
                      • 2.7.2.2.18 Magdeburg-Wittenberge (1847-1909)
                  • 2.7.3 Enteignungen für Straßen, Plätze, Parks, Siedlungen und Chausseen (1853-1945)
                  • 2.7.4 Enteignungen zum Bau von Autobahnen (1940-1944)
                  • 2.7.5 Enteignungen zum Bau von Kanälen, Schleusen, Brücken, Deichen und Gräben (1811-1945)
                  • 2.7.6 Enteignungen für die Wasserversorgung und Entwässerung (1872-1944)
                  • 2.7.7 Enteignungen zur Erschließung und Besiedlung des Rhin- und Havelluchs (1919-1943)
                  • 2.7.8 Enteignungen für betriebliche Zwecke (1877-1944)
                  • 2.7.9 Enteignungen zum Bau von Hochspannungsleitungen und Transformatoren sowie Funkanlagen (1910-1945)
                  • 2.7.10 Enteignungen zum Bau der Gasfernleitung Watenstedt-Berlin (1938-1945)
                  • 2.7.11 Enteignungen für Truppenübungsplätze, Schießplätze und andere Militäranlagen (1871-1945)
                  • 2.7.12 Enteignungen für Flugplätze und Flugzeugwerke (1916-1942)
                  • 2.7.13 Enteignungen für verschiedene Zwecke (1920-1942)
              • 3. Verwaltungsstreit-Sachen (1772-1945)
              • 4. Disziplinar-Sachen (1877-1932)
              • 5. Karten (1863-1931)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query