|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
1. Oberforstmeisterliche Registratur
2. Ältere Forstregistratur
3. Jüngere Forstregistratur
3.1 Generalia (1737-1947)
3.2 Forstinspektionen (1800-1873)
3.3 Oberförstereien (1718-1952)
3.3.1 Oberförsterei Alt Placht (1851-1936)
3.3.2 Oberförsterei Alt Ruppin (Altruppin) (1800-1945)
3.3.3 Oberförsterei Alt-Schadow (1818-1865)
3.3.4 Oberförsterei Borgsdorf (vor 1930 Oranienburg) (1805-1945)
3.3.5 Oberförsterei Chorin (1772-1945)
3.3.6 Oberförsterei Dippmannsdorf (1815-1947)
3.3.7 Oberförsterei Eberswalde (1821-1945)
3.3.8 Oberförsterei Erkner (1817-1945)
3.3.9 Oberförsterei Finkenkrug (vor 1940 Falkenhagen), Kr. Osthavelland (1777-1947)
3.3.10 Oberförsterei Finowtal (vor 1933 Biesenthal) (1782-1945)
3.3.11 Oberförsterei Freienwalde (1777-1945)
3.3.12 Oberförsterei Friedersdorf (1793-1940)
3.3.13 Oberförsterei Gramzow-Löcknitz (1781-1944)
3.3.14 Oberförsterei Grimnitz (1745-1944)
3.3.15 Oberförsterei Groß Schönebeck (1812-1942)
3.3.16 Oberförsterei Grünau-Dahme (1817-1944)
3.3.17 Oberförsterei Grünaue (1791-1945)
3.3.18 Oberförsterei Grumsin (vor 1903 Glambeck) (1821-1943)
3.3.19 Oberförsterei Grunewald (vor 1871 Spandau) (1766-1944)
3.3.20 Oberförsterei Hammer (1829-1945)
3.3.21 Oberförsterei Havelberg (1718-1934)
3.3.22 Oberförsterei Himmelpfort (1811-1943)
3.3.23 Oberförsterei Klein Wasserburg (1903-1945)
3.3.24 Oberförsterei Königswald (1855-1948)
3.3.25 Oberförsterei Königs Wusterhausen (1839-1945)
3.3.26 Oberförsterei Köpenick (1729-1943)
3.3.27 Oberförsterei Kolpin (1781-1945)
3.3.28 Oberförsterei Kremmen (vor 1907 Rüthnick) (1816-1945)
3.3.29 Oberförsterei Kummersdorf, Kr. Teltow (1816-1945)
3.3.30 Oberförsterei Kunersdorf, Kr. Zauch-Belzig (1801-1945)
3.3.31 Oberförsterei Lehnin (1805-1945)
3.3.32 Oberförsterei Liebenwalde (1783-1952)
3.3.33 Oberförsterei Lüdersdorf, Kr. Ruppin (1806-1940)
3.3.34 Oberförsterei Menz (1812-1948)
3.3.35 Oberförsterei Neuendorf, Kr. Ostprignitz (1811-1945)
3.3.36 Oberförsterei Neuglienicke (1784-1945)
3.3.37 Oberförsterei Neuruppin (vor 1908 Steinberge) (1818-1945)
3.3.38 Oberförsterei Neuthymen (1821-1950)
3.3.39 Oberförsterei Pechteich (1817-1940)
3.3.40 Oberförsterei Potsdam (1749-1950)
3.3.40.1 Forstverwaltung und Forstbediente (1817-1945)
3.3.40.2 Forstdienstgebäude (1780-1945)
3.3.40.3 Forsteinrichtung (1799-1945)
3.3.40.4 Forstgrundstücke (1749-1950)
3.3.40.4.1 Allgemeines (1810-1950)
3.3.40.4.1.1 Verschiedene Forstflächen und Jagen (1833-1944)
3.3.40.4.1.2 Orte, Gemarkungen A - Z (1810-1950)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
14119 Vertrag vom 5. März 1930 über Abtretung einer Fläche von 0,0118 ha der Gemarkung Kanne an die Stadt Berlin (1929-1930)
14120 Kaufvertrag vom 11. März 1941 mit der technischen Nothilfe in Berlin-Steglitz über ein Grundstück von 0,1688 ha der Gema... (1940-1941)
14121 Kaufvertrag vom 3. Febr. 1942 mit der Reichsbank über ein Grundstück von 6,9134 ha der Gemarkung Kanne (Oberspreestraße) (1940-1942)
14122 Kaufvertrag vom 11. März 1941 mit Arthur Becker aus Berlin-Niederschöneweide über ein Grundstück der Gemarkung Kanne von... (1940-1941)
14123 Kaufvertrag vom 2. Okt. 1937 mit dem Angestellten Hans Bremer in Berlin-Adlershof über ein Grundstück von 0,0226 ha der ... (1937)
14124 Kaufvertrag vom 5. Nov. 1932 mit Arthur Franke in Berlin über ein Grundstück der Gemarkung Kanne von 0,1267 ha (1932-1941)
14125 Kaufvertrag vom 7. März 1930 mit Hermann Hoffmann in Berlin-Adlershof über eine Fläche von 0,0539 ha der Gemarkung Kanne (1929-1930)
14126 Kaufvertrag vom 9. Juni 1936 mit Erich Richter, Berlin-Niederschöneweide, über eine Fläche von 0,0118 ha im Jagen 125, G... (1936)
14127 Kaufvertrag vom 14. Febr. 1938 mit Elisabeth Rosenberg in Berlin-Niederschöneweide über ein Grundstück der Gemarkung Kan... (1937-1942)
14128 Kaufvertrag vom 25. Aug. 1928 mit Elisabeth Seick in Berlin-Johannisthal über eine Fläche von 0,0999 ha im Jagen 132, Ge... (1928-1938)
19449 Verträge über den Ankauf eines Grundstücks der Gemarkung Kanne aus dem Nachlass des Kommerzienrats Adolf Sternberg und s... (1940-1944)
14129 Kaufvertrag vom 31. Mai 1940 mit Alfred Zimmermann und seiner Ehefrau Luise, geb. Schulz, aus Berlin-Niederschöneweide, ... (1939-1941)
14130 Verkauf von Forstland an die Gemeinde Klein-Glienicke (1911-1917)
14131 Verkauf von Forstland an die Gemeinde Klein-Glienicke (1918-1930)
14132 Kaufvertrag vom 1. Mai 1917 mit der Gemeinde Klein Glienicke als Käufer über eine Fläche von 0,064 ha (1916-1918)
14133 Verkauf einer Forstfläche an den Kaufmann Benno Faerber in Klein Glienicke (1920-1923)
14134 Kaufvertrag vom 8. Nov. 1921 mit dem Kaufmann Benno Faerber in Klein Glienicke über 340 m² Forstland der Gemarkung Potsd... (1921-1922)
14135 Verkauf von Forstland am Griebnitzsee an Frieda Kross in Klein Glienicke (1921)
14136 Kaufvertrag vom 24. März/27. Apr. 1919 mit Dr. Otto Lipmann aus Klein Glienicke über Forstflächen von 0,033 ha (1919-1920)
14137 Kaufvertrag vom 11. Nov. 1922 mit dem Weichensteller David Mühlhaus in Klein Glienicke über 2458 m² Forstland (1922-1923)
14138 Kaufvertrag vom 23. Apr. 1920 mit dem Robertschen Erben in Charlottenburg über Forstflächen von 0,3899 ha im Jagen 23, G... (1919-1920)
14139 Kaufkontrakt vom 29. Apr. 1843 mit der Büdnerwitwe Schröder in Klein Glienicke über die zum ehemals Potsdamer Revier geh... (1843)
14140 Landtausch mit der verwitweten Frau Generalin v. Witzleben in Klein Glienicke (1873-1877)
14141 Tauschvertrag vom 17. März 1874 mit der Frau General v. Witzleben über eine Parzelle in der Gemarkung Klein Glienicke vo... (1874)
14142 Verkauf einer Forstfläche an Dr. Wussow in Klein Glienicke (1908-1919)
14143 Tauschvertrag vom 2. Aug. 1909 mit dem Syndikus Dr. Wussow in Klein Glienicke über Grundstücke im Jagen 77 von 16 und 23... (1909-1911)
14144 Landverkauf an das Bezirksamt Köpenick, Jagen 307/310 der Försterei Berlin-Grünau (1929-1939)
14145 Kaufvertrag mit dem Bezirksamt Berlin-Köpenick (1931-1932)
19403 Kaufvertrag vom 16. Januar 1932 mit der Stadt Berlin, Bezirksamt Berlin-Köpenick, über eine Forstfläche von 0,0144 ha de... (1931-1932)
19379 Besitzzeugnis des Preußischen Forstfiskus über Trennstücke 350 - 352 Kartenbaltt 2 der Gemarkung Köpenick Forst (1928-1929)
14146 Kaufvertrag vom 18. Aug. 1928 mit der Stadt Berlin über eine Fläche von 0,2025 ha im Jagen 275, Gemarkung Köpenick, Fors... (1928)
14147 Kaufvertrag vom 27. März 1936 mit Willi Atzenroth in Berlin-Friedrichshagen über eine Fläche von 0,0718 ha der Gemarkung... (1936)
14148 Kaufvertrag vom 8. Dez. 1942 mit Margarete Bartnitzke in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück von 0,2382 ha der Ge... (1942-1943)
14149 Kaufvertrag vom 29. Aug. 1940 mit dem Kaufmann Walter Blankenburg in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück der Gema... (1940-1941)
14150 Kaufvertrag vom 24. Juli 1941 mit Walter Erlemann in Friedrichshagen über ein Grundstück im Jagen 307, Gemarkung Köpenic... (1941)
14151 Kaufvertrag vom 12. Mai 1944 mit Otto Gersing in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück von 0,004 ha der Gemarkung K... (1943-1944)
14152 Tauschvertrag vom 14. Dez. 1936 mit Erna Graham, geb. Remoli, in Berlin-Karlshorst über ein Grundstück von 1564 m² der G... (1936-1937)
14153 Kaufvertrag vom 2. Juni 1932 mit Wilhelm Herzog in Berlin-Niederschöneweide über ein Grundstück der Gemarkung Köpenick, ... (1932)
14154 Kaufvertrag vom 29. Sept. 1943 mit Dr. Höhn in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück von 0,2493 ha der Gemarkung Kö... (1943)
14155 Kaufvertrag vom 1. Nov. 1932 mit Frau Hedwig Hoffmann, geb. Elsholz, in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück von 0... (1932)
14156 Kaufvertrag vom 20. Febr. 1942 mit dem Bauunternehmer Gustav Kalesky und Genossen in Berlin-Friedrichshagen über Grundst... (1941-1942)
14157 Kaufvertrag vom 12. Sept. 1932 mit Franz Knüpfer in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück der Gemarkung Köpenick, F... (1932)
14158 Kaufvertrag vom 29. Aug. 1940 mit dem Baumeister Franz Knüpfer in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück von 0,4102 ... (1940-1944)
14159 Kaufvertrag vom 27. März 1936 mit Walter Lerche in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück der Gemarkung Köpenick, Fo... (1936)
14160 Kaufvertrag vom 12. Mai 1944 mit dem Bildhauer Walter Lerche in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück von 0,104 ha ... (1943-1944)
19401 Kaufvertrag vom 8. März 1932 mit dem Kaufmann Eugen Losch in Berlin-Grünau über eine Forstfläche von 0,3178 ha in der Ge... (1930-1943)
14161 Kaufvertrag vom 30. Nov. 1933 mit Elsbeth Ley, geb. Schulze, in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück von 0,0124 ha... (1933-1934)
14162 Kaufvertrag vom 9. Nov. 1924 mit den Eheleuten Neubauer in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück von 0,1051 ha der ... (1934-1935)
14163 Kaufvertrag vom 2. Okt. 1937 mit dem Oberbuchhalter Wolfgang Orlich in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück von 0,... (1937-1941)
14164 Tauschvertrag vom 26. März 1928 mit Herrn Charles Sachse in Berlin-Friedrichshagen über Flächen von 0,1407 ha und 0,0634... (1927-1928)
14165 Kaufvertrag vom 13. Okt. 1942 mit dem Ingenieur Charles Sachse in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück von 0,1099 ... (1942)
14166 Kaufvertrag vom 12. Mai 1944 mit Eduard Schittke in Berlin über ein Grundstück von 0,2134 ha der Gemarkung Köpenick, For... (1943-1944)
14167 Verkauf des Chausseehauses Hirschgarten an den Molkereibesitzer Karl Trölenberg (1927-1942)
14168 Kaufvertrag vom 22. Nov. 1928 mit dem Landwirt Karl Trölenberg in Berlin-Friedrichshagen über eine Fläche von 0,1253 ha ... (1928-1942)
14169 Kaufvertrag vom 6. Jan. 1938 mit dem Kaufmann Erich Tschirner aus Berlin über eine Fläche in der Gemarkung Köpenick, For... (1937-1938)
14170 Kaufvertrag vom 28. Okt. 1932 mit dem Diplomkaufmann Ernst Werner in Berlin-Friedrichshagen über ein Grundstück von 0,04... (1932-1933)
14171 Tauschvertrag vom 2. Juni 1934 mit Paul Zimmermann, Berlin, über ein Grundstück von 58 m² der Gemarkung Köpenick, Forst (1932-1934)
14172 Tauschvertrag vom 28. März 1935 mit Charles Sachse, Berlin-Friedrichshagen, über Grundstücke der Gemarkung Köpenick, For... (1934-1935)
14173 Kaufvertrag vom 29. Jan. 1935 und 25. Okt. 1937 mit den Eheleuten Stahl in Berlin über Grundstücke der Gemarkung Köpenic... (1934-1938)
14174 Vertrag vom 14. März 1908 mit dem Obersekretär Bernhard Beyer in Kohlhasenbrück über Verkauf von Forstland (1907-1912)
14175 Erwerb des dem Webermeister Hederich gehörenden, in Kohlhasenbrück gelegenen, Grundstücks "Eule" (1858-1913)
14176 Kaufvertrag vom 24. Sept. 1920 mit dem Eisenbahnbetriebsingenieur Bernhard Pretsch in Kohlhasenbrück über 0,1193 ha Fors... (1920-1923)
14177 Verkauf von Forstland an die Gemeinde Krampnitz (1920-1940)
14178 Kaufvertrag vom 25. März 1921 mit der Gemeinde Krampnitz über 0,228 ha Forstland der Gemeinde Fahrland, Forst (1920-1925)
19387 Vertrag vom 22. Okt. 1930 zwischen dem Preußischen Forstfiskus und dem Gemeindevorsteher Fritz Girnt in Krampnitz über d... (1930-1931)
14179 Vertrag vom 26. Aug. 1874 mit dem Kolonisten Schelzins in Krampnitz über Tausch mehrerer Acker- und Gartenparzellen in K... (1874-1875)
14180 Überlassenes Forstland am Kuhfort in der Pirschheide an den Handarbeiter Jean Hubert Rosette (1827-1829)
14181 Kaufkontrakt vom 25. Mai 1831 mit der Witwe Wogau auf Kuhfort über 3 Morgen 16 Quadratruten Bornimer Forstland (1831-1833)
14182 Landverkäufe an Einwohner in Lütte (1921-1944)
14183 Antrag Friedrich Krügers in Märkisch Buchholz an die Forstverwaltung Potsdam über Ankauf von Forstgelände des im Ausland... (1940)
14184 Kaufvertrag vom 11. Mai 1937 mit Friedrich Cassel aus Miersdorf über ein Grundstück von 0,071 ha im Jagen 82, Gemarkung ... (1937)
14185 Kaufvertrag vom 15. März 1933 mit Luise Köther, geb. Miethge, aus Berlin über ein Grundstück der Gemarkung Müggelheim vo... (1932-1933)
14186 Kaufverträge vom 8. Mai 1933 und 21. Nov. 1938 mit Bernhard Päch in Berlin-Müggelheim über Grundstücke von 3,4306 ha der... (1932-1938)
14187 Kaufvertrag vom 4. Nov. 1940 mit Dr. Karl Brockschmidt und seiner Frau Erika, geb. Schepke, in Müncheberg über ein Grund... (1939-1941)
14188 Kaufvertrag vom 11. Juni 1934 mit Ernst Wäse in Neu Fahrland, mit Ernst Werl, Paul Meyer und Walter Lutze in Nedlitz übe... (1933-1935)
14189 Kaufvertrag vom 17. Sept. 1935 mit Hildegard Noll in Berlin über eine Fläche von 0,0019 ha der Gemarkung Nedlitz (1935-1936)
14190 Tauschvertrag vom 28. März 1834 mit dem Fährgutsbesitzer Müller in Nedlitz über 6 Morgen 108 Quadratruten Acker gegen 6 ... (1834)
14191 Tauschvertrag vom 17. März 1868 mit dem Gutsbesitzer Müller in Nedlitz über 12 Morgen Forstland gegen 18 Morgen Acker (1865-1868)
14192 Tauschvertrag vom 6. Nov. 1930 mit dem Generaldirektor Paul Niemczyk in Berlin-Halensee über Flächen im Jagen 239, Gemar... (1930-1931)
14193 Rezess vom 2. Juni 1847 über die Anlage neuer Verschönerungspflanzungen und Verbindungswege mit der Feldmark Bornim auf ... (1847-1848)
14194 Landverkauf am Bahnhof Neubabelsberg an den Rechnungsrat Guth und an den Gemeindeobersekretär Neumann (1919-1922)
14195 Verkauf von Forstland in der Nähe des Bahnhofs Neubabelsberg an Inspektor L. Sembill und Genossen (1920-1923)
14196 Kaufvertrag vom 7. Juni 1926 mit der Landgemeinde Neubabelsberg über eine Fläche der Gemarkung Potsdam, Forst im Jagen 5... (1925-1926)
14197 Kaufverträge vom 4. Mai 1919 mit dem Rentner Robert Kiekebusch und dem Baurat Rudolf Menckhoff aus Neubabelsberg über Fo... (1919-1920)
14198 Kaufvertrag vom 10. Okt. 1919 mit dem Regierungsrat a.D. Hans Wolff in Neubabelsberg und dem Kaufmann Lucian Lewandowsky... (1919-1920)
14199 Kaufvertrag vom 17. Okt. 1922 mit dem Staatsanwaltschaftsrat Dr. Kurt Dominick in Neubabelsberg über 2058 m² Forstland d... (1922)
14200 Kaufvertrag vom 13. Dez.1934 mit Georg Fieranowski in Neubabelsberg über ein Grundstück von 0,12 ha der Gemarkung Neuend... (1934-1935)
14201 Landverkauf an Frau Margret v. Harbou (1927-1933)
14202 Kaufvertrag vom 10. Juni 1930 mit dem Major a.D. Horst v. Harbou und seiner Frau Margarete, geb. Treskow, in Neubabelsbe... (1930)
14203 Verkauf einer Fläche am Griebnitzsee an den Baurat Kaiser in Berlin (1903-1906)
14204 Vertrag vom 8./25. Juli 1904 mit dem Baurat Kaiser in Berlin über den Verkauf einer in Neubabelsberg gelegenen Fläche vo... (1904-1905)
14205 Kaufvertrag vom 26. Nov. 1925 mit dem Chemiker Leo Kerkovius in Neubabelsberg über 0,0052 ha Forstland der Gemarkung Pot... (1925-1926)
14206 Kaufvertrag vom 11. Mai 1936 mit Diplomingenieur Karl Kneip, Studienrat i.R. in Neubabelsberg über eine Fläche von 0,008... (1936)
14207 Kaufvertrag vom 11. Nov. 1937 mit der Witwe Luise Lubk, geb. Koch, aus Neubabelsberg über ein Grundstück von 0,0784 ha i... (1937-1938)
14208 Kaufvertrag vom 14. Sept. 1932 mit dem Geheimen Oberregierungsrat Ministerialrat Dr. Oldenburg in Neubabelsberg über ein... (1932)
14209 Kaufvertrag vom 14. Juni 1929 mit dem Oberforstmeister Alexander Rave in Neubabelsberg über eine Fläche von 0,1188 ha im... (1929)
14210 Verkauf von Forstflächen an den Schriftsteller Rittershaus (1910-1917)
14211 Kaufvertrag vom 24. Juli 1912 mit dem Schriftsteller Julius Rittershaus in Neubabelsberg über eine Waldfläche im Jagen 5... (1911-1919)
14212 Kaufvertrag vom 2. Jan. 1920 mit dem Werkmeister Otto Scheer in Neubabelsberg über eine Forstfläche von 1181 m² im Jagen... (1919-1921)
14213 Kaufvertrag vom 5. Juli 1937 mit dem Elektromeister Erich Schilling in Neubabelsberg über ein Grundstück von 332 m² im J... (1937-1938)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 196 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
3.3.40.4.2 Forstdienstgrundstücke (1821-1945)
3.3.40.4.3 Siedlungswesen (1894-1950)
3.3.40.4.4 Schlösser und Parkanlagen, Königliches Haus (1834-1936)
3.3.40.4.5 Gewerbliche und Industrieanlagen (1749-1950)
3.3.40.4.6 Obstbau, Maulbeerzucht (1827-1925)
3.3.40.4.7 Kommunale Anlagen (1846-1945)
3.3.40.4.8 Sportanlagen (1837-1942)
3.3.40.4.9 Vereine (1926-1943)
3.3.40.4.10 Flugplatz (1912-1914)
3.3.40.4.11 Militärische Anlagen (1836-1950)
3.3.40.4.12 Anlagen der SS und anderer NS-Organisationen (1940-1945)
3.3.40.4.13 Justiz- und Polizeibauten (1938-1943)
3.3.40.4.14 Kirchen- und Schulbauten und -stellen (1834-1942)
3.3.40.4.15 Wissenschaftliche Einrichtungen (1874-1950)
3.3.40.4.16 Krankenanstalten, soziale Einrichtungen (1835-1945)
3.3.40.4.17 Separationen (1825-1902)
3.3.40.5 Brücken-, Straßen-, Wege- und Wasserbau-Sachen, Strom-, Bahn- und Postanlagen (1805-1945)
3.3.40.6 Forstnutzung (1816-1945)
3.3.40.7 Forstkultur (1817-1944)
3.3.40.8 Forstschutz (1843-1944)
3.3.40.9 Jagd- und Wild-Sachen (1823-1945)
3.3.40.10 Etats-, Kassen- und Rechnungs-Sachen (1819-1937)
3.3.40.11 Steuern und Abgaben (1923-1945)
3.3.40.12 Polizei- und Kommunal-Sachen (1844-1944)
3.3.41 Oberförsterei Reiersdorf (1793-1940)
3.3.42 Oberförsterei Rüdersdorf (1768-1949)
3.3.43 Oberförsterei Sachsenhausen (vor 1928 Neuholland) (1753-1948)
3.3.44 Oberförsterei Schönwalde (vor 1874 Mühlenbeck), Kr. Niederbarnim (1769-1940)
3.3.45 Oberförsterei Schwenow (1811-1948)
3.3.46 Oberförsterei Staakow (1912-1945)
3.3.47 Oberförsterei Tegel (1754-1952)
3.3.48 Oberförsterei Woltersdorf (vor 1878 Scharfenbrück), Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1814-1945)
3.3.49 Oberförsterei Zechlin (1774-1945)
3.3.50 Oberförsterei Zechlinerhütte (1804-1945)
3.3.51 Oberförsterei Zehdenick (1802-1936)
3.3.52 Oberförsterei Zinna (1770-1943)
3.4 Nichtstaatliche Forsten (1763-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|