|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A - Akten
1. Ärzte-Sachen
2. Apotheken-Sachen
3. Armen-Sachen
4. Badeanstalten
5. Bau- u. Reparatur-Sachen
6. Beamten-Anstellungs-Sachen
7. Bordell-Sachen
8. Brau-Sachen
9. Brücken-Sachen
10. Buden-Sachen
11. Bürgergarde-Sachen
12. Allgemeine Dienst-Sachen
13. Etats- u. Kassen-Sachen
14. Feuergefährliche Gegenstände u. Handlungen
15. Feuerlöschanstalten
120 Gutachten vom 29. Nov. 1728 von Wilhelm Dusram zum Entwurf einer Feuerordnung (1728)
121 Anzeigen über ausgebrochene Brände, Vorschriften und Verordnungen zur Verhütung von Schadenfeuern, z. B. Verbot des Taba... (1758-1767)
122 Anzeigen über ausgebrochene Brände, Vorschriften und Verordnungen zur Verhütung von Schadenfeuern (1770-1788)
123 Anzeigen über ausgebrochene Brände, Vorschriften und Verordnungen zur Verhütung von Schadenfeuern (1796-1806)
124 Anzeigen über ausgebrochene Brände, Vorschriften und Verordnungen zur Verhütung von Schadenfeuern (1797-1806)
125 Vorschläge zur Verbesserung der Feuerordnung (1810-1815)
126 Alarmierung bei Feuersgefahr in Charlottenburg (1811-1814)
127 Durchführung von Nachtwachen in den Städten und Dörfern zur Verhütung von Feuer (1718-1736)
128 Einrichtung einer vorläufigen Feuerwache am Strohmagazin (1813)
129 Anstellung von Spritzenkommissaren und Brandmeistern in der Stadt Berlin (1794-1805)
131 Befreiung der Berliner Stadtverordneten, deren Stellvertreter und der Bezirksvorsteher vom Bürger- und Feuerwachtdienst (1809-1811)
132 Bau von Feuerspritzen für die Stadt Magdeburg (1728-1729)
133 Abbruch des Spritzenhauses am Doenhoffschen Platz und dessen Neubau am Potsdamer Tor (1798-1799)
134 Einrichtung eines feuersicheren Depots zur Aufbewahrung von Wertpapieren (1803)
16. Feuerlöschgerätschaften
17. Forst- u. Jagd-Sachen
18. Fuhrleute, Mietskutscher-Sachen
19. Gesinde-Sachen
20. Gewerbe-Sachen
21. Handel auf den Straßen
22. Handels- u. Geldinstitute
23. Handwerks-Sachen
24. Hebammen-Sachen
25. Juden-Sachen
26. Justiz-Sachen
27. Konzessions-Sachen
28. Krankenanstalten
29. Lombard-Sachen
30. Lustbarkeiten u. Feierlichkeiten
31. Markt-Sachen
32. Maße u. Gewichte
33. Medizinal-Sachen
34. Militär-Sachen
35. Münz-Sachen
36. Nachtwachtkasse
37. Nachtwachtpersonal
38. Nachtwachtwesen
39. Organisations-Sachen
40. Pfarr-, Kirchen- u. Schul-Sachen
41. Physiker u. Chirurgen
42. Registratur-Sachen
43. Scharfrichter-Sachen
44. Sicherheits-Sachen
45. Stadtwachtwesen
46. Straßenerleuchtungsgerätschaften
47. Straßenerleuchtungspersonal
48. Straßenerleuchtungswesen
49. Straßenpolizei-Sachen
50. Straßenreinigungs-Sachen
51. Straßenreinigungs-, Etats-, Kassen- u. Rechnungs-Sachen
52. Strom- u. Graben-Sachen
53. Tanzböden u. Tabagien
54. Theater-Sachen
55. Taxen u. Preise
56. Universitäts-Sachen
57. Verunglückte
58. Viehsterben
59. Zensur-Sachen
60. Salz-Sachen
61. Statistische Nachrichten
62. Charlottenburg
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A - Karten (1793)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|