|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
1. Oberforstmeisterliche Registratur
2. Ältere Forstregistratur
3. Jüngere Forstregistratur
3.1 Generalia (1737-1947)
3.2 Forstinspektionen (1800-1873)
3.3 Oberförstereien (1718-1952)
3.3.1 Oberförsterei Alt Placht (1851-1936)
3.3.2 Oberförsterei Alt Ruppin (Altruppin) (1800-1945)
3.3.3 Oberförsterei Alt-Schadow (1818-1865)
3.3.4 Oberförsterei Borgsdorf (vor 1930 Oranienburg) (1805-1945)
3.3.5 Oberförsterei Chorin (1772-1945)
3.3.6 Oberförsterei Dippmannsdorf (1815-1947)
3.3.7 Oberförsterei Eberswalde (1821-1945)
3.3.8 Oberförsterei Erkner (1817-1945)
3.3.9 Oberförsterei Finkenkrug (vor 1940 Falkenhagen), Kr. Osthavelland (1777-1947)
3.3.10 Oberförsterei Finowtal (vor 1933 Biesenthal) (1782-1945)
3.3.11 Oberförsterei Freienwalde (1777-1945)
3.3.12 Oberförsterei Friedersdorf (1793-1940)
3.3.13 Oberförsterei Gramzow-Löcknitz (1781-1944)
3.3.14 Oberförsterei Grimnitz (1745-1944)
3.3.15 Oberförsterei Groß Schönebeck (1812-1942)
3.3.16 Oberförsterei Grünau-Dahme (1817-1944)
3.3.17 Oberförsterei Grünaue (1791-1945)
3.3.18 Oberförsterei Grumsin (vor 1903 Glambeck) (1821-1943)
3.3.19 Oberförsterei Grunewald (vor 1871 Spandau) (1766-1944)
3.3.20 Oberförsterei Hammer (1829-1945)
3.3.21 Oberförsterei Havelberg (1718-1934)
3.3.22 Oberförsterei Himmelpfort (1811-1943)
3.3.23 Oberförsterei Klein Wasserburg (1903-1945)
3.3.24 Oberförsterei Königswald (1855-1948)
3.3.25 Oberförsterei Königs Wusterhausen (1839-1945)
3.3.26 Oberförsterei Köpenick (1729-1943)
3.3.26.1 Forstbediente (1818-1936)
3.3.26.2 Forstdienstgebäude (1836-1927)
3.3.26.3 Forsteinrichtung (1826-1916)
3.3.26.4 Forstgrundstücke (1810-1943)
3.3.26.4.1 Allgemeines (1811-1939)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
10231 Kaufvertrag vom 9. Juli 1853 mit den Besitzern der hundert Kolonistengüter und acht Büdnerstellen in Friedrichshagen übe... (1853-1855)
10232 Überlassung von Forstland an den Invaliden Pleß und den Schulzen Wilcke in Friedrichshagen (1822-1889)
10233 Kaufkontrakt vom 12. Dez. 1823 mit dem Lehnschulzen Wilcke in Friedrichshagen über 25 Quadratruten Köpenicker Forstland (1823-1891)
10234 Kaufvertrag vom 8. Okt. 1909 mit dem Bauunternehmer Karl Blankenburg in Friedrichshagen über 0,1891 ha Forstland in der ... (1909-1910)
10235 Kaufvertrag vom 1. Febr. 1905 mit dem Maurermeister Hinze in Friedrichshagen über 0,2059 ha in der Gemarkung Köpenicker ... (1905-1906)
10236 Kaufvertrag vom 2. Juni 1897 mit dem Kaufmann Adolf Marschall in der Villenkolonie Neukamerun bei Friedrichshagen über 0... (1896-1897)
10237 Kaufvertrag vom 2./13. März 1897 mit dem Eisenbahnbetriebssekretär a.D. Karl Muhm in Friedrichshagen über 0,0233 ha der ... (1897-1928)
10238 Kaufvertrag vom 26. Febr. 1910 mit dem Kaufmann Charles Sachse in Friedrichshagen über 0,0634 ha Forstland in der Gemark... (1910)
10239 Kaufvertrag vom 28. März 1913 mit dem Rentier Paul in Friedrichshagen über 0,1714 ha Forstland in der Gemarkung Köpenick... (1913)
10240 Kaufvertrag vom 22. Mai 1909 mit dem Maurermeister Karl Spuhn in Friedrichshagen über 0,1170 ha in der Gemarkung Köpenic... (1909-1925)
10241 Landtausch der Kolonisten Schulze, Lahnert und Genossen in Grünau gegen Köpenicker Forstland (1846-1891)
10242 Tauschvertrag vom 18. Juni/23. Dez. 1861 mit den Eigentümern der Kolonistengüter in Grünau über 56 Morgen 121 Quadratrut... (1861)
10243 Kaufkontrakt vom 15. Mai 1852 mit dem Büdner und Stellmachermeister Eduard Hentschel in Grünau über 1 Morgen 45 Quadratr... (1852-1853)
10244 Kaufkontrakt vom 6. Jan./21. Febr. 1873 über 0,255 ha Forstland an die Gemeinde Grünau (1870-1874)
10245 Kaufvertrag vom 17. Juni 1899 mit dem Magistratssekretär Köhler in Hessenwinkel über eine Uferfläche von 0,0215 ha in de... (1899-1900)
10246 Kaufvertrag vom 18. Juni 1897 mit dem Bankier Albert Hirte und dem Fabrikanten Max Vogel, beide in Hirschgarten über 0,0... (1897-1898)
10247 Veräußerung des Kaulsdorfer Busches (1864-1904)
10248 Kaufvertrag vom 5. Nov. 1862/11. Apr. 1863 mit dem Brauereibesitzer Adolf Landre in Berlin über den Kaulsdorfer Busch vo... (1862-1863)
10249 Kaufvertrag vom 17. Febr. 1911 mit der Gemeinde Kleinschönebeck über 0,0130 ha in der Gemarkung Köpenick Forst (1911)
10250 Kaufvertrag vom 14. Juli 1909 mit dem Bäckermeister August Streichhagen in Kleinschönebeck über 0,2800 ha Forstland in d... (1909-1913)
10251 Vertrag vom 20. Febr. 1880 über die Abtretung der Ablagen bei Grünerlinde nebst einer Fläche von 0,424 ha an die Stadt K... (1880-1881)
10252 Tauschvertrag vom 14. Apr./1. Mai 1890 mit dem Schneidemühlenbesitzer Hahn in Köpenick über das Mehlitzsche Kolonistengu... (1888-1890)
10253 Kaufvertrag vom 14. Apr./10. Juli 1890 mit dem Schneidemühlenbesitzer Hahn in Köpenick über 0,0065 ha (1890-1891)
10254 Kauf von 0,140 ha Forstland im Belauf Kanne durch den Zimmermeister Holm in Köpenick (1883)
10255 Kaufvertrag vom 26. Juli 1884 mit dem Zimmermeister Karl Holm in Köpenick über 0,140 ha Forstland (1883-1884)
10256 Kaufvertrag vom 21. Sept. 1906 mit dem Kaufmann David Pleger in Köpenick über 0,1214 ha in der Gemarkung Köpenick Forst (1906)
10257 Landtausch mit Reimann in Köpenick (1868-1873)
10258 Vertrag vom 18. Nov. 1870 mit dem Zimmergesellen Albert Reimann in Köpenick über den Tausch von 280 Quadratfuß seines Gr... (1870-1873)
10259 Tauschvertrag vom 20. Mai 1843 mit dem Bürger Wilhelm Eduard Robert in Köpenick über die von ihm von seinem Grundstück z... (1843-1845)
10260 Versteigerung des Erbzinsackers, die "Wuhle" genannt, des Rittmeister Wißmanschen Freigut in Köpenick (1819-1821)
10261 Verkauf von Forstland an die Stadtgemeinde Lichtenberg (1907-1918)
10262 Tauschkontrakt vom 1. März 1812 mit der Gemeinde Müggelheim über 395 Morgen 130 Quadratruten Acker des Crampenbudenschen... (1811-1834)
10263 Kaufkontrakt vom 29. März 1832 mit der Gemeinde Müggelheim über 6 Morgen 105 Quadratruten Köpenicker Forstland (1832-1937)
10264 Tauschvertrag vom 7. Juli 1868 mit dem Holzhändler Hinze in Neuenkrug von 5 Morgen 6 Quadratruten gegen 5 Morgen Forstla... (1868-1869)
10265 Kaufvertrag vom 20. Juli/6. Aug. 1883 über 0,1449 ha des Schutzbezirkes Kanne an den Rentier Adolf Thiem in Niederschöne... (1883)
10266 Verkauf von Forstland an die Gemeinde Oberschöneweide (1911-1916)
10267 Kaufvertrag vom 27. Nov. 1913 mit der Gemeinde Oberschöneweide über 0,3503 ha im Jagen 344 (1913-1914)
10268 Kaufvertrag vom 25. Nov. 1914 mit der Landgemeinde Oberschöneweide über 0,0188 ha in der Gemarkung Köpenick Forst (1914-1915)
10269 Kaufvertrag vom 11. Febr. 1915 mit der Landgemeinde Oberschöneweide über 0,0109 ha in der Gemarkung Köpenick (1915)
10270 Kaufvertrag vom 10. März 1915 mit der Landgemeinde Oberschöneweide über 0,0101 ha in der Gemarkung Köpenick Forst (1915)
10271 Kaufvertrag vom 29. Juni 1905 mit dem Fuhrunternehmer Otto Wanzlich in Oberschöneweide über eine Forstfläche von 0,2857 ... (1905)
10272 Kaufkontrakt vom 19. Dez. 1837 mit dem Schullehrer Bluhm in Rahnsdorf über die ehemals zur Försterei Fahlenberg gehörend... (1837-1838)
10273 Kaufkontrakt vom 14. Dez. 1844 mit dem Mühlenmeister in der Rahnsdorfer Mühle über die bei seiner Mühlenbesitzung gelege... (1844-1845)
10274 Kaufvertrag vom 13. Juni 1879 mit dem Mühlenbesitzer Martin in Rahnsdorfer Mühle über 0,071 ha (1879)
10275 Kaufvertrag vom 26. Aug. 1905 mit dem Fabrikanten Julius Schuck in Rixdorf über 0,0361 ha Forstland (1905)
10276 Kaufvertrag vom 28. Febr. 1908 mit der Gemeinde Boxhagen-Rummelsburg über eine Forstfläche von 14,9502 ha (1908-1912)
10277 Kaufvertrag vom 28. Nov. 1900 mit dem Kaufmann Gustav Heyden in Schöneiche über 0,0215 ha in der Gemarkung Köpenick Fors... (1900-1901)
10278 Kaufvertrag vom 8. Jan./1. Febr. 1887 mit dem Rechnungsrat a.D. Karl Geiß in Springeberg über 0,012 ha (1886-1887)
10279 Ländereitausch mit dem Besitzer des Gutes Wilhelminenhof, Major v. Plehwe, im Forstrevier Köpenick (1841)
10280 Vertrag vom 24. Apr. 1842/10. Okt. 1843 mit der Gutsbesitzerin Plehwe, Charlotte Dorothee, geb. v. Laer, in Wilhelminenh... (1841-1843)
10281 Kaufvertrag vom 1. Okt. 1889/22. März 1890 mit dem Eigentümer Wilhelm Gestrich in Woltersdorf über eine zum forstfiskali... (1889-1890)
10282 Kaufvertrag vom 1. Okt. 1889/22. März 1890 mit dem Buhnenmeister Karl Hildebrandt (Käufer) in Woltersdorf über eine zum ... (1889-1890)
10283 Kaufvertrag vom 20. Mai/8. Nov. 1889 mit dem Schiffer Karl Lange in Woltersdorf über eine zum forstfiskalischen Flakense... (1889-1890)
10284 Kaufvertrag vom 21. Mai/8. Nov. 1889 mit dem Schiffer Karl Piper in Woltersdorf über eine zum forstfiskalischen Flakense... (1889-1890)
10285 Ankauf einer zum Rittergut Woltersdorf gehörende, an das Revier Köpenick grenzende Fläche (1876-1909)
10286 Kaufvertrag vom 23. März 1877 mit dem Rentier Valentin (Verkäufer) in Berlin über eine Parzelle von 124,259 ha des Gutes... (1876-1877)
10287 Kaufvertrag vom 12. Mai 1886 mit der Mühlenbesitzerin Marie Weiß, geb. Buntzel, in Woltersdorf Schleuse über 0,352 ha Fo... (1886-1887)
3.3.26.4.2 Forstdienstgrundstücke (1821-1876)
3.3.26.4.3 Siedlungswesen (1858-1943)
3.3.26.4.4 Gewerbliche und Industrieanlagen (1833-1942)
3.3.26.4.5 Kommunale Anlagen (1810-1943)
3.3.26.4.6 Kirchen- und Schulbauten (1853-1915)
3.3.26.4.7 Krankenanstalten (1849-1909)
3.3.26.4.8 Separationen (1819-1890)
3.3.26.5 Brücken-, Fähren-, Straßen-, Wege- und Wasserbau-Sachen, Strom-, Bahn- und Postanlagen (1828-1942)
3.3.26.6 Forstnutzung (1729-1933)
3.3.26.7 Forstdienste (1847-1853)
3.3.26.8 Forstschutz (1852-1915)
3.3.26.9 Jagd-Sachen (1831-1915)
3.3.26.10 Etats- und Rechnungs-Sachen (1827-1912)
3.3.26.11 Polizei- und Kommunal-Sachen (1856-1925)
3.3.27 Oberförsterei Kolpin (1781-1945)
3.3.28 Oberförsterei Kremmen (vor 1907 Rüthnick) (1816-1945)
3.3.29 Oberförsterei Kummersdorf, Kr. Teltow (1816-1945)
3.3.30 Oberförsterei Kunersdorf, Kr. Zauch-Belzig (1801-1945)
3.3.31 Oberförsterei Lehnin (1805-1945)
3.3.32 Oberförsterei Liebenwalde (1783-1952)
3.3.33 Oberförsterei Lüdersdorf, Kr. Ruppin (1806-1940)
3.3.34 Oberförsterei Menz (1812-1948)
3.3.35 Oberförsterei Neuendorf, Kr. Ostprignitz (1811-1945)
3.3.36 Oberförsterei Neuglienicke (1784-1945)
3.3.37 Oberförsterei Neuruppin (vor 1908 Steinberge) (1818-1945)
3.3.38 Oberförsterei Neuthymen (1821-1950)
3.3.39 Oberförsterei Pechteich (1817-1940)
3.3.40 Oberförsterei Potsdam (1749-1950)
3.3.41 Oberförsterei Reiersdorf (1793-1940)
3.3.42 Oberförsterei Rüdersdorf (1768-1949)
3.3.43 Oberförsterei Sachsenhausen (vor 1928 Neuholland) (1753-1948)
3.3.44 Oberförsterei Schönwalde (vor 1874 Mühlenbeck), Kr. Niederbarnim (1769-1940)
3.3.45 Oberförsterei Schwenow (1811-1948)
3.3.46 Oberförsterei Staakow (1912-1945)
3.3.47 Oberförsterei Tegel (1754-1952)
3.3.48 Oberförsterei Woltersdorf (vor 1878 Scharfenbrück), Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1814-1945)
3.3.49 Oberförsterei Zechlin (1774-1945)
3.3.50 Oberförsterei Zechlinerhütte (1804-1945)
3.3.51 Oberförsterei Zehdenick (1802-1936)
3.3.52 Oberförsterei Zinna (1770-1943)
3.4 Nichtstaatliche Forsten (1763-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|