Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                  • 1. Oberforstmeisterliche Registratur
                  • 2. Ältere Forstregistratur
                  • 3. Jüngere Forstregistratur
                    • 3.1 Generalia (1737-1947)
                    • 3.2 Forstinspektionen (1800-1873)
                    • 3.3 Oberförstereien (1718-1952)
                      • 3.3.1 Oberförsterei Alt Placht (1851-1936)
                      • 3.3.2 Oberförsterei Alt Ruppin (Altruppin) (1800-1945)
                      • 3.3.3 Oberförsterei Alt-Schadow (1818-1865)
                      • 3.3.4 Oberförsterei Borgsdorf (vor 1930 Oranienburg) (1805-1945)
                      • 3.3.5 Oberförsterei Chorin (1772-1945)
                      • 3.3.6 Oberförsterei Dippmannsdorf (1815-1947)
                      • 3.3.7 Oberförsterei Eberswalde (1821-1945)
                      • 3.3.8 Oberförsterei Erkner (1817-1945)
                      • 3.3.9 Oberförsterei Finkenkrug (vor 1940 Falkenhagen), Kr. Osthavelland (1777-1947)
                      • 3.3.10 Oberförsterei Finowtal (vor 1933 Biesenthal) (1782-1945)
                      • 3.3.11 Oberförsterei Freienwalde (1777-1945)
                        • 3.3.11.1 Forstverwaltung und Forstbediente (1819-1945)
                        • 3.3.11.2 Forstdienstgebäude (1809-1944)
                        • 3.3.11.3 Forsteinrichtung (1819-1943)
                        • 3.3.11.4 Forstgrundstücke (1800-1944)
                          • 3.3.11.4.1 Allgemeines (1800-1944)
                            • 7011 Tauschvertrag vom 1. Mai/5. Juni 1902 mit dem Provinzialschulkollegium in Berlin über den Austausch von Flächen in der G... (1901-1904)
                            • 7012 Kaufvertrag vom 15. Apr. 1940 mit dem Provinzialverband von Brandenburg über insgesamt 0,4599 ha der Gemarkungen Sonnenb... (1938-1940)
                            • 7013 Tauschvertrag vom 21. Febr./5. März 1890 mit dem Kreisausschuss des Kreises Angermünde wegen Austausch einer Parzelle vo... (1891-1910)
                            • 7014 Kaufvertrag mit dem Waldarbeiter Ernst Schmoch aus Altranft über Forstland in der Gemarkung Sonnenburg (1938-1944)
                            • 7015 Tauschvertrag vom 2. Mai 1903 mit der Gemeinde Bralitz über Austausch von Fläche3n von 0,306 ha (1898-1906)
                            • 7016 Kaufvertrag vom 11. Febr. 1903 mit der Gemeinde Bralitz über Forstflächen von zusammen 1,3698 ha (1902-1903)
                            • 7017 Landverkauf an die Gemeinde Bralitz (1921-1923)
                            • 7018 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1921 mit der Gemeinde Bralitz (Neumark) über eine Forstfläche in Größe von 0,0015 ha (1921-1922)
                            • 7019 Tauschvertrag vom 13. Jan. 1871 mit dem Eigentümer Christian Dornbusch in Bralitz über Tausch von 162 Quadratruten (oder... (1871-1872)
                            • 7020 Tauschvertrag vom 9. Sept. 1909 mit dem Ziegeleibesitzer A. Dornbusch in Bralitz wegen Überlassung von 0,7964 ha der Gem... (1909-1910)
                            • 7021 Kaufvertrag vom 16. März 1937 mit der Firma Gustav Riedel, Kieswerke, Berlin, über 0,0700 ha der Gemarkung Bralitz-Forst (1929-1939)
                            • 7022 Tauschvertrag vom 27. Jan. 1926 mit dem Rittergutsbesitzer Fritz Gottfried von Jena in Cöthen über 2,5150 ha der Gemarku... (1924-1927)
                            • 7023 Kaufvertrag vom 10. Nov./17. Dez. 1896 mit dem Magistrat Freienwalde über einen Landstreifen längs des dortigen Oberförs... (1896-1897)
                            • 7024 Kaufvertrag vom 13. Jan. 1920 mit dem Ziegeleibesitzer Otto Werdermann in Freienwalde über eine 0,8911 ha große Fläche d... (1919-1920)
                            • 7025 Kaufvertrag vom 8. Apr. 1922 mit der Witwe Henriette Liesegang in Hohensaaten über eine Fläche von 4,2130 ha (1882-1923)
                            • 7026 Veräußerung des Forstteils Kähnsdorf (1856)
                            • 7027 Tauschvertrag vom 20./24. Okt. 1896 mit dem Magistrat der Stadt Köpenick über Austausch einer Parzelle in der Oberförste... (1894-1897)
                            • 7028 Tauschvertrag vom 7. März 1911 mit dem Elektrotechniker Adolf Böhlendorff in Liepe wegen Übereignung einer Fläche von 0,... (1909-1911)
                            • 7029 Tauschvertrag vom 28. Dez. 1893/29. Jan. 1894 mit der Witwe des Fabrikbesitzers Grothe, geb. Lack, in Liepe über Austaus... (1893-1894)
                            • 7030 Ankauf von Waldflächen des Rittergutes Lüdersdorf (1928-1929)
                            • 7031 Kaufvertrag vom 9. Febr. 1911 mit dem Hotelbesitzer Collman in Berlin über 0,10 ha der Gemarkung Lunow (1910-1912)
                            • 7032 Kaufvertrag vom 20. Juli 1942 mit dem Maurer August Schulze aus Lunow, Kr. Angermünde, über 2,8826 ha der Gemarkung Luno... (1942)
                            • 7033 Tauschkontrakt vom 31. Dez. 1843 mit dem Kirchenvorstand in Neuenhagen (Domänenamt Neuenhagen im Regierungsbezirk Frankf... (1843-1845)
                            • 7034 Kaufvertrag vom 26. Sept. 1874/29. Mai 1903 mit der Gemeinde Neuenhagen über Forstflächen von zusammen 0,434 ha (1873-1903)
                            • 7035 Kaufkontrakt vom 19. März 1842 mit der Gemeinde in Neuenhagen über 1 Morgen 90 Quadratruten Forstland (1941-1942)
                            • 7036 Kaufvertrag vom 2. Juni 1939 mit Erich Grasse in Neuenhagen über 316 m² der Gemarkung Bralitz-Forst (1939-1940)
                            • 7037 Kaufvertrag vom 20. Juli 1922 mit der Firma Kortmann & Gramenz in Neuenhagen über eine Fläche von 0,365 ha der Oberförst... (1922-1923)
                            • 7038 Kaufvertrag vom 21. Okt. 1939 mit Julius Heida in Neuenhagen über 0,9190 ha der Gemarkung Neuenhagen (1939-1941)
                            • 7039 Kaufvertrag vom 2. Sept. 1920 mit dem Gärtner Paul Schwefel in Neuenhagen über eine Forstfläche der Oberförsterei Freien... (1920-1921)
                            • 7040 Tauschkontrakt vom 31. Dez. 1843 mit dem Bauern Seltenheim in Neuenhagen im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder) über den T... (1843-1844)
                            • 7041 Rückgabe von 50 Morgen ehemaligen Forstlandes von der an die Kolonisten in Neuglietzen (Amt Neuenhagen) im Jahre 1819 ve... (1848-1874)
                            • 7042 Landverkauf an die Gemeinde Oderberg (1919-1926)
                            • 7043 Tauschvertrag vom 16. März/14. Apr. 1887 über Tausch von Forstparzellen gegen die vormals dem Stadtbezirk Oderberg gehör... (1885-1888)
                            • 7044 Tauschvertrag vom 24. Jan. 1924 mit dem Bürgermeister Wilhelm Hahn in Oderberg über 1,5300 ha der Gemarkung Oderberg und... (1923-1924)
                            • 7045 Kaufvertrag vom 19. Nov. 1932 mit dem Direktor Artur Kliem in Oderberg über 0,1134 ha der Gemarkung Liepe (1929-1933)
                            • 7046 Kaufvertrag vom 2. Jan. 1931 mit dem Stadtobersekretär Theodor Rodloff und dem Schlossermeister Paul Wedell in Oderberg ... (1929-1932)
                            • 7047 Kaufvertrag vom 11. Dez. 1922 mit dem Schlossermeister Paul Wedell in Oderberg über eine Fläche von 0,1942 ha der Oberfö... (1922-1923)
                            • 7048 Tauschvertrag vom 3. Okt. 1881 mit dem Freiherrn von Eckardstein in Prötzel über Abtretung des Schutzbezirks Kähnsdorf v... (1800-1883)
                            • 7049 Tausch des Belaufes Kähnsdorf und der Abteilung 108a des Belaufs Tiefensee an den Freiherrn von Eckardstein in Prötzel (1880-1883)
                            • 7050 Kaufvertrag vom 17. Aug. 1921 mit Ida Piekenhagen in Schiffmühle über eine Fläche von 0,0389 ha der Oberförsterei Freien... (1920-1922)
                            • 7051 Kaufvertrag vom 25. Sept. 1942 mit Heinrich Ulbrich in Schiffmühle über 1,3378 ha der Gemarkung Bralitz-Forst (1941-1943)
                            • 7052 Kaufvertrag vom 9. Nov. 1938 mit der Gemeinde Sonnenburg über 0,3378 ha der Gemarkung Sonnenburg-Forst (1938-1940)
                            • 7052/1 Grundstücksabgabe an Reichsminister Speer im Revier Sonnenburg (1942-1944)
                            • 7053 Vertrag vom 29. Juni 1943 über eine Grundstücksübertragung auf den Haushalt des preußischen Ministerpräsidenten in den J... (1943)
                            • 7054 Kaufkontrakt vom 7. Juni 1844 mit dem Stellmacher Hemmerling in Sonnenburg über dessen Erbzinsgrundstück mit dem darauf ... (1844-1845)
                            • 7055 Ankauf des Waldhauses in Sonnenburg (1922-1923)
                          • 3.3.11.4.2 Forstdienstgrundstücke (1828-1875)
                          • 3.3.11.4.3 Gewerbliche und Industrieanlagen (1919-1944)
                          • 3.3.11.4.4 Kommunale Anlagen (1836-1902)
                          • 3.3.11.4.5 Militärische Anlagen (1935-1942)
                          • 3.3.11.4.6 Separationen (1846-1871)
                        • 3.3.11.5 Brücken-, Straßen-, Wege- und Wasserbau-Sachen, Strom-, Bahn- und Postanlagen (1850-1938)
                        • 3.3.11.6 Forstnutzung (1777-1945)
                        • 3.3.11.7 Forstkultur (1855-1944)
                        • 3.3.11.8 Forstschutz (1852-1944)
                        • 3.3.11.9 Jagd- und Wild-Sachen (1835-1944)
                        • 3.3.11.10 Etats-, Kassen- und Rechnungs-Sachen (1825-1931)
                        • 3.3.11.11 Polizei- und Kommunal-Sachen (1929-1944)
                      • 3.3.12 Oberförsterei Friedersdorf (1793-1940)
                      • 3.3.13 Oberförsterei Gramzow-Löcknitz (1781-1944)
                      • 3.3.14 Oberförsterei Grimnitz (1745-1944)
                      • 3.3.15 Oberförsterei Groß Schönebeck (1812-1942)
                      • 3.3.16 Oberförsterei Grünau-Dahme (1817-1944)
                      • 3.3.17 Oberförsterei Grünaue (1791-1945)
                      • 3.3.18 Oberförsterei Grumsin (vor 1903 Glambeck) (1821-1943)
                      • 3.3.19 Oberförsterei Grunewald (vor 1871 Spandau) (1766-1944)
                      • 3.3.20 Oberförsterei Hammer (1829-1945)
                      • 3.3.21 Oberförsterei Havelberg (1718-1934)
                      • 3.3.22 Oberförsterei Himmelpfort (1811-1943)
                      • 3.3.23 Oberförsterei Klein Wasserburg (1903-1945)
                      • 3.3.24 Oberförsterei Königswald (1855-1948)
                      • 3.3.25 Oberförsterei Königs Wusterhausen (1839-1945)
                      • 3.3.26 Oberförsterei Köpenick (1729-1943)
                      • 3.3.27 Oberförsterei Kolpin (1781-1945)
                      • 3.3.28 Oberförsterei Kremmen (vor 1907 Rüthnick) (1816-1945)
                      • 3.3.29 Oberförsterei Kummersdorf, Kr. Teltow (1816-1945)
                      • 3.3.30 Oberförsterei Kunersdorf, Kr. Zauch-Belzig (1801-1945)
                      • 3.3.31 Oberförsterei Lehnin (1805-1945)
                      • 3.3.32 Oberförsterei Liebenwalde (1783-1952)
                      • 3.3.33 Oberförsterei Lüdersdorf, Kr. Ruppin (1806-1940)
                      • 3.3.34 Oberförsterei Menz (1812-1948)
                      • 3.3.35 Oberförsterei Neuendorf, Kr. Ostprignitz (1811-1945)
                      • 3.3.36 Oberförsterei Neuglienicke (1784-1945)
                      • 3.3.37 Oberförsterei Neuruppin (vor 1908 Steinberge) (1818-1945)
                      • 3.3.38 Oberförsterei Neuthymen (1821-1950)
                      • 3.3.39 Oberförsterei Pechteich (1817-1940)
                      • 3.3.40 Oberförsterei Potsdam (1749-1950)
                      • 3.3.41 Oberförsterei Reiersdorf (1793-1940)
                      • 3.3.42 Oberförsterei Rüdersdorf (1768-1949)
                      • 3.3.43 Oberförsterei Sachsenhausen (vor 1928 Neuholland) (1753-1948)
                      • 3.3.44 Oberförsterei Schönwalde (vor 1874 Mühlenbeck), Kr. Niederbarnim (1769-1940)
                      • 3.3.45 Oberförsterei Schwenow (1811-1948)
                      • 3.3.46 Oberförsterei Staakow (1912-1945)
                      • 3.3.47 Oberförsterei Tegel (1754-1952)
                      • 3.3.48 Oberförsterei Woltersdorf (vor 1878 Scharfenbrück), Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1814-1945)
                      • 3.3.49 Oberförsterei Zechlin (1774-1945)
                      • 3.3.50 Oberförsterei Zechlinerhütte (1804-1945)
                      • 3.3.51 Oberförsterei Zehdenick (1802-1936)
                      • 3.3.52 Oberförsterei Zinna (1770-1943)
                    • 3.4 Nichtstaatliche Forsten (1763-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query