|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A - Akten
1. Ärzte-Sachen
2. Apotheken-Sachen
3. Armen-Sachen
4. Badeanstalten
5. Bau- u. Reparatur-Sachen
6. Beamten-Anstellungs-Sachen
7. Bordell-Sachen
8. Brau-Sachen
9. Brücken-Sachen
10. Buden-Sachen
11. Bürgergarde-Sachen
12. Allgemeine Dienst-Sachen
13. Etats- u. Kassen-Sachen
14. Feuergefährliche Gegenstände u. Handlungen
15. Feuerlöschanstalten
16. Feuerlöschgerätschaften
17. Forst- u. Jagd-Sachen
18. Fuhrleute, Mietskutscher-Sachen
19. Gesinde-Sachen
20. Gewerbe-Sachen
21. Handel auf den Straßen
22. Handels- u. Geldinstitute
23. Handwerks-Sachen
24. Hebammen-Sachen
25. Juden-Sachen
26. Justiz-Sachen
27. Konzessions-Sachen
28. Krankenanstalten
29. Lombard-Sachen
30. Lustbarkeiten u. Feierlichkeiten
247 Feierlichkeiten bei der Ankunft König Friedrichs II. nach dem 7jährigen Kriege in Berlin (1763)
248 Einholung der Prinzessin, Erbstatthalterin von Oranien, durch die Bürgerschaft Berlins (1789)
249 Feierlichkeiten bei der Einholung der Prinzessinnen - Bräute des Kronprinzen und Prinzen Ludwig von Preußen (1793-1794)
250 Feierlichkeiten bei der Einholung der Prinzessin von Hessen-Homburg am 10. Jan. 1804 (spät. Prinzessin Wilh. v. Preußen) (1804-1805)
251 Feierlichkeiten bei den Geburtstagen König Friedrich Wilhelm III. (1807-1809)
252 Feierlichkeiten bei den Geburtstagen König Friedrich Wilhelm III. (1811-1815)
253 Festlichkeiten zum Empfang des Königs und der Königin bei ihrer Rückkehr im Jahre 1808 nach Berlin (1808-1809)
254 Polizeiliche Anordnungen zur Einholung des Königs und der Königin am 23. Dez. 1809 (1809)
255 Feierlichkeiten anläßlich der Siege der verbündeten Heere am 30. März und ihres Einrückens in Paris (1814)
256 Feierlichkeiten bei dem Einzug der Kaiserin von Rußland am 22. März 1814 in Berlin (1814-1815)
257 Polizeiliche Aufsicht zur Erhaltung der Ruhe und Ordnung bei den Feierlichkeiten anläßlich des Regierungsantritts der Re... (1815)
258 Feierlichkeiten zum Geburtstag des Kaisers Alexander von Rußland (1813)
259 Feierlichkeiten bei dem Leichenbegängnis König Friedrich Wilhelms II. und der Prinzessin Heinrich von Preußen (Wilhelmin... (1797-1808)
260 Feierlichkeiten anläßlich des Todestages der Königin Luise (1811-1812)
261 Bestimmungen über die Trauerfestlichkeiten und den Leichenzug anläßlich des Todes der Königin Luise (1810-1811)
262 Überführung des Leichnams der Königin Luise von Berlin nach Charlottenburg und deren Beisetzung (1810)
263 Beisetzung der Leiche des Prinzen Christian Ludwig von Preußen in der Berliner Domkirche (1811-1813)
264 Verbot der Abhaltung öffentlicher Schauspiele im Garten der Tierarzneischule (1811)
265 Erleuchtung der Gärten und Lauben der Gastwirte in Berlin (1810)
266 Kleiderordnung für Berlin aus dem Jahre 1696 (1696-1774)
267 Verbot des Polizeidirektoriums sowie die Gesuche der Wirte, während des Karnevals Maskierte in öffentlichen Häusern zu b... (1804-1816)
268 Anordnungen des Polizeidirektoriums bezüglich der Musik in Bordellen und Gastwirtschaften (1795-1809)
269 Gewerbebeschränkung anstößiger Wirtschaften insbesondere die der Gastwirte Berger und Justinius, das Verbot des Besuches... (1799-1812)
270 Abschaffung bzw. der Umbau der Logen in den Tanzsälen der Gastwirte Justinius und Berger (1799-1816)
271 Beaufsichtigung der Schaukeln und Karussells bei den Gastwirtschaften (1791)
272 Öffentliche Konzerte in Berlin (1765-1791)
273 Verbot des Musizierens bei Trauerfällen (1758-1804)
274 Anordnungen des Polizeidirektoriums zur Abhaltung des Karnevals in Berlin (1747-1815)
31. Markt-Sachen
32. Maße u. Gewichte
33. Medizinal-Sachen
34. Militär-Sachen
35. Münz-Sachen
36. Nachtwachtkasse
37. Nachtwachtpersonal
38. Nachtwachtwesen
39. Organisations-Sachen
40. Pfarr-, Kirchen- u. Schul-Sachen
41. Physiker u. Chirurgen
42. Registratur-Sachen
43. Scharfrichter-Sachen
44. Sicherheits-Sachen
45. Stadtwachtwesen
46. Straßenerleuchtungsgerätschaften
47. Straßenerleuchtungspersonal
48. Straßenerleuchtungswesen
49. Straßenpolizei-Sachen
50. Straßenreinigungs-Sachen
51. Straßenreinigungs-, Etats-, Kassen- u. Rechnungs-Sachen
52. Strom- u. Graben-Sachen
53. Tanzböden u. Tabagien
54. Theater-Sachen
55. Taxen u. Preise
56. Universitäts-Sachen
57. Verunglückte
58. Viehsterben
59. Zensur-Sachen
60. Salz-Sachen
61. Statistische Nachrichten
62. Charlottenburg
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A - Karten (1793)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|