Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
              • 1. Verwaltungs-Sachen (1876-1944)
              • 2. Beschluss-Sachen (1308-1965)
                • 2.1 Kommunal-Sachen (1871-1944)
                • 2.2 Gewerbe-Sachen (1872-1945)
                • 2.3 Polizei-Sachen (1697-1945)
                • 2.4 Ansiedlungs-Sachen (1907-1926)
                • 2.5 Schul-Sachen (1893-1934)
                • 2.6 Wasser-Sachen, Wasserrechte (1308-1965)
                • 2.7 Enteignungen (1810-1945)
                  • 2.7.1 Allgemeines (1886-1945)
                  • 2.7.2 Enteignungen für den Eisenbahnbau (1810-1945)
                  • 2.7.3 Enteignungen für Straßen, Plätze, Parks, Siedlungen und Chausseen (1853-1945)
                  • 2.7.4 Enteignungen zum Bau von Autobahnen (1940-1944)
                  • 2.7.5 Enteignungen zum Bau von Kanälen, Schleusen, Brücken, Deichen und Gräben (1811-1945)
                  • 2.7.6 Enteignungen für die Wasserversorgung und Entwässerung (1872-1944)
                  • 2.7.7 Enteignungen zur Erschließung und Besiedlung des Rhin- und Havelluchs (1919-1943)
                  • 2.7.8 Enteignungen für betriebliche Zwecke (1877-1944)
                    • 4787 Enteignung von Grundstücksparzellen zum Betrieb von Bergwerken in Döllen, Papenbruch und Schenkenhorst (1877-1884)
                    • 4788 Enteignung von Grundstücksparzellen zur Gewinnung von Braunkohle in dem Forst Königs Wusterhausen (1891-1892)
                    • 4789 Enteignung für die Schachtanlage Bergliebglück der Gewerkschaft Gnadenreich bei Petersdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1930-1935)
                    • 4790 Enteignung zum Bau eines Schachtes der Henkel v. Donnersmarckschen Bergverwaltung im Gemeindebezirk Saarow (1913)
                    • 4791 Enteignung zum Bau eines Schachtes der Henkel v. Donnersmarckschen Bergverwaltung im Gemeindebezirk Saarow (1913)
                    • 4793 Enteignung von Grundstücken zur Ableitung von Grubenwasser der Braunkohlengrube Centrum bei Schenkendorf, Kr. Teltow (1895-1896)
                    • 4794 Enteignung zur Errichtung einer Werksanlage zur Herstellung von Kraftwagen in Brandenburg (Havel) (1935)
                    • 4795 Enteignung einer Fläche der Teltowkanalterrain AG zur Errichtung einer Gießerei und eines Walzwerkes der Bergischen Eise... (1923-1927)
                    • 4796 Enteignung zur Errichtung einer Grauguß-, Temperguß- und Stahlgußgießerei und eines Walzwerkes im Gemeindebezirk Teltow ... (1923-1924)
                    • 5326 Enteignung von Grundstücken zur Errichtung einer Zellwolle- und Zellulosefabrik AG in Wittenberge in den Gemeindebezirke... (1938)
                    • 4797 Enteignung von Grundeigentum in den Gemarkungen Wittenberge, Garsedow und Breese durch die Kurmärkische Zellwolle und Ze... (1938-1944)
                    • 4798 Enteignung zur Weiterführung des Ziegeleibetriebes Lichtenow, Paul Werpupp Kommanditgesellschaft, in Lichtenow (1938)
                  • 2.7.9 Enteignungen zum Bau von Hochspannungsleitungen und Transformatoren sowie Funkanlagen (1910-1945)
                  • 2.7.10 Enteignungen zum Bau der Gasfernleitung Watenstedt-Berlin (1938-1945)
                  • 2.7.11 Enteignungen für Truppenübungsplätze, Schießplätze und andere Militäranlagen (1871-1945)
                  • 2.7.12 Enteignungen für Flugplätze und Flugzeugwerke (1916-1942)
                  • 2.7.13 Enteignungen für verschiedene Zwecke (1920-1942)
              • 3. Verwaltungsstreit-Sachen (1772-1945)
              • 4. Disziplinar-Sachen (1877-1932)
              • 5. Karten (1863-1931)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query