|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
1. Generalia (1769-1945)
2. Orte (1693-1946)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2.51 Hoppegarten, Superintendentur Berlin Land I (1901-1935)
2.52 Kagel, Superintendentur Strausberg (1773-1945)
2.53 Kalkberge, Superintendentur Strausberg (siehe auch Rüdersdorf) (1822-1939)
2.54 Kalksee, Superintendentur Strausberg (1922)
2.55 Karlshorst, Superintendentur Berlin Land I (1899-1920)
2.56 Kaulsdorf, Superintendentur Berlin Land I (1907-1920)
2.57 Kienbaum, Superintendentur Strausberg (1775-1944)
2.58 Klandorf, Superintendentur Bernau (1812-1940)
2.59 Kleinschönebeck, Superintendentur Berlin Land I (1738-1942)
2.60 Klosterfelde, Superintendentur Bernau (1756-1945)
2.61 Kreuzbruch, Superintendentur Zehdenick, reformiert (1730-1942)
2.62 Krummensee, Superintendentur Bernau (1754-1943)
2.63 Lanke, Superintendentur Bernau (1810-1941)
2.64 Lehnitz, Superintendentur Bernau (1944-1945)
2.65 Lichtenberg, Superintendentur Berlin Land I (1854-1920)
2.66 Lichtenow, Superintendentur Strausberg (1787-1945)
2.67 Liebenthal, Superintendentur Bernau (1768-1946)
2.68 Liebenwalde, Superintendentur Bernau (1721-1946)
2.69 Lindenberg, Superintendentur Berlin Land II (1776-1944)
2.70 Lobetal, Superintendentur Bernau (1940)
2.71 Löhme, Superintendentur Bernau (1775-1943)
2.72 Lübars, Superintendentur Berlin Land II (1765-1887)
2.73 Malchow, Superintendentur Berlin Land I (1810-1889)
2.74 Malz, Superintendentur Bernau (1782-1945)
2.75 Marienwerder, Superintendentur Bernau (1820-1945)
2.76 Marzahn, Superintendentur Berlin Land I (1801-1904)
2.77 Mehrow, Superintendentur Berlin Land I (1772-1944)
2.78 Mühlenbeck, Superintendentur Berlin Land II (1764-1945)
2.79 Münchehofe, Superintendentur Berlin Land I (1810-1944)
2.80 Nassenheide, Superintendentur Spandau (1753-1942)
2.81 Neu Buchhorst, Superintendentur Strausberg (1829-1889)
2.82 Neudorf (Neudörfchen), Superintendentur Bernau (1801-1933)
2.83 Neuenhagen, Superintendentur Berlin Land I (1757-1945)
2.84 Neuholland, Superintendentur Zehdenick (1738-1945)
2.85 Oberschöneweide, Superintendentur Cölln Land II (1899-1921)
2.86 Oranienburg (darin auch evangelisch reformiertes Waisenhaus Oranienburg), Superintendentur Bernau, später Oranienburg (1693-1946)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1577 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Oranienburg (1942-1946)
1578 Einrichtung der Schule in Oranienburg (1902-1909)
1579 Umwandlung der Raff- und Leseholzberechtigung der Schullehrer und die Verabreichung von Deputatbrennholz in Oranienburg (1826-1880)
1580 Einkommen der Schule in Oranienburg (1892-1898)
1581 Einkommen der Schule in Oranienburg (1897-1907)
1582 Einkommen der Schule in Oranienburg (1908-1922)
1583 Einkommen der Schule in Oranienburg (1922-1923)
1584 Einkommen der Schule in Oranienburg (1924-1944)
1585 Besoldungsblätter für Volksschullehrer und Lehrerinnen in Oranienburg (1911-1942)
1586 Die Schulkommission bzw. Schuldeputation in Oranienburg (1812-1898)
1587 Die Schulkommission bzw. Schuldeputation in Oranienburg (1899-1926)
1588 Besetzung des Rektorats in Oranienburg (1855-1881)
1589 Besetzung des Rektorats in Oranienburg (1882-1925)
1590 Besetzung des Rektorats in Oranienburg (1926-1933)
1591 Die Seminarschule in Oranienburg (1865-1909)
1592 Die Ackerbauschule in Oranienburg (1882-1893)
1593 Die Hilfsschule in Oranienburg (1909-1940)
1595 Der Schularzt in Oranienburg (1925)
1596 Bau und Unterhaltung des Schulhauses in Oranienburg (1850-1923)
1597 Bau und Unterhaltung des Schulhauses und die Schulverwaltung in Oranienburg (1924-1939)
1598 Die Turnanstalt in Oranienburg (1847-1868)
1599 Die bauliche Einrichtung des königlichen Schlosses zu Oranienburg zu einem Schullehrer- Seminarium (1853-1868)
1600 Instandsetzung der Schlossbrücke in Oranienburg (1926)
1601 Grundbesitz der Schule und Küsterei in Oranienburg (1823-1936)
1602 Die Privatschulen in Oranienburg (1894-1904)
1603 Die Privatschulen in Oranienburg (1904-1932)
1604 Das Schrödersche Legat in Oranienburg (1768)
1605 Das Kapital der Hofgärtnerwitwe Schweitzer in Oranienburg zur Instandhaltung gewisser Gräber und für eine jährliche Almo... (1849-1863)
1606 Legat von 300 M des Rentiers Karl Amerlan an die Kirche in Oranienburg zur Instandhaltung seiner und seiner Eltern Grabs... (1861-1890)
1607 Das Lehmannsche Legat (Fragment) in Oranienburg (1863)
1608 Professor Gurlitts Jugenderholungsheim in Oranienburg (1911-1912)
1609 Das Gemeindehaus (Knoblauch´sche Schenkung) in Oranienburg (1920-1930)
1610 Die Ausstattungsgelder der Waisenhausmädchen in Oranienburg bei ihrer Verheiratung (20 Rthlr) (1693-1908)
1611 Aufnahme der Waisenmädchen sowie deren Entlassung aus dem Waisenhaus in Oranienburg (1866-1876)
1612 Aufnahme der Waisenmädchen sowie deren Entlassung aus dem Waisenhaus in Oranienburg (1876-1884)
1613 Aufnahme der Waisenmädchen sowie deren Entlassung aus dem Waisenhaus in Oranienburg (1884-1892)
1614 Aufnahme der Waisenmädchen sowie deren Entlassung aus dem Waisenhaus in Oranienburg (1892-1900)
1615 Aufnahme der Waisenknaben sowie deren Entlassung aus dem Waisenhause in Oranienburg (1869-1875)
1616 Aufnahme der Waisenknaben sowie deren Entlassung aus dem Waisenhause in Oranienburg (1882-1887)
1617 Anstellung des Inspektors und Waisenvaters und der Waisenmutter in Oranienburg und deren Pflichten (1875-1909)
1619 Speisung der Waisenkinder in Oranienburg (1836-1872)
1620 Baden der Kinder des Waisenhauses in Oranienburg in der Havel (1836-1875)
1621 Der Brauch, den nach drei Jahren Dienst abgehenden Dienstboten des Waisenhauses in Oranienburg ein Geschenk in Form von ... (1834-1911)
1622 Diebstähle im Waisenhaus in Oranienburg (1859)
1623 Bauten und Reparaturen an den Waisenhäusern in Oranienburg (1847-1875)
1624 Bauten und Reparaturen an den Waisenhäusern in Oranienburg (1876-1896)
1625 Kornpächte, Deputatgetreide sowie die Geld- und Kornrente für das Waisenhauses in Oranienburg (1719-1881)
1626 Geld-, Korn-, Heiz- und Speiseetat für das königliche Waisenhaus in Oranienburg (1910-1922)
1627 Deputatbrennholz für das Waisenhaus in Oranienburg (1764-1911)
1628 Verpachtung der Waisenhausländereien und Wiesen in Oranienburg (1826-1875)
1629 Verpachtung der Waisenhausländereien und Wiesen in Oranienburg (1876-1918)
1630 Die zinsbare Anlegung von Kapitalien aus den Mitteln des Oranienburger Waisenhauses auf ländliche Grundstücke (1853-1874)
1631 Die zinsbare Anlegung von Kapitalien aus den Mitteln des Oranienburger Waisenhauses auf ländliche Grundstücke (1907-1912)
1632 Ablösung der vom Domänenfiskus zu entrichtenden Abgaben an das Waisenhaus in Oranienburg (1873-1889)
1633 Revision der Waisenhauskassen in Oranienburg (1839-1848)
1634 Revision der Waisenhauskassen in Oranienburg (1848-1852)
1635 Monatsextrakte und Abschlüsse der Waisenhauskasse in Oranienburg (1852-1868)
1636 Monatsextrakte und Abschlüsse der Waisenhauskasse in Oranienburg (1878-1891)
1637 Monatsextrakte und Abschlüsse der Waisenhauskasse in Oranienburg (1891-1901)
1638 Monatsextrakte und Abschlüsse der Waisenhauskasse in Oranienburg (1902-1912)
1639 Schulunterricht und Beschäftigung der Kinder sowie Mitaufsicht des Hofpredigers im Waisenhaus zu Oranienburg (1836-1915)
1640 Die katholische Pfarrstelle in Oranienburg (1908-1924)
1641 Bau einer katholischen Kapelle in Oranienburg (1893-1908)
1642 Anlegung eines katholischen Begräbnisplatzes in Oranienburg (1902-1911)
1643 Das katholische Kirchenvermögen in Oranienburg (1911-1920)
1645 Religionsunterricht der katholischen Kinder in Oranienburg (1892-1941)
2.87 Pankow, Superintendentur Berlin Land II (1810-1899)
2.88 Petershagen, Superintendentur Berlin Land I (1776-1945)
2.89 Pinnower Schleuse, Superintendentur Bernau (1837)
2.90 Prenden, Superintendentur Bernau (1732-1942)
2.91 Rehfelde, Superintendentur Strausberg (1772-1945)
2.92 Reinickendorf, Superintendentur Berlin Land II (1890-1918)
2.93 Röntgenthal, Superintendentur Bernau (1907-1908)
2.94 Rosenthal, Superintendentur Berlin Land II (1812-1917)
2.95 Rüdersdorf, Superintendentur Strausberg (siehe auch Kalkberge) (1769-1945)
2.96 Rittergut Rüdersdorf, Superintendentur Strausberg (1925-1932)
2.97 Ruhlsdorf, Superintendentur Bernau (1735-1945)
2.98 Rummelsburg, Superintendentur Berlin I (1907-1912)
2.99 Sachsenhausen, Superintendentur Bernau (1817-1944)
2.100 Schildow, Superintendentur Berlin Land II (1766-1945)
2.101 Schluft-Uhlenhof, Superintendentur Bernau (1814-1943)
2.102 Schmachtenhagen, Superintendentur Bernau (1756-1941)
2.103 Schmetzdorf, Superintendentur Bernau (1838-1843)
2.104 Schöneiche, Superintendentur Berlin Land I (1770-1944)
2.105 Schönerlinde, Superintendentur Berlin Land II (1767-1944)
2.106 Schönfließ, Superintendentur Berlin Land II (1810-1941)
2.107 Schönow, Superintendentur Bernau (1798-1944)
2.108 Schönwalde, Superintendentur Bernau (1771-1944)
2.109 Schwanebeck, Superintendentur Berlin Land II (1794-1945)
2.110 Seeberg, Superintendentur Berlin Land I (1766-1933)
2.111 Seefeld, Superintendentur Bernau (1749-1944)
2.112 Sophienstädt, Superintendentur Bernau (1829-1941)
2.113 Spreeau (mit Mönchwinkel), Superintendentur Storkow (1862-1945)
2.114 Stolpe, Superintendentur Berlin Land II (1810-1944)
2.115 Stolzenhagen, Superintendentur Bernau (1769-1944)
2.116 Stralau, Superintendentur Berlin I (1908-1909)
2.117 Summt, Superintendentur Berlin Land I (1805-1941)
2.118 Tasdorf, Superintendentur Strausberg (1799-1943)
2.119 Vogelsdorf, Superintendentur Berlin Land I (1810-1941)
2.120 Wandlitz, Superintendentur Bernau (1806-1945)
2.121 Wandlitzsee, Superintendentur Bernau (1911-1919)
2.122 Weißensee, Superintendentur Berlin Land I (1817-1920)
2.123 Wensickendorf, Superintendentur Bernau (1769-1946)
2.124 Werder, Superintendentur Strausberg (1728-1944)
2.125 Wilhelmshagen, Superintendentur Berlin Land I (1897-1901)
2.126 Wilhelmsthal, Superintendentur Bernau (1925)
2.127 Woltersdorf, Superintendentur Strausberg (1801-1945)
2.128 Zehlendorf, Superintendentur Bernau (1747-1943)
2.129 Zepernick, Superintendentur Bernau (1803-1945)
2.130 Zerpenschleuse (Alt, Neu, Kienitzsche Kolonie), Superintendentur Bernau (1775-1945)
2.131 Zinndorf, Superintendentur Strausberg (1772-1945)
2.132 Zühlsdorf, Superintendentur Bernau (1756-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|