|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
1. Generalia (1797-1945)
2. Orte (1683-1946)
2.1 Alt Töplitz, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1759-1944)
2.2 Baitz, Superintendentur Belzig (1817-1941)
2.3 Beelitz, Superintendentur Beelitz (1703-1946)
2.4 Belzig, Superintendentur Belzig (1694-1946)
2.5 Benken, Superintendentur Belzig (1820-1941)
2.6 Bergholz bei Belzig, Superintendentur Belzig (1818-1940)
2.7 Bergholz bei Potsdam (Bergholz-Rehbrücke), Superintendentur Potsdam I (1780-1943)
2.8 Bliesendorf, Superintendentur Brandenburg-Neustadt (1801-1943)
2.9 Bochow, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1734-1945)
2.10 Borkheide (Wendisch Bork), Superintendentur Treuenbrietzen (1801-1945)
2.11 Borkwalde (Wochenende), Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1927-1942)
2.12 Borne, Superintendentur Belzig (1818-1944)
2.13 Boßdorf, Superintendentur Treuenbrietzen (1778-1944)
2.14 Brachwitz, Superintendentur Treuenbrietzen (1764-1943)
2.15 Brück, Superintendentur Belzig (1818-1944)
2.16 Buchholz bei Niemegk, Superintendentur Belzig (1819-1940)
2.17 Buchholz bei Treuenbrietzen, Superintendentur Treuenbrietzen (1793-1942)
2.18 Cammer, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1773-1939)
2.19 Caputh, Superintendentur Potsdam I (1788-1944)
2.20 Dahnsdorf, Superintendentur Belzig (1816-1945)
2.21 Damelang, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1767-1936)
2.22 Damsdorf, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1774-1943)
2.23 Deetz, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1776-1945)
2.24 Derwitz, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1767-1941)
2.25 Deutsch Bork, Superintendentur Treuenbrietzen (1754-1944)
2.26 Dietersdorf, Superintendentur Belzig (1861-1945)
2.27 Dippmannsdorf, Superintendentur Belzig (1806-1944)
2.28 Elisabethhöhe, Superintendentur Potsdam I (1927-1936)
2.29 Elsholz, Superintendentur Beelitz (1787-1944)
2.30 Emstal (Schwina), Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1744-1945)
2.31 Ferch, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1810-1945)
2.32 Fichtenwalde, Superintendentur Beelitz (1912-1945)
2.33 Fredersdorf, Superintendentur Belzig (1751-1934)
2.34 Freienthal, Superintendentur Treuenbrietzen (1785-1943)
2.35 Fresdorf, Superintendentur Beelitz (1758-1943)
2.36 Frohnsdorf, Superintendentur Treuenbrietzen (1937-1938)
2.37 Garrey, Superintendentur Treuenbrietzen (1820-1946)
2.38 Glindow, Superintendentur Potsdam I (1771-1945)
2.39 Göhlsdorf, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1765-1944)
2.40 Gömnigk, Superintendentur Belzig (1821-1944)
913 Unterhaltung der Kirche und der Kirchhofsumwehrung sowie die Kirchensitze in Gömnigk (1825-1944)
914 Beschaffung und Unterhaltung einer Orgel für die Kirche in Gömnigk (1885-1888)
915 Verpachtung der Kirchen- und Pfarrländereien in Gömnigk (1824-1912)
916 Abgaben des Dorfes Gömnigk an die Pfarre und Küsterei zu Rottstock (1829-1897)
917 Inventar der Kirche in Gömnigk (1887)
918 Das Kirchenvermögen in Gömnigk (1888)
919 Einrichtung einer eigenen Schule für die Gemeinden Gömnigk und Trebitz (1821)
920 Einrichtung der Schule und Anstellung der Lehrer in Gömnigk (1896-1939)
921 Einkommen der Schule in Gömnigk (1896-1897)
922 Einkommen der Schule in Gömnigk (1897-1934)
923 Bau und Unterhaltung der Schule und die Schulverwaltung in Gömnigk (1896-1940)
924 Grundbesitz der Schule in Gömnigk (1900-1907)
2.41 Göttin bei Alt Töplitz, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1767-1903)
2.42 Göttin bei Brandenburg, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1796-1942)
2.43 Götz, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1771-1944)
2.44 Gollwitz, Superintendentur Dom Brandenburg (1802-1943)
2.45 Golzow, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1810-1944)
2.46 Grabow, Superintendentur Belzig (1818-1933)
2.47 Grebs, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1777-1944)
2.48 Groß und Klein Briesen, Superintendentur Ziesar (1810-1943)
2.49 Groß Kreutz, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1810-1944)
2.50 Groß Marzehns, Superintendentur Belzig (1816-1946)
2.51 Grubo, Superintendentur Belzig (1813-1944)
2.52 Hagelberg, Superintendentur Belzig (1870-1941)
2.53 Haseloff, Superintendentur Belzig (1819-1946)
2.54 Hohenwerbig, Superintendentur Belzig (1815-1943)
2.55 Jeserig bei Brandenburg, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1761-1939)
2.56 Jeserig bei Treuenbrietzen, Superintendentur Belzig (1928-1938)
2.57 Jeserig bei Wiesenburg, Superintendentur Belzig (1817-1944)
2.58 Jeserigerhütten, Superintendentur Belzig (1923-1940)
2.59 Kähnsdorf, Superintendentur Beelitz (1763-1941)
2.60 Kammerode, Superintendentur Beelitz (1849-1896)
2.61 Kanin, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1818-1945)
2.62 Kemnitz, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1808-1942)
2.63 Klaistow, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1878-1879)
2.64 Klein Glien, Superintendentur Belzig (1816-1940)
2.65 Klein Marzehns, Superintendentur Belzig (1820-1943)
2.66 Klepzig, Superintendentur Belzig (1829-1941)
2.67 Körzin, Superintendentur Beelitz (1777-1944)
2.68 Krahne, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1755-1945)
2.69 Kranepuhl, Superintendentur Belzig (1826-1934)
2.70 Krielow, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1785-1945)
2.71 Kuhlowitz, Superintendentur Belzig (1817-1939)
2.72 Langerwisch (Alt und Neu Langerwisch), Superintendentur Potsdam I (1771-1944)
2.73 Leest, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1827-1904)
2.74 Lehnin, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1748-1946)
2.75 Lehnsdorf (Lotzschke), Superintendentur Belzig (1817-1944)
2.76 Linthe, Superintendentur Belzig (1814-1946)
2.77 Lobbese, Superintendentur Belzig (1829-1941)
2.78 Locktow, Superintendentur Belzig (1821-1942)
2.79 Lucksfleiß, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1842-1847)
2.80 Lübnitz, Superintendentur Belzig (1819-1942)
2.81 Lüdendorf, Superintendentur Belzig (1816-1944)
2.82 Lühnsdorf, Superintendentur Belzig (1820-1943)
2.83 Lühsdorf, Superintendentur Treuenbrietzen (1801-1943)
2.84 Lüsse, Superintendentur Belzig (1817-1942)
2.85 Lütte, Superintendentur Belzig (1820-1943)
2.86 Medewitz, Superintendentur Belzig (1818-1940)
2.87 Mesdunk, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1814-1869)
2.88 Michelsdorf, Superintendentur Neustadt-Brandenburg, reformiert (1769-1944)
2.89 Michendorf, Superintendentur Potsdam I (1799-1946)
2.90 Mörz, Superintendentur Belzig (1820-1944)
2.91 Mützdorf, Superintendentur Belzig (1817-1945)
2.92 Nahmitz, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1763-1944)
2.93 Neschholz, Superintendentur Belzig (1817-1943)
2.94 Netzen, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1774-1943)
2.95 Neuehütten, Superintendentur Belzig (1833-1943)
2.96 Neuendorf bei Brück, Superintendentur Treuenbrietzen (1822-1939)
2.97 Neuendorf bei Niemegk, Superintendentur Belzig (1818-1944)
2.98 Neuseddin, Superintendentur Beelitz (1918-1943)
2.99 Neu Töplitz, Superintendentur Neustadt-Brandenburg, reformiert (1738-1945)
2.100 Nichel, Superintendentur Treuenbrietzen (1760-1939)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 60 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|