|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
1. Oberforstmeisterliche Registratur
2. Ältere Forstregistratur
3. Jüngere Forstregistratur
3.1 Generalia (1737-1947)
3.2 Forstinspektionen (1800-1873)
3.3 Oberförstereien (1718-1952)
3.4 Nichtstaatliche Forsten (1763-1945)
3.4.1 Staatsaufsicht in den Kreisen (1843-1944)
3.4.2 Holzeinschlag in den Bereichen der Forstämter (1936-1945)
3.4.3 Pfarr-, Kirchen- und Schulforsten (1836-1943)
3.4.4 Schutzforsten, Waldgüter, Fideikommisse (1910-1945)
3.4.5 Stifts- und Hospitalforsten (1820-1945)
3.4.6 Stadtforsten (1763-1945)
3.4.6.1 Allgemeines (1809-1933)
3.4.6.2 Städte A - Z (1763-1945)
18690 Besetzung der Stadtförsterstellen in Altlandsberg (1824-1885)
18691 Beaufsichtigung der der Stadtgemeinde gehörenden Waldungen in Altlandsberg (1877-1904)
18692 Beaufsichtigung der der Stadtgemeinde gehörenden Waldungen in Altlandsberg (1905-1934)
18693 Betriebswerk der Stadtforst Altlandsberg (gültig für die Zeit vom 1. Okt. 1914 - 30. Sept. 1934) (1914-1934)
18694 Genehmigung eines überplanmäßigen Holzeinschlages; Aufstellung eines Hauungs- und Kulturplanes in Altlandsberg (1934-1945)
18695 Verpachtung der städtischen Jagd in Altlandsberg (1850)
18696 Bürgerforst Alt Ruppin (1813-1866)
18697 Beaufsichtigung des Stadtwaldes Alt Ruppin (1837-1864)
18698 Beaufsichtigung des Stadtwaldes Alt Ruppin (1896-1904)
18699 Beaufsichtigung des Stadtwaldes Alt Ruppin (1877-1911)
18700 Beaufsichtigung des Stadtwaldes Alt Ruppin (1911-1934)
18701 Beaufsichtigung des Stadtwaldes Alt Ruppin (1935-1944)
18702 Separation des Forstes Alt Ruppin (1867-1893)
18702/1 Besetzung des Heidewärter- bzw. Stadtförster- und Nachtwächterdienstes in Angermünde (1770-1809)
18703 Beaufsichtigung der der Stadtgemeinde Angermünde gehörenden Waldungen (1877-1911)
18704 Einreichung der Hauungs- und Kulturpläne des Stadtforstes Angermünde und die Bereisung des Forstes (1912-1939)
18705 Einreichung der Hauungs- und Kulturpläne des Stadtforstes Angermünde und die Bereisung des Forstes (1935-1944)
18706 Ablösung der Jagdgerechtigkeit in dem Stadtforst durch den Magistrat in Angermünde (1811-1815)
18707 Holz- und Streuberechtigung der Bürgerschaft in Baruth (1845-1859)
18708 Stadtforst Beelitz (1817-1843)
18709 Stadtforst Beelitz (1844-1854)
18710 Stadtforst Beelitz (1855-1872)
18711 Stadtforst Beelitz (1873-1887)
18712 Stadtforst Beelitz (1935-1944)
18713 Beaufsichtigung der der Stadtgemeinde Beelitz gehörenden Waldungen (1877-1911)
18714 Beaufsichtigung der der Stadtgemeinde Beelitz gehörenden Waldungen (1912-1934)
18715 Kontrollbuch (Abschnitt A) der Stadtforst Beelitz (1923-1934)
18715/1 Forstkulturplan und Forstkulturrechnung des Stadtforstamtes Beelitz für die Forstwirtschaftsjahre 1940 und 1943 (1939-1942)
18716 Besetzung des Stadtförsterdienstes in Beelitz (1825-1872)
18717 Deputatwildbret für den Magistrat in Beelitz für die abgetretenen Jagden (1792-1809)
18718 Verwaltung der Stadtforst Beeskow (1809-1883)
18719 Beaufsichtigung der städtischen Waldungen in Beeskow (1877-1911)
18720 Stadtforst Beeskow (1912-1934)
18721 Stadtforst Beeskow (1935-1943)
18722 Wirtschaftskarte vom Stadtforst (M 1:20.000) (1898)
18723 Stadtforst Belzig (1935-1942)
18724 Beaufsichtigung, Revision und Bewirtschaftung der Stadtforst Belzig (1863-1934)
18725 Verpachtung der Jagdnutzung in Belzig (1835)
18726 Stadtforst Bernau (1809-1857)
18727 Stadtforst Bernau (1858-1873)
18728 Stadtforst Bernau (1873-1893)
18729 Stadtforst Bernau (1877-1911)
18730 Stadtforst Bernau (1912-1934)
18731 Stadtforst Bernau (1935-1945)
18732 Verpachtung und Ausübung der städtischen Jagd in Bernau (1852)
18733 Besetzung der Stadtförsterstelle in Biesenthal (1837-1869)
18734 Beaufsichtigung der der Stadtgemeinde Biesenthal gehörenden Waldungen (1877-1912)
18735 Bewirtschaftung und Separation des Stadtforstes Biesenthal (1841-1861)
18736 Bewirtschaftung und Separation des Stadtforstes Biesenthal (1862-1880)
18737 Bewirtschaftung und Separation des Stadtforstes Biesenthal (1880-1895)
18738 Bereisung, Revision und Betriebsplan des Stadtforstes Biesenthal (1913-1928)
18739 Bereisung, Revision und Betriebsplan des Stadtforstes Biesenthal (1928-1934)
18740 Bereisung, Revision und Betriebsplan des Stadtforstes Biesenthal (1935-1944)
18741 Verwaltung des Stadtforstes Brandenburg (Havel) (1809-1888)
18742 Beaufsichtigung der der Stadtgemeinde Brandenburg (Havel) gehörenden Waldungen (1877-1911)
18743 Besetzung der städtischen Forstbeamtenstellen in Brandenburg (Havel) (1836-1850)
18744 Besetzung der städtischen Forstbeamtenstellen in Brandenburg (Havel) (1851-1873)
18745 Stadtforst Brandenburg (Havel) (1912-1934)
18746 Stadtforst Brandenburg (Havel) (1935-1944)
18747 Verpachtung der Jagd in Brandenburg (Havel) (1836)
18748 Verpachtung der städtischen Jagd in Charlottenburg (1850-1864)
18749 Verwaltung der Stadtforst Dahme (1839-1869)
18750 Stadtforst Dahme (1912-1934)
18751 Stadtforst Dahme (1935-1944)
18752 Beaufsichtigung der der Stadtgemeinde Dahme gehörenden Waldungen (1877-1911)
18752/1 Einschränkung des Vogelfangs für den Magistrat Dahme in der Stadtheide durch den Oberförster (1823)
18753 Aufsicht über die Stadtheide Eberswalde (1823-1849)
18754 Verwaltung des Stadtforstes Eberswalde (1863-1905)
18755 Stadtforst Eberswalde (1877-1912)
18756 Stadtforst Eberswalde (1913-1935)
18757 Stadtforst Eberswalde (1935-1943)
18758 Besetzung der Stadtförsterstelle Eberswalde (1810-1865)
18759 Holzverkauf aus dem Stadtforst Eberswalde und Forstdefraudationen (1809-1862)
18760 Jagdnutzung auf der städtischen Feldmark Fehrbellin (1853-1854)
18761 Stadtforst Freienwalde (1810-1856)
18762 Stadtforst Freienwalde (1857-1861)
18763 Stadtforst Freienwalde (1878-1911)
18764 Stadtforst Freienwalde (1912-1934)
18765 Stadtforst Freienwalde (1935-1940)
18766 Besetzung des Stadtförsterpostens in Freienwalde (1810-1872)
18767 Ablösung der Weidegerechtigkeit in Freienwalde (1862-1890)
18768 Verwaltung des Stadtforstes Friesack (1835-1886)
18769 Besichtigung der der Stadtgemeinde Friesack gehörenden Waldungen (1883-1934)
18770 Besichtigung der der Stadtgemeinde Friesack gehörenden Waldungen (1935-1942)
18771 Bildung der Jagdbezirke in Friesack (1850)
18772 Stadtforst Gransee (1810-1865)
18773 Stadtforst Gransee (1877-1878)
18774 Stadtforst Gransee (1881-1934)
18775 Stadtforst Gransee (1934-1936)
18775/1 Karte von dem auf der Feldmark gelegenen Forst der Stadt Gransee (1878)
18776 Betriebswerk für den Stadtforst Gransee (1928)
18777 Zahlung von 55 Reichstalern für die Jagden an den Magistrat in Gransee, Benutzung der städtischen Heide und der Feldjagd... (1775-1834)
18778 Stadtforst Havelberg (1844-1870)
18779 Stadtforst Havelberg (1877-1912)
18780 Stadtforst Havelberg (1913-1934)
18781 Stadtforst Havelberg (1934-1944)
18782 Beaufsichtigung und Revision des Stadtforstes Joachimsthal (1883-1933)
18783 Verpachtung der Jagd in Joachimsthal (1859)
18784 Stadtforst Jüterbog (1877-1934)
18785 Verwaltung des Forstes, Bewilligung von Bau-, Brenn- und Deputatholz in Köpenick (1817-1840)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 217 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|